Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Re: LEO

    Forum-Überschrift (nur deutsch)

    Topic

    Forum-Überschrift (nur deutsch)

    Comment

    Gemäß der Überschrift helfen hier Leser "sich gegenseitig". Kennt die deutsche Sprache dafür nicht das schöne Wort "einander"?

    Author economist53 (1288223) 26 Apr 23, 10:39
    Comment

    Ich weiß gar nicht, wo das steht. Du findest einander schöner als ‘sich gegenseitig’? Worin liegt für dich der Unterschied?

    #1Author Doris (LEO-Team) (33) 26 Apr 23, 10:50
    Comment

    Doris: Hier steht's: https://www.leo.org/englisch-deutsch/ in der zweiten Reihe der "Kästchen".

    #2Author B.L.Z. Bubb (601295) 26 Apr 23, 10:58
    Comment

    Soweit ich sehe, besteht da kein Unterschied in der Bedeutung. Beides ist idiomatisch, aber "einander" ist wohl älter. Vielleicht klingt es darum tatsächlich noch etwas "deutscher". Im Endeffekt finde ichs aber ziemlich egal. Für Nicht-Muttersprachler mag es einen Unterschied in der Verständlichkeit geben, aber auf welche Seite der ausschlägt, kann ich nicht einschätzen.

    #3Author reverend (314585) 26 Apr 23, 11:08
    Comment

    FWIW, für mich ist "sich gegenseitig" an der Stelle absolut in Ordnung ...

    #4Author no me bré (700807) 26 Apr 23, 11:24
    Comment

    Wie gefällt dann: "Romeo und Julia lieben sich gegenseitig"? Oder doch "... lieben einander"? Wessen Stilgefühl hielte denn diese beiden Varianten für gleich gut?

    #5Author economist53 (1288223) 26 Apr 23, 15:12
    Comment

    Für mich ist das keine Frage des Stils, sondern der Bedeutung.


    einander: ich helfe dir, du hilfst mir


    sich gegenseitig: A hilft B, B hilft L, L hilft S, S hilft B, X hilft A ...


    Sehe diesen Bedeutungsunterschied nur ich?

    #6Author Sachs (638558) 26 Apr 23, 15:24
    Comment

    Mir begegnet "einander" so selten, dass ich nicht mal sagen könnte, ob es wie von Sachs postuliert auf zwei Personen beschränkt ist. So oder so würde ich es jedenfalls nicht in den LEO-Text setzen.

    #7Author JanZ (805098)  26 Apr 23, 15:37
    Comment

    "Einander" sehe ich angebracht, wenn man zusammen an einem Problem sitzt oder gemeinsam auf ein Ziel hinarbeitet, das allen Beteiligten Vorteil verspricht (Lerngruppen im Studium z.B. helfen einander). Selbst wenn ich eine Hilfe, die jemand anders mir bei einem Problem gegeben hat, durch Hilfe bei einem anderen Problem vergelte (so das klassische "natürlich helf' ich Dir beim Umzug, Du hast mir bei meinem ja auch geholfen") ist das immer noch eine gegenseitige Hilfe, und wir haben nicht einander geholfen; nur bei einem gemeinsamen Umzug wäre das ein "einander".


    Der Unterschied ist vorhanden, aber sehr fein, und wie geschrieben sehe ich den Unterschied nicht wie Sachs in der Hilfeleistung selbst. Im Sinne eines Forums, in der jeder hier mal Hilfe leistet, da mal selbst Hilfe anfragt, wäre das gemeinsame Ziel zu abstrakt, um ein "einander" zu rechtfertigen, da sehe ich ein "gegenseitig" eher angebracht. Rein stilistisch würde ich in dem angesprochenen Kästchen aber die Wortreihenfolge ändern: statt "helfen Nutzer sich gegenseitig" "helfen sich Nutzer gegenseitig".


    Wenn zwei wankende Gestalten

    sich lehnend an einander halten,

    beweist damit die Wissenschaft

    das Parallelogramm der Kraft.

    #8Authorm.dietz (780138)  27 Apr 23, 07:20
    Comment

    einander, aber nicht gegenseitig:


    Sie begegnen einander.

    Ihre Blicke begegnen einander.

    Sie vertrauen einander.

    Sie umarmen einander.

    Sie lieben einander.

    Sie schlafen mit'einander.

    Sie wünschen einander Guten Morgen.

    Sie winken einander zum Abschied.


    #9Author MiMo (236780) 27 Apr 23, 08:16
    Comment

    Ich halte 'einander' für etwas literarischer/ gehobener, und deshalb klingt es auch mit Romeo und Julia passender*. Aber auf einem Webseitentext habe ich kein Problem mit 'sich gegenseitig' und sehe in diesem Satz auch keinen Bedeutungsunterschied.


    (*'lieben sich gegenseitig' würde man sowieso nicht sagen. Das ist dann einfach 'lieben sich', auch wenn Raudona dann wieder schimpft :-))

    #10Author Gibson (418762) 27 Apr 23, 10:30
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt