Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Tense & aspect / Satz korrekt?

    Betrifft

    Tense & aspect / Satz korrekt?

    Kommentar
    "He ditched* his car and has been using public transport ever since."

    *im Sinne von 'loswerden'.

    Ich gebe gerade Nachhilfe und wurde gefragt, ob obiger Satz richtig ist. Ich finde ja - was meint ihr?

    Danke.
    Verfasser WittGenStein (1323045) 30 Mai 23, 18:22
    Kommentar

    Ich finde auch. Ich würde höchstens das "he" wiederholen. Aber falsch ist es m.E. so nicht.


    Warte auf weitere Antworten.

    #1Verfasser Seltene Erde (1378604) 30 Mai 23, 18:33
    Kommentar

    Nichts dran auszusetzen, meiner Meinung nach. Eher ein Musterbeispiel 😊

    #2Verfasser Wik (237414) 30 Mai 23, 18:37
    Kommentar
    Danke.
    😊
    An Wiederholung des "He" dachte ich auch. Nicht, dass es ohne falsch ist - aber mit klingt in meinen Ohren besser. Was sagen unsere ENS dazu?
    #3Verfasser WittGenStein (1323045)  30 Mai 23, 18:55
    Kommentar

    Mir gehts gerade umgekehrt, mit Wiederholung des Subjekts "he" zerbricht der Satz. Warum dann nicht gleich das "and" weglassen und zwei Sätze draus machen?

    #4Verfasser reverend (314585) 30 Mai 23, 20:33
    Kommentar

    Yes, I think the sentence is best left as it is, without a second "he".

    #5VerfasserHecuba - UK (250280) 30 Mai 23, 20:56
    Kommentar

    #5 +1

    Presumably the test is to check the use of simple past / present perfect. Whether present perfect or present perfect continuous or not is Geschmacksache. The "he" issue is, IMO, neither here nor there.

    #6Verfasser isabelll (918354)  30 Mai 23, 22:41
    Kommentar

    Sure, it's no more than a style question. All I intended (in #4) was to give an understandable reason for omitting the second "he".

    Good you bring up the question of the continuous form. In this case, it really doesn't express that much. It would need some nitpicking to challenge that decision as not being a matter of taste.

    #7Verfasser reverend (314585) 30 Mai 23, 23:51
    Kommentar
    Vielen Dank für eure Einschätzungen bezüglich der Feinheiten. Das hat mir wie immer geholfen.
    #8Verfasser WittGenStein (1323045) 31 Mai 23, 07:54
    Kommentar

    #6 - Grammarians might disagree that tense choice is "Geschmackssache" in this case. I remember a Cambridge University Press "English Grammar in Use" stressing that sentences about duration generally take the present perfect progressive, sentences about results take the present perfect simple. So according to that trusted source, indeed the present perfect progressive is the correct tense choice in the given sentence.

    #9Verfasser RightSaidFred (1322814)  31 Mai 23, 16:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt