Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
She looked around and shivered. ‘I never knew anywhere could be this freaking cold,’ she said. ‘But the snow is beyond cool.’ She grabbed my arm. ‘See what I did there? Beyond cool.’
‘You’re a stand-up comedian.’
Ich habe das Gefühl, dass es da einen Gag/ein Wortspiel mit "beyond cool" gibt, aber ich verstehe es nicht. Die beiden Mädels, die sich da unterhalten, sind 13 und kommen aus Melbourne, Australien.
Das ist doch einfach die doppelte Bedeutung von "cool" (wie auch im Deutschen) und "kühl", oder? Also "der Schnee ist absolut cool" und "der Schnee ist jenseits von kühl (weil eiskalt)". Funktioniert natürlich so im Deutschen nicht, aber viel tieferen Sinn sehe ich da eigentlich nicht.
Oh Mann, manchmal steh ich gleich auf mehreren Schläuchen ... Danke, Gibson!
Yes, it obviously has to do with the two meanings of "cool". I understand the joke just slightly differently:
(Paraphrasing:) The air temperature here is horribly cold, but the snow is super -- "beyond cool". [i.e. extremely cool -- "cool" doesn't cover it].
See what I did there? -- after referring to literal coldness I then used the word "cool" in its slang sense, but the word can also mean having a low temperature.
No, it's not much of a joke, but the girl is quite young.
etwas OT:
was macht dich denn bei Australien skeptisch. Das Skigebiet Perisher Valley ist kaum mehr als 300km von Melbourne entfernt. Im noch weiter entfernten Canberra (deutlich näher an Sydney) haben Autos typischerweise eine sehr starke Klimaanlage für den Sommer und eine Standheizung für den Winter. Der dichtbesiedelte Südosten Australiens weiß, was Schnee ist, auch wenn er an der Küste nicht fällt.
Evtl. :
Das ist cooler als cool, das ist eiskalt
Schnee ist cooler als cool, der ist eiskalt
@fehlerTeufel: ach so. Ja, ich meinte dich und dachte, du würdest dem üblichen Klischee erliegen, dass Australien immer brüllend heiß ist. Weihnachten am Strand und so. Bei internationalen Versammlungen fand ich oft gerade die australischen Beteiligten "tapfer", die regelmäßig bei Vorschlägen wie "nächstes Großevent im Sommer 2026" (Abb. ähnlich) nachfragten: euer oder unser Sommer? Dass der Winter dort halt nicht zu Weihnachten stattfindet, haben Nordhalbkugler 🙂 manchmal erst dann begriffen.
Nichts für ungut also!