Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    ant & aunt

    Comment

    Hi!


    Does someone know another online English dictionary with pronunciation apart from these four

    https://de.wiktionary.org/wiki/aunt

    https://dictionary.cambridge.org/dictionary/e...

    https://www.merriam-webster.com/dictionary/aunt

    https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/de...


    Is it true that ant and aunt really have the same pronunciation in American English?


    Author wani (641043) 14 May 23, 10:26
    Comment

    Hallo wani,

    du findest leicht mehr Wörterbücher mit Aussprache - ich nehme an, du meinst solche zum Anhören. Such einfach nach dictionaries with English pronunciation.


    Die verlässlichsten hast du aber schon gefunden, bis auf eins. Dies hier nämlich.

    Dictionary: https://tdict.leo.org/englisch-deutsch/ 😉


    Und zu ant/aunt: ja. Verwechslungsgefahr besteht trotzdem nicht. Weder kommt deine Ameise zu Besuch noch musst du dich vor Feuertanten hüten. 🙂

    #1Author reverend (314585) 14 May 23, 10:37
    Comment
    #2Author no me bré (700807) 14 May 23, 11:31
    Comment

    There is a dialect survey map for the American pronunciation of "aunt" here: http://dialect.redlog.net/staticmaps/q_1.html

    75% pronounce it like ant - , just under 10% pronounce it with the longer "ah" sound

    The rest differentiated depending on whether they were referring to the general concept of an aunt, or to o a specific person.

    #3AuthorAE procrastinator (1268904) 14 May 23, 11:32
    Comment

    The rest differentiated depending on whether they were referring to the general concept of an aunt, or to o a specific person.


    Sehr weise. Man sollte es sich zweimal überlegen, bevor man die Erbtante als Ameise tituliert.

    #4Author Kapustiner (1229425) 14 May 23, 12:14
    Comment

    Bei der AE-Aussprache bin ich immer in Versuchung zu sagen: When ants come into our house, we kill them!

    #5Author mbshu (874725) 14 May 23, 12:56
    Comment

    Auf forvo kann man sich die Tante und die Ameise aus den verschiedensten Ecke der anglophonen Welt anhören.


    https://de.forvo.com/search/aunt/en/

    https://de.forvo.com/search/ant/en/

    #6Author Selima (107) 14 May 23, 13:13
    Comment

    I am from Northern Ireland and have never made a difference in the pronunciation of aunt and ant. I pronounce both like the British "ant".

    #7AuthorJaymack (805011) 14 May 23, 13:38
    Comment

    Me (from south-west England) too. Ant and aunt - no distinction in pronunciation.

    #8Author amw (532814) 15 May 23, 11:11
    Comment
    So ganz abtun würde ich das mit der Verwechslungsgefahr nicht:

    https://voetica.com/voetica.php?collection=15... (The Ant-Eater von Roald Dahl)
    #9Author kikært (236250)  15 May 23, 11:13
    Comment

    Vielen Dank allerseits!


    Damit ist es mir nun klipp und klar geworden. 😉


    PS. Bei forvo oder hwotopronounce wird kein Lautzeichen (phonetic symbol) angegeben.

    Daher ist es mir wie Schall und Rauch. 😓


    #10Author wani (641043) 15 May 23, 20:39
    Comment

    @ Velwechsrungsgefahr: Joe Curlnaz


                In Hamburg lebten mal zwei Tanten.

                Bevor sie nach Australien rannten,

                Übten sie auf der Elbchaussee.

                Bald taten ihnen die Beine weh.

                Und so verzichteten sie weise

                Auf den letzten Teil der Reise.


    #11Author manni3 (305129)  16 May 23, 01:31
    Comment

    --> #1: "Weder kommt deine Ameise zu Besuch ..."


    Bei mir kommen täglich Ameisen zu Besuch. Sie laufen vom Hof aus auf der Außenmauer des Hauses hinauf bis in den 3. Stock zum Küchenfenster, das nicht ganz dicht ist, und marschieren von dort in den uralten Küchenschrank zu den Zuckerdosen und Honiggläsern ...


    Vielleicht OT:


    Ameise und Bmeise

    Die Ameise wollt’ wandern geh’n,

    weil das Wetter war so schön.

    Doch dabei ist es dann gescheh’n,

    sie hat ’ne Bmeise geseh’n.

    Die Bmeise ist lebensfroh

    und sagt der Ameise: „Hallo!“

    Die fragt: „Bin ich vielleicht im Zoo?

    Bmeisen gibt’s doch nirgendwo!“

    Da platzt der Bmeise der Kragen:

    „Du kannst vielleicht bescheuert fragen.

    Man lernt doch schon in Kindertagen:

    Wer 'A' sagt hat auch 'B' zu sagen!“


    Autor: Franz Jürgen Scharnickel.

    http://franz-juergen-scharnickel.de/inde-poet...


    Wie übersetzt man Bmeise ins Englische? "bant" ? "baunt"?


    #12Author MiMo (236780) 16 May 23, 05:19
    Comment

    even further OT, as unable to resist temptation to respond to 12, apologies all around.

    The beaver headed out to frivol

    As the weather was so fine,

    But then, poor thing, she met the ceaver:

    And left her normal day behind,

    The ceaver, quite a cheerful soul,

    Called out “Hallie-halloo!”

    The beaver, in her shock responded,

    “What the hell are you?”

    The ceaver was a tad put out,

    But answered with a grin:

    An evolutionary leap, you trout,

     for all our alphabetic kin.

    #13AuthorAE procrastinator (1268904) 16 May 23, 08:12
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt