Ich finde "Excelbad der Gefühle" auch witzig, und es stört mich überhaut nicht, dass es auf Deutsch anders ausgesprochen wird. Es ist ein Eigenname, und die werden selten wie im Original ausgesprochen.
(Ärgern tut es mich, wenn völlig unnötigerweise englische Wörter benutzt werden, die es auf Deutsch ebenso gegeben hätte, wie 'die Cloud', aber dann mir turbodeutschen Akzent. Da frage ich mich schon, was das soll. Aber Markennamen überleben selten, wenn sie in einem anderen Land angeboten werden. Auch "Braun" z.B. wird im Englischen zu "Brawn", obwohl es ja überhaupt kein Problem wäre, "Brown" zu sagen.)