Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Mehr Personal

    Comment
    Gerade lief in der Tagesschau ein Beitrag mit US Präsident Byden. Dort gab er ein Interview zur Einwanderungspolitik und der Bewältigung der Menge an Asylanträgen aus Sicht der Verwaltung. Seine Aussage "We need more personnel". Ist "personnel" mittlerweile synonym zu "staff" zu sehen? Was ist euer Eindruck?
    Author bamblbi (486681) 11 May 23, 20:17
    Comment

    Erstens, Biden - oder hat der jetzt seinen Namen geändert, um ynkognyto zu bleyben?


    Zweitens sprachlich nichts Neues, sondern gängig. "Personnel" ist allgemeiner; das würde man eher nehmen, wenn man sich nicht auf eine bestimmte Behörde festlegen will. Ansonsten ist es aber ziemlich deckungsgleich mit "staff", wobei man beim "staff" eigentlich immer die Behörde etc. mit angeben könnte, wenn man das wollte.

    #1Author reverend (314585) 11 May 23, 20:38
    Comment

    Jein… “staff” ist normalerweise Festangestellt.

    “Personell” kann auch z.B. Leiharbeiter von anderen Ministerien, oder kurzfristig angestelltes Personal sein.

    #2Author Wik (237414) 11 May 23, 20:41
    Comment

    Echt? Ich habe das eigentlich auch immer als relativ bedeutungssynonym verstanden.

    #3Author Gibson (418762) 11 May 23, 20:49
    Comment

    Personell --> personnel ...

    #4Author Seltene Erde (1378604) 11 May 23, 21:14
    Comment

    Wir drücken uns nur unterschiedlich aus, Wik.

    "staff" hat eine (mindestens temporäre) Stelle, also einen bestimmten Auftrag. Man hat nicht einfach noch so x staff in Reserve. "personnel" ist das generelle Sammelwort für alle, die irgendwo arbeiten.

    Du hast natürlich Recht, dass z.B personnel einer Behörde (um die geht es ja hier) an eine andere entliehen/vorübergehend entsandt wird, um da den schon bestehenden staff zu verstärken. Solange sie da sind, gehören sie aber eben zeitweilig auch zum staff, Und du hast Recht, dass staff normalerweise bezahlt wird (s.o., eine Stelle hat).

    Bei Reserveübungen des Militärs wird das personnel aufgestockt, weil die ReservistInnen mitgezählt werden und den festen staff unterstützen bzw. ergänzen.

    (Beim Militär tut sich allerdings noch die Falle auf, dass der staff normalerweise verwaltet oder Entscheidungsgewalt hat. Die "im Feld" sind, sind nicht staff, sondern z.B. troops).

    #5Author reverend (314585) 11 May 23, 21:58
    Comment

    #4 richtig, ein “l” ist correct, war ein Vertipper meinerseits.


    #5 da stimme ich weitestgehend zu, aber rein sinnstiftend wird mehr Arbeitskraft, nicht unbedingt mehr Planstellen, angefordert. Und da denke ich dich, dass im Civil Service (im Militär mag das anders sein) deutlich unterschieden wird…

    #6Author Wik (237414) 11 May 23, 22:39
    Comment

    Agree with Gibson. At least for AE in "normal" use, "staff" and "personnel" are pretty much synonymous. Last I knew, President Biden was a native AE speaker and his manner of speaking is often not terribly formal. He simply meant that there need to be more people working on the border, not the hair-splitting that has taken place here.

    #7Author hbberlin (420040) 12 May 23, 10:09
    Comment

    Nachfrage an die AE-Muttersprachler: Bei einer Behörde wie hier hätte ich das auch als bedeutungsgleich verstanden, aber zum Beispiel ein Supermarkt, der mehr Personal braucht, braucht (Edit: tendenziell eher?) more staff, nicht more personnel, oder?

    #8Author Mattes (236368)  12 May 23, 10:51
    Comment

    Re #8: No, not necessarily. As I said, they're pretty much synonymous for the average AE speaker.

    #9Author hbberlin (420040) 12 May 23, 11:59
    Comment

    My feeling is that in the UK 'staff' is MUCH more common in all contexts, while 'personnel' is a bit more 'formal' and perhaps theoretical. You'd not talk about 'supermarket personnel' unless it was some sort of ingratiating management-speak.


    Here are some of the 'personnel' sample sentences from the UK dictionaries:


    There's a severe shortage of skilled personnel https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/de...

    a change of personnel on the management team https://www.macmillandictionary.com/dictionar...

    The new director is likely to make major changes in personnel. https://dictionary.cambridge.org/dictionary/e...


    There are considerably more sample sentences for staff (I haven't quoted all of them, but this just gives an indication of how many more staff sample sentences there are!):


    It is a small hospital with a staff of just over a hundred.

    The staff are not happy about the new arrangement.

    The embassy employs around 50 people on its full-time staff.

    She joined the staff in 1996.

    Peter became a very valued member of staff.

    There is a good relationship between staff and pupils at the school.

    The staff are not very happy about the latest pay increase.

    There are over a hundred staff in the company.

    He is on (= a member of) the editorial staff of the magazine.

    medical/nursing/teaching/coaching staff

    The hospital staff cared for me so well.

    There are 12 full-time researchers plus technicians and other support staff.

    female staff members

    (British English) part-time members of staff

    to employ/recruit/hire/train staff

    He joined the editorial staff in 2018.

    We are suffering from an IT staff shortage.

    The company has a good reputation for staff training.

    We have a weekly staff meeting.

    (especially British English) on the staff a reporter on the staff of ‘The Times’

    #10Author papousek (343122)  12 May 23, 12:16
    Comment

    Many, many years ago, I got temping jobs from "Extrastaff" - and you can talk about Dictionary: temporary staff - so I would not say that "staff" specifically refers to permanent workers.

    #11Author CM2DD (236324) 12 May 23, 14:17
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt