Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Lyrics from Komm, fahr mit mir (4X4) by Kraftklub feat. Tokio Hotel

    Betrifft

    Lyrics from Komm, fahr mit mir (4X4) by Kraftklub feat. Tokio Hotel

    Kommentar

    Etwas mit Heimatministerium kann für mich keine Heimat sein

    Which Heimatministerium (I don't quite get the reference)


    Tausendsechshundert, Wald- und Wiesen-Pionier (Lada Niva)

    Not sure about the forest and meadow pioneers or why 1,600


    Schau, wie sie beten, dass wir einen Unfall bau'n

    Why? Who are they?


    In der keine Fahnen in den Kleingartenanlagen wehen

    Reference to patriots/nationalists (the kind of people who would hang a flag in a Schrebergarten?


    Keine Regeln, Strafen und Gesetze

    Außer so zu leben, dass Franz Josef Wagner was dagegen hätte

    Franz Josef Wagner is a journalist, but I don't quite get what he would be against. Living the way you want to?


    Thanks.



    Verfasser Amy-MiMi (236989) 08 Jun. 23, 15:23
    Kommentar

    so auf die Schnelle:


    Heimatministerium > ich denke, das hier: https://www.stmfh.bayern.de/ueber_uns/heimatm...


    Lada Niva 1600: https://lada-club.de/unsere-fahrzeuge/das-ori...

    Wald- und Wiesen-: https://www.duden.de/rechtschreibung/Feld_Wal...

    aber hier evtl. ganz wörtlich?


    wie sie beten, dass wir einen Unfall bauen > so wie es da steht, wohl die Leute mit Weber-Grill, von der Beschreibung her Spießer, die beten, dass die Vorbeifahrenden einen Unfall bauen


    Fahnen in den Kleinanlagen > kann sich auf Deutschlandfahnen beziehen, aber auch hier allgemein auf Spießer, man sieht in Kleingärten auch häufig Fußballvereinsfahnen oder so


    Franz Josef Wagner gilt als sehr konservativ > also ein Leben zu führen, das dem Bild-Kolumnisten gegen den Strich geht

    #1Verfassertelly (520167) 08 Jun. 23, 15:37
    Kommentar

    Thanks, Telly.


    I would have totally missed that 1600 was the Lada.



    #2Verfasser Amy-MiMi (236989) 08 Jun. 23, 15:40
    Kommentar

    Heimatministerium: „Bundesministerium des Inneren und für Heimat“. Bayern hat auch eines, meine ich. Soll wohl heißen, daß „Heimat“ nichts ist, was von einer Behörde verwaltet weden müßte.


    Lada Niva 1600 war wohl die komplette Modelbezeichnung.


    (Wie immer zu langsam, daher höre ich hier auf).

    #3Verfasser C3PO (877869) 08 Jun. 23, 15:41
    Kommentar

    Horst Seehofer, Bundesinnenminister in der letzten Merkel-Regierung, hatte seinem Ministerium die Abt. Heimat hinzugefügt , was von vielen sehr kritisiert wurde bzw. worüber sich viele lustig mach(t)en: https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesministeri... Ich vermute, dass damit gemeint ist, dass die Beziehung ohne Leben ist, lediglich noch verwaltet wird - wie eben die Schaffung eines Heimatministeriums keine Heimat schafft.


    Lada Niva 1600 war der Handelsname des Basistyps (bis 1994): https://de.wikipedia.org/wiki/WAS-2121_Niwa

    Wald- und Wiesenpionier spielt meiner Meinung nach darauf an, dass der Lada Niva besonders beliebt bei Förstern und Jägern ist (die mit dem kleinen Geldbeutel) und zugleich darauf, dass er aus der UdSSR/Russland kommt, wo Kinder üblicherweise bei den Pionieren organisiert waren (https://de.wikipedia.org/wiki/Pionierorganisa...) und eben ein echter Geländewagen für Feld, Wald und Wiesen.


    Und ich noch viel langsamer. Mei :)


    #4Verfasser Selima (107)  08 Jun. 23, 15:47
    Kommentar

    Thanks, C3PO and Selima. You didn't write exactly the same thing, so everything was useful.

    #5Verfasser Amy-MiMi (236989) 08 Jun. 23, 16:06
    Kommentar

    @ dass der Lada Niva besonders beliebt bei Förstern und Jägern ist (die mit dem kleinen Geldbeutel) - und nicht kaputtzukriegen, weil es ein Low-Tech-Fahrzeug ist. Das sagt jedenfalls ein Freund in der Toscana oben in den Bergen, der vieles daran selbst reparieren kann :-)

     

    OT: Vier-mal-vier ist Four-wheel drive (4WD)

    #6Verfasser manni3 (305129)  08 Jun. 23, 16:17
    Kommentar

    Nee, sechzehn. 😀

    #7Verfasser Kapustiner (1229425) 08 Jun. 23, 16:28
    Kommentar

    OT Du hast die Minuszeichen übersehen 😛

    #8Verfasser manni3 (305129) 08 Jun. 23, 16:31
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt