Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    short (in height) = unfreundlich ?

    Betrifft

    short (in height) = unfreundlich ?

    Kommentar
    To say that someone was short who is not very tall, does this sound unpolite or unfriendly?

    To use "kurz" for describing someone who is small sounds a bit disrespectful in German ...
    VerfasserMarcBerthe (719078) 03 Jun. 23, 10:57
    Kommentar

    If you are going to mention it at all, them "short" is fine. It's simply the opposite of "tall".

    #1VerfasserHecuba - UK (250280) 03 Jun. 23, 11:29
    Kommentar

    Wenn du höflicher sein willst, verwende doch das beliebte „vertically challenged“!

    #2Verfasser Jesse_Pinkman (991550) 03 Jun. 23, 11:31
    Kommentar

    You're joking, right?


    Correction to my #1: them > then.

    #3VerfasserHecuba - UK (250280) 03 Jun. 23, 11:36
    Kommentar

    Jesse, das ist nicht höflich, sondern eine Beleidigung.


    According to the Diversity Style Guide, remarks that include “midget” or “vertically challenged” are highly offensive and outdated, reminiscent of “the height of the 'freak show' era” when people with dwarfism were displayed for public amusement.

    https://arcadiaquill.com/18936/opinion/vertic...

    #4Verfasser penguin (236245) 03 Jun. 23, 11:57
    Kommentar

    Es war als Scherz gemeint. Die Bewertung gemäß #4 war mir nicht bekannt. Es tut mir Leid.

    #5Verfasser Jesse_Pinkman (991550) 03 Jun. 23, 14:53
    Kommentar
    Hat es den Begriff "vertically challenged" zu Zeiten der Freakshows überhaupt schon gegeben? Mir scheint er eher eine ironische Analogbildung zu Begriffen wie "mentally challenged" zu sein, die mal tatsächlich pc waren, aber eher in der zweiten Hälfte des 20. Jh. Oder liege ich da jetzt komplett falsch?
    #6Verfasser JanZ (805098) 03 Jun. 23, 15:36
    Kommentar

    #4  ... outdated, reminiscent of “the height of the 'freak show' era”


    I find this statement very dubious. I haven't managed to find out when "vertically challenged" was first used, but it seems to have been coined as a jocular parallel to various "politically correct" expressions which have only been current in recent decades. So I hardly think it evokes the "'freak show' era".


    Having said that, it's obviously not a polite thing to say about someone, and in #3 I wanted to point out that this was probably just a joke on Jesse_Pinkman's part.


    Edit: JanZ was quicker.

    #7VerfasserHecuba - UK (250280)  03 Jun. 23, 15:50
    Kommentar
    #6:“Mir scheint er eher eine ironische Analogbildung zu Begriffen wie "mentally challenged" zu sein,“

    Davon war ich auch ausgegangen. Wie gesagt, es war wohl ein eher schlechter Scherz meinerseits.
    #8Verfasser Jesse_Pinkman (991550)  03 Jun. 23, 16:04
    Kommentar

    Im Deutschen wird man eine Person nicht als 'kurz' bezeichnen, oder?

    Um die Ecke kam ein kurzer Mann mit Schirm? "Ein kleiner Mann" oder "eher kleiner Mann" oder "ein nicht sehr großer Mann" ... generell dürfte der Hinweis auf die geringe Körpergröße bei Männern eher als respektlos empfunden werden. Bei Frauen ist das wohl kein größeres Problem.

    #9Verfasser Selima (107) 03 Jun. 23, 16:13
    Kommentar
    Mentally challenged ist ein ähnliches Register wie vertically challenged und ich würde beim Gebrauch von beidem sehr vorsichtig sein, wenn man nicht gerade von sich selbst spricht.
    Abgesehen davon: ob jemand als groß oder klein angesehen wird, ist oft landesspezifisch.
    #10VerfasserDixie (426973)  03 Jun. 23, 16:30
    Kommentar

    Mir hat eine special needs teacher schon vor Jahren in England beigebracht, dass man alle diese Begriffe mit "-challenged" keinesfalls zu jemandem sagt und am besten ganz vermeidet.


    Dass das Zital aus #4 fragwürdig ist, habe ich zwar vermutet, ich fand aber den vermeintlichen Scherz sehr daneben; man starrt Mensch mit Behinderung ja auch nicht an.

    #11Verfasser penguin (236245) 03 Jun. 23, 16:53
    Kommentar

    "short" is not unfriendly or rude per se. That said, I'm not sure you would call a person "short" to his/her face, which is weird to me, because no one has ever hesitated to call me "tall" to my face - which I am, and since about the age of 13.

    Maybe it's not a good thing to be short? .... in terms of society. I vaguely remember there were studies and stuff at one point about how very successful people, well, men (in business in particular), were often tall. Societal prejudice?

    If I were addressing someone directly, I would likely use (very) petite for a woman, or "you're not that tall" for a man. (euphemisms much? lol)


    As far as "vertically challenged" goes - definitely not freak-show level, but agree that it was maybe a couple of decades ago - it was always meant tongue-in-cheek, likely in response to the "this challenged" and "that challenged" considered politically correct at that time. I would only consider it humorous, never insulting. That said, you would only say it directly to a very close friend who totally "gets" you. :)

    #12Verfasser RES-can (330291) 03 Jun. 23, 19:09
    Kommentar

    Als Randy Newman 1977 sein "Short people" veröffentlichte, gab es einen Aufstand kleinwüchsiger Menschen. Die übersahen dabei, dass der Text nicht Newmans Ansichten, sondern diejenigen von Ewiggestrigen, Rednecks u.ä. wiedergab, die er an den Pranger stellen wollte.


    https://youtu.be/8bfyS-S-IJs

    #13Verfasser Analphabet (1034545) 03 Jun. 23, 19:55
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt