Mir ist eine Merkwürdigkeit im deutschen Text aufgefallen, die ein Übersetzer "wegbügeln" sollte:
Die Formulierung "sind an [diesem Ort der Menüstruktur] zu tätigen" ist himmelschreiend. Statt dessen bitte erst mal "entdeutscheln" und dann übersetzen:
"Die Parameter (oder Einstellwerte/Settings) für [xx xx] befinden sich im Menü 'xxx' ".
(Oder "können im Menu 'xxx' gesetzt/eingestellt/gewählt werden").
Zur Frage der Wiederholung: Da gibt es keine zwingende Regel, die auf einem Sprachunterschied beruht. Bei sehr komplexen Sachverhalten würde ich (wegen der Eindeutigkeit/Klarheit) eher zur Wiederholung neigen. In diesem konkreten Fall eher nicht.
Natürlich ist es zwingend, dass die Bezeichnung (Parameter/parameters oder Einstellwerte/settings) genau der Formulierung in der realen Software angeglichen ist.
Nebenbei: Ein Wechsel zwischen den beiden Begriffen "Parameter/Einstellwerte" sollte eigentlich möglichst vermieden werden.