"Authentizität" ist tatsächlich ein Begriff aus der Fachsprache. In der Alltagssprache wird er selten verwendet. Ich persönlich verstehe darunter "Echtheit". Authentisch bzw. echt ist für mich eine Person, die sich und anderen nichts vormacht, eine, die zu ihren Gefühlen, Bedürfnissen und Werten steht und diese artikulieren kann.
Vor allem in der GFK (gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg) geht es darum, miteinander in authentischen Kontakt zu kommen, sich gegenseitig als Mensch mit menschlichen Bedürfnissen zu sehen, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Dass man lernt, mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen, ist Voraussetzung dafür. Erst kürzlich wurde mir bewusst, was für eine Fülle an menschlichen Bedürfnissen es überhaupt gibt:
https://www.cnvc.org/training/resource/needs-...
Aus dem Link kopieren kann ich leider derzeit nicht. Er führt zum Center for Nonviolent Communication und enthält eine Auflistung unterschiedlicher Bedürfnisse. (editiert)