Ich finde deine Anfrage insofern schwer als ich mir nicht vorstellen kann, wie man mit dem halt doch niedrigen Level A2 irgendwas original-englisch Literarisches für Erwachsene gut lesen kann, ohne zu verzweifeln. Und wenn deine Mutter Kurse schon mehrfach abgebrochen hat ("Sie hat in der Vergangenheit auch mal Kurse belegt, aber [ist] nie so richtig dabei geblieben").
Ebenfalls schwer ist es, etwas für jemanden völlig Unbekannten zu empfehlen.
Wenn sie Romantisches mag oder Lustiges, wie du sagst, gibt es doch auch etwas für Jugendliche. Ist dir/ihr das auch zu "kindlich ausgerichtet"? Allgemein gesagt: Man sollte, das ist meine Meinung, auch Bücher für Kinder mal in die Hand nehmen und lesen und zu verstehen versuchen, und nicht so tun, als stünde man drüber. Oder? Es klingt halt so, so wie du es formulierst. Aber deine Mutter wird ja nicht gleich mit ihrem Level A2 Julian Barnes oder mit Jonathan Franzen oder gar Shakespeare anfangen können.
Ich mochte total die "Adrian Mole"-Serie von der leider verstorbenen Sue Townsend, eine Serie, die etwa 1982 losging (mit "The Diary of Adrian Mole"), lustig, very witty, und absolut auch etwas für Erwachsene aber die Bücher waren gespickt mit gesellschaftlichen Bezügen - die ich auch nach Jahrzehnten Englisch nicht verstand - und Wortspielen und vielen auch mir neuen Wörtern und Wendungen. Sue Townsend schrieb auch mit weitere Bücher, über die Queen, z.B., die ihr Amt verliert und in eine sozial schwache Gegend ziehen muss, witzig und geistreich, aber das sind Bücher, die aber für A2 einfach zu schwierig sind.
Versuch's doch erstmal in der örtlichen/städtischen Bibliothek, Englischabteilung, Unterhaltung oder auch in den Regalen für Sprachlernen/Englisch; es gibt auch diese sehr unterhaltsam und lehrreich gemachte Englischlernzeitschrift. "Spotlight". Wär das nichts? So als Einstieg?
Bibliotheken sind immer meine Empfehlung. Dort ohne Zeitdruck in alles reinlesen und ggfs. ausleihen, und ohne Problem dann wieder zurückgeben, wenn man nach 1, 2 Kapiteln immer noch Bahnhof versteht oder keine Lust mehr hat. Ein Buch, eine Zeitschrift kaufen kann man ja auch dann, wenn man sich sicher ist, dass man das Buch lesen will und mit Stift drin rumkritzeln möchte.