Dazu auch (Ausschnitt) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Niederl%C3%A4nd...
Niederländisch-Brasilien (auch Neu-Holland) war von 1630 bis 1654 eine niederländische Kolonie im Nordosten Brasiliens. Das Gebiet umfasste Teilbereiche des bereits von den Portugiesen kolonisierten Landes.
Geschichte
Im Jahre 1621 verliehen die Generalstaaten der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande der Westindien-Kompanie (WIC) das Recht, in Westafrika und Amerika Handel zu treiben. Die Gründung erfolgte nach Ablauf des zwölfjährigen Waffenstillstandes mit Spanien, während des Achtzigjährigen Krieges. Nach den fortgesetzten Raubzügen der WIC entlang der brasilianischen Küste intervenierten schließlich die Niederlande mit dem Ziel, Brasilien als Kolonie zu erwerben. Es begann der von 1624 bis 1661 ausgetragene Niederländisch-Portugiesische Krieg. ...
... Am 6. August 1661 wurde dann in Den Haag ein Friedensvertrag unterzeichnet (ratifiziert in Portugal am 24. Mai 1662). Portugal akzeptierte die Verluste in Asien und bezahlte vier Millionen Cruzados (acht Millionen niederländische Gulden), zum Teil in bar und zum Teil in Form von Naturalien (Zucker, Tabak und Salz) als Kompensation für Brasilien, auf welches die Republik nunmehr endgültig verzichtete.[1]
Die Juden, die noch in Brasilien verblieben waren, hatten drei Monate Zeit, um die portugiesische Kolonie zu verlassen. ...