Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Merkwürdige Familien-/Nachnamen - Nr. XVIII

    Betrifft

    Merkwürdige Familien-/Nachnamen - Nr. XVIII

    Kommentar
    Verfasser Leseratz (238114)  26 Apr. 23, 16:31
    Kommentar

    No. 299 im Vorfaden: Den Storch kenne ich auf Ungarisch nur als gólya.


    Erlesenen Fadendank!

    #1Verfasser mbshu (874725) 26 Apr. 23, 17:46
    Kommentar
    Tschuldigung, es ist ja auch Tschechisch!
    #2Verfasser tigger (236106) 27 Apr. 23, 08:11
    Kommentar

    Seltsam. Obwohl Tschechisch und Slowakisch so ähnlich sind, läuft es beim Babytransporteur auseinander:


    Cap mag zwar der tschechische Storch sein, sein slowakischer Kollege nennt sich aber bocian, während das slowakische cap ein Deckel ist. 🤔


    Behauptet jedenfalls unverdrossen Google Übersetzer.

    #3Verfasser Analphabet (1034545) 27 Apr. 23, 20:56
    Kommentar

    Im Interview im Radio: Frau Professor(in) Frühstück

    #4Verfasser Seltene Erde (1378604) 29 Apr. 23, 14:46
    Kommentar
    "Unterstützt wurde Ding dort hinter den Kulissen vor allem von seinem Sekundanten Richárd Rapport."

    Auch nicht schlecht in Kombination!
    https://www.derstandard.at/story/200014602372...
    #5Verfasser tigger (236106) 01 Mai 23, 22:27
    Kommentar

    Der Anwalt Schneditz-Bolfras soll durch seine launige Art das Publikum gut unterhalten haben.

    Bei seinem Beruf muss ich eher an "...sonst fress ich dich..." denken.

    #6Verfasser senseless.at (777729) 02 Mai 23, 12:27
    Kommentar

    Mal wieder ein Gesamtkunstwerk: Cosima Ingenschay, Verhandlungsführerin der EVG.

    #7Verfasser JanZ (805098) 03 Mai 23, 13:14
    Kommentar
    Gerade las ich einen Beitrag von Frau Wandel. Die ideale Ehefrau für den österreichischen Altkanzler.
    #8Verfasser JanZ (805098) 03 Mai 23, 19:17
    Kommentar

    Die Schlichtungsstelle Öffentlicher Personenverkehr sitzt in Berlin. Der Leiter heißt konsequenterweise auch Christof Berlin.

    #9Verfasser JanZ (805098) 05 Mai 23, 14:32
    Kommentar

    Der neue Sonderkommisar der italienischen Regierung für Sofortmaßnahmen gegen die Trockenheit heißt Dell'Acqua ...


    https://www.ilpost.it/2023/05/04/nicola-della... (italienisch)

    #10Verfasser no me bré (700807) 05 Mai 23, 21:45
    Kommentar

    Heinz Leibundgut

    Flight Operation Manager / Chiefpilot Helicopter bei Rega


    #11Verfasser Masu (613197) 07 Mai 23, 23:04
    Kommentar

    Rainer Zugehör bleibe in seiner bisherigen Rolle als Personalvorstand.


    Er gehört einfach dazu

    #12Verfasser Masu (613197) 08 Mai 23, 15:53
    Kommentar

    ... bis er sich in Zubehör umbenennt ...

    #13Verfasser Analphabet (1034545) 08 Mai 23, 22:30
    Kommentar

    .... :--)


    Frau Mehlhos will ich auch nicht heißen.

    #14Verfasser Seltene Erde (1378604) 09 Mai 23, 07:25
    Kommentar

    Frau Posten hat einen Posten beim Europäischen Patentamt.

    #15Verfasser tigger (236106) 09 Mai 23, 10:26
    Kommentar

    Heute vor 125 Jahren wurde in Kassel das Wimmel-Denkmal eingeweiht. Es heißt nicht so, weil es ein Wimmelbild enthält, sondern weil es von den Gebrüdern Wimmel gestiftet wurde.

    #16Verfasser JanZ (805098) 10 Mai 23, 13:15
    Kommentar

    In der WELT: Felix Häcker, Programmierer.


    Und Frau Großerhode beneide ich nicht um ihren Namen.

    #17Verfasser mbshu (874725)  10 Mai 23, 14:01
    Kommentar

    Stefan Hoops ist neuer DWS-Chef.


    #18Verfasser Leseratz (238114) 15 Mai 23, 13:54
    Kommentar

    #17: Die lese ich intuitiv als Große-rhode, dann ist es nicht sonderlich witzig.


    Gerade sah ich den Screenshot eines BBC-Artikels mit dem Titel "School bus gets stuck under low bridge again", Autorin Caroline Lowbridge.

    #19Verfasser JanZ (805098) 22 Mai 23, 18:05
    Kommentar

    Eben im Radio: Siebenhühner

    #20Verfasser Leseratz (238114) 24 Mai 23, 12:03
    Kommentar
    Richter am OGH: Rudolf Lässig.

    (War er aber nicht, es bleibt bei lebenslang in dem Bericht, den ich gerade darüber gelesen habe.)
    #21Verfasser tigger (236106) 31 Mai 23, 13:35
    Kommentar

    Rolf Gerhard Leberwurst † 18. Mai 2023


    Der wurde als Kind bestimmt so gemobbt, dass er sich Rolf Heißler nannte und als Beruf Terrorist aussuchte.

    #22Verfasserzacki (1263445) 31 Mai 23, 13:58
    Kommentar

    Buchgeister. Und dann gleich im Plural. Der hat wohl eine gespaltene Persönlichkeit.

    #23Verfasser mordnilap (835133) 03 Jun. 23, 02:38
    Kommentar

    Peter Filzmaier, österreichischer Politikwissenschaftler, wurde in den Abendnachrichten zu der Stimmenverwechslung bei der gestrigen SPÖ-Wahl interviewt.

    #24Verfasser Leseratz (238114) 05 Jun. 23, 21:00
    Kommentar

    Eine ausländische Studentin in Deutschland mit dem Nachnamen Larmarche. ...

    #25Verfasser Seltene Erde (1378604) 06 Jun. 23, 21:00
    Kommentar

    Den Nachnamen meines bedauernswerten Nachbarn Lacave sprach ich im Geiste deutsch aus ...

    #26Verfasser mbshu (874725) 06 Jun. 23, 23:41
    Kommentar

    zu #25: Als Italienerin hätte die Guteste die Phonetik auf ihrer Seite, aber mutmaßlich kommt sie doch aus Frankreich... (Die ähnlich lautende frz. Gemeinde Lamarche nannte sich wohlweislich[!] bis 1801 La Marche).

    #27Verfasser Achim Almschreck (1359109) 06 Jun. 23, 23:50
    Kommentar

    google sagt, Becca Lamearse is on Facebook...

    #28Verfasser reverend (314585) 07 Jun. 23, 00:07
    Kommentar

    Der amtierende britische Außenminister heißt James Cleverly.

    #29Verfasser Leseratz (238114) 08 Jun. 23, 14:30
    Kommentar

    Ach, der war doch mal minister without portfolio.


    Kirchliche Übersetzung: Priester ohne Foliantenträger.

    SCNR

    #30Verfasser reverend (314585) 08 Jun. 23, 14:51
    Kommentar
    "Filzmaiern" ist auch ein Verb, nämlich in atemberaubendem Tempo in geschliffenen Schachtelsätzen und mit feiner Ironie die österreichische Innenpolitik für Laien verständlich zu erklären.
    #31Verfasser tigger (236106) 08 Jun. 23, 18:52
    Kommentar

    Trumps Anwalt heißt Jim Trusty 

    #32Verfasser Masu (613197)  09 Jun. 23, 08:51
    Kommentar

    Ach, zu den Verben nach Personen haben wir ja einen eigenen Thread.

    Siehe auch: Aus Personennamen gebildete Wörter - #279

    #33Verfasser tigger (236106) 09 Jun. 23, 10:03
    Kommentar

    Da würde dann auch Sixt Beckmesser wohnen, einer der Nürnberger Meistersinger.

    Den Faden kannte ich noch gar nicht.


    edit: schau, schau, er wohnt schon dort.

    #34Verfasser reverend (314585)  09 Jun. 23, 10:32
    Kommentar
    Selberherr
    ...auf einem Firmenwagen. Na klar muss man da selbständig sein!
    #35Verfasser tigger (236106) 13 Jun. 23, 22:32
    Kommentar

    Die "Neue Deister-Zeitung" berichtet von Kioskbetreiber Schheen Sllo. Mich würde schon interessieren, aus welcher Sprache der Name kommt (und ob er richtig geschrieben ist).

    #36Verfasser JanZ (805098) 14 Jun. 23, 15:16
    Kommentar

    Die Firmenauskunft der Creditreform schreibt ihn jedenfalls genauso.

    #37Verfasser mbshu (874725)  14 Jun. 23, 15:44
    Kommentar

    Im Zusammenhang mit Mergers & Acquisitions stoße ich gerade auf eine Frau Findeklee.


    Vierblättrigen?

    #38Verfasser mbshu (874725) 15 Jun. 23, 11:51
    Kommentar

    Der slowakische (Noch-)Ministerpräsident Ľudovít Ódor riecht hoffentlich nicht unangenehm.

    #39Verfasser JanZ (805098) 15 Jun. 23, 14:16
    Kommentar

    Marguerite Huré, ihres Zeichens Glasmalerin, war zu ihrem Glück keine Deutsche.

    #40Verfasser mbshu (874725)  17 Jun. 23, 17:18
    Kommentar

    Kopf hoch, Frau Nimmerfroh.

    #41Verfasser Yours sincerely (1333112) 17 Jun. 23, 18:09
    Kommentar
    Ich hatte eine rumänische Kommilitonin namens Hurey...
    #42Verfasser tigger (236106) 18 Jun. 23, 12:26
    Kommentar

    Es gibt einen östlichen Staatspräsidenten, der auf Französisch eine gewisse Assoziation mit denen aus #40 und 42 weckt.

    #43Verfasser manni3 (305129) 18 Jun. 23, 12:52
    Kommentar

    Und dessen Name dann auf Englisch wie eine Aufforderung an die Kundschaft klingen mag.

    #44Verfasser mbshu (874725) 18 Jun. 23, 21:42
    Kommentar

    doppelt-weibliches Geflügel?

    #45Verfasser mordnilap (835133) 18 Jun. 23, 22:21
    Kommentar

    Apropos Geflügel, die WELT zitiert den Philosophen Sebastian Ostritsch. Ob er lehrt, den Kopf in den Sand zu stecken?

    #46Verfasser mbshu (874725) 19 Jun. 23, 13:16
    Kommentar

    #40: Die luxemburgische Tischtennisspielerin Sarah De Nutte auch nicht.


    (Edit) Der Nachname Senf scheint weit verbreitet zu sein.

    #47Verfasser Yours sincerely (1333112)  19 Jun. 23, 15:57
    Kommentar

    Sarah De Nutte aus Düdelingen. Klingt wie ausgedacht.

    #48Verfasserzacki (1263445) 19 Jun. 23, 16:31
    Kommentar

    Der Nachname Senf scheint weit verbreitet zu sein.


    Klar, Jochen Senf war ein bekannter Schauspieler. Als französisches Pendant hatte ich mal eine Kollegin namens Moutarde. Ein Herr De Nutte war gleichfalls mein Kollege.

    #49Verfasser JanZ (805098)  19 Jun. 23, 16:48
    Kommentar

    Nachdem wir genug über Sarah "Sunny" De Nutte gelästert haben, wollen wir sie auch mal bei der Arbeit sehen:


    https://upload.wikimedia.org/wikipedia/common...

    #50Verfasser Analphabet (1034545) 19 Jun. 23, 19:53
    Kommentar

    J. Warren Keifer war 1881-1883 Sprecher des Repräsentantenhauses in den USA. Wenn ich seinen Aufgabenbereich richtig verstehe, war es aber eher sein Amt, gegen Keifer einzuschreiten.

    #51Verfasser Yours sincerely (1333112) 20 Jun. 23, 15:27
    Kommentar

    Der Bürgermeister von Springe bei Hannover heißt Christian Springfeld, passt ja irgendwie.

    #52Verfasser JanZ (805098) 22 Jun. 23, 12:41
    Kommentar

    Hoffentlich ist er kein Springinsfeld.

    #53Verfasser reverend (314585) 22 Jun. 23, 12:51
    Kommentar

    Nachdem der Geißbock Hennes II., das Maskottchen des 1. FC Köln, tot in seinem Gehege am Vereinsheim lag, wurde sein Nachfolger bei Bauer Wilhelm Schäfer in Widdersdorf untergebracht. Da würde man eine Ziege ja auch als allerletztes vermuten.

    #54Verfasser JanZ (805098) 23 Jun. 23, 11:16
    Kommentar

    Geoarchäologe H.-R. Bork von der Universität Kiel forscht über Ausdehnung und Zustand der deutschen Wälder im Mittelalter. 

    #55Verfasser Leseratz (238114) 23 Jun. 23, 13:52
    Kommentar

    #54 @ Ziege vermuten: Nicht den Bock zum Gärtner, sondern zur Ziege gebracht?

    #56Verfasser manni3 (305129) 23 Jun. 23, 13:57
    Kommentar
    Ist ein Ziegenbock keine Ziege? Ein Kater ist doch auch eine Katze und eine Hündin ein Hund. Oder schaffen wir bei Tieren jetzt auch schon die generischen Formen ab?
    #57Verfasser JanZ (805098)  23 Jun. 23, 14:00
    Kommentar

    Ich hab wohl schon wieder den Smiley für Dich vergessen 😕

    #58Verfasser manni3 (305129) 23 Jun. 23, 14:11
    Kommentar

    #57 ... wenn nicht gar bei allen Tier*innen, ach was sag ich, Tier:innen.

    Liegt da nicht der Ursprung aller "innereien"? 😉

    #59Verfasser reverend (314585) 23 Jun. 23, 14:40
    Kommentar

    Sorry, da war ich wohl wieder zu humorlos unterwegs 🙁. Hatte auch irgendwie analog zum Sprichwort mit dem Gärtner „gemacht“ statt „gebracht“ gelesen.

    #60Verfasser JanZ (805098) 23 Jun. 23, 14:43
    Kommentar

    Ich kenn das, JanZ ;-)

    Aus der Methodik des Erstlesens ist mir der Satz in Erinnerung: Lesen heißt Sinnentnahme.

    Und manchmal machen wir halt unseren eigenen Sinn oder Unsinn daraus 😏

    #61Verfasser manni3 (305129) 23 Jun. 23, 15:32
    Kommentar
    Genau, Sinnentnahme, und danach hat es dann keinen mehr ;-).
    #62Verfasser JanZ (805098) 23 Jun. 23, 15:57
    Kommentar

    Über Sinnhaftigkeit zu philosophieren lohnt sich nicht. Der Sinn haftet nicht, weder vor Gericht noch auf der Strasse.

    #63Verfasser mordnilap (835133) 23 Jun. 23, 16:43
    Kommentar

    Drum haben wir ihn ja auch entnommen ;-)

    #64Verfasser manni3 (305129) 23 Jun. 23, 17:14
    Kommentar

    Aber der muss doch irgendwo geblieben sein, der Sinn.

    Vielleicht hilft ein Post bei Vermisste Leoniden.

    #65Verfasser Analphabet (1034545) 23 Jun. 23, 20:42
    Kommentar

    Einfach nach Franken fahren. Dort findet man Niedersinn, Mittelsinn und Burgsinn.

    #66Verfasser mbshu (874725) 23 Jun. 23, 23:22
    Kommentar

    Der isch doch scho lengschd daheim - in Sinsheim.

    #67Verfasser manni3 (305129)  24 Jun. 23, 00:49
    Kommentar

    Das wird aber von den 6.442 Einwohnern von Sinn vehement bestritten.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Sinn_(Hessen)

    #68Verfasser Analphabet (1034545) 24 Jun. 23, 11:20
    Kommentar

    Die Sinsheimer sind aber die Mehreren: 35.707


    https://de.wikipedia.org/wiki/Sinsheim

    #69Verfasser manni3 (305129) 24 Jun. 23, 11:48
    Kommentar

    Vielleicht ist aber der Sense auch längst den Bach runter....

    #70Verfasser Achim Almschreck (1359109) 24 Jun. 23, 11:49
    Kommentar

    Dafür verantwortlich zeichnet: der Sensenmann ✝

    #71Verfasser Analphabet (1034545) 24 Jun. 23, 13:55
    Kommentar

    #61 ff. Der Sinn emeritierte mit Hans-Werner :)

    #72Verfasser Selima (107)  24 Jun. 23, 16:27
    Kommentar

    Féin ;-)


    #73Verfasser manni3 (305129) 24 Jun. 23, 17:08
    Kommentar
    Sehr féinsinnig, lieber manni.
    #74Verfasser schwäble (951819)  25 Jun. 23, 01:27
    Kommentar

    Als Trittbrettfahrer bei manni3:

    Féindesliebe fällt mir schwer, sinnierte der Ulster-Protestant.


    Neu:

    Als SiGeKo (Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator) bei einem unserer Kunden sorgt Herr Rumpel für reibungslose Abläufe.

    #75Verfasser mbshu (874725)  28 Jun. 23, 09:37
    Kommentar

    Boris Rhein ist Ministerpräsident von Hessen.

    Guido Streichsbier ist seit Kurzem Co-Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Ob er den Spielern wohl vor wichtigen Partien tatsächlich den Gerstensaft streicht?


    #76Verfasser Leseratz (238114) 28 Jun. 23, 21:40
    Kommentar

    Familie Schlörb.


    Im Übrigen hätte ich gern, dass die Fußballmannschaft aus Gerechtigkeitsgründen einen Spieler namens Dienstbier oder Schutzbier engagiert.

    #77Verfasser tigger (236106)  29 Jun. 23, 09:17
    Kommentar

    Spieler namens Dienstbier 

    Da war doch was ...

    Jiří Dienstbier, erster Außenminister der Tschechoslowakei nach der Wende 1989

    - nee, das war's nicht ...

    Ah! Walter Spahrbier, als Glückspostbote einer der bekanntesten Statisten der deutschen Fernsehgeschichte.

    - nee, das war's auch nicht ...

    Jürgen Sparwasser, schoss 15 Tore für die Fußball-Nationalmannschaft der DDR, darunter während der Weltmeisterschaft 1974 das Siegtor einzigen Spiel gegen die bundesdeutsche Elf.

    - Das war's!

    Schon komisch, wie Erinnerung funktioniert.     :^)

    #78Verfasser p2mg (807573) 29 Jun. 23, 10:29
    Kommentar

    Boris Rhein ist Ministerpräsident von Hessen.


    Dann ist das jetzt also die Ära Rhein-Hessen?

    #79Verfasser JanZ (805098) 29 Jun. 23, 10:32
    Kommentar

    Hatten wir diese Dame schon?


    Anne Ratte-Polle, deusche Schauspielerin (ich dachte erst, sie sei vielleicht Französin und mein Amusement war nur meiner inneren 14-Jährigen geschuldet...)



    #80Verfasser virus (343741) 29 Jun. 23, 10:58
    Kommentar

    Der vom Stader Tageblatt erwähnte Geschichtsforscher Michael Quelle ist wohl Spezialist für die historischen Hilfswissenschaften.


    Oder führt er die Quellensuche mit Hilfe einer Rute durch?

    #81Verfasser mbshu (874725) 06 Jul. 23, 15:19
    Kommentar

    Danielle Outlaw is an American law enforcement officer. She became Commissioner for the Philadelphia Police Department on February 10, 2020.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Danielle_Outlaw

    #82Verfasser patman2 (527865) 08 Jul. 23, 03:22
    Kommentar

    That's hilarious, patman!

    #83Verfasser Seltene Erde (1378604) 08 Jul. 23, 11:59
    Kommentar

    Klassik am Odeonsplatz auf 3sat

    Abspann

    Steadycam : Benedikt Baldrian

    #84Verfasser Masu (613197) 08 Jul. 23, 22:21
    Kommentar

    And then there's Cardinal Sin, the 30th Roman Catholic Archbishop of Manila and the third cardinal from the Philippines.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Jaime_Sin

    #85Verfasser patman2 (527865) 09 Jul. 23, 01:04
    Kommentar

    Räuber ist der Familienname folgender Personen:

    Ella Räuber (1874–1963), deutsche Malerin und Grafikerin

    Felix Räuber (* 1984), deutscher Sänger, Songwriter und Musikproduzent

    Wilhelm Räuber (1849–1926), deutscher Maler.


    Wucher ist der Familienname folgender Personen:

    Albert Wucher (1920–2010), deutscher Journalist und Autor

    Peter Wucher (* um 1965), deutscher Nordischer Kombinierer


    Sünder ist der Familienname folgender Personen:

    Artur Sünder, ein Pseudonym von Hans Reimann (Autor) (1889–1969), deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor

    Claudia Sünder (* 1969), Sprecherin des Berliner Senats

    Thomas Sünder (* 1975), deutscher Musiker und Buchautor


    Keine der aufgeführten Personen veröffentlicht allerdings im Verbrecher Verlag (Berlin) - im Gegensatz zu Johannes Zeilinger, Ein träumender Leichnam. B. Traven im Dschungel der Psychopathie. Verbrecher Verlag: Berlin 2011.

    #86Verfasser MiMo (236780) 09 Jul. 23, 02:25
    Kommentar

    Aus der Zeitung: Krautstrunk, Himmel

    #87Verfasser bluesky (236159) 09 Jul. 23, 12:53
    Kommentar

    Ein wahrlich merkwürdiger Name: Himmel ohne Blau ;-)

    #88Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 23, 17:48
    Kommentar

    An der Uni hatte ich eine Professorin namens Lichtblau.

    #89Verfasser tigger (236106) 10 Jul. 23, 09:45
    Kommentar

    The French choreographer (and now film director) Benjamin Millepied


    https://en.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Millepied

    #90Verfasser Stravinsky (637051) 11 Jul. 23, 08:46
    Kommentar

    Alfred Dreyfus (Dreyfus-Affäre)

    Ruth Dreifuss (ehem. Bundesrätin)

    #91Verfasser mordnilap (835133) 11 Jul. 23, 09:56
    Kommentar

    Ein estnischer Komponist hat den (für Deutschsprachige) ulkig anmutenden Namen Erkki-Sven Tüür.

    #92Verfasser grinsessa (1265817) 11 Jul. 23, 10:15
    Kommentar

    #90, 91:


    Millepied + Dreyfus = 1,003 feet

    #93Verfasser Stravinsky (637051) 11 Jul. 23, 11:06
    Kommentar

    = 305,71 m.

    #94Verfasser mbshu (874725)  11 Jul. 23, 11:16
    Kommentar

    Man stelle sich durch Heirat entstehende Doppelnamen vor.

    #95Verfasser tigger (236106) 11 Jul. 23, 11:47
    Kommentar
    Wenn die mir bekannten Herr Christ und Frau Unglaube geheiratet hätten, wäre dann Agnostiker draus geworden?
    #96Verfasser JanZ (805098) 11 Jul. 23, 12:59
    Kommentar

    Weiß ich nicht, aber die Namenswahl für sich daraus ergebende Kinder wäre Stoff für den Kevinschantalschakeline-Faden.

    "Theodor Amadeus Christ-Unglaube wird am Framstag den 31. Februar getauft."

    #97Verfasser tigger (236106) 11 Jul. 23, 13:03
    Kommentar

    Hätte er seine Beschneidung oder Bar Mitzwa, würde der Name doch passen.

    #98Verfasser mbshu (874725)  11 Jul. 23, 13:07
    Kommentar

    Ja, noch besser!

    #99Verfasser tigger (236106) 11 Jul. 23, 13:27
    Kommentar

    Der Chef der Bäderbetriebe, Johannes Kleinsorg, hat zur Abwechslung mal grosse Sorgen: "Die Menge der Vorfälle und das Verhalten einiger Badegäste stellen für unsere sehr engagierten Mitarbeitenden in den Bädern in der Summe eine extreme Belastung dar. Das ist auf Dauer so nicht tragbar."

    #100Verfasser mordnilap (835133) 11 Jul. 23, 18:30
    Kommentar

     Jan Fleckenstein, Wasserexperte vom Helmholtz Zentrum für Umweltforschung


    Ob der Kalkflecken hinterlässt?

    #101Verfasser Masu (613197) 12 Jul. 23, 14:28
    Kommentar

    No. 100: Genau, war mir auch aufgefallen. Ob Justizsenatorin Felor Badenberg dem Bäderchef helfen kann? Oder steht sie da auf felorenem Posten?

    #102Verfasser mbshu (874725)  12 Jul. 23, 14:39
    Kommentar

    Wo wir schon beim Thema Baden und Flecken sind 😉: Wladimir Urin, Intendant des Bolschoi-Theaters.

    #103Verfasser JanZ (805098)  16 Jul. 23, 23:10
    Kommentar
    Ronnie Urini, österreichischer Musiker.
    #104Verfasser tigger (236106) 16 Jul. 23, 23:54
    Kommentar

    zu #104: Das ist aber (im Gegensatz zu #103) nur einer der bemüht "merkwürdigen" Künstlernamen eines Herrn Iraschek: https://de.wikipedia.org › wiki › Ronnie_Urini

    #105Verfasser Achim Almschreck (1359109)  17 Jul. 23, 00:03
    Kommentar
    Nona. Aber -der- Künstlername hat die Aufnahme in diesen Faden ja wohl verdient.
    #106Verfasser tigger (236106) 17 Jul. 23, 08:30
    Kommentar

    "Das Thema "komplizierte Automaten" ist ein Dauerbrenner", sagt der Psychologe Marc Hassenzahl der Deutschen Presse-Agentur. "Das hat aber nichts mit dem Automaten zu tun, sondern mit den dahinter liegenden oft komplizierten Tarifsystemen." 


    Man hasst dann sozusagen die Zahlen auf den Automaten.


    Und bei meinem Stammbäcker bedient mich neuerdings Frau Weisbrod.

    #107Verfasser JanZ (805098)  20 Jul. 23, 11:20
    Kommentar

    Iwan-Michelangelo D'Aprile ist Vorsitzender der Theodor-Fontane-Gesellschaft.

    #108Verfasser Leseratz (238114) 23 Jul. 23, 20:06
    Kommentar

    ... wie die Gesellschaft am 01.04.2023 mitteilte?

    #109Verfasser reverend (314585) 23 Jul. 23, 20:30
    Kommentar

    Der Evolutionsbiologe Glaubrecht hat einen Literaturpreis erhalten ... https://www.deutschlandfunkkultur.de/literatu... ...

    #110Verfasser no me bré (700807) 23 Jul. 23, 20:39
    Kommentar

    Jürgen Marin ist Schiffsführer der Bodensee-Schiffsbetriebe.

    #111Verfasser Stravinsky (637051) 23 Jul. 23, 22:36
    Kommentar

    Es grinst der Bäcker Schadenfroh:

    Glaubt mir, ich heiße wirklich so!


    Gestern gesehen in der Nähe von Ingolstadt

    #112Verfasser mbshu (874725)  24 Jul. 23, 11:20
    Kommentar

    Greenpeace-Reiseexpertin Marissa Reiserer.

    #113Verfasser JanZ (805098) 25 Jul. 23, 10:09
    Kommentar

    Nachname: Wilde von Wildemann (gestorben)... Es gab noch andere verrückte Namen auf der SZ-Todesanzeigenseite, aber mir kommt es pietätlos vor, die hier mit Vor- und Nachnamen zu nennen...

    #114Verfasser Seltene Erde (1378604) 25 Jul. 23, 16:03
    Kommentar

    Joseph Maria Bonnemain ist Bischof.

    #115Verfasser mordnilap (835133) 27 Jul. 23, 08:41
    Kommentar

    Wambsganz

    #116Verfasser bluesky (236159) 28 Jul. 23, 12:12
    Kommentar

    Gerade verstorben: der Schweizer Schachspieler Beat Züger.


    Die Freundin eines Freundes heißt Tunakan, was an ihrer britischen Uni für Heiterkeit sorgte.

    #117Verfasser JanZ (805098) 28 Jul. 23, 13:45
    Kommentar

    Der Lektüre abgeneigt sind nicht nur manche Studenten, sondern - ausweislich seines Nachnamens, zumal wenn man ihn hessisch ausspricht - auch Prof. Stephan Lessenich, Direktor des Frankfurter Instituts für Sozialforschung.

    #118Verfasser mbshu (874725) 01 Aug. 23, 15:49
    Kommentar

    Herr Martin Doppelbauer ist Professor für Hybridelektrische Fahrzeuge (was es nicht alles gibt). Ich an seiner Stelle hätte den Namen auf Doublepower geändert, womit die Kongruenz von Namen und Professur erhöht würde.

    #119Verfasser mordnilap (835133) 04 Aug. 23, 18:54
    Kommentar
    Re #117: Erdem Tunakan und Patrick Pulsinger (sic) sind doch österreichische Elektronikmusikurgesteine...
    #120Verfasser tigger (236106)  04 Aug. 23, 19:38
    Kommentar

    Sauerbrey

    #121Verfasser bluesky (236159) 05 Aug. 23, 12:27
    Kommentar

    Traugott Fünfgeld ... gerade da Siehe auch: brass - das Blech Pl. - Orchester - #15 entdeckt ...

    #122Verfasser no me bré (700807) 05 Aug. 23, 12:58
    Kommentar

    Fabrice Hergott, Direktor des Musée d’art moderne de la Ville de Paris.

    #123Verfasser Stravinsky (637051) 05 Aug. 23, 19:49
    Kommentar

    Heute im Telefonbuch (einem elektronischen im Internetz) : Dr. Eichel, Facharzt für Urologie und Andrologie ...


    #124Verfasser no me bré (700807) 07 Aug. 23, 11:46
    Kommentar

    Rechtsanwalt Dr. Böse.

    #125Verfasser JanZ (805098) 12 Aug. 23, 14:26
    Kommentar

    Chris Moneymaker, professioneller Pokerspieler, hat gemäss Tante Wiki bisher 6.162.891 $ Live-Preisgeld gemacht.

    #126Verfasser mordnilap (835133)  12 Aug. 23, 14:49
    Kommentar

    Namlos

    Unbenannt

    Unbehaun


    Dr. Nicolas Frühsorger, Strafrechtsexperte (MM 12.08.23)

    #127Verfasser Leseratz (238114) 13 Aug. 23, 20:04
    Kommentar

    Daria Virolainen ist eine in Russland geborene Biathletin, die für Finnland antritt und deren Nachname „estnisch“ bedeutet.

    #128Verfasser JanZ (805098) 20 Aug. 23, 21:24
    Kommentar

    In Österreich gibt's ja auch viele Leute namens Horvath, was auf Ungarisch "Kroate" bedeutet.

    Das ist allerdings historisch aus der Geschichte des Burgenlandes erklärbar.

    #129Verfasser tigger (236106)  21 Aug. 23, 12:14
    Kommentar

    @126: Nearly 20 years after the poker boom erupted, Moneymaker has now come out and revealed that his real name is, in fact, Christopher Bryan Smith.

    https://www.pokernews.com/news/2021/04/shocki...

    #130Verfasserzacki (1263445) 21 Aug. 23, 15:34
    Kommentar

    Oh, ich fühle mich so belogen und hintergangen ...

    #131Verfasser mordnilap (835133) 21 Aug. 23, 19:33
    Kommentar

    Grad gelesen: Hemkentokrax

    Grad wollt ich noch fragen, ob jemand weiß, woher der Name kommt, schon hab ich's selber gefunden: Ostwestfalen - https://www.deutschlandfunkkultur.de/namensfo...


    Ostwestfalen ist wohl berühmt für seine ungewöhnlichen Nachnamen. Meine Cousine hat einen OWLer geheiratet und mit ihm einen ebenfalls sehr ungewöhnlichen Nachnamen erhalten. Insofern hätt ich auch selber draufkommen können.

    #132Verfasser Selima (107)  22 Aug. 23, 00:29
    Kommentar

    Arbeitsrechtskanzlei in Ffm. Groll & Partner


    Wie passend, gut gelaunt geht wohl niemand zu einem Anwalt.

    #133Verfasser Analphabet (1034545) 22 Aug. 23, 00:58
    Kommentar

    re #132 : wenn einer "Meyer zu Abc-dorf" heißt, kommt er auch von dort ... oder höchstens noch aus dem benachbarten Münsterland ...

    #134Verfasser no me bré (700807) 22 Aug. 23, 09:05
    Kommentar

    Herr Giersemehl.

    Hasst wahrscheinlich auch Schlümpfe.

    #135Verfasser tigger (236106)  22 Aug. 23, 10:55
    Kommentar

    Nicht, wenn er mit dem Zauberer Gurgelhals aufgewachsen ist. Dann hat er nur einen Heißhunger auf Backwaren.

    #136Verfasser mbshu (874725)  22 Aug. 23, 11:25
    Kommentar

    Gerade stieß ich auf die staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin Frau Rowohlt.


    Und Frau Suhrkamp unterrichtet Handarbeit?

    #137Verfasser mbshu (874725) 23 Aug. 23, 17:41
    Kommentar

    Nö, Kochen und Hauswirtschaft. Oder macht das Frau Gräfe-Unzer?

    #138Verfasser tigger (236106) 24 Aug. 23, 10:43
    Kommentar

    Heute lagen im Treppenhaus zwei Gemeindebriefe: der eine für mich, der andere für die Nachbarin, die einen Doppelnamen mit -Gottbehüt trägt.

    #139Verfasser JanZ (805098) 01 Sep. 23, 15:57
    Kommentar

    Im Gemeindebrief wurde dann Pastor Staats vorgestellt. Da hat das mit der Trennung des Staats von der Kirche wohl nicht so richtig funktioniert …

    #140Verfasser JanZ (805098) 02 Sep. 23, 13:46
    Kommentar

    Herr Zangenfeind.

    #141Verfasser JanZ (805098) 04 Sep. 23, 16:59
    Kommentar

    Danke an Selima für den wunderbaren Link in #132, den ich jetzt erst sehe, über die "phaszinierende"*) ostwestfälische Namenswelt:

    Hier nochmal: https://www.deutschlandfunkkultur.de/namensfo...

    Woher stammen die Familien Ottovordemgentschenfelde, Wullengerd und Östersötebiers? Aus Ostwestfalen, wo es eine Häufung von außergewöhnlichen Namen gibt – ein Fest für Onomastiker.

    Schniggendiller, Schwengelbeck, Kluckhuhn, Kuhfuß, Bömelburg, Wimmelbücker, Überdick und Wixforth – so heißen Menschen in Ostwestfalen...

    [*) Der Autor wurde offenbar von den ostwestfälischen Monsternamen so verwirrt, dass auf der Seite auch jene Schreibung zu finden ist.😉]

    #142Verfasser Achim Almschreck (1359109) 04 Sep. 23, 17:34
    Kommentar

    Schon schön, gell?

    Als Ergänzung: In Halle bin ich mal einem Türschild mit dem Namen Schniggenfittig vorbeigegangen. Die Person (bzw. ihre Vorfahren) stammt aber ganz bestimmt auch aus OWL. Bei dem Namen.

    #143Verfasser Selima (107) 04 Sep. 23, 17:54
    Kommentar
    Vielleicht aus Halle in Westfalen :-).
    #144Verfasser JanZ (805098) 04 Sep. 23, 18:50
    Kommentar

    Heute las ich einen Artikel von Cornelius Leihkauf.


    Nennt man das heute nicht Leasing? Vielleicht nannte sich die nach Amerika ausgewanderten Verwandten so.


    #141 erinnerte mich an einen Herrn Bauernfeind.

    #145Verfasserzacki (1263445) 04 Sep. 23, 19:09
    Kommentar

    Habekuss (Journalist bei der Zeit) wäre doch ein prima Name für den spanischen Fußballpräsidenten.

    #146Verfasser bluesky (236159) 05 Sep. 23, 12:22
    Kommentar

    So hieß ein Hockeyscout, der bei uns an den Schulen nach Talenten suchte. Von entsprechenden Übergriffen ist aber zum Glück nichts bekannt.

    #147Verfasser JanZ (805098) 05 Sep. 23, 12:29
    Kommentar

    Die Bauernfeinds (#145), die reihenweise selber Landwirtschaft betreiben oder Bauern Dienstleistungen anbieten (Kreisbäuerin Bauernfeind, Bauernfeind: Versicherungen für Landwirte, ...) - offenbar ohne mit der Wimper zu zucken - erstaunen mich seit jeher. Einen derart unfreundlich sprechenden Namen würde ich schon privat nicht tragen wollen, geschweige denn mich beruflich selber "befeinden" zu müssen.

    #148Verfasser Achim Almschreck (1359109)  05 Sep. 23, 16:53
    Kommentar

    Großartig 🙂. Wahrscheinlich nehmen sie's mit Humor. Ich weiß aber auch nicht, ob das ein legitimer Grund wäre, den Namen zu ändern.

    #149Verfasser JanZ (805098) 05 Sep. 23, 16:55
    Kommentar

    Etymologie namenforschung.net  

    Benennung nach Übername zu mittelhochdeutsch būr , būre ‘Bauer’ und mittelhochdeutsch vīant , vīent , vīnt ‘Feind’ für jemanden, der Bauern feindlich gesinnt ist, z.B. für einen Raubritter oder Söldner.


    Auf unserem Dorf lebte der Bauernfeind in der Nachbarschaft vom Frauenknecht.

    Benennung nach Beruf zu mittelhochdeutsch vrouwe , vrowe ‘Herrin, Gebieterin, Geliebte, Frau von hohem Stand, Nonne’ und mittelhochdeutsch kneht , mittelniederdeutsch knecht ‘Knecht, Diener, Knappe’ für jemanden, der einem Frauenkloster oder einer vornehmen Dame Dienste leistet.

    #150Verfasser manni3 (305129)  05 Sep. 23, 17:11
    Kommentar
    Bauernfeind ist so häufig in Österreich, das fällt gar nicht auf.
    Hastenteufel ist aber besser. Neuer Mitschüler: F. Teufl.
    #151Verfasser tigger (236106)  05 Sep. 23, 22:49
    Kommentar

    Was für ein Schwindel: Der Schauspieler Guy Standing wurde oft sitzend angetroffen, ebenso wie die Senatorin Sharon Runner, John Walker war ein Läufer, und Häuptling Sitting Bull stand oft auf oder ging herum.

    #152Verfasser Yours sincerely (1333112) 07 Sep. 23, 12:18
    Kommentar

    Betreibt diese Firma auch einen Schwindel? https://goo.gl/maps/hCa6Pyr5YirpiAzg8 😅

    #153Verfasserzacki (1263445) 07 Sep. 23, 12:46
    Kommentar

    Wer nicht gerne unkommentierte Links anklickt: Der führt zu einer italienischen Firma namens Pimmel s.r.l. Ob das eine Abkürzung oder ein Familienname ist, lässt sich über die Website nicht herausfinden. Auch durch eine Internet-Suche ist naheliegenderweise nicht so einfach herauszufinden, ob es Letzteren gibt ...

    #154Verfasser JanZ (805098) 07 Sep. 23, 13:41
    Kommentar

    Wir wissen nur: Die Firma PIMMEL S.r.l. wurde 1987 gegründet und ist im Bereich des elektrischen Anlagenbaus und der elektrischen Automatisierung sowohl im industriellen als auch im zivilen Bereich tätig.

    https://pimmel.it/de/das-unternehmen/

    #155Verfasserzacki (1263445) 07 Sep. 23, 23:20
    Kommentar

    Ausgeschieden aus dem Verband der Wettbewerbsbahnen ist Jost Knebel. Er hatte anscheinend keinen Knebelvertrag.

    #156Verfasser JanZ (805098) 08 Sep. 23, 15:24
    Kommentar

    Jens Ehebrecht-Zumsande dürfte genau erklären können, warum das Ehebrechen im Sande verläuft, denn er ist Religionspädagoge und setzt sich für Schwulenrechte in der katholischen Kirche ein. Bei seiner Lehrtätigkeit unterstützt ihn wahrscheinlich das Buch Die Psychologie sexueller Leidenschaft geschrieben von David Schnarch. Sollte die katholische Kirche trotzdem noch Einwände haben, bietet sich das Buch Gar nichts tun und alles erreichen: Für ein perfektes Leben von Werner Ablass an. Für Situationen, die nicht mehr zu retten sind, empfiehlt sich der Ratgeber Das erste Kind ist da von Gerlinde Unverzagt.

    #157Verfasser Musictomyears (1367333) 10 Sep. 23, 20:47
    Kommentar
    Ich glaube die hatten wir schon - hab ich da nicht jenen Zweig der weitschweifigen Familie Harnoncourt erwähnt, der Harnoncourt-Unverzagt heißt?
    #158Verfasser tigger (236106) 10 Sep. 23, 21:46
    Kommentar

    ---

    #159Verfasser Yours sincerely (1333112)  11 Sep. 23, 09:31
    Kommentar

    Kürzlich verstorben: der Fußballspieler Leopold Grausam.

    #160Verfasser JanZ (805098)  11 Sep. 23, 16:15
    Kommentar
    Jonas Sauermilch ist u.a. ein dänischer Sportjournalist.
    #161Verfasser senseless.at (777729) 11 Sep. 23, 16:57
    Kommentar

    Der ZVNL konnte eine Anfrage von MDR SACHSEN innerhalb von sechs Tagen nicht beantworten. Es sei nur der Geschäftsführer Bernd Irrgang befugt, Antworten auf Anfragen freizugeben, hieß es auf mehrfache Nachfrage. Irrgang sei derzeit aber nicht im Dienst.


    Und solange gehen die Anfragen dann einen Irrgang.

    #162Verfasser JanZ (805098) 12 Sep. 23, 12:45
    Kommentar

    Kenzaburō Ōe, Literaturnobelpreisträger 1994, wurde von Literatur-Hooligans auf jede Lesung begleitet. Sie waren noch gefürchteter als die Schach- oder die Theater-Hooligans. Ihr Schlachtruf, mit dem sie ihn anfeuerten: "Oeeeee... Kenzaburo.... Oeeeeee..."

    #163Verfasser Yours sincerely (1333112) 13 Sep. 23, 16:06
    Kommentar

    "Vor vegetarischen Würstchen kann man nur warnen" überschreibt SpOn den Bericht über eine Diskussionsrunde mit Sarah Wiener.


    Ein klarer Fall von Befangenheit!

    #164Verfasser mbshu (874725) 13 Sep. 23, 22:46
    Kommentar

    Weiter zum Thema: Der CFO der hier genannten Firma heißt mit Nachnamen Schlangenotto.

    #165Verfasser mbshu (874725) 14 Sep. 23, 16:32
    Kommentar

    Traurige Ironie angesichts der verheerenden Flutkatastrophe:

     

    Michael Ohnmacht, deutscher Botschafter in Libyen

    #166Verfasser Stravinsky (637051) 14 Sep. 23, 21:54
    Kommentar

    Herr Gottscheu

    #167Verfasser Yours sincerely (1333112)  17 Sep. 23, 18:00
    Kommentar

    François Denys Légitime wurde 1888 Präsident von Haiti und ein knappes Jahr später wieder abgesetzt, weil - kein Witz - es Streit darüber gab, ob er der legitime Präsident war.

    #168Verfasser JanZ (805098) 18 Sep. 23, 11:03
    Kommentar

    Die Kirchenführerin Christiane Godglück.

    #169Verfasser Stravinsky (637051) 19 Sep. 23, 23:50
    Kommentar

    Auf einem Wahlplakat gesehen: Eine Frau Grille ist Kandidatin der - wie sollte es anders sein* - ÖDP.


    * wenn man den Namen wie ich als Nomen und nicht als Imperativ versteht.

    #170Verfasser grinsessa (1265817)  21 Sep. 23, 11:41
    Kommentar

    Heute in der Zeitung: Kristina Gottlöber von der Aktion Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen.

    #171Verfasser Leseratz (238114) 22 Sep. 23, 20:23
    Kommentar

    Ein Herr Umland sprach sich heute in der WELT gegen territoriale Zugeständnisse der Ukraine aus. Man weiß gleich, worum es ihm geht.

    #172Verfasser mbshu (874725)  23 Sep. 23, 00:33
    Kommentar

    Eben in BR3: "Hummel-Papst" Ambros Eichhorn, erforscht Hummelarten und andere Insekten in den verschiedenen Vegetationszonen von Alpentälern.



    Jakob Immervoll, Schauspieler


    Sky Daily, 3. Ehefrau des Wrestlers Hulk Hogan


    #173Verfasser Leseratz (238114)  24 Sep. 23, 20:04
    Kommentar
    Frauenärztin Dr. Schönheit.
    #174Verfasser JanZ (805098) 27 Sep. 23, 20:29
    Kommentar

    Wie geht es weiter? Anderson Chosen, Anderson Robbie und schließlich wieder Robbie Anderson?


    Robbie Chosen (born Robert Steven Anderson; May 9, 1993) is an American football wide receiver [...] Formerly known as Robby Anderson, he legally modified his name to Robbie Anderson in 2022. In February 2023, he again legally changed his name to Chosen Anderson. He later adjusted this to make "Chosen" his last name and returned to using "Robbie" as his first name. https://en.wikipedia.org/wiki/Robbie_Chosen

    #175Verfasser Yours sincerely (1333112) 28 Sep. 23, 09:29
    Kommentar

    Sollte die öffentliche Aufmerksamkeit oder der Erfolg nachlassen, kann er sich ja in Robbie Forgotten umbenennen.

    #176Verfasser grinsessa (1265817) 28 Sep. 23, 09:41
    Kommentar

    Nicht zu vergessen, dass man aus "Robbie" wieder "Robby" machen könnte, was es natürlich noch spannender macht.

    #177Verfasser Yours sincerely (1333112) 28 Sep. 23, 09:50
    Kommentar

    Es gibt auch noch andere Vornamens-Varianten, Bob, Bobby. Oder nochmal die Reihenfolge ändern? Chosen Robbie wäre doch auch hübsch.


    #178Verfasser grinsessa (1265817) 28 Sep. 23, 10:06
    Kommentar

    Andy Robber fehlt noch. 😀

    #179Verfasser Analphabet (1034545) 28 Sep. 23, 13:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt