Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Übersetzungsprojekt: "Ah che sarà" von Fiorella Mannoia

    Betrifft

    Übersetzungsprojekt: "Ah che sarà" von Fiorella Mannoia

    Kommentar

    Ich versuche mich gerade an einer Übertragung des Liedtextes von "Ah che sarà" von Fiorella Mannoia. https://www.songtexte.com/songtext/fiorella-m...


    Dabei musste ich bisher ein paar Entscheidungen treffen, um einen möglichst guten deutschen Text zu erhalten, der wirklich etwas von den Bildern des Originals transportiert, und sich deshalb weder an Reim oder Rhythmus, noch an übertriebene Worttreue klammert.


    Mein Italienisch ist nicht besonders gut, aber ich kenne das Lied schon ewig und singe es auch. Ich habe mir den Text dennoch erschlossen, und habe hier das Ergebnis für den ersten Abschnitt. Ich wäre sehr gespannt auf eure Eindrücke dazu.



    Ach, was ist das nur, was ist das nur?

    Aus den Kammern hört man es seufzen.

    In Versen und Strophen hört man es flüstern.

    Tief im Dunkel findet es zusammen.

    In den Köpfen kreist es und Worten.

    Kerzen lässt es aufflammen auf Prozessionen.

    Laut spricht es im Dunkel der Durchfahrt ins Haus.

    Und auf den Märkten schreit es so, dass es ganz bestimmt

    Die Natur ist, die Schönheit,

    Was da nicht Recht behält und niemals behalten wird.

    Was da nicht heilbar ist und niemals heilbar sein wird.

    Was ohne Maß ist.


    Der Abschnitt im Original:


    Ah, che sarà, che sarà

    Che vanno sospirando nelle alcove

    Che vanno sussurrando in versi e strofe

    Che vanno combinando in fondo al buio

    Che gira nelle teste, nelle parole

    Che accende candele nelle processioni

    Che va parlando forte nei portoni

    E grida nei mercati che con certezza

    Sta nella natura, nella bellezza

     

    Quel che non ha ragione né mai ce l'avrà

    Quel che non ha rimedio né mai ce l'avrà

    Quel che non ha misura

    Verfasser pompelmo (475645) 11 Mai 23, 22:06
    Kommentar

     Ach, was ist das nur, was ist das nur?

    In den Vorstellungen dieser Liebenden lebt es.

    Die verrücktesten Dichter besingen es.

    Die betrunkenen Propheten beschwören es.

    Auf dem Weg des Verstümmelten liegt es

    Und in der Phantasie der Unglückseligen.

    Im Hin und Her der Huren.

    In der Wohnung, die die Kinder verlassen haben.

     

    Ach, was ist das nur, was ist das nur?

    Das da keinen Anstand hat und niemals haben wird.

    Das da keine Zensur kennt und niemals kennen wird.

    Das da nicht Recht hat.




    Original:


    Ah, che sarà, che sarà

    Che vive nell'idea di questi amanti

    Che cantano i poeti più deliranti

    Che giurano i profeti ubriacati

    Che sta sul cammino dei mutilati

    E nella fantasia degli infelici

    Che sta nel dai e dai delle meretrici

    Nel piano derelitto dei banditi

     

    Ah, che sarà, che sarà

    Quel che non ha decenza né mai ce l'avrà

    Quel che non ha censura né mai ce l'avrà

    Quel che non ha ragione

     

    #1Verfasser pompelmo (475645) 11 Mai 23, 22:52
    Kommentar

    Erste Strophe: "combinare" hat meiner Meinung nach nicht die Bedeutung von "zusammen finden" hier, sondern eher "treiben" (umgangssprachlich)

    #2Verfasser LaFanese (IT) (1360652) 12 Mai 23, 18:12
    Kommentar
    Die es im Dunklen … treiben?!
    #3Verfasser pompelmo (475645) 12 Mai 23, 18:20
    Kommentar

    Zweite Strophe: "Nel piano derelitto dei banditi" wurde m.M.n. falsch übersetzt... das heißt etwas wie "in dem verlassenen Plan der Banditen". In dieser Strophe geht es um Vorstellungen, Dichtungen, Weissagungen, Phantasien... ganz abstrakte Sachen, wie auch eben ein Plan.

    "Piano" ist hier nicht im Sinne von Geschoss/Stockwerk sondern Projekt, Konzept.

    Und statt "banditi" wurde "bambini", Kinder, übersetzt... wobei manche Kinder auch kleine Banditen sind 😛

    #4Verfasser LaFanese (IT) (1360652) 12 Mai 23, 18:21
    Kommentar

    # 3 ja, das ist die Bedeutung

    #5Verfasser LaFanese (IT) (1360652) 12 Mai 23, 18:23
    Kommentar

    re #3, ... denn im Dunkeln ist gut munkeln ...

    :-))

    #6Verfasser no me bré (700807) 12 Mai 23, 18:53
    Kommentar
    Ich bin relativ sicher, dass Fiorella im Lied Bambini sagt. Wie wäre das das Piano deleritto richtig zu verstehen?
    #7Verfasser pompelmo (475645) 13 Mai 23, 12:45
    Kommentar

    'Che vanno combinando' ist nach meinem Verständnis im Sinn von 'was sie dort wohl (alles) anstellen' zu verstehen (siehe auch die Redewendungen wie 'ma che cosa combini?', 'hai combinato un bel guaio!'). Das damit Gemeinte ist wohl klar, es wird jedoch lediglich angedeutet.



    #8Verfasser sirio60 (671293)  14 Mai 23, 20:37
    Kommentar

    Ich habe mir verschiedene Versionen von unterschiedlichen Interpreten angehört: immer heisst es eindeutig 'dei bambini'. Dies obwohl in den im Netz wiedergegebenen Texten zumeist 'banditi' heisst, mit wenigen Ausnahmen wie etwa hier: https://www.angolotesti.it/F/testi_canzoni_fi...

    'Piano derelitto dei bambini' könnte (könnte!) im Sinn von nicht Wirklichkeit gewordenen Plänen oder Träumen zu verstehen sein.

    #9Verfasser sirio60 (671293)  14 Mai 23, 20:50
    Kommentar
    #9 Wie wäre denn die direkte Übersetzung? Eine Etage oder Wohnung, die von Kindern verlassen ist, in der die Kinder z.B. schon ausgezogen sind oder etwas schlimmeres, kann ich mir gut vorstellen. So hatte ich es beim interpretieren immer vorgestellt und es hatte mich immer bewegt … Wie nahe liegt dein Verständnis des übertragenen Sinnes, oder woher kommt es? Für mein deutsches Ohr liefert das Bild gar keinen Stoff für diese Bedeutung.

    Und zum Thema:
    „Was ist das nur“ findet ihr richtig für „Che sarà“? Ich hatte ja immer gedacht, dass das „was wird sein“ heißt,… bis ich drauf gekommen bin, dass es viel eher „was wird das wohl sein“ heißt. Oder?
    #10Verfasser pompelmo (475645) 15 Mai 23, 09:15
    Kommentar

    Genau: 'che sarà' hat hier dieselbe Bedeutung wie 'cosa sarà' (es gibt ein Lied von Lucio Dalla mit diesem Titel). Im Übrigen existieren nirgends Kinderetagen oder Kinderwohnungen, ein in diesem Sinn zu verstehender Ausdruck 'piano dei bambini' wäre in meinen Augen und Ohren ein faktischer Nonsens. Wenn schon, hätte von Kinderzimmern die Rede sein sollen. Die wörtliche Übersetzung ist 'verlassene (im Sinn von aufgegebene) Kinderpläne'.

    #11Verfasser sirio60 (671293) 15 Mai 23, 14:34
    Kommentar

    #11

    Ah! So ein bisschen wie "Knabenmorgenblütenträume" (Goethe)!

    #12Verfasser pompelmo (475645) 15 Mai 23, 14:36
    Kommentar

    Zur Erinnerung übrigens: Im Gegensatz zum deutschen 'Kind' ist mit 'bambino' immer ein kleineres/jüngeres Kind gemeint, also bis etwa 14-jährig. Geht es hingegen beispielsweise um eine Erbschaft, spricht man von 'figlio'.

    #13Verfasser sirio60 (671293)  15 Mai 23, 14:40
    Kommentar

    ... Geht es hingegen beispielsweise um eine Erbschaft, spricht man von 'figlio'. ... -- Im Deutschen ist in so einem Fall auch manchmal von "(direkten) Nachkommen" die Rede ...

    #14Verfasser no me bré (700807) 15 Mai 23, 18:02
    Kommentar

    Genau, so wie bei Eichen und Buchen manchmal von Bäumen die Rede ist ;))


    #15Verfasser sirio60 (671293) 15 Mai 23, 20:18
    Kommentar

    piani; dei banditi; dei derelitti.

    Una scorsa all’originale

    https://www.fabiosroom.eu/it/canzoni/oh-che-s...

    chiarisce ogni dubbio. Mannoia e Fossati dicono bambini, ma è una modifica arbitraria e ingiustificabile: attribuire dei piani ai bambini (bambini e non fanciulli/adolescenti come Knaben giustificherebbe) mi pare francamente troppo. Derelitti poi non è riferito ai bambini, ma è voce a sé, un’altra delle categorie citate nella strofe.


    #16Verfasser Ionio (1377262) 16 Mai 23, 14:40
    Kommentar

    Derelitti infatti si riferisce ai piani, sebbene il termine, vocabolario alla mano, sia oggi riferito solo a persone. Ma è proprio l'intero testo della canzone che mi risulta alquanto criptico. Non mi sembra forse la scelta ideale per un esercizio di traduzione.

    #17Verfasser sirio60 (671293)  16 Mai 23, 17:34
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt