Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Re: LEO

    Leo users are restricted in defining their language skills in their profile

    Topic

    Leo users are restricted in defining their language skills in their profile

    Comment

    When participating in Leo, you have the opportunity to give your language skills in a restricted number of languages - those of the Leo discussion groups. If your strongest language is Malay, Oriya, Romansch, whatever, you cannot enter it in your profile. The language profile should be open to be completed in the way the users wishes to present themselves, I think. cf related discussion: Abendkurs - #1

    Author isabelll (918354)  25 May 23, 22:14
    Comment

    Für solche Angaben gibt es ein ganzes Schreibfeld ... oben rechts auf der Seite das 👤 (Abb. ähnlich) anklicken, dann dort auf Einstellungen / My account, dann auf Persönliches / Personal ... dann dort nach unten scrollen bis zu Zur eigenen Person / Optional Information, dann das Schreibfeld bei Sprachbezogenen Angaben / About me verwenden ...


    ... Bild dazu https://addpics.com/files/yo1-k-4f78.jpg ...

    #1Author no me bré (700807)  25 May 23, 22:39
    Comment

    That doesn't address my point. The list of languages should be open, imo.

    #2Author isabelll (918354) 25 May 23, 22:43
    Comment

    Those fields are technically tied to the offered languages of the dictionaries (and thus forums) and logically tied to the languages of the forums and I don't see any reason to change that, sorry. It woudn't be super hard to change, but it's not completely trivial either and I don't think the benefits are huge.


    If you want to include other languages, that's what the free text fields can and should be used for.

    #3Author Martin (LEO-Team) (5) 26 May 23, 08:47
    Comment

    Die Angabe der Language skills entspricht deshalb den angegebenen Foren, weil sie genau dafür gedacht sind: Wenn jemand einen englischen Satz einstellt, den man für suspekt hält, kann man nachschlagen, ob Englisch seine Muttersprache ist oder es sich um eine zurechtgebogene Übersetzung aus dem Französischen handeln könnte, wenn jemand schwere Verständigungsprobleme in Deutsch-Englisch-Forum zeigt, kann man da nachschlagen, ob es besser ist, die Erläuterungen auf Deutsch oder Englisch zu formulieren, je nachdem welche Sprache beim "Empfänger" der Erklärung auf A steht und welche auf B, ganz egal ob Spanisch, Französisch oder Yuchi als Muttersprache oder stärkste Fremdsprache eingetragen ist. Was interessiert in einem Deutsch-Englisch-Forum die Information, dass derjenige, der postet, Itzá beherrscht oder Alt-Aramäisch? Solche Dinge mögen für die Selbstdarstellung des Mitglieds relevant sein, aber dafür ist der "About me"-Abschnitt perfekt.


    Ansonsten, meiner Meinung nach betrifft die Aussage "Doch kannst Du, es gibt dafür ein freies Textfeld" sehr wohl den Punkt "ich kann meine stärkste Sprache nicht in mein Profil eintragen". Aber vielleicht sehe ich das als Informatiker anders. Bei uns (ich glaube bei den Ingenieuren ist das ähnlich) gilt "ein Wunsch sollte nie die Umsetzungsstrategie beinhalten, da dies die Realisierung einschränkt", der Wunsch ist "Ich will meine Fremdsprachenkenntnisse angeben". Das ist möglich. WIE (also die Umsetzung), ist in der Wunschformulierung sogar explizit zu ignorieren. Hat man den Verdacht, dass der Wunsch auf Basis einer Umsetzung formuliert wurde, muss man sogar den Wunsch als solchen hinterfragen und auf den "Urwunsch" zurückführen. Wenn ich für meine Software einen feature request reinbekomme "Wir brauchen einen Button, der..." klingeln schon sämtliche Alarmglocken. Aber das nur mal so als Exkurs...


    Grundsätzlich bin ich dagegen, die Liste offen zu halten, es gibt schon jetzt genug Leute, die im Englisch-Deutsch Forum posten ohne Sprachkenntnisse in einer der beiden Sprachen eingetragen zu haben. Wenn man für eine offene Liste sogar noch eine Sprache eintragen muss (weil man ja nicht mal eine Liste hinterlegen kann), wird noch weniger eingetragen. Und was mache ich mit einer Angabe, dass jemand "Bairisch" auf C2 stuft, "Schwäbisch" auf B1 aber für Deutsch gar keine Angabe einträgt? Oder solch inkonsistente Angaben wie C2 in der Sprache, die mal als Muttersprache ankreuzt (die eigene Muttersprache wird nur auf Fremdsprachenniveau beherrscht, wenn auch auf relativ hohem)?

    #4Authorm.dietz (780138)  26 May 23, 08:48
    Comment

    Vielleicht sollte man noch ergänzen, dass dieses Freitextfeld in den Profileinstellungen unter "Persönliches" zu finden ist (bis ganz nach unten scrollen), nicht unter "Sprachkenntnisse".

    #5Author penguin (236245) 26 May 23, 09:03
    Comment

    -

    #6Author no me bré (700807)  26 May 23, 10:09
    Comment

    @#5: s. #1

    #7Author manni3 (305129) 26 May 23, 13:09
    Comment

    #7: Ich wollte nur noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass das Freitextfeld nicht unter "Sprachkenntnisse" zu finden ist.

    #8Author penguin (236245) 26 May 23, 14:38
    Comment

    I'm picking up this thread again because I note that we continue to have frequent cases of requests "Please fill in your language profile". It relates in particular to people whose strongest language is not in the Leo list.


    I don´t think #1 is very helpful, because it refers to text field hidden away in a section unrelated to language proficiency which invites participants to "Please use this field for specific language-related information such as your area(s) of expertise – this will help other users assess the quality of your contributions": That is, it makes no direct reference to providing information if one's mother tongue is not in the Leo list.


    #7 recognises the problem. Correspondingly, I also think the problem could be simply addressed by including an open text field in the relevant place, namely at the bottom of the list of language proficiency "Please enter your strongest language here if it is not in the above list" (or similar, could be phrased more elegantly).

    #9Author isabelll (918354)  24 Aug 23, 15:07
    Comment

    Ich stimme zu, dass es sinnvoll und wünschenswert wäre, bei den "Sprachkenntnissen"/"Language skills" die Möglichkeit zu ergänzenden Angaben zu haben. Sinnvollerweise nicht in Form einer endlosen Liste im Format der Forumsprachen, sondern als gesonderes Freitextfeld im direkten Anschluss für ergänzende Sprachangeben.


    Das Freitextfeld unter "Persönliches"/"Personal" bliebe für weitergehende Informationen, wie Fachgebiete, Qualifikationen, Nobelpreise etc. (engl. Benennung: "About me")


    Die jetzige Logik des Einstellungs-Menüs ist in jedem Fall ziemlich verquer. Darauf muss man erst einmal kommen, ein Feld "Sprachbezogene Angaben" (dt.) nicht bei den Sprachkenntnissen, sondern unter Persönliches zu suchen.

    #10Author Achim Almschreck (1359109) 24 Aug 23, 16:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt