Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.
Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?
Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !
1) Impaktoren sind Partikelmessgeräte bzw. Partikelabscheider und dienen in der Verfahrenstechnik der Bestimmung von Partikelmassen und Partikelgrößen(-verteilungen) bzw. dem Abscheiden von Partikeln in einem Gasvolumenstrom.
https://de.wikipedia.org/wiki/Impaktor
2) Un impacteur est un type d'engin spatial envoyé à grande vitesse sur le sol d’un corps céleste dans le but soit d’observer les effets de son impact soit de collecter des échantillons du sol.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Impacteur
Wie ist es zu erklären, dass bei Wikipedia Impaktoren und impacteurs so unterschiedliche Bedeutungen haben?
Das findet sich sowohl als auch in beiden Sprachen:
Rechtzeitig zum amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli glückte der NASA 2005 eine weitere Weltraum-Mission: Der Einschlagkörper der Sonde "Deep Impact" knallte auf den Kometen Tempel 1. Dieser Einschlagkörper, der so genannte Impaktor, trennte sich kurz vor dem Aufprall von der Muttersonde und steuerte sich genau in die Bahn des Kometen.
Les impacteurs sont destinés à trier les particules suivant leur taille.
M. E. ist das kein Widerspruch.
impacteur = Impaktor (Partikelmessgeräte / -abscheider) dienen z. B. auch der Feinstaubmessung, und im Weltall wird geguckt, ob z. B. auf dem Mars (hihi) auch Feinstaub zu finden ist.
Edit
(hatte Frolfs Antwort noch nicht gesehen)
Zumindest in der Raumfahrt wird auch im Deutschen "Impaktor" analog zu der fr.wikipedia-Definition gebraucht :
https://www.spektrum.de/news/ein-staubiges-er...
... Entwicklung der Gas- und Staubwolke | Eine Bildsequenz von Deep Impact: Sie zeigt, wie sich die Staub- und Gaswolke nach dem Aufprall des Impaktors entwickelte. ...
https://www.profil.at/home/weltraum-der-komet...
... Das offiziell Deep Impact getaufte Unternehmen ist eine der bisher spektakulärsten unbemannten Missionen ins All. Am 12. Jänner 2005 startete in Cape Canaveral die Trägerrakete Boeing Delta II, die das volkswagengroße Raumfahrzeug Deep Impact und den kühlschrankförmigen kupfernen Impaktor zu jenem Orbit bringt, auf dem ein länglicher Komet namens Tempel 1 seine fünfeinhalb Jahre dauernde Bahn um die Sonne zieht. ...