Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    Buchempfehlung für Englisch-Anfänger (Seniorin)

    Betrifft

    Buchempfehlung für Englisch-Anfänger (Seniorin)

    Kommentar

    Hallo zusammen,


    ich weiß, es gab hier in der Vergangenheit immer wieder mal Anfragen zu Büchern für Englisch-Anfänger. Nur sind das fast immer Kinder. In meinem Fall ist es meine jetzt 74-jährige Mutter. Sie hatte sich vor einer Kreuzfahrt Gedanken über die Sprache gemacht (Einreise USA, amerikanisches Schiff, etc.) und wir ihr dann Duolingo auf ihrem Tablet installiert - das war zu Weihnachten. Sie ist süchtig, macht jeden Tag Lektionen und rennt da nur so durch.


    Jetzt meinte sie, sie würde gerne mal versuchen, was auf Englisch zu lesen. Ich habe sie bei Cambridge English einen Onlinetest machen lassen, da kommt A2 raus. Sie hat in der Vergangheit auch mal Kurse belegt, aber nie so richtige dabei geblieben.


    Da sie nun mal kein Kind mehr und auch nicht auf den Kopf gefallen ist, suche ich ob es eurerseits Empfehlungen gibt. Wenn sie liest, darf es gerne romantisch und/oder komisch sein, bloß keine Krimis, die gehen gar nicht. Ich habe schon die Penguin Reader Reihe gefunden, aber was ich so sehe doch eher kindlich ausgerichtet.


    Sie ist technisch durchaus interessiert, hat Smartphone, Tablet und Kindle und kann mit Amazon etc. umgehen. Kindle-Bücher wären praktisch, dann kann sich ein Wörterbuch runterladen und per Klick ihr unbekannte Wörter übersetzt bekommen.


    Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

    Verfasser fab kat (303993) 10 Jun. 23, 18:38
    Kommentar

    Eine Antwort, die man zu solchen Fragen auch fast schon pflichtmäßig bekommt: Etwas, was sie in der Übersetzung kennt, im Original lesen. Ich wandle es etwas ab: Gibt es einen Autoren, den sie gerne liest, von dem sie aber noch nicht alles auf Deutsch kennt? Dann wäre vielleicht das Original eines der ihr noch nicht bekannten Bücher etwas für sie.

    #1Verfasser Pottkieker (871812) 10 Jun. 23, 19:25
    Kommentar

    Vielleicht sowas:

    https://www.amazon.de/Up-away-Englisch-Sprach...


    Ich kenne die Reihe der Lernkrimis für Französisch und finde die eigentlich ganz gut.

    Das Sprachniveau ist jeweils angegeben, es gibt neben dem Text auch Vokabeln als Hilfe und hier und da kleine Übungen. Trotzdem ist es im Wesentlichen ein Roman und kein Lehrbuch.


    Hier soll es ja Englisch sein und keine Krimis. Wie im Link oben angegeben ist das hier der gleiche Verlag und das gleiche Konzept, aber ohne Krimi. Als weitere Empfehlungen werden andere Bücher aus der Reihe angezeigt, also vielleicht da mal weiterklicken.



    #2Verfasser Dodolina (379349) 10 Jun. 23, 19:50
    Kommentar

    This is sort of indirect, but you said your mother is quite computer literate, including amazon, and I do not know how/if this works from Germany.

    *Note that I am in no way affiliated with amazon.* However, I do have an account (both US and Canada - different accounts).

    Amazon Prime is reasonably cheap (around $100/year, I think). It started as fast delivery, but also includes all kinds of movies, TV shows, AND free kindle books (e-books).

    It might be something worth looking into.

    #3Verfasser RES-can (330291) 10 Jun. 23, 20:39
    Kommentar

    #1: Ich habe ihr schon empfohlen etwas das sie schon kennt noch mal zu lesen, nur eben im Original, da bin ich mir aber mit dem Schwierigkeitsgrad nicht sicher, ich will sie ja nicht entmutigen.


    #2: das sehe ich mir an, aber was ich eben im Link gesehen habe, macht mir doch etwas den Eindruck nach "Hausaufgaben". Aber ich gucke mal genauer hin.


    #3: Prime hat sie schon, der Hinweis mit Prime Books ist aber noch mal gut. Ich nutze den Prime Account meines Mannes, da sind die für mich nicht dabei, deshalb nicht auf meinem Radar gewesen. Edit: sie hat Prime gerade storniert, sie hat es nicht genug genutzt, als dass es sich gelohnt hätte.

    #4Verfasser fab kat (303993)  10 Jun. 23, 21:14
    Kommentar

    Ich finde deine Anfrage insofern schwer als ich mir nicht vorstellen kann, wie man mit dem halt doch niedrigen Level A2 irgendwas original-englisch Literarisches für Erwachsene gut lesen kann, ohne zu verzweifeln. Und wenn deine Mutter Kurse schon mehrfach abgebrochen hat ("Sie hat in der Vergangenheit auch mal Kurse belegt, aber [ist] nie so richtig dabei geblieben").


    Ebenfalls schwer ist es, etwas für jemanden völlig Unbekannten zu empfehlen.


    Wenn sie Romantisches mag oder Lustiges, wie du sagst, gibt es doch auch etwas für Jugendliche. Ist dir/ihr das auch zu "kindlich ausgerichtet"? Allgemein gesagt: Man sollte, das ist meine Meinung, auch Bücher für Kinder mal in die Hand nehmen und lesen und zu verstehen versuchen, und nicht so tun, als stünde man drüber. Oder? Es klingt halt so, so wie du es formulierst. Aber deine Mutter wird ja nicht gleich mit ihrem Level A2 Julian Barnes oder mit Jonathan Franzen oder gar Shakespeare anfangen können.


    Ich mochte total die "Adrian Mole"-Serie von der leider verstorbenen Sue Townsend, eine Serie, die etwa 1982 losging (mit "The Diary of Adrian Mole"), lustig, very witty, und absolut auch etwas für Erwachsene aber die Bücher waren gespickt mit gesellschaftlichen Bezügen - die ich auch nach Jahrzehnten Englisch nicht verstand - und Wortspielen und vielen auch mir neuen Wörtern und Wendungen. Sue Townsend schrieb auch mit weitere Bücher, über die Queen, z.B., die ihr Amt verliert und in eine sozial schwache Gegend ziehen muss, witzig und geistreich, aber das sind Bücher, die aber für A2 einfach zu schwierig sind.


    Versuch's doch erstmal in der örtlichen/städtischen Bibliothek, Englischabteilung, Unterhaltung oder auch in den Regalen für Sprachlernen/Englisch; es gibt auch diese sehr unterhaltsam und lehrreich gemachte Englischlernzeitschrift. "Spotlight". Wär das nichts? So als Einstieg?

    Bibliotheken sind immer meine Empfehlung. Dort ohne Zeitdruck in alles reinlesen und ggfs. ausleihen, und ohne Problem dann wieder zurückgeben, wenn man nach 1, 2 Kapiteln immer noch Bahnhof versteht oder keine Lust mehr hat. Ein Buch, eine Zeitschrift kaufen kann man ja auch dann, wenn man sich sicher ist, dass man das Buch lesen will und mit Stift drin rumkritzeln möchte.

    #5Verfasser Seltene Erde (1378604)  10 Jun. 23, 22:12
    Kommentar

    Spotlight hätte ich auch empfohlen. Manchmal bekommt man die in Antiquariaten sehr günstig. Wer nicht unbedingt das Vokabular moderner Kommunikationstechnologie braucht, fährt damit auch gut.


    Bei den Schulausgaben dürfte auch einiges dabei sein. Die Ausgaben für die Mittelstufe sind meist auch ungefähr auf A2- bis B2-Niveau. "Brave New World" oder "1984" und einiges andere kann man sich so erschließen. Mit A2 ist das aber noch mühsam. Ja, es gibt auch Krimis, aber eben mehr anderes. Vielleicht sind short stories besser, da hat man ein kleineres und klar umrissenes Lernunterfangen.

    Die Schulausgaben liefern immer das nötigste noch unbekannte Vokabular, oft auch Hinweise zu Redewendungen und Grammatik. Am besten schaut man sie sich mal in einer guten örtlichen Buchhandlung an.


    Für eine Kreuzfahrt eine gute Vorbereitung ist auch die Reihe English Cruise Trip Conversation auf YouTube. Das geht über den klassisch falschen A1-Dialog aus Casablanca schon hinaus.

    ("What watch is it?" "Two watch." "Oh, such much?")


    Der Tipp Lieblingsbuch (zu #1) ist auch hervorragend. Ich habe z.B. in fast jeder modernen Sprache, von der ich Rudimente gelernt habe, den Kleinen Prinzen von Saint-Exupéry. Ein paar fehlen mir, weil ich sie sogar vor Ort zu teuer fand, z.B. Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Kroatisch. Aber da es ein Buch ist, das ich gut kenne, hilft es mir eben auch beim Sprachenerwerb.

    #6Verfasser reverend (314585)  11 Jun. 23, 02:02
    Kommentar

    Ich kann das schon Gesagte nur bekräftigen: Etwas, dass sie mag und schon kennt.


    Zusatztipp: Unter Apps(Hauptmenü) findest Du ein Tool, mit dem man im Windows-Kontextmenü einen Aufruf an das LEO-Wörterbuch integrieren kann. Was immer man irgendwo auf dem Bildschirm im Browser markieren kann, bekommt man also sofort (Rechtsklick->LEO) im Browser als Wörterbucheintrag angezeigt.


    Editiert, berichtigt.

    #7Verfasser Harald (dede) [de] (370386)  11 Jun. 23, 02:51
    Kommentar

    Ich habe eine Bekannte gefragt, die früher EFL an der Uni unterrichtet hat und hier sind ihre Empfehlungen: - das ist umsonst

    https://learnenglish.britishcouncil.org/gener...

    Dann noch:

    Auf Amazon (oder Google) nach Graded Readers EFL suchen, die wird dann mit CEFR Levels angezeigt. (Ich habe es gerade auf Amazon.de versucht und habe Ergebnisse bekommen, mein Amazon ist aber immer ein wenig verwirrt mit meiner Sprache ...)

     


    #8VerfasserDixie (426973) 11 Jun. 23, 17:01
    Kommentar

    I would advise getting a book that is also available in German (regardless of whether the original is in German or in English) so she can read the two side-by-side. It helps so very much when you do not have to look up unfamiliar words in a dictionary, but can just look at the corresponding passage in German to translate the unfamiliar word. Even more importantly, for beginners there are sure to be passages in an English book that make no sense at all (even when you think you know all the words), and in such a case, having the German translation at hand can be invaluable in keeping the momentum going.

    #9Verfasser Martin--cal (272273) 11 Jun. 23, 22:59
    Kommentar

    Diverse Bücher gibt es auch als zweisprachige Ausgaben. Das macht es leichter:

    https://www.buecher.de/rubrik/buecher/zweispr...


    Extra für Anfänger z.B.:

    https://www.genialokal.de/Produkt/Eugene-Such...

    #10Verfasser Selima (107)  12 Jun. 23, 08:53
    Kommentar

    Ich habe das gleiche Problem mit Dänisch. Dort bin ich etwa A2 und wollte mir im Urlaub zum ersten Mal ein Buch vornehmen und bin grandios daran gescheitert, obwohl die Lehrerin meinte, es sei eines der leichtesten Bücher mit vergleichsweise einfachem Wortschatz.

    Ich musste jedes dritte Wort nachschlagen und habe nach sehr kurzer Zeit die Lust verloren.

    Dafür habe ich mir im Urlaub zwei einheimische, dänische Fernsehzeitungen (Familie journal und Hjemmet) gekauft und festgestellt, dass dort kurze Anekdoten und Geschichten drin sind (eine halbe Seite bis zu drei Seiten). Das hat mir viel mehr Spaß gemacht und führte am Ende auch zu einem Erfolg, wenn ich tatsächlich etwas zu Ende lesen und verstehen konnte.

    Vielleicht ist das auch eine Option für deine Mutter.

    #11Verfasser Hassos Frauchen (270200) 12 Jun. 23, 10:55
    Kommentar

    Wahrscheinlich hast du da schon geguckt, aber trotzdem ein Amazon-Link für A2-Lektüre. Da sind auch Kinderbücher bei, aber vor allem Kurzgeschichten, soweit ich es bei Querlesen gesehen habe. Ich fürchte aber, wie andere hier auch, dass du bei einem A2-Level vermutlich nicht viele Romane finden wirst. Dafür braucht es halt einen gewissen Wortschatz.


    https://www.amazon.de/s?k=english+a2&i=digita...

    #12Verfasser Gibson (418762)  12 Jun. 23, 14:24
    Kommentar

    When I taught EFL to adults we had a huge box of the Penguin Readers that we lent out.


    I wouldn't call them 'kindlich ausgerichtet'. There are a few children's authors there, yes (eg Jacqueline Wilson, Roald Dahl) but there are plenty that are definitely aimed at adults -- Austen, le Carre, F Scott Fitzgerald, Orwell, Capote, Wilde etc., and more contemporary authors like Bernadine Evaristo, Ian McEwan, Zadie Smith. (Also The Secret Diary of Adrian Mole, just for Seltene Erde!) You can see a sample one here (http://freegradedreaders.com/wordpress/wp-con...) to see what they look like inside.


    This PDF (https://www.penguinreaders.co.uk/wp-content/u...) seems to suggest that A2 readers should start with Penguin Readers Level 3. You can find the whole Level 3 range here https://www.penguinreaders.co.uk/books/?&leve.... Macmillan also has its own graded reader series https://www.macmillanenglish.com/us/catalogue... (Most of the big publishers do: Oxford University Press, Cambridge University Press...)


    Perhaps your local library has them, as someone suggested above? I always believe in starting at the library! (My library has shelves of them...but I'm in London.)


    My advice for starting out reading in English is start SHORT and start at the appropriate graded level. Don't try and read one of those stories that has English on one page, German on the other -- that doesn't help you to function in the target language, you just learn to rely on the translation. So much of language learning is learning to live with not quite understanding everything and learning to be satisfied with understanding enough.

    #13Verfasser papousek (343122)  13 Jun. 23, 12:50
    Kommentar

    Persuasion wird mir auch als Level 3 angezeigt (falls ich den Filter richtig bediene). Also ich weiß ja nicht.

    #14Verfasser eastworld (238866) 13 Jun. 23, 12:59
    Kommentar

    #11 Hassos Frauchen (off topic to everyone else!)


    I've got the Italian version of this book here, Short Stories in Danish by British polyglot Olly Richards (https://www.waterstones.com/book/short-storie...). The stories are utterly ridiculous, and apparently they're the same stories in all the different languages, but they are at least short and graded by level and have a little bit of vocab (Danish to English) and comprehension questions. If you really want to try learning Danish through stories then it's possibly a place to start. Maybe Danish publishers do Danish graded readers??

    #15Verfasser papousek (343122) 13 Jun. 23, 13:00
    Kommentar

    #14 yes, I saw Persuasion too. Note that it's not the original, it's only 80 pages long. The Penguin Graded readers (indeed all the publishers' graded readers) are heavily abridged. This is what they look like inside - http://freegradedreaders.com/wordpress/wp-con...

    #16Verfasser papousek (343122) 13 Jun. 23, 13:03
    Kommentar

    Ach sooo!

    #17Verfasser eastworld (238866) 13 Jun. 23, 13:10
    Kommentar

    So much of language learning is learning to live with not quite understanding everything and learning to be satisfied with understanding enough.

    Agree with this - unless you want to practise translating, there's no need to look up any words unless you actually have no clue at all what is going on, and realise there's a key item of vocab you have to find.

    If you work out what a word must mean (or roughly mean) through context and repetition you're far more likely to retain it. And if you're not learning for an exam, you might as well enjoy what you can rather than making it a chore for yourself.


    I was going to say the same thing about Penguin Readers. Pearson has a similar range. Make sure to get the right level, as sometimes there are different versions of the same book, at different levels.

    Or get a slightly harder level, but choose a book where you know the plot.

    #18Verfasser CM2DD (236324) 13 Jun. 23, 13:56
    Kommentar

    Ich persönlich finde allerdings die 'edited & abridged' versions furchtbar. Es geht bei Büchern ja auch um die Schönheit der Sprache, und die fällt bei Texten, die für Anfänger vereinfacht werden, völlig unter den Tisch. Ich würde dann wirklich lieber Kurzgeschichten lesen, die von Anfang an zum einfach Lesen konzipiert sind, lesen, oder eben Comics, Zeitschriften oder was es sonst so gibt.

    #19Verfasser Gibson (418762) 13 Jun. 23, 14:36
    Kommentar

    Ausgehend von meiner Erfahrung mit zwei jungen Nachhilfeschülerinnen, die Mühe hatten mit Englisch: der Film Notting Hill war genau das richtige, sie konnten der Handlung gut folgen und haben auch den Humor verstanden. Wie ich sehe, gibt es eine ‘Pearson graded reader’ Ausgabe, die A2 Niveau zu entsprechen scheint. Vielleicht ist das ja was?

    Wie andere hier würde auch ich von zweisprachigen Ausgaben abraten, meiner Meinung nach lernt man die Struktur einer Sprache besser durch einsprachige Immersion, Audio + Text funktionieren dabei für mich ganz gut.

     


    #20Verfasser Doris (LEO-Team) (33) 13 Jun. 23, 15:28
    Kommentar

    #19 Ich persönlich finde allerdings die 'edited & abridged' versions furchtbar. Es geht bei Büchern ja auch um die Schönheit der Sprache

    I work in publishing*, so obviously I agree, but at A2 you have to be a bit more pragmatic. The rough goal of reading fiction at A2 level is satisfaction from understanding a narrative. Anything extra -- enjoyable plot, believable characterisation, good writing, depth of theme -- is a bonus. The advantage of abridged classics is that at least the plotlines, characters and themes have stood the test of time!


    I don't actually think the writing in this - http://freegradedreaders.com/wordpress/wp-con... - is that bad. The Penguin/Pearson/OUP et al graded readers have been designed and written by EFL experts so they're well thought through.


    The book of original short stories in Danish I recommended to Hassos Frauchen in #15 is completely uninspiring (I've read the exact same ones in Italian), and the only thing to commend the book is that it's been developed with beginners in mind and the stories are VERY short. I derived satisfaction from following the storylines, not from the storylines themselves. I'd much rather read Italian classics (or contemporary novels) specially abridged by experts in teaching Italian as a foreign language for pre-intermediate Italian speakers, if such a thing exists. And I would be fully aware they were merely a shadow of their original texts.



    *but not in graded reader publishing, in case it sounds like I'm passionate about graded readers! I'm not, I've never read one. I just think they're a great resource that most learners of other languages (eg Danish) don't have, and am defending them from the accusation of all being 'furchtbar'.

    #21Verfasser papousek (343122) 13 Jun. 23, 15:36
    Kommentar

    I just don't quite understand why you'd go through all that work of adapting 'Persuasion' to an A2 level when it would probably take about the same amount of work just writing a completely new story. I'm also not sure that everybody is aware, like you are, that they're not reading the book as it was written by the author (at least not at higher levels), and that sounds unfair (to the book, I mean :-)

    #22Verfasser Gibson (418762) 13 Jun. 23, 15:57
    Kommentar

    I think for the reasons I gave in #21: you can trust a classic (or a contemporary bestselling novel) to have a decent plot, believable characters, something important to say about the world around us, rather than something that's been written from scratch by someone whose primary skillset is in language teaching rather than storytelling. It also introduces you to the canon of English literature*, if only at surface-level, granted, and in terms of the modern novels it's a window into what books are making waves today (Evaristo's 2019 (?) Booker-winning Girl, Woman, Other is one of the Penguin Level 7 books). If something like the Penguin Reader series existed in Italian I'd be all over it.


    Also, from a commercial point of view, a publisher is probably going to find it easier to sell a copy of Persuasion, adapted from the original by Jane Austen, than Random Title by Unknown Author - people are going to tend towards what they have heard of.



    *my older daughter read through a lot of Usborne's abridged versions of adult classics (eg Dickens) for beginner readers (this lot: https://usborne.com/gb/books/browse-by-catego...) when she was first learning to read independently. On an 'All About Me' form for her new teacher aged 7 she put down that her favourite author was Alexandre Dumas :)

    #23Verfasser papousek (343122) 13 Jun. 23, 16:34
    Kommentar

    I'd go for the Unknown Author any time. But you're probably right and that's just me.


    I know from my own experience (writing blurbs and press releases, but also from my translations) that I tend to fight for every word when I'm happy with what I've written, so maybe I'm transferring that to dead authors who can't defend their work from changes anymore. But who knows - they might be delighted to be read by people who otherwise might not touch their books. In any case, I see where you're coming from.

    #24Verfasser Gibson (418762) 13 Jun. 23, 16:49
    Kommentar

    Durch Aldi im Ausland durchklicken... z. B. hier: https://www.aldi.com.au/en/

    Ist lustig, Wortschatz für Alltagsgegenstände, Rezepte...

    #25Verfasser BBee (677843) 13 Jun. 23, 17:40
    Kommentar

    If the author's still alive then they'll have agreed to any abridgement, signed a contract for it, and they'll probably have approved the text too. And they'll receive royalties for it.


    Obviously this isn't the case with books out of copyright.

    #26Verfasser papousek (343122) 13 Jun. 23, 17:41
    Kommentar

    On a different point, I've finally cottoned on to the fact you can watch foreign language tv and films on platforms like Netflix WITH THE SUBTITLES IN THE ORIGINAL LANGUAGE -- that is, not just with English subtitles.


    My Italian is probably only A2-B1 (also just Duolingo) but I had some success watching a rather trivial Italian comedy series with Italian subtitles. If I'd watched it without subtitles I'd have learned nothing and understood nothing, and with English subtitles I'd have understood everything but learned nothing. With Italian subtitles I understood something but probably didn't learn a lot -- but it made me work! And it was quite satisfying.


    Again though, you have to approach it with an attitude that you're not going to understand everything, you will have to make educated guesses at a lot of it from context and gestures. If you think you're going to watch a tv programme or read a short story and understand it all, you'll be disappointed. So best to learn to sit with the discomfort!

    #27Verfasser papousek (343122)  13 Jun. 23, 17:47
    Kommentar

    I've read a few graded learners' books with classes of ELT students and they seemed to enjoy the process - they were always one of the more popular lessons. If you're reading Animal Farm, even if it's been simplified, you can discuss the basic ideas, which are probably much more interesting than those in Unknown Author's Random Book - what author asked to write a simple book for learners is going to write a satirical allegorical novella about a group of farm animals who rebel against their human farmer? (OK, I instantly think of Martin Waddell, but you know what I mean.)


    My personal preference is to skim read a normal book, look up the odd word and try to grasp the very basics or pick up some vocab. But it takes a bit of linguistic experience for that to work. Most people are put off if they don't understand large chunks :)

    #28Verfasser CM2DD (236324) 14 Jun. 23, 11:55
    Kommentar

    The larger the chunk the less the fun.

    (Excuse the missing comma.)

    #29Verfasser reverend (314585) 14 Jun. 23, 12:11
    Kommentar

    Vielleicht gefällt Ihrer Mutter das Buch "Dear Doosie" von Werner Lansburgh. Das habe ich als Teenie, als ich mit dem Englischlernen besessen war, gleich mehrmals verschlungen. Ist amüsant geschrieben - auf deutsch/englisch - und für Erwachsene. Leider kann ich mich aber nicht genau genug an den Inhalt erinnern, um das Sprachniveau einzuschätzen.

    #30Verfasser Musictomyears (1367333) 14 Jun. 23, 12:51
    Kommentar

    Was ein recht simples Vokabular hatte, wenn ich mich recht erinnere, war "The curious incident of the dog in the nighttime", allerdings braucht man schon ein gewisses Sprachverständnis, um die Geschichte zu verstehen, weil man so viel quasi zwischen den Zeilen lesen muss. (Das trifft es nicht ganz, aber mir fällt nicht ein, wie man es besser ausdrückt.)

    #31Verfasser Gibson (418762) 14 Jun. 23, 14:30
    Kommentar

    Zu meiner Schulzeit (80er) hatten wir die Klett Easy Readers. Vereinfachte Versionen von "Erwachsenen"-Literatur englischsprachiger Autoren. Und die gibt's tatsächlich noch: https://www.klett-sprachen.de/easy-readers-en...

    #32Verfasser Ina R. (425467) 14 Jun. 23, 18:52
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt