Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Re: LEO

    Forumsprobleme / -wünsche 2023

    Topic

    Forumsprobleme / -wünsche 2023

    Comment

    Der letzte Faden war dieser: related discussion: Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche


    Wahrscheinlich wird es aber auch weiter Problemanzeigen und Wunschlisten geben, die hier Platz finden.

    Falls es einen neuen offiziellen Faden geben sollte, bitte ich darum, diesen zu schließen.

    Author reverend (314585)  24 Apr 23, 18:01
    Comment

    Das ist offiziell genug 🙂

    Bzgl. dem "w" und "hv" aus der letzten Diskussion: Ich kann das Problem derzeit nicht so recht nachstellen, ist das bei euch noch so? Dann bitte einmal den Knopf rechts neben "A" in der blauen Leiste (das "Firefox-Symbol") anklicken, dann kann ich vielleicht mit der passenden Fenstergröße nachschauen.

    #1Author Martin (LEO-Team) (5) 25 Apr 23, 08:47
    Comment

    Musst du nicht, Martin, so wichtig ist es nicht. Es passiert ja auch nur bei alten, nicht registrierten Nicks mit weniger als drei Buchstaben, davon gibt es ja nicht so viele.


    Aber wenn es dich so brennend interessiert: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.14; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0, Window size: 1296x877, Zoom: 1


    Und in dem Moment, wo ich das Fenster so verkleinere, dass die Fäden einspaltig und nicht mehr zweispaltig erscheinen, ist das vermeintliche Problem sowieso weg: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.14; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0, Window size: 1081x877, Zoom: 1

    #2Author penguin (236245)  25 Apr 23, 08:57
    Comment

    Hach, ein neuer Wunsch-Faden ...

    :-)


    Das mit dem Abstand im Schreibfeld durch mehrere Leerzeichen bzw. Tabs ging die ganze Zeit ja schon im FF nicht ... jetzt geht es auch im Edge nicht mehr ... außer man bastelt mit

    & #x00A0;

    & nbsp;

    & #8194;

    rum, bis das gewünschte Ergebnis ungefähr erreicht ist ... vorausgesetzt, der Edithstift verschwindet nicht zwischendurch ...


    Ach ja : es ist schön, das beim Verlassen der Seite jetzt vor dem unbeabsichtigten Nicht-Abschicken gewarnt wird ... allerdings ist das kleine Schildchen nur auf Englisch beschriftet ... auch auf den anderen Sprachkombi-Seiten z.B. De-It oder Pt-Es ...


    #3Author no me bré (700807) 25 Apr 23, 09:03
    Comment

    Sorry, ich habe hier weder eine blaue Leiste noch ein A. 😕

    #4Author eastworld (238866) 25 Apr 23, 09:08
    Comment

    Hallo penguin, wo finde ich diese Parameter? Vorab: Firefox auf kleinem, neueren Netbook.

    Ich habs über das Firefox-Symbol probiert, auch über Einstellungen.

    Dort z.B. unter "Weitere Werkzeuge" --> "Bildschirmgrößen testen" wird meine nicht gelistet.

    Vielleicht hat auch die Grundeinstellung von Schriftgröße und -schnitt eine Auswirkung?


    Und in der Tat: wichtig ist das nicht, die Funktionalität ist nicht beeinträchtigt, die Anzeige bleibt lesbar:

    nur ein Schönheitsfehler.

    #5Author reverend (314585) 25 Apr 23, 09:15
    Comment

    Wenn du das Antwort-Fenster auf hast, ist an dessen oberem Ende eine blaue Leiste mit - B I U S - der Link-Kette - und am Ende eben einer Art Weltkugel. Klick mal da drauf.

    #6Author penguin (236245) 25 Apr 23, 11:11
    Comment

    Danke penguin.

    Wen es interessiert: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:102.0) Gecko/20100101 Firefox/102.0, Window size: 1920x899, Zoom: 1 (mit Edge hatte ich das Problem aber auch)

    #7Author eastworld (238866) 25 Apr 23, 11:30
    Comment

    Danke, wird "demnächst" behoben (wenn die Tests gut durchlaufen)

    #8Author Martin (LEO-Team) (5) 25 Apr 23, 12:25
    Comment

    Hier ein Wunsch, den ich mal in diesen (zutreffenden) Faden kopiere:


    patman2 schrieb hier (related discussion: to pimp - pimpen - #15):

    "I wish LEO New Entry suggestions were updated once an entry had been accepted. And I wish Duden entries, to the extent possible, contained the date a word was added to the dictionary. Both would add some interesting historical perspective."


    Diese Bitte kann ich nur unterstützen. Vielleicht auch was für Doris? Oder kann das als automatische Funktion bei und für euch vom Team implementiert werden?

    (Was der Duden so tut, können wir alle natürlich nicht beeinflussen.)

    #9Author reverend (314585) 26 Apr 23, 01:41
    Comment

    Ich habe gestern einen neuen Faden im Forum Sprachlabor eröffnet, und dabei ist mir ein Tippfehler im Titel passiert. Könnte man den bitte korrigieren?

    Statt

    "Songtexte - Fragen von lousia_songwriter"

    sollte es bitte heißen:

    "Songtexte - Fragen von louisa_songwriter".


    Tut mir leid. Danke für die Hilfe!


    #10Author louisa_songwriter (1391821) 26 May 23, 16:11
    Comment

    Habe ich geändert

    #11Author Martin (LEO-Team) (5) 26 May 23, 16:35
    Comment

    In "Englisch gesucht" sind gerade 50+ Anfragen eines gewissen "clinic" aufgetaucht nach Übersetzung für 50+ Verhütungspillen. Ich meine füher hätte man solchen Unfug melden können, finde aber keinen entsprechenden button.

    #12Authorlibritor (876887) 28 May 23, 17:20
    Comment
    #13Author no me bré (700807) 28 May 23, 17:55
    Comment

    Das Problem aus Siehe auch: Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche - #73

    ist im aktuellen Zählfaden bei der #104 nochmal da.


    Es gibt die Nummer 104 zweimal und in wechselnder Reihenfolge in der Anzeige.

    Das hier ist eines der beiden Postings Nummer 104:

    related discussion: Zählfaden #4214 -- Barbara McClintock - #104

    #14Author Dodolina (379349)  30 May 23, 14:53
    Comment

    Im "English missing" ist im Formular "Start new thread" das Klappmenü "Erweiterte Ansicht" in Deutsch beschriftet.

    (extended view?)

    (Das scheint auch andere Sprachen zu betreffen)

    #15Author Harald (dede) [de] (370386)  02 Jun 23, 21:44
    Comment

    re #15, da gerade da : https://addpics.com/files/yo1-r-2d85.jpg

    :-)

    #16Author no me bré (700807) 02 Jun 23, 22:27
    Comment

    Man könnte sich auch ausnahmsweise von den Windows-Gepflogenheiten trennen und das als Kommando hinschreiben, was wirklich passiert:

    "show more options"

    #17Author Harald (dede) [de] (370386) 02 Jun 23, 23:08
    Comment

    Auf Deutsch "erweiterte Auswahl(möglichkeiten)" mit oder ohne geklammertem Teil.

    #18Author reverend (314585) 03 Jun 23, 00:29
    Comment

    Oder (basierend auf dem Vorschlag von Harald) vielleicht "Zeige weitere Optionen" ?

    #19Author Martin (LEO-Team) (5)  05 Jun 23, 08:45
    Comment

    Klar. Das ist auch gut.

    #20Author reverend (314585) 05 Jun 23, 10:07
    Comment

    Seit einigen Tagen kommt es immer mal wieder zu dem auch vor einiger Zeit gemeldeten Problem, dass man sich anmelden soll, obwohl man angemeldet ist, siehe auch related discussion: Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche - #281

    #21Author Sachs (638558) 11 Jul 23, 10:23
    Comment

    Edith ... hat sich nach Neustart erledigt ...

    #24Author no me bré (700807)  24 Jul 23, 10:57
    Comment

    Hier Siehe auch: Transportbildung / Transportzusammenstellung ...

    ... ist nicht nur der Nick des OP verschwunden, die Mitgliedszahl aber noch da (hatten wir vor Jahren schon mal), eine Antwort auf die Anfrage lässt sich nicht abschicken ... statt dessen graue Seite mit roter Fehlermeldung ... (FF 116.0.2 / W10) ...



    PS : so auch im Edge, Opera und Onion (jeweils jüngste Version, alle unter W10)

    #25Author no me bré (700807)  11 Aug 23, 18:26
    Comment

    Kann das am Pfeil im Betreff liegen?

    (der Faden hüpft auch in der Übersicht, mal ist er an erster Stelle, mal an fünfter)

    #26Author penguin (236245)  11 Aug 23, 20:04
    Comment

    Nein, wohl nicht. Der Pfeil ist kein einzelnes Zeichen, sondern aus Bindestrich und "größer als"-Zeichen kombiniert. Das kann eigentlich genausowenig ein Problem sein wie der Schrägstrich im Fadentitel.


    Das Profil unter der angegebenen Nummer kann man aufrufen, bekommt aber keinen Nutzernamen. Lässt man sich die "eigenen Artikel" der Person anzeigen, erscheint nur der aktuell problematische Faden.


    Ich rate mal: da loggt sich jemand ein, der/die egentlich schon gelöscht ist, z.B. wegen Austritts, Tortzdem funktioniert der Login noch und es kann gepostet werden. Ab da läuft irgenetwas anderes schief, so dass zwar das Antwortformular öffnet, eine Antwort aber nicht gepostet werden kann.


    PNs sind übrigens auch nicht möglich.



    #27Author reverend (314585) 12 Aug 23, 01:07
    Comment

    Nachdem das "größer als"-Zeichen die schließende Klammer in HTML ist, könnte da trotzdem ein Zusammenhang bestehen. Aber ich bin kein Informatiker.

    #28Author penguin (236245) 12 Aug 23, 08:57
    Comment

    Seit gestern fällt mir auf, dass jedes Mal wenn ich auf die Forumsübersichtsseite gehe bei "Englisch gesucht" statt der üblichen 5 Beiträge lediglich 2 Zeilen angezeigt werden. Wenn ich dann auf eine andere LEO-Seite (etwa in das Unterforum "Englisch gesucht" oder aber auch in die Lesezeichen) gehe und zurück zur Übersichtsseite wechsle, scheinen wieder die üblichen 5 Zeilen auf ....


    Ob das womöglich auch im Zusammenhang mit dem in den Vorposts besprochenen mysteriösen Beitrag stehen könnte, weiß ich nicht, möglich ist es aber.

    #29Author Sachs (638558) 12 Aug 23, 10:40
    Comment

    Ob das womöglich auch im Zusammenhang mit dem in den Vorposts besprochenen mysteriösen Beitrag stehen könnte


    Das tut es in jedem Fall, das ist bei mir am iPad auch so.

    #30Author penguin (236245) 12 Aug 23, 10:45
    Comment

    Die Beobachtung von Sachs habe ich auch gemacht.


    Ist euch aufgefallen, dass die Benutzernummer noch fünfstellig ist. Meine ist siebenstellig, die meisten von euch haben eine sechsstellige Nummer. Ein Neumitglied kann es nicht sein. Es müsste der Nummer nach ein Mitglied aus den Anfängen von Leo sein.


    @reverend Ich habe gerade versucht, mit mit meinen alten Zugangsdaten anzumelden; das klappt nicht.

    #31Author cassandra _1 (1375961)  12 Aug 23, 15:22
    Comment

    Die Anfrage ist wieder da und ließ sich von der Erstellerin offenbar selbst beantworten.

    Ich habs mal selbst versucht - Fehlermeldung.


    Lässt sich dieser Faden reparieren?

    (immer noch related discussion: Transportbildung / Transportzusammenstellung ...)

    #32Author reverend (314585) 16 Aug 23, 09:45
    Comment

    Ich hatte es auch versucht und "compile" angeregt. Vielleicht sollte man die Fadenerstellerin darauf hinweisen, damit sie sich nicht wundert.

    #33Author penguin (236245) 16 Aug 23, 09:46
    Comment

    Ich schaue mir das heute genauer an (gestern war ja Feiertag in Bayern...)

    #34Author Martin (LEO-Team) (5) 16 Aug 23, 09:47
    Comment

    Ein wenig rätselhaft ist es noch, aber ich habe jetzt mal einen Nick vergeben - und forsche weiter, wie es möglich war, eine Diskussion ohne Nick zu starten ("eigentlich" sollte das gar nicht gehen...).


    Die Anfrage kann jetzt also beantwortet werden 🙂

    #35Author Martin (LEO-Team) (5) 16 Aug 23, 14:52
    Comment

    Glückwunsch - die Fehler, die es gar nicht geben kann, sind ja immer am schlechtesten zu finden. Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

    #36Author reverend (314585) 16 Aug 23, 16:25
    Comment

    Sehr schön ! Danke, Martin !

    #37Author no me bré (700807) 16 Aug 23, 16:58
    Comment

    Danke auch noch von mir, fürs Nachforschen, für meinen neuen Nickname 😉 und fürs Rätsel-Lösen !

    #38Author C.Gr. (20598) 17 Aug 23, 08:55
    Comment
    In der Android App lassen sich bei mir immer wieder die DE-EN-Foren nicht öffnen, App ist dann "leer". Abhilfe bringt, erst das französische Forum zu öffnen, danach funktionieren dann auch die englischen Foren wieder. Irgendetwas scheint bei den DE-EN-Foren speziell (daneben) zu sein.
    #39Author Bambam (48248) 05 Sep 23, 11:50
    Comment

    Hm, das ist mir bisher noch nicht passiert, gibt es irgendein bestimmtes Vorgehen (z.B. Wechsel zum Forum nach einer Suche im Wörterbuch, Wechsel nach Nutzung des Vokabeltrainer oder ähnliches) bei dem das häufiger auftritt? Auf Anhieb kann ich mir nicht so recht erklären, warum es da einen Unterschied geben sollte zwischen EN-DE und FR-DE Forum (außer dem Inhalt natürlich...).

    #40Author Martin (LEO-Team) (5) 05 Sep 23, 11:54
    Comment
    Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich achte mal auf die genauen Abläufe und melde mich dann nochmal.
    #41Author Bambam (48248) 05 Sep 23, 13:35
    Comment

    Habt ihr die "Anzeigegröße" der Startseite verändert? (plötzlich ist alles kleiner; Zoomeinstellung unverändert, Rest im Browser normal)

    #42Author Achim Almschreck (1359109)  05 Sep 23, 20:11
    Comment

    Kein Problem im eigentlichen Sinn, aber eine Kuriosität:


    Im Faden

    Anrede "Liebe/r Frau/Herr" von vollkommen fremden Personen - Land und Leute: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org

    scheinen in der Forenübersicht 40 Beiträge auf, letzter von Mr Chekov.

    Wenn ich den Faden öffne, gibt es da 2mal einen Beitrag #39, wobei die erste #39 der Beitrag von Mr Chekov ist, die zweite #39 stammt dann von mir ....???


    Und Edith hat nun, nachdem einige weitere Posts dazugekommen sind, erstaunt festgestellt, dass es zwar nach wie vor 2mal #39 gibt, die Reihenfolge aber nun umgekehrt - Sachs vor Mr Chekov - ist ....

    #43Author Sachs (638558)  06 Sep 23, 08:29
    Comment

    @42: Wir haben in den letzten 3 Wochen keinerlei Änderungen vorgenommen (Urlaub...) - vielleicht eine neue Browser-Version?


    @43: Ja, das passiert hin und wieder, wenn Beiträge innerhalb weniger Millisekunden bei uns eintreffen, da an dieser Stelle die Datenbank keine "Exklusivität" für neue Beiträge eingebaut hat. Das könnten wir im Prinzip machen, aber der Aufwand ist gar nicht so klein (denn der andere Beitrag müsste dann ja "warten" und auch wissen, dass er gerade warten muss und nicht gleich mit einer Fehlermeldung abbrechen)

    #44Author Martin (LEO-Team) (5) 06 Sep 23, 09:02
    Comment

    Sachs, ihr habt in derselben Minute - vielleicht sogar in derselben Sekunde - gepostet und offenbar ist das System sich nicht sicher, wer von Euch der/die Erste war.

    #45Author Möwe [de] (534573) 06 Sep 23, 09:02
    Comment

    Danke Martin / Möwe für die Erklärung.


    Ist ja, wie gesagt, auch kein Problem, war mir bisher allerdings noch nie begegnet, obwohl ja immer mal wieder Beiträge fast gleichzeitig - jedenfalls innerhalb derselben Minute, oft auch wesentlich weniger - einlangen, daher mein Erstaunen.

    #46Author Sachs (638558) 06 Sep 23, 09:08
    Comment

    Wenn ihr es ganz genau wissen wollt:


    2023-09-06 08:21:30.663094

    vs.

    2023-09-06 08:21:30.654373


    Also weniger als 9 Tausendstel Sekunden 🙂

    #47Author Martin (LEO-Team) (5) 06 Sep 23, 09:30
    Comment

    😮 Wenn wir uns das ausgemacht hätten, hätte das sicher nicht geklappt. 🙂

    #48Author Sachs (638558) 06 Sep 23, 10:02
    Comment

    In letzter Zeit passiert es häufig, dass sich entweder gar nichts tut, wenn ich auf etwas klicke (einen Faden zum Beispiel oder den Absenden-Button), oder nur eine weiße Seite kommt. Nach ein paar Reloads klappt es dann meist, aber das ist ja so nicht gedacht. Alles andere im Internet funktioniert problemlos, es kann also nicht die Verbindung oder das Laptop sein.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/116.0.0.0 Safari/537.36, Window size: 1502x694, Zoom: 1.25


    Edit: Gerade zum Beispiel kann ich nicht im 'verflixt&zugenäht'-Faden posten, das dreht sich nur ewig das blaue Rad, und als ich das hier melden wollte, konnte ich diesen Faden gar nicht erst anklicken. Es tut sich einfach nichts. Ich muss Leo dann ganz schließen und wieder öffnen.

    #49Author Gibson (418762)  07 Sep 23, 17:54
    Comment
    zu #40/41: Auch nach dem Urlaub muss ich _beim App-Start_ verlässlich über das FR-DE-Forum gehen, um die EN-DE-Foren zu sehen.
    #50Author Bambam (48248) 11 Sep 23, 18:26
    Comment

    Weiterhin das gleiche Problem. Wenn ich neu bei LEO wäre, wäre ich schon wieder weg.

    #51Author Gibson (418762) 11 Sep 23, 22:21
    Comment



    Fadenlöschung wg. Eröffnung im falschen Forum


    Spricht eigentlich etwas dagegen, dass der Fadeneröffner, der zunächst das falsche Forum gewählt hat, diesen Faden selbst wieder löschen kann, sobald er es bemerkt hat und noch keine Antwort da ist?


    z. B. Discussion has been deleted

    Eine Minute später: related discussion: Revision



    #52Author manni3 (305129)  12 Sep 23, 09:31
    Comment

    Das Problem besteht nach wie vor, auch bei Edge, das ich als Alternative versucht habe. Es wäre schön, wenn sich jemand dazu äußern könnte.

    #53Author Gibson (418762) 12 Sep 23, 19:48
    Comment

    Das Problem des langsamen Forums habe ich in abgeschwächter Form auch, bzw. erscheint öfter das rote „Es ist ein Fehler aufgetreten“-Fenster, oder der Link auf das Ende der Seite funktioniert nicht.

    #54Author JanZ (805098) 12 Sep 23, 21:07
    Comment

    Das rote Fenster bedeutet bei mir kein Netz, ich müsste raus aus dem Haus.


    #55Author renateheinz (1125123) 12 Sep 23, 23:01
    Comment

    renateheinz, das könnte eine zu schnelle Schlussfolgerung sein. Wie du siehst, taucht das Problem öfter auf. Es wird eher nicht an der lokalen Internetanbindung liegen, obwohl das möglich ist.

    #56Author reverend (314585) 13 Sep 23, 00:59
    Comment

    Hier - Siehe auch: LEO App auf Ipad - postet ein Verfasser ohne Namen.

    Auf den Faden kann ich auch nicht antworten (Beständig: "Leider ist ein Fehler aufgetreten...")

    #57Author Achim Almschreck (1359109)  14 Sep 23, 10:33
    Comment

    Dito

    #58Author B.L.Z. Bubb (601295) 14 Sep 23, 10:51
    Comment

    Das hatten wir gerade erst schon mal ... #25ff ...

    #59Author no me bré (700807) 14 Sep 23, 10:54
    Comment

    Bei mir ist außerdem das "Re: LEO"-Forum in der Übersicht dauerhaft völlig verhaut (FF).

    Die anderen Foren in der Übersicht sind normal, auch die Re:-LEO-Teilforumseite.

    #60Author Achim Almschreck (1359109) 14 Sep 23, 12:12
    Comment

    Wenn sich mal wieder nichts öffnet, steht auf dem Reiter übrigens oft neben dem Icon "TODO", falls das hilft. Aber da es seit dem 7. September keine Reaktion gibt, ist es vermutlich auch egal.

    #61Author Gibson (418762) 14 Sep 23, 12:40
    Comment

    Solche Probleme hatte ich noch nicht.


    #62Author renateheinz (1125123) 14 Sep 23, 13:26
    Comment

    Oh weh, tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, ich kümmere mich als erste mal um den Poster ohne Nick aus #57, gleich gibt's mehr von mir zu hören / lesen

    #63Author Martin (LEO-Team) (5) 14 Sep 23, 14:50
    Comment

    So, inzwischen sollte hoffentlich das "Re: LEO-Forum" wieder normal aussehen? Das System rechnet hier schlicht nicht damit, dass es keinen Nick gibt, da das "eigentlich" nicht vorkommen sollte. Warum es trotzdem passiert ist, versuchen wir zu klären (und dann zu beheben).


    @Bambam: #50: Welche Version der App nutzt du ? Die Version findest du im Menü der App unter "Info"


    @Gibson: Wenn da nur "TODO" steht, schlägt irgendwas beim Laden fehl. Im Prinzip klingt es nach einem JavaScript-Fehler bzw. einem Laden des JavaScripts, aber es ist äußerst merkwürdig, dass das nicht ständig passiert, und dass es auch nicht allen passiert. Das macht es natürlich auch äußerst schwierig, den Fehler zu finden, aber ich mache mich mal auf die Suche...

    Ist das in einem Firmennetzwerk oder zu Hause?

    #64Author Martin (LEO-Team) (5) 14 Sep 23, 15:02
    Comment
    @Martin: Android 8.4.0
    Der Umweg über ein anderes Forum ist immer nötig bei App-Neustart, aber auch wenn ich die geöffnete App in den Hintergrund geschoben hatte und zurückkehre.
    Danke!
    #65Author Bambam (48248) 14 Sep 23, 15:36
    Comment

    Hm, das klingt wirklich komisch... Könntest du vielleicht mal probieren, die App zu löschen und neu zu installieren? Oder zumindest die App-Daten zu löschen?

    Erscheint beim EN-DE-Forum eine Fehlermeldung, eine Ladeanimation oder schlicht gar nichts? Ich kenne keine anderen ähnlichen Berichte zu diesem Problem, kann es bisher auch bei mir selbst nicht nachstellen und bin einigermaßen ratlos, was der Grund sein könnte...

    #66Author Martin (LEO-Team) (5) 15 Sep 23, 09:44
    Comment

    Es erscheint außer App-"Rahmen" und Überschrift garnix: alles weiß, siehe https://postimg.cc/mhLDrJQj

    Da die anderen Foren funktionieren hatte ich gedacht, dass beim EN-Forum etwas verrutscht sein könnte. Weinn du keinen Verdacht hast, probier ich 'ne Neuinstallation.

    #67Author Bambam (48248) 15 Sep 23, 10:23
    Comment

    Danke für's Bild - bisher habe ich noch keine Idee...

    #68Author Martin (LEO-Team) (5) 15 Sep 23, 10:24
    Comment

    (3. Version:) Nach Neuinstallation und zwischenzeitlichen Fehlermeldungen ("Netzwerkfehler (s)") oder endlos rotierenden Ladekringeln scheint nun alles zu funktionieren, wie vorgesehen😁 (Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass mein Android oder mein Galaxy irgendwie allergisch auf 🦁 sind...) Danke fürs Kümmern und Grübeln!

    #69Author Bambam (48248)  15 Sep 23, 10:34
    Comment

    Ich wiederhole mal meine Frage von #52:


    Fadenlöschung wg. Eröffnung im falschen Forum


    Spricht eigentlich etwas dagegen, dass der Fadeneröffner, der zunächst das falsche Forum gewählt hat, diesen Faden selbst wieder löschen kann, sobald er es bemerkt hat und noch keine Antwort da ist?


    z. B. stand da im falschen Forum: Siehe auch: -  [Das ist ein Faksimile ;-)]

    Eine Minute später stand im richtigen: Siehe auch: Revision




    #70Author manni3 (305129)  16 Sep 23, 19:01
    Comment

    Ist das in einem Firmennetzwerk oder zu Hause?


    In der Firma gelegentlich, zu Hause ständig.

    Variante 1: Es tut sich nichts, nur das Rad dreht sich. Manchmal öffnet sich nach einer halben Minute doch noch etwas, manchmal nicht (bzw. ich breche ab, weil es zu lange dauert)

    Variante 2: Es tut sich nichts, auch kein Rad erscheint. Es passiert einfach gar nichts, als wäre das, was man anklickt, gar nicht aktiviert (allerdings erscheint die kleine Hand beim hovern und der "relaod"-Butten ändert sich zum Kreuz)

    Variante 3: Die Forumsübersicht verschwindet, eine blassgelbe leere Seite erscheint. Der Reiter ist leer.

    Variante 4: Wie 3, aber im Reiter steht TODO.

    Leo ist seit fast zwei Wochen ein ständiges Ärgernis, ich kann vielleicht jedes 5. Mal einfach posten. Oft braucht es vier oder fünf Versuche, bis ich durchkomme (auch für diesen Kommentar). Wenn es mir nicht wichtig ist, breche ich inzwischen einfach ab, wenn es nicht funktioniert, das ist schlicht zu nervig. 


    Jetzt gerade poste ich von Edge: Wenn ich einen neuen Browser öffne, klappt es oft ein paar Mal, dann passiert es auch im neuen.


    (Ich leere nie Cashes oder sonst irgendwas, aber daran kann es nicht liegen, oder?)

    #71Author Gibson (418762)  17 Sep 23, 21:06
    Comment

    Bei mir hakt LEO heute auch wieder. Diese Seite zu laden, brauchte mehrere Versuche, davor tauchte wieder das rote „Es ist ein Fehler aufgetreten“-Fenster auf. „TODO“ habe ich heute auch schon mal gesehen. Das Netzwerk ist mein privates.

    #72Author JanZ (805098) 17 Sep 23, 21:53
    Comment

    Edge läuft im Moment ganz gut, dafür fehlt da der Edit-Button...

    #73Author Gibson (418762) 17 Sep 23, 22:00
    Comment

    Ich habe heute den ganzen Tag über keine Probleme gehabt.

    Der Stift für Edith ist auch da.


    #74Author renateheinz (1125123)  17 Sep 23, 22:08
    Comment

    Die Löschung von "falschen" Beiträgen (so lange es noch keine Antwort gibt) könnten wir uns prinzipiell bestimmt mal anschauen, aber müssen natürlich testen, was passiert, wenn jemand schon angefangen hat, eine Antwort zu schreiben, also was passiert in diesem Fall:

    • A schreibt Beitrag
    • B fängt an eine Antwort zu schreiben
    • A löscht Beitrag
    • B versucht Antwort zu speichern

    Das kann man bestimmt halbwegs gut behandeln, aber es ist natürlich ein entsprechender Aufwand 🙂


    Zu den Ladeschwierigkeiten fällt mir momentan nicht wahnsinnig viel ein, das ist von hier aus auch sehr schwer zu untersuchen (weil der Fehler an so vielen Stellen passieren kann: Rechner, Browser, Erweiterungen, Cache, Antivirensoftware, (W)LAN, Router, Firefwall, Internetanbieter, unsere Server unsere Software ...).


    Ich untersuche auf jeden Fall mal unsere Teile, ob sich irgendwas finden lässt...


    Den Cache zu leeren könnte aber in der Tat durchaus helfen, obwohl das "eigentlich" alles automatisch den neuesten Stand haben sollte...


    #75Author Martin (LEO-Team) (5)  18 Sep 23, 10:00
    Comment

    Danke, dann versuche ich das mal.


    Edit: Finger crossed - im Moment läuft es problemlos. Vielleicht war es doch der Cache.

    #76Author Gibson (418762)  18 Sep 23, 11:25
    Comment

    @ Martin (#75)

    ... aber müssen natürlich testen, was passiert, wenn jemand schon angefangen hat, eine Antwort zu schreiben, ...


    Kann hier nicht dieselbe Routine greifen, wie beim Versuch einen Beitrag zu verbessern während aber schon ein neuer Beitrag hereingekommen ist - also in diesem Fall hier etwa der Text "Zu dieser Anfrage kann nicht mehr gepostet werden, da diese zwischenzeitig gelöscht wurde" angezeigt wird?


    Tatsächlich glaube ich aber, dass so eine Löschfunktion nur sehr selten genutzt würde, da die meisten ja erst durch einen Post mit dem Hinweis "falsches Forum" draufkommen, dass sie sich verirrt haben, dadurch dann aber kein leerer Faden mehr da ist, den sie damit selbst löschen könnten.

    #77Author Sachs (638558) 18 Sep 23, 14:31
    Comment

    Im Prinzip greift da die gleiche Routine, aber eben anders 🙂 Der Start einer Diskussion ist technisch ein wenig anders, als eine Antwort (denn eine Antwort bezieht sich ja immer auf die ID der Diskussion, während der Start diese ID überhaupt erst "generiert"). Aber sicherlich können /würden wir uns daran orientieren

    #78Author Martin (LEO-Team) (5) 18 Sep 23, 14:39
    Comment

    @ 75 - ein entsprechender Aufwand ist es ja auch für Doris - oder wer gerade den Putzdienst macht ;-)

    Allerdings wären wahrscheinlich die Freitage ein bisschen langweiliger 😉

    #79Author manni3 (305129) 18 Sep 23, 14:42
    Comment

    Vor etwa 10 Minuten hatte wir einen kurzen Ausfall der Datenbank, wir untersuchen gerade den Grund dafür -


    Auf Grund des Ausfalls war das Forum für etwa 3-4 Minuten schlecht oder nicht zu erreichen.

    #80Author Martin (LEO-Team) (5) 19 Sep 23, 12:29
    Comment

    Gibt es eigentlich schon einen Befund bezüglich des immer wieder verschwundenen Edith-Stift oder den verschwindenen PM-Inhalten ? Beides tritt sporadisch immer mal wieder auf ... der Edith-Stift seit mehreren Tagen, auch heute, die PM-Inhalte zuletzt in der vorigen Woche einen Tag lang (FF, im Edge gingen die PM) ...

    ... dazu Siehe auch: Sammelfaden Forumsprobleme / -Wünsche - #235



    Ganz neu :

    Das Antwort-Schreibfeld hier hat sich erst im dritten Aufrüfen überhaupt geöffnet ... seit diesem Wochenende wird bei etwas längeren Fäden (geschätzt ab ca. 20 Beiträgen) nach dem Anklicken des Antwort-Button erst der OP dargestellt, dann nach ein, zwei Sekunden erst das Schreibfeld ... hier gerade hat es noch wesentlich länger gedauert ... (FF 117.0.1, W10)

    #81Author no me bré (700807)  19 Sep 23, 12:49
    Comment

    Beim verschwundenen Edith-Stift klick ich auf "Neue Antwort verfassen" und geh dann nach dem Öffnen des Beitragsfensters wieder einen Schritt zurück (Linkspfeil neben der URL): Dann ist der Edith-Stift auch wieder da ;-)


    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0,

    #82Author manni3 (305129)  19 Sep 23, 13:13
    Comment

    Das "ganz neue" Phänomen aus #81 beobachte ich auch schon seit einigen Tagen.

    #83Author Sachs (638558) 19 Sep 23, 13:24
    Comment
    Dito.
    #84Author B.L.Z. Bubb (601295) 19 Sep 23, 13:41
    Comment

    Das hängt möglicherweise alles miteinander zusammen.


    Unsere aktuelle Vermutung ist: Die Datenbank hat bei einer bestimmten Anfrage der App ein (eigentlich gar nicht so schlimmes) Problem - wenn gleichzeitig aber z.B. neue Inhalte für die Wörterbücher erzeugt werden, führt eine Kombination aus Anfragen an die Datenbank zu

    • einer hohen Last auf der Datenbank (was die langsamen Reaktionszeiten erklärt)
    • im schlimmsten Fall zu einem Absturz der Datenbank (was sich ebenfalls entweder in langen Reaktionszeiten äußert (bis die Datenbank wieder läuft) oder zu roten Fehlermeldungen führen kann)


    Wir versuchen natürlich, das Grundproblem so schnell wie möglich zu lösen...

    #85Author Martin (LEO-Team) (5) 19 Sep 23, 13:44
    Comment

    Seit #76 läuft es übrigens ganz gut. Sehr selten das rote Fehler-Feld, noch seltener, dass sich etwas nicht öffnet. Ich weiß nicht, ob es doch die Cookies waren oder es Zufall ist, aber jedenfalls ist es sehr viel besser.


    Edit: kaum hatte ich es geschrieben, ist die Seite beim Abschicken eingefroren. Ich konnte den relativ langen Text nicht mal kopieren (sonst geht das, bevor ich dann refreshe). War ja klar, dass irgendwas passiert 🤣

    #86Author Gibson (418762)  27 Sep 23, 19:34
    Comment

    Seit neuestem fliege ich ständig raus und muss mich hier wieder neu anmelden. Haben das Problem noch andere? Vorher hatte ich nie ein Problem.

    #87Author mordnilap (835133) 27 Sep 23, 22:36
    Comment

    @#87: Wir untersuchen das gerade schon, wir haben gestern zumindest eine Aktualisierung eingespielt, die da eventuell schuld dran sein könnte...

    #88Author Martin (LEO-Team) (5) 28 Sep 23, 09:06
    Comment

    Scheint alles wieder normal zu sein, merci!

    #89Author mordnilap (835133) 29 Sep 23, 18:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt