Ich habe lange mit mir gehadert, aber jetzt doch ein Diskussionsfädchen.
In den britischen und irischen Medien wird immer noch viel über Inflation, hohe Lebensmittelpreise etc., berichtet. Vielleicht verpasse ich das in den deutschen Medien ein bisschen, aber die Diskussion scheint weniger aktiv zu sein.
Meine Frage, wie wird in Deutschland, (Österreich, Schweiz gerne auch) über die hohe Inflation, gerade bei Lebensmitteln, diskutiert?
Ich verlinke einen Artikel aus Irland, in dem der Handel aufgefordert wird auszuweisen, ob und wie mögliche Preissenkungen im Einkauf a die Verbraucher weitergegeben werden. Natürlich ist Irland schlecht mit Deutschland zu vergleichen (kleiner Markt, geografisch getrennt, …), aber irgendwie scheint mir, dass die Inflation hier und im UK mehr diskutiert wird als auf dem Kontinent (witzigerweise, beim Ukrainekrieg ist das spiegelverkehrt… Zufall?).
Meinungen erwünscht!
https://www.breakingnews.ie/business/supermar...