Bis hier kann ich mich allen Beobachtungen von eineing und Jalapeño wie auch deinen, Selima, nur anschließen. In dieser Bedeutung kenne ich to tumble nicht, nur Siehe Wörterbuch: to have a tumble with so..
Vielleicht wäre flachlegen besser gewesen, aber das ist derber im Ton und verschiebt auch die Sichtweise: die Frau wird zum reinen Objekt. Das klingt an, aber nicht so deutlich. Von daher würde ich eher für rumkriegen plädieren, mit dem gekürzten Präfix.
Der Bezug auf "biblische" Sprache, hier die gängige Übersetzung des hebräischen יﬢﬠ, erkennen / wissen, ist in der Tat nicht gut zwischen Englisch und Deutsch zu übersetzen. KJV hat to know, Luther erkennen. Das ist konfessionsunabhängig die gängige Konnotation. Das Wortspiel hier ist nicht zu übertragen. Aber er kannte sie ist vollkommen korrekt und nahezu unumgänglich, aber es legt direkt die falsche Spur aus.
Also müsste der nächste Satz noch in die richtige Richtung abbiegen.
'Even not in the biblical sense,' I agreed.
Auch wenn er sie im biblischen Sinn noch nicht erkannt hatte.
Das wäre meine Lösung gewesen. Auch sie humpelt.
Nachfrage: ist das hier eine doppelte Anspielung, wie #5 nahelegt? Geht es also um die Möglichkeit von Sex (mehr ist nicht gesagt) und zugleich einen noch bevorstehenden Mord?