Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.
Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?
Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !
Pourrais-je commander la purée de pommes de terre avec l'escalope?
Bedeutet das: "Kann ich den Kartoffelbrei mit (dem) Schnitzel bestellen?" oder versteht man darunter eher "Kann ich (den) Kartoffelbrei zum Schnitzel bestellen?"?
Bei der ersten Übersetzung wiederholt man einfach nur das Gericht "Kartoffelstock mit Schnitzel", beim zweiten Satz tönt es eher so, als wären zum Schnitzel z. B. eigentlich Pommes Frites gedacht (gemäss Menü), aber der Gast möchte lieber Kartoffelbrei zum Schnitzel und keine Pommes Frites, deswegen fragt er, ob er den Kartoffelbrei (statt Pommes) zum Schnitzel haben kann.
Oder kann man unter dem französischen Satz beides verstehen?
Commander de la purée de pommes de terre avec l'escalope : ce sont deux mets à commander séparément.
Commander l'escalope avec la purée : l'escalope au menu est accompagnée de purée.
Oui, normalement on met la viande à la première place et l'accompagnement à la deuxième dans les menus. Mais si on dit "Pourrais-je commander LA purée ... avec l'escalope..." (dans l'esprit qu'on veut commander le menu qui dit "purée de pommes de terre avec escalope", est-ce que c'est mal dit ou cela implique qu'on souhaite un autre accompagnement pour l'escalope que ce qui est indiqué au menu?
ou bien
Commander le menu "l'escalope de veau" avec comme accompagnement//garniture de la purée de pommes de terre
Hmmm ... für mich besteht kein inhaltlicher Unterschied zwischen den beiden Sätzen im OP oder in #4 ... egal ob "mit dem S." oder "zu dem S." oder auch "das S. mit" ...
Aber als Menüpunkt oder um ein Gericht von der Karte zu bestellen, würde man eher nicht sagen "Ich nehme das Kartoffelpüree zum Schnitzel." Das tönt doch so, als hätte man eine Auswahl getroffen. Wenn aber das Schnitzel prinzipiell mit Kartoffelpüree im Menü steht, würde man sagen "Ich nehme das Kartoffelpüree mit dem Schnitzel." Aber wie ich bereits erwähnt habe, ist es sowieso unüblich, in einer Speisekarte zuerst die Beilage zu erwähnen, daher ist das vielleicht ein etwas problematischer Satz.