Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Quassel dich schlank Nr. 705 --- Hochsommer im Herbst

    Betrifft

    Quassel dich schlank Nr. 705 --- Hochsommer im Herbst

    Kommentar

    Hier ist jede(r) willkommen, der aus irgendeinem Grund und mit welcher Diät, Ernährungsumstellung oder Beschwörungsformel auch immer, Gewicht verlieren, zunehmen oder sich einfach gesünder ernähren möchte.

    Wir diskutieren über Essen, Frust – der Fressattacken auslöst, Wehwehchen, Bewegung/Sport und allem was zu einem gesunden Leben gehört und beiträgt. Und über Gott und die Welt. Und während wir tippen können wir ja nicht essen – daher „Ersatzbefriedigungsfaden“. :)

     

    Allen Teilnehmern, stillen Mitlesern und jedem, der sich hierhin verirrt, eine kalorienarme, frustarme und erfolgreiche Zeit!

     

    Fadenspecial heute:

    Die letzten Sommertage genießen, bevor der Herbst kommt.


    Alle wichtigen Links gibt es hier.

    Was sonst noch wichtig ist:

    1. Dies ist ein Motivationsfaden.

    2. Egal, ob BMI 18,5 (du willst zunehmen) oder 35 (du willst abnehmen): Come on! You'll never count your points/calories alone!

    3. Hier sind alle willkommen, die eine Frage haben oder etwas (mehr oder weniger) Sinnvolles beitragen wollen.

    4. Auch stille Mitleser haben wir gerne.

    5. Jeder, der uns darüber belehren möchte, dass wir alle, wenn wir mehr Sport machen würden, keine Diät bräuchten etc. etc. etc. wird mit Schimpf und Schande verjagt! Dieser Faden dient der Motivation und nicht dazu, jemandem ein schlechtes Gewissen einzureden!

    6. Hier ist auch Platz für Probleme. Darüber sprechen/schreiben hilft manchmal gegen Frust.

    7. In der Weihnachtszeit, an Ostern und zur Grillsaison ist es sowieso schwieriger durchzuhalten.

    8. Man muss sich auch mal einen Ausrutscher gönnen. Vertreibt das schlechte Gewissen, wenn ihr euch mal was gegönnt habt -man muss ja auch leben!

    9. Nach Regen (=vielen vergebenen Wochen in denen man punktemäßig total über die Stränge geschlagen hat) kommt immer wieder Sonnenschein (=superdisziplinierte Wochen mit viel Sport und ganz wenig kalorienbombigem Essen).

    10. Das Hollywood-Ideal ist nicht schön, sondern magersüchtig!

    11. Fernseher ist schlecht für die Figur! Also runter vom Sofa und sporteln!

    12. Eine Schale voll leckerem Obst der Saison auf dem Schreibtisch kann den Gang zum Schokoladenautomaten verhindern

    13. Egal, wie oft deine Mutter dir eingetrichtert hat, dass du den Teller leer essen sollst, tu es nicht, wenn du satt bist - egal, wie gut

    14. Einmal Wiegen pro Woche reicht aus! Du nimmst nicht schneller ab, wenn du dich häufiger wiegst.

    15. Immer schön ausgeglichen bleiben.

    16. Mehr Zunehmen als in kg gegessen wurde geht nicht. Also nicht alles glauben, was die Waage sagt.

    17. Du sportelst hier nie allein. In unserer virtuellen Sportgruppe ist jeden Tag mindestens einer dabei, der mit sportelt oder dich bei einem Tief anfeuert!

    Hier kommen wir her:

    Siehe auch: Quassel dich schlank Nr. 704 --- Das war dann...

    Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 08 Sep. 23, 07:47
    Kommentar

    Masu, als Du vor 11 Jahren die neuen Reifen fürs Auto gekauft hast.. sind das aktuell immer noch dieselben oder hast Du die inzwischen auch schon mal erneuert?

    11 Jahre ist schon sehr viel fürs schwarze Gummi, auch wenn es nur jeweils ein halbes Jahr genutzt wird, mit Pech kann man dann wegen Altersrissen irgendwann die Option "runflat" testen, auch wenn das Profil noch so klasse ist.

    #1Verfasser drkimble (463961) 08 Sep. 23, 11:52
    Kommentar

    Hat da nicht auch der Prüfdienst was dagegen?

    #2Verfasser bluesky (236159) 08 Sep. 23, 12:10
    Kommentar

    LOL - ich habe seitdem den 2. Reifensatz. Für nächstes Jahr ist wieder eine hyperkritische Prüfung angesetzt.

    Der Wagen wird sporadisch ausgefahren und dann sind funktionierende Reifen essenziell

    #3Verfasser Masu (613197)  08 Sep. 23, 12:14
    Kommentar

    Ich bin nicht sicher, ob der Prüfdienst tatsächlich nachschaut, wie alt die Reifen sind?

    Die gucken doch eher nach dem Profil.

    Soweit ich weiß, gibt es zwar eine Vorschrift, wie viel Profil ein Reifen haben muss, aber nicht wie alt er sein darf (wenn ich mich nicht irre).

    Ich weiß natürlich, dass die Empfehlung ist, die Reifen nach ca. 7 Jahren zu tauschen, wenn sie bis dahin nicht abgefahren sind.

    #4Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 08 Sep. 23, 12:23
    Kommentar

    Bei meinem Winterwagen reichen die 7 Jahre völlig. Beim Sommerauto - speziell wenn die Reifen wie dieses Jahr solche Hitze verkraften müssen - nutze ich die nicht aus


    Mein Leben und Gesundheit von mir und meinen Beifahrern sind mir da wichtiger als Geld.


    Schon lustig - durch HO und dass meine Mutter jetzt in der Nachbarschaft und nicht mehr fast 700 km entfernt wohnt ist meine Fahrleistung von gut 30.000 auf gefühlt wenige 1000/Jahr** zusammengeschmolzen. Da spielt die Abnutzung nun wirklich keine Rolle mehr


    ** muss ich echt mal nachrechnen

    #5Verfasser Masu (613197)  08 Sep. 23, 12:28
    Kommentar

    Anscheinend hab ich mich missverständlich ausgedrückt 🤔.

    Mein Punkt war nur, dass ich meine (nicht weiß), dass es keine Begrenzung von TÜV/StVO-Seite gibt, wie alt ein Reifen maximal sein darf. Beim Profil aber schon.

    Ich habe nicht gesagt, ich fahre meine Reifen, bis sie abfallen, weil ich das Geld sparen will und gerne meine Mitfahrer gefährde.

    #6Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 08 Sep. 23, 12:54
    Kommentar

    Kann dazu aus gerade erlebter Erfahrung sagen, dass unser Zweitwagen gerade beim TÜV war und der Prüfer mich auf die 10 Jahre alten Sommerreifen hingewiesen hat. Es taucht aber nicht als Mangel im Prüfbericht auf, man sollte diese aber besser im eigenen Interesse tauschen. Auch hier kamen kaum Kilometer und Abrieb zusammen

    #7Verfasser drkimble (463961) 08 Sep. 23, 12:58
    Kommentar

    😉 na, dann sind wir uns ja alle einig!


    Ich hatte den Wagen mit älteren Reifen gekauft und wollte sie einfach vor dem Prüftermin tauschen weil sie eben schon älter waren.

    Hatte mich dann mit dem Prüfer unterhalten und der hatte soweit ich mich erinnere auch die 7Jahre erwähnt. Nicht als Durchfallgrund, sondern wegen Sicherheit


    Ne Zeitlang später habe ich für den Winterwagen Reifen benötigt. Beim Tandler bekam ich dann den interessanten Hinweis eines Mitarbeiters er würde für seinen Wagen immer Reifen kaufen die mindestens 5 Jahre alt sind, weil dann ist der Weichmacher draußen und sie hielten länger.

    Kann mir jemand schlüssig erklären warum ich da nie wieder hin bin?


    #8Verfasser Masu (613197)  08 Sep. 23, 13:36
    Kommentar

    Mir hat das mal einer als Mangel in den Bericht geschrieben. Die waren aber auch schon über zehn Jahre.

    #9Verfasser bluesky (236159) 08 Sep. 23, 15:09
    Kommentar

    ...mir wurde auch mal bei einer HU sehr ans Herz gelegt, beim Traktor die vorderen zwei Reifen zu tauschen, nicht weil Profil fehlte, sondern weil uralt, porös, rissig. Das habe ich direkt machen lassen, war auch finanziell nicht so schlimm. Nun warte ich von HU zu HU, ob mir mal jemand etwas ob der großen Hinterreifen will. Bislang ist es noch gut gegangen, obwohl die inzwischen gut volljährig sein müssten. Aber wenn die mal getauscht werden müssten, verdoppelt das sofort den Wert des alten Traktors, mindestens.


    so, jetzt bin auch ich im Wochenende. Allerdings steht für morgen wieder der Wohnungsputz bei Mama an *seufz*, weil sich noch immer niemand gefunden hat, der angemeldet da putzen möchte.

    #10Verfasser La chatte (823589) 08 Sep. 23, 18:08
    Kommentar

    Was ich schon immer mal fragen wollte, Katze: Warum hast du einen Traktor? Ist Treckerfahren ein Hobby von dir? Wohnst du auf einem Bauernhof? Oder ist das einfach ein Sammelobjekt?

    #11Verfasser Red Poppy (876587) 08 Sep. 23, 22:34
    Kommentar

    Es gibt sicher einen Werkstoffprüfer oder einen Ingenieur in LEO, der was von Altern versteht. Ich merke sowas bei Kunststoffteilen , uralt, die plötzlich auseinanderbrechen , weil sich eine Komponente verflüchtigt hat.


    #12Verfasser renateheinz (1125123) 08 Sep. 23, 23:13
    Kommentar

    *Heißgetränkefürallebereitstelle*

    Guten Morgen,

    najaaaa, Poppy, ich wurde auf dem Land groß und Mitschüler kamen von Bauernhöfen...da durften wir schon mal eine Runde im Hof drehen. Knapp 40 Jahre später hatte ich einen Gatten, der dauernd für sich alten Kram anschaffte: Segelflugzeug, Moped, noch ein Segelflugzeug, noch ein Moped, noch ein altes Kunstflug-Segelflugzeug...

    Irgendwann war dann ich mal dran und hab mir den Luxus eines "Voll-Cabrios" gegönnt, zum Spazierenfahren ohne das Risiko abzustürzen oder irgendwo mit 180 Sachen an einen Baum zu knallen. Die Kosten für den großen Spaß sind äußerst gering und ich hab meine Freude an dem alten Schätzchen (Jahrgang 54).

    Wenn ich mal keine Freude mehr dran haben sollte, kann der kleine Traktor sicher für einen Sammler interessant werden.

     

    #13Verfasser La chatte (823589) 09 Sep. 23, 06:52
    Kommentar

    Das finde ich cool, Katze. Ich komme auch vom Land, wäre aber nie auf die Idee gekommen, mir einen Traktor zuzulegen - zumal ich nicht wüsste, wo ich ihn unterbringen sollte. Was für ein Modell fährst du? Einen Bulldog, Lanz, John Deere oder Deutz? (Ich glaube, weitere Hersteller fallen mir nicht ein).

    Die Nachbarn in Poppy-Heimatdorf hatten einen Bulldog, zumindest nannten sie ihn so.

    #14Verfasser Red Poppy (876587) 09 Sep. 23, 09:05
    Kommentar

    Oder gar einen Porsche? Die haben auch mal Traktoren gebaut. Bulldog ist hierzulande das übliche Synonym für einen Traktor, obwohl es die Marke längst nicht mehr gibt.

    #15Verfasser bluesky (236159) 09 Sep. 23, 09:46
    Kommentar

    Da der Katzen-Trecker Jahrgang 54 ist, kann es doch noch ein Bulldog sein, oder?

    #16Verfasser Red Poppy (876587) 09 Sep. 23, 13:31
    Kommentar

    na, dann will ich mal dem Rätselraten ein Ende bereiten:

    Eicher EKL 11


    Und meiner hat, wie der auf dem Bild auch, eine starre Vorderachse, ganz simpel aus einem Vierkantrohr. Später wurden Federblattachsen verkauft, davon fahren noch viel mehr rum. Der Motor ist von Deutz.

    #17Verfasser La chatte (823589) 09 Sep. 23, 19:46
    Kommentar

    Hübsch. Also eine Kult-Maschine. So wie bei Werner (aus dem Band Eiskalt!).


    http://www.dvd-svcd-forum.de/forum/viewtopic.... (Ziemlich genau in der Mitte, was besseres hab ich nicht gefunden)

    #18Verfasser bluesky (236159) 10 Sep. 23, 10:00
    Kommentar

    Fährst du auch zu den Old-Timer-Treffen, Katze ?

    #19Verfasser renateheinz (1125123) 10 Sep. 23, 12:17
    Kommentar

    Kaffee-Pause!


    Naja, bluesky, der Lanz wäre wirklich was für talentierte Technikfreaks.

    Mir ging's um das Traktor-Fahren selbst, so herrlich langsam durch die Landschaft tuckern. Ich kann zwar historische Holz-Segelflugzeuge reparieren, aber mit der Motortechnik hab ich es nicht so sehr. Also her mit dem Instrumenten-und-Hebel-armen Gerät, das unkaputtbar ist *zwinker*

    Übrigens witzig: Als ich begann nach einem Traktor zu suchen, meinten alle im Umfeld, ich würde ganz sicher bei einem roten Porsche landen! Aber da war ich schon in das grau-blau der Eicher und die Fronten der alten Eichergenerationen verliebt.


    Oldtimer-Treffen waren anfangs mal von Interesse, aber den Zugang in diese technikbegeisterte Männerwelt habe ich nicht gefunden und die Leute dort haben auch meinen Ansatz des Cabrio-Spazierenfahrens mit Traktor kaum verstanden.

    #20Verfasser La chatte (823589) 10 Sep. 23, 13:56
    Kommentar

    Aha. In Renatehausen sind öfter solche Treffen.

    #21Verfasser renateheinz (1125123) 10 Sep. 23, 14:22
    Kommentar

    Trecker-Cabrio spazieren fahren ist ein wirklich guter Ansatz. Ich könnte mir sogar vorstellen mit Trecker und Bauwagen (Abb ähnl.) durchs Land zu tuckern.

    So ähnlich liebe ich es auch mit meinem Sommerwagen. Rechte Spur, max 80 km/h und ab und zu an die Seite fahren und alle die es achsoeilig haben, vorbei lassen.

    #22Verfasser Masu (613197) 10 Sep. 23, 14:45
    Kommentar

    *lächel* mein Eicher ist der kleinstmotorisierte, der je von Eicher gebaut wurde. Wenn ich hier den Steig auf die Alb hoch fahre, schafft er das unbeladen mit max. 5 km/h.

    Aber Bauwagen hintendran zum Schlafen macht auch "einsam". Wenn ich irgendwo im Dorfgasthaus absteige, hatte ich schon meine Allein-Zeit für mich und freu mich über Anschluss ...und der findet sich immer.

    #23Verfasser La chatte (823589) 10 Sep. 23, 15:11
    Kommentar

    Äh ne, Chatze, das hast du falsch verstanden. Mir ging es um das Geräusch das der Motor macht, wenn er auf Drehzahl gebracht wird. Dieses langsame kult - kult - kult, so wie es Werner in seinem Comic beschreibt. Aber vielleicht kennst du denn ja nicht. Da heißt es in einem dreibildrigen Strip "Manche Leute sagen ja jetzt, ich sei Kult" "Das ist natürlich Quatsch" "Der einzige, der hier kult macht, das ist der Horst mit seinem Lanz" (Der erwähnte Band Eiskalt! ist der zweite Band nach dem überaus erfolgreichen 1. Band). S. das Bild im Link.

    #24Verfasser bluesky (236159) 10 Sep. 23, 15:20
    Kommentar

    kicher. Klar schafft dein Eicher keine 80. Nicht mal bergab mit Rückenwind. *lächel*

    Ich wollte nur damit sagen, dass ich (im Urlaub) sehr gerne langsam fahre.

    Held und ich denken sporadisch darüber nach, uns mal an einem Urlaub im gemieteten Camper zu versuchen.

    #25Verfasser Masu (613197)  10 Sep. 23, 17:26
    Kommentar

    Tja, bluesky, Comics waren mir verboten, so lang ich zu Hause lebte und später fand ich kaum Zugang. So kenne ich das einfach nicht, aber ich weiß, wie so ein Lanz Bulldog klingt.

    Da mein kleiner Eicher luftgekühlt ist, hat der im Gegensatz zum Lanz aber nicht das tiefe Blubb Blubb Blubb, sondern eher ein hartes, trockenes Tock Tock Tock, das unglaublich schnell auf Drehzahl ist.


    Masu, genau das, langsam fahren, runterkommen. Ich nenne den kleinen Eicher meine materialisierte Entschleunigung 🙂

    #26Verfasser La chatte (823589) 10 Sep. 23, 18:40
    Kommentar

    Guten Morgen


    Bericht vom Wochenende:

    Freitag 9987 Schritte, Samstag 11102 und gester 10230.

    Dazu am Samstag ein paar Höhenmeter und gestern eine Radrunde, mal wieder ein Stück den Berg rauf.


    #27Verfasser Dodolina (379349) 11 Sep. 23, 07:30
    Kommentar

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Wochenendbericht:

    Freitag: früher Feierabend gemacht wegen Aktionstag an der VHS, dort Gimmicks wie Faszienball, Stressbälle, Massageball abgegriffen; etwas über 14.000 Schritte

    Samstag: verlorene Stunden vom Freitag reingearbeitet, der Bank einen Besuch abgestattet, Wochenendeinkauf erledigt; etwas über 16.000 Schritte

    Sonntag: Ausflug in einen Stadtteil, in dem ich bisher noch nie war *g*, dort eine kleine Spaziertour gemacht; etwas über 14.000 Schritte


    Und das war‘s. Wochenende vorbei, Arbeit ruft. Zum Glück hab ich ja neue Stressbälle. :D

    #28Verfasser skye (236351) 11 Sep. 23, 08:12
    Kommentar

    Fleißig, zu so viel Bewegung konnte ich mich nicht aufraffen.

    Irgendwie bäh und auch einfach zu warm.


    Und zu viele Mücken auf meinem Balkon, die mir die Füße zerstochen haben.

    Nicht die Beine, wirklich die Füße.


    #29Verfasser Dodolina (379349) 11 Sep. 23, 08:16
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen!


    Wieviele Schritte ich am Wochenende gemacht habe, weiß ich nicht, weil meine schrittzählende Uhr nicht mehr funktioniert. Aber ich habe am Samstag im Garten gearbeitet, wobei ich zugeben muss, dass wir die Unterstützung einer helfenden Hand hatten, die am kommenden Samstag mit Strauch- und Heckenschneider wiederkommt. Da wir einen großen Garten haben, in dem auch einige Höhenmeter zu überwinden sind, habe ich wohl einige Schritte zurückgelegt.


    Gestern ging es Klatschmohnmann nicht so gut, doch ich konnte ihn zu einem Spaziergang überreden; wir waren zwei Stunden unterwegs und haben einige (ungezählte) Schritte zurückgelegt.


    Mücken im Schlafzimmer stechen mir auch öfter in die frei liegenden Körperteile - Arme und Füße, manchmal auch Beine. Sehr lästig, doch noch lästiger ist es, vor dem Einschlafen auf Mückenjagd zu gehen.


    Und nun brauche ich mal eure Unterstützung in Sachen PC: seit einiger Zeit (ich weiß nicht, was sich da geändert hat) kann ich in Webseiten eingebundene Videos nicht mehr sehen. Der Ton ist zwar zu hören, doch ich sehe nur eine grüne Fläche. Weiß jemand, was ich tun kann?

    #30Verfasser Red Poppy (876587)  11 Sep. 23, 08:23
    Kommentar

    Bei der PC-Frage kann ich leider nicht helfen.


    Nachts im Schlafzimmer habe ich keine Probleme mit Mücken, das scheint wirklich vermehrt der Balkon zu sein.

    Tigermücken eben, die sind auch tagsüber stechfreudig. Diesen Sommer konnte ich den Balkon kaum nutzen, weil ich immer nach spätestens einer halben Stunde nach drinnen geflüchtet bin.


    #31Verfasser Dodolina (379349) 11 Sep. 23, 08:27
    Kommentar

    meine materialisierte Entschleunigung - *Begriffnotier*



    bääh. Tigermücken sind superätzend. Wir waren vor Jahren in Poggibonsi (Nähe Bari) da waren diese Mücken gerade in Italien angekommen. Held sah furchtbar auch. Die Mücken liebten ihn, er sie nicht. Seine Stichstellen waren fast eine Woche lang nicht nur leuchtend rot, sie schmerzten ihn und waren je gut 10cm im Durchmesser.

    Ich schätze mal, Dodostadt ist als Urlaubsziel passe

    #32Verfasser Masu (613197) 11 Sep. 23, 09:35
    Kommentar

    Poppy, mir geht es wie Dir: Zähler tut nicht und der verhalf mir letztlich auch nicht zu mehr Bewegung, wie die Erfahrung zeigt. Also wird nicht ersetzt.

    Samstag war recht bewegungsintensiv, Sonntag habe ich mir in der Mischung aus Hitze und mau etwas mehr Ruhe gegönnt. Heute Abend nach dem Boulen gibt es dann noch einen Workout im Club, da der eine Grundreinigung vor Saisonstart bekommt.


    Bei mir hat sich die umherfliegende Insektenbevölkerung dies Jahr sehr verändert: Kaum mal eine Wespe, weniger Hornissen, als in den Vorjahren, mehr Stubenfliegen und Schmeißfliegen, mehr Schmetterlinge und Hummelschwärmer, Wildbienen unverändert und die Mücken vorhanden, auch stichwütig, aber die Stiche schwellen nicht mehr so sehr an, wie in den letzten Jahren.

    #33Verfasser La chatte (823589) 11 Sep. 23, 09:36
    Kommentar
    Guten Morgen,
    Frage zum PC-Problem: Welches Betriebssystem welcher Browser? Egal welche Website? Youtube und auf dem PC gespeicherten Videos funktionieren?
    #34Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 11 Sep. 23, 09:38
    Kommentar

    Ich habe bei Insektenstichen gute Erfahrungen mit Hitzebehandlung gemacht.

    Entweder Löffel unter heißem Wasser erwärmt, neuerdings mit so einem "BiteAway"-Stift.

    Wenn man damit zügig den frischen Stich behandelt, dann schwillt das viel weniger an, bleibt kleiner und juckt auch viel kürzer und weniger schlimme.


    Das mildert zumindest etwas, aber genießen kann ich den Balkon natürlich trotzdem nicht. Und mich auf dem eigenen Balkon mit Autan oder so einnebeln muss auch nicht sein.

    Auf Ausflügen kann man das mal machen, wenn im Wald zu viel rumschwirrt, aber nicht zu Hause, finde ich.

    #35Verfasser Dodolina (379349) 11 Sep. 23, 09:49
    Kommentar

    Ich kratz halt nicht, wenn's juckt.

    #36Verfasser La chatte (823589) 11 Sep. 23, 09:52
    Kommentar

    Antworten zum PC-Problem:

    Welches Betriebssystem Windows

    welcher Browser Firefox

    Egal welche Website? ja (zumindest die zwei, die ich probiert habe)

    Youtube und auf dem PC gespeicherten Videos funktionieren ja



    Ich kratz halt nicht, wenn's juckt. - Das nenne ich Sebstbeherrschung!

    #37Verfasser Red Poppy (876587) 11 Sep. 23, 10:04
    Kommentar

    LOL - diese Selbstbeherrschung habe ich nicht. Durch das Kratzen und Schubbeln verteile ich das Gift ausreichend und nach 30 Minuten ist der Spuk vorbei

    Held hat 2 von diesen Bruzzelstiften und nutzt sie fleißig. Gestern Abend haben wir seinen Wagen geputzt (ICH und Auto putzen!). Er hatte ihn daheim klugerweise unter der tropfenden Kiefer geparkt und der Wagen klebte wie blöd.

    Ich habe kein Vieh weit und breit bemerkt, er hatte einen schnell anschwellende Stelle im Nacken.

    Allein schon diese Anziehungskraft ist Gold wert. Er wird aufgefressen, ich in Ruhe gelassen.

    #38Verfasser Masu (613197) 11 Sep. 23, 10:17
    Kommentar
    Hast du noch einen anderen Browser außer Firefox? Geht's mit dem?
    #39Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 11 Sep. 23, 11:10
    Kommentar

    Am Anfang tut der Stich eher weh, aber auch nur kurz.

    Wenn ich keine Hitzebehandlung mache, kommt das tagelang schubweise. Kein Dauerjucken, aber hin und wieder werde ich schier wahnsinnig vor Juckreiz.


    Deswegen habe ich zusätzlich noch Fenistil im Kühlschrank liegen, das ist dann die schnelle Hilfe, wenn nötig. Wenn ich sehr zerstochen bin, nehme ich das auch mit ins Büro, um die schnelle Hilfe auf tagsüber zu haben.

    Damit schaffe ich es meistens, nicht zu kratzen, maximal mit der Fingerkuppe schubbeln, aber ohne Nägel. Da kratzt man nichts auf, was sich dann entzünden könnte.

    #40Verfasser Dodolina (379349) 11 Sep. 23, 11:14
    Kommentar

    Hast du noch einen anderen Browser außer Firefox? Geht's mit dem? - Ich haben keinen anderen Browser installiert. Und bis vor kurzem ging es mit Firefox immer.

    #41Verfasser Red Poppy (876587) 11 Sep. 23, 11:37
    Kommentar
    Ich hab das da für dich gegooglet;
    https://praxistipps.chip.de/firefox-spielt-ke...
    Vielleicht hilft es.

    Ich bin kein Firefox-Nutzer, deshalb kann ich nicht mit eigenen Erfahrungen dienen.
    #42Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 11 Sep. 23, 12:57
    Kommentar

    *wasvontypisch 0-1nuschl*

    Aber edo. Du bist doch 0/1 Fachkraft!



    *zumir*/ die nächste Begegnung wird für mich schmerzhaft \*rimuz*

    #43Verfasser Masu (613197)  11 Sep. 23, 13:11
    Kommentar
    Wie mans macht... Ich kann auch die standardantworten geben: Haben Sie schon gebootet?" "Oh, das hat nichts geholfen, dann müssen wir leider ihren Rechner neu installieren!" 😜
    #44Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 11 Sep. 23, 13:18
    Kommentar

    gnihihihi - wobei gerade das booten erschreckend oft hilft - sprich, der Rechner sich immer mal verschluckt.

    Eigentlich peinlich dass das funktioniert, weil verdammt peinlich dass er sich verschluckt

    #45Verfasser Masu (613197)  11 Sep. 23, 13:38
    Kommentar

    Vielen Dank für die Mühe, Edo. Ich hätte dir gern schon ein Erfolgserlebnis mitgeteilt, doch ich muss wohl noch weiter herumprobieren. Ich melde mich wieder.

    Ich habe übrigens auch gegoogelt, aber wahrscheinlich wegen nicht korrekter Suchwörter keine Antwort gefunden.

    #46Verfasser Red Poppy (876587) 11 Sep. 23, 13:41
    Kommentar

    Ich bin nur mit Chrome und Safari unterwegs und kann zu Videoproblemen im Feuerfuchs leider nix beitragen. :(

    Drücke die Daumen, dass du die Lösung rausfindest!

    #47Verfasser skye (236351) 11 Sep. 23, 13:51
    Kommentar
    Wenn gar nix mehr hilft, Firefox deinstallieren und neu installieren, mehr fällt mir nicht mehr ein.
    #48Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 11 Sep. 23, 14:13
    Kommentar

    Hallöchen ihrs!


    Zum Computerproblem kann ich leider nix beitragen, ich bin ein DAU 😉


    Mein Wochenende war schön, aber ich könnte jetzt noch eins gebrauchen. Am Freitag auf Wunsch des Zwergs mit ihm beim Turnen gewesen, man ist das Kind sportlich... ich könnt's nicht!

    Samstag früh im Haus gerödelt, dann nachmittags mit dem Zwerg zum Kindergeburtstag geradelt. Dort sollte ich ihn schon ne Stunde eher wie von mir geplant abholen, dann sind wir noch im Dorf versackt und ich hab ein paar hellbraune Sachsenhühner für uns für nächstes Jahr klar gemacht. Dorfleben fetzt manchmal *lach* Könnten wir auch jetzt schon bekommen, aber derzeit stehen da noch Schafe und so ein Hühnergehege/Stall/Auslauf muss auch erst noch gebaut/angelegt werden.

    Gestern dann bin ich mit dem Mini auf unseren Haus"berg", dort gab's eine Veranstaltung und da gibt's immer leckere Bratwürste (eine Spezialanfertigung für den Bergverein). Beim nächsten Mal bekommt das Kind ein Gewicht mit, wir haben für die 5km und 180hm nur 45 Minuten gebraucht. Bei der Hitze gestern war ich dann durch *lach* Auf dem Rückweg haben wir dann noch nen kleinen Umweg gemacht, aber war schon schön.


    Schritte hatte ich Freitag 13.370, Samstag 11.900 und gestern 26.200.



    #49Verfasser Hugolinchen (464632) 11 Sep. 23, 14:35
    Kommentar

    Hallo Edo, ich kann einen Erfolg vermelden! Ich habe, deinem Link folgend, Verschiedenes ausprobiert (ich weiß jetzt nicht, was letztendlich die Ursache war) und dann den PC neu gestartet. Und alles wieder gut! *glücklich bin* Vielen, vielen Dank!

    #50Verfasser Red Poppy (876587) 11 Sep. 23, 15:21
    Kommentar

    Oh wie schön Poppy.


    Ich war gerade bei einem ver-zwei-fel-ten Kollegen - die excel Datei lässt sich auf dem Bildschirm nicht verschieben!!

    Hab dann die Fixierung des Fensters gelöscht und schwupps ging alles wieder.

    Ich bin so guuuuuut *haltloskicher* Er war glücklich und jetzt funktioniert alles wieder so wie er es benötigt.



    Hugo - das Kind hat dein Sportgen geerbt. Ich bin mir sicher, dass du das mit den Ringen auch hinbekommen könntest. Wer Burpees und so was kann, kann auch Ringe.

    #51Verfasser Masu (613197)  11 Sep. 23, 15:44
    Kommentar

    https://m.youtube.com/watch?v=MEn8mcH0e6M


    #24 So geit dat. (Motorgeräusch eines Lanz EKL 11)

    #52Verfasser Masu (613197)  12 Sep. 23, 06:56
    Kommentar

    Guten Morgen ihrs!


    Hugo - das Kind hat dein Sportgen geerbt. Ich bin mir sicher, dass du das mit den Ringen auch hinbekommen könntest. Wer Burpees und so was kann, kann auch Ringe.


    Nein. Weil mir da die Rücken-/Schultermuskeln fehlen ¯\_(ツ)_/¯ Muss aber auch nicht alles können und bin zufrieden mit der Rolle der Zuschauerin.


    Gestern 3h Elternabend gehabt, wäääh... ich glaube, das wird leider kein ganz einfaches Schuljahr :-/


    Euch allen einen schönen Tag!

    #53Verfasser Hugolinchen (464632) 12 Sep. 23, 07:04
    Kommentar

    Guten Morgen

    Gestern waren es 11023 Schritte. Davon am Ende einige mit Gleitsichtbrille. Das ist noch etwas gewöhnungsbedürftig.


    Das Schuljahr schafft ihr schon, Hugo.

    Einfach mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Vielleicht wirkt es nur so überwältigend, wenn einem der ganze Berg auf einmal präsentiert wird. Die Kinder machen das Schritt für Schritt. Und die Lehrer werden ja auch schauen, dass alle mitkommen.

    #54Verfasser Dodolina (379349) 12 Sep. 23, 07:20
    Kommentar

    Und die Lehrer werden ja auch schauen, dass alle mitkommen.


    Genau da ist das Problem, dass die Klassenlehrerin nach der ersten Woche krank geworden ist und auch immer noch krank ist - jetzt fehlt eine Lehrkraft, und bei 26 Kindern kann die Lehrerin nicht jedem Kind die manchmal nötige Aufmerksamkeit schenken. Und sie meinte auch, dass es immer noch so 10-12 Kinder gibt, die einfach nicht still sind, auch nach mehrfacher Ermahnung nicht. Macht das Lernen für die anderen nicht gerade einfacher.

    Der Vorteil für uns ist, dass wir bereits zweimal das erste Schuljahr hinter uns haben und daher wissen, worauf es ankommt. Der Zwerg wird das schon schaffen, da bin ich mir sicher.

    Heute habe ich auch nochmal ein Telefonat mit der Lehrerin, weil sich der Zwerg ja fast täglich über seinen Sitznachbarn beschwert. Bin am Freitag von dessen Eltern angesprochen worden, weil ihr Sonnenschein einen Eintrag bekommen hat und Zuhause erzählt hat, dass der Zwerg ihn angebrüllt hätte aber er den Eintrag bekommen hat. Jetzt will ich gerne wissen, wie die Lehrerin die Situation beurteilt. Hoffentlich setzt sie die beiden auseinander - das wäre wohl für alle das Beste. Zumindest für den Zwerg.

    #55Verfasser Hugolinchen (464632) 12 Sep. 23, 07:54
    Kommentar

    Oh je, das klingt wirklich ungünstig.

    Hoffentlich ist die Lehrerin bald wieder fit und auch die Sitzordnung lässt sich lösen.



    #56Verfasser Dodolina (379349) 12 Sep. 23, 08:15
    Kommentar

    Upps, nach dem wie du sonst den Zwerg beschreibst muss sein Sitznachbar echt heftig für ihn sein, wenn er sich überhaupt beschwert oder gar noch den Mitschüler "anbrüllt".


    Die Lehrer sind auch nicht zu beneiden, wenn da fast die Hälfte der Klasse unruhig ist und nicht stillsitzen kann.


    Hugo - ich habe mir gestern den Spaß gemacht mir Videos zum Thema "Ringtraining" anzusehen.

    Wenn du das machst bekommst du Rücken/Schultermuskulatur wie ein Ringer *giggle*

    #57Verfasser Masu (613197)  12 Sep. 23, 08:39
    Kommentar

    *gg* Als ich meine erste GSB bekommen habe, waren Stufen eine echte Hürde.

    Das Wichtigste ist, sie auf den Nase zu lassen und zu üben. Immer wieder absetzen ist kontraproduktiv *find*

    #58Verfasser Masu (613197) 12 Sep. 23, 08:41
    Kommentar

    Im Büro finde ich es gerade noch echt anstrengend und da leidet irgendwann die Arbeit drunter.

    Da gestehe ich mir den gelegentlichen Wechsel zu, um mich langsam dran zu gewöhnen.


    In Freizeit und Bewegung bleibt die neue Brille auf zum Üben. Nur zum Radfahren erst, wenn ich mich damit zu Fuß sicher fühle. Da geht Verkehrssicherheit vor.

    Stufen sind tatsächlich noch hier und da schwierig.


    Ich habe ja den Vorteil, dass ich in beiden Bereichen weitsichtig bin, nur verschieden. Da sind die Unterschiede zwischen den Zonen nicht so groß.

    #59Verfasser Dodolina (379349) 12 Sep. 23, 08:55
    Kommentar

    Die Lehrer sind auch nicht zu beneiden, wenn da fast die Hälfte der Klasse unruhig ist und nicht stillsitzen kann.


    Da sind halt auch die Eltern gefragt, die Schule kann ja nicht die Erziehung übernehmen (und zuhören/still sitzen ist in meinen Augen Erziehungssache). Ich beneide die Lehrerin ehrlich auch nicht.

    #60Verfasser Hugolinchen (464632) 12 Sep. 23, 09:00
    Kommentar

    Masu, das ist nicht nur Dein Empfinden, dass die Gewöhnung an eine Gleitsichtbrille deutlich länger dauert und manchmal sogar scheitert, wenn man sie nur hier und da aufsetzt. Auch meine Erfahrung bestätigt Deinen Eindruck und ich erinnere mich gut daran, wie der GSB auslösende Augenarzt erklärte, warum es so ungemein wichtig ist, die Brille gerade anfangs durchgängig zu tragen:

    Das Sehverhalten muss sich mit Gleitsichtbrille komplett verändern. Wo vorher ausreichend war, die Augen zu bewegen, muss jetzt nahezu immer der ganze Kopf die Bewegung vollziehen. Anfangs muss das bewusst trainiert werden. Nach einiger Zeit des dauerhaften Tragens übernimmt dann der Körper dieses neue Sehverhalten ganz automatisch. Aber bis zu diesem Punkt können Treppen, Türrahmen etc pp ätzend schwierig sein und die Augen auch mal massiv müde werden.


    Für mich hat sich die Konsequenz im Tragen sehr gelohnt und ich bin froh, dass ich durchgehalten habe.

    Meine Mutter meint, es reiche aus, die GSB hier und da aufzusetzen. Sie hat ihre seit drei Jahren und kommt noch immer nicht damit zurecht.

    #61Verfasser La chatte (823589)  12 Sep. 23, 09:42
    Kommentar

    Prinzipiell stimmt das natürlich, aber dieses "Augen massiv müde" ist der Arbeitsqualität nicht zuträglich.

    Deswegen bin ich hier noch dafür, ab und zu zur Erholung auf die alte Lesebrille zu gehen.


    Und eben auf dem Rad, da geht mir die Sicherheit vor und Gleichgewichtsprobleme wegen Gleitsicht sind gefährlich. Die Gewöhnung findet zu Fuß statt, danach wird die auch auf dem Rad benutzt. Zumal ich eh auf beiden weitsichtig bin und auf dem Rad kaum in die Nähe gucken muss.


    Nur ab und zu die neue Brille ist aber natürlich Blödsinn, dann gewöhnt man sich da nie dran.

    #62Verfasser Dodolina (379349)  12 Sep. 23, 09:49
    Kommentar

    Mach das gerne, wie Du magst, Dodolina. Ich habe Masu zugestimmt und ausgeführt warum. Ob Du daraus Nutzen ziehen kannst, bleibt Dir völlig freigestellt.


    Masulein, wie klingt ein Lanz EKL11? Schon echt spannend, weil dieses Modell EKL11 hat Lanz nie gebaut *kicher*

    #63Verfasser La chatte (823589) 12 Sep. 23, 09:53
    Kommentar

    kicher - wenn du Video guckst, steht da eindeutig MotorSound: Eicher Diesel EKL 11/II 11 PS


    *michmalmitTastaturundFingernunterhaltentippel*



    Zu Beginn würde ich auf das Radfahren mit neuer Brille auch verzichten. Zu gefährlich.

    #64Verfasser Masu (613197) 12 Sep. 23, 09:58
    Kommentar

    Ich bin ja prinzipiell eurer Meinung, dass ich die neue Brille so viel tragen sollte wie möglich.


    Nur will ich nicht riskieren, dass ich deswegen auf dem Rad schlingere und vor ein Auto fahre oder falle. Wie Masu sagt, ist das einfach zu gefährlich am Anfang. Das kommt, wenn ich zu Fuß sicher damit unterwegs bin.

    Und wenn die Arbeitsqualität unter sehr müden Augen leidet, ist auch das keine Option. Natürlich auch hier so viel wie möglich, aber nicht zwingend den ganzen Tag.

    Das sind die einzigen (meiner Meinung nach gut begründeten) Situationen, in denen ich dem Rat "immer tragen" nicht folge.

    #65Verfasser Dodolina (379349)  12 Sep. 23, 10:07
    Kommentar

    Habe ich schon erwähnt, dass ich nur sehr begrenzt Lust auf die nächste Telko habe?

    Sehr begrenzt?

    #66Verfasser Masu (613197) 12 Sep. 23, 10:24
    Kommentar

    Manche Telkos sind eben doof, aber nicht alle.

    Meine sind zum Glück meistens sehr nett.


    #67Verfasser Dodolina (379349) 12 Sep. 23, 10:39
    Kommentar

    War auch besser als erwartet. Erst nur mit einem Kollegen geschwatzt den ich lange nicht gesehen habe.

    Dann kam sein Chef dazu und beschwerte sich, dass ich mit K1 flirte.

    Dann ein stiller Zuhörer (o.k. er hat ggfs etwas nach Luft geschnappt)

    dann die TK Einladerin - was ist hier los?

    Ich hab mit K1 geschwatzt, Scheffe ist eifersüchtig. dann noch etwas hin und her, ich so "Scheffe mault weil" Scheffe weiter gemault und ich "tja, K1 ist halt jünger und hübscher"


    Der Arbeitsteil war gut und schnell vorbei. Ich hatte meinen Part eh gut vorbereitet.

    #68Verfasser Masu (613197)  12 Sep. 23, 11:51
    Kommentar

    Ich kann vermelden, dass ich mich langsam an die Brille gewöhne.

    Die erste Stunde heute morgen war super anstrengend, dann mal für 1,5 oder 2 Stunden auf die alte Lesebrille gewechselt, dann wieder zurück.

    Seitdem geht es eigentlich ganz gut. Die "Pause" mit gewohnter Sicht hat gut getan, aber vermutlich werde ich die in den nächsten Tagen schon nicht mehr brauchen.


    #69Verfasser Dodolina (379349) 12 Sep. 23, 15:01
    Kommentar

    *Jabonaaaaaahrufe*

    Ich stell Dir hier mal einen lecker Espresso für den Nachmittag hin *bitteschöööön!*

    #70Verfasser La chatte (823589) 12 Sep. 23, 15:33
    Kommentar

    Oh, isse nicht hier?

    *SchlauchinTasseplazier* *heimlichaussüffel*

    *schmatz*


    16:43 - ich schleich mich mal von dannen

    Bis morgen in diesem Theater

    #71Verfasser Masu (613197)  12 Sep. 23, 16:08
    Kommentar

    Morgen, morgen werde ich dieses klitzekleine Masulein in den Expresso hineintunken!

    #72Verfasser La chatte (823589) 12 Sep. 23, 17:12
    Kommentar

    *lachatteanstraaaahl* super Idee.

    #73Verfasser Masu (613197) 12 Sep. 23, 21:46
    Kommentar

    Guten Morgen


    Tagesbericht:

    Gestern 12090 Schritte, dazu ca 8km Radfahren und eine kleine Boulderrunde.

    Reicht, würde ich sagen.


    Heute war ich so früh wach, dass ich beschlossen habe, vor der Arbeit schon schwimmen zu gehen. Also stand ich um 6 Uhr vorm Schwimmbad, als das gerade aufgemacht hat.

    Nur wenig später im Büro als sonst, aber dafür schon gesportelt. Allerdings soll es später nass werden, allzu viele Schritte werden es daher vielleicht nicht heute. Aber bei 1300m Schwimmen ist das ok.

    #74Verfasser Dodolina (379349) 13 Sep. 23, 07:42
    Kommentar

    Moin. Ich bin irritiert. Wieso ist heute schon Mittwoch?

    Draußen regnet es ganz leise.


    Ich habe vorhin überlegt ob ich nicht das örtliche neue Schwimmbad mal ausprobieren soll.

    Die Anfänge werden fürchterlich fürchte ich.

    #75Verfasser Masu (613197) 13 Sep. 23, 08:12
    Kommentar

    Heute ist Mittwoch, weil gestern Dienstag war.


    Probier es aus und fang langsam an, wenn dir das Bad an sich taugt.

    Erstmal nur entspannt ein paar Bahnen nach Lust und Laune.

    Tempo und längere Strecken kommen dann schon.


    In Dodostadt hat mein Lieblingsbad jetzt wieder auf. Das macht immer über die Freibadsaison zu.

    Vor allem liegt es zwar nicht auf meinem Arbeitsweg, aber mit einem sehr überschaubaren Umweg bietet sich das einfach an.

    #76Verfasser Dodolina (379349) 13 Sep. 23, 08:17
    Kommentar

    Guten Morgen ihrs!


    Hier hat's heute früh gewittert, sodass ich erst eine Viertelstunde später los konnte. War dann eine tolle Stimmung draußen. Die Straßen so richtig dampfig, und mein Licht am Fahrrad stellenweise die einzige Lichtquelle 😀


    Gestern hatte ich knapp 12.600 Schritte. Heute werden es aber weniger, ich werde in der MiPau vom Holzwurm abgeholt und wir fahren zum Chinamann :o) Also keine Mittagsrunde, und die Meute muss ich heute auch nicht abholen.


    Euch allen einen schönen Tag!

    #77Verfasser Hugolinchen (464632) 13 Sep. 23, 08:20
    Kommentar

    Danke Dodo. Mir ist gefühlt ein Tag abhanden gekommen.

    Ich habe mir schon mal die Öffnungszeiten rausgesucht.

    Fast jeden Tag 7-8 und 18:30-22:00 Wochenende leicht abweichend

    Außer Dienstag. Da ist zu.


    Hochinteressant. Ich such nach "Schwimmbad masuhausen eröffnet' und bekomme als oberstes einen Artikel zu

    'Mann vor BGH gescheitert. Keine Vaterschaft für Embryonen

    Aachen. Tablet hat masuhausen auf Vaterschaft äh, korrigiert.

    Und Aaaah auf Aachen *kopfschüttel*

    #78Verfasser Masu (613197) 13 Sep. 23, 08:23
    Kommentar

    Autokorrektur macht manchmal seltsame Dinge.

    Öffnungszeit nur für eine Stunde morgens finde ich ganz schön knapp.

    Da muss man ja auch noch Duschen, Umziehen und Haare trocknen mit rein kriegen.


    Hier sind die Früschwimmerzeiten immer 2 Stunden, 6-8 Uhr.

    #79Verfasser Dodolina (379349) 13 Sep. 23, 09:39
    Kommentar

    Genau - das reicht nur wenn du dein Schwimmzeug schon an hast und nass in den Bademantel gewickelt wieder gehst.


    kicher - hab gerade noch mal nachgesehen ob ich mich nicht verschrieben habe. Nein habe ich nicht.

    Und dann noch die Rezensionen gelesen- Wasser hat 27°C und wird als saukalt beschrieben.

    Hömma, das ist wärmer als meine Wohnung

    #80Verfasser Masu (613197) 13 Sep. 23, 10:41
    Kommentar

    Wasser leitet Wärme aber besser als Luft, von daher sollte Wasser auch wärmer sein als es in der Wohnung sein muss.

    Zumal man in der Wohnung ja noch Kleidung trägt. Mehr als 22 Grad würde ich schon erwarten, auch in einem Sportschwimmbad.

    Aber 27 Grad ist schon die obere Grenze, wenn man in dem Wasser noch Sport treiben will. Das soll ja kein reines Entspannungs-Thermalbad sein.


    Das Kinderbecken in meinem Lieblingsbad hat 29,5, das finde ich nach dem Sportschwimmen im anderen Becken angenehm warm zur Entspannung. Für das Schwimmerbecken habe ich keine Temperaturangabe gefunden, das ist aber ein paar Grad kälter.


    Mit Badeanzug schon an, aber Haaren nachher fast wieder trocken habe ich heute morgen etwa 1:15 Stunden im Schwimmbad gebraucht. Davon ca 45 Minuten im Wasser.

    Eine Stunde finde ich knapp, anderthalb wären wohl für die meisten in Ordnung.

    #81Verfasser Dodolina (379349)  13 Sep. 23, 10:44
    Kommentar

    Hallo zusammen!


    Ich hatte ein Hallen- und Freibad direkt auf dem Arbeitsweg liegen. Leider habe ich es in all den Jahren nie geschafft, auch nur einmal dort einzukehren. *rotwerd*


    In der Reha war ich gern zum Schwimmen, sofern ich wegen der im Februar noch herrschenden Corona-Regeln in das Bad hineinkam. Zum Schwimmen war es toll, für die Wassergymnastik für eigentlich zu tief. Will sagen, dass Wasser stand mir fast bis zum Hals und je nach Übung war es einfach zu tief, so dass ich mich auf eine Treppenstufe stellen musste.


    Hier hat es heute Nacht heftig geschüttet. Und heute ist der Himmel leider nicht mehr so blau, wie an vielen der letzten Tage. Irgendwie fehlt mir etwas.


    #82Verfasser Red Poppy (876587) 13 Sep. 23, 11:25
    Kommentar

    Leider sind viele Schwimmbäden zu den typischen Feierabendzeiten auch zu voll.

    Wenn ich schwimmen gehen will, schaue ich immer, dass ich an dem Tag früh Feierabend mache und dann keinen weiten Weg zum Schwimmbad mehr habe.

    Dann wird es meistens erst voll, wenn ich eh schon bald gehen will.

    #83Verfasser Dodolina (379349) 13 Sep. 23, 11:37
    Kommentar

    Die 18:30 bis 22:00 schränken den Spielraum etwas ein.

    Muss ich einfach ausprobieren.

    UND schauen wie lange ich danach benötige um den Chlor- oder sonstwas Geruch wegbekomme.

    Das ist für mich der Knackpunkt bei der 1 Std Frühschwimmen.

    #84Verfasser Masu (613197)  13 Sep. 23, 12:06
    Kommentar

    Ordentlich duschen und Haare waschen reicht bei mir, damit da kaum noch Geruch da ist.

    Der Rest verfliegt dann auf dem Weg ins Büro.

    Aber da geht natürlich Zeit drauf, wenn man wirklich gründlich die Haare auswäscht, um alles Chlor auszuspülen.

    #85Verfasser Dodolina (379349)  13 Sep. 23, 12:44
    Kommentar

    Ich bin da - womöglich aufgrund meiner Allergien - etwas empfindlich. Held riecht schon lange nichts mehr während ich noch den Eindruck habe Kilometer gegen den Wind zu stinken.

    #86Verfasser Masu (613197)  13 Sep. 23, 13:28
    Kommentar

    so, weitgehend gepackt ist jetzt und ich durfte auch in dem Wissen die Woche beenden, dass ich in der nächsten Woche zum richtigen Zeitpunkt zurückkehre. Nun noch einen Schlaftrunk, dann 4 h schlafen und dann ab auf die Piste gen Norden.

    Nachdem Bremen aufgrund der maritimen Woche überlaufen sein wird, habe ich mir für einen Tag einen Ausflug an die Küste vorgenommen und möchte den Rest der Zeit mal sehen, wo und wie ich in der Natur herumstromern kann, ohne über allzuviele Menschen zu stolpern. Luft holen, Kraft tanken. Der Rest des Jahres wird extrem.

    #87Verfasser La chatte (823589) 13 Sep. 23, 22:29
    Kommentar

    Guten Morgen


    Gestern doch noch ca 10800 Schritte gemacht.

    Dazu wie schon berichtet 1300m Schwimmen.

    Ich glaube, das reicht an Sport.


    #88Verfasser Dodolina (379349) 14 Sep. 23, 07:15
    Kommentar

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!


    chatte, gute Fahrt und eine erholsame Auszeit im Norden! Grüß Bremen und umzu von mir. :)


    Ich hab nicht groß was zu erzählen.

    Vorgestern gerade so mein Homeoffice-Tagessoll von 5.000 Schritten geschafft, gestern hab ich mich nach dem Frühstück „gezwungen“, zum Altglascontainer zu tapern. Einmal vor der Tür, hab ichdann noch eine kleine Runde gedreht. Macht in der Endabrechnung 6.300 und ein paar zerquetschte.


    Vielleicht probiere ich das heute gleich nochmal und bringe den Müll raus…


    Arbeit ist doof. Und das war mein Wort zum Donnerstag.

    #89Verfasser skye (236351) 14 Sep. 23, 08:25
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen!


    Gestern war Besuchstag: Zahnarztbesuch, Optikerbesuch, Apothekenbesuch, Supermarktbesuch usw. So kamen bestimmt einige Schritte zusammen, aber wohl nicht so viele wie bei Dodolina.


    Chatte, ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

    #90Verfasser Red Poppy (876587) 14 Sep. 23, 11:10
    Kommentar

    Guten Morgen

    Da war ja gestern gar nichts mehr los hier.


    Bei mir dafür umso mehr, ich biete 14794 Schritte.

    Und dazu noch 13,5km Radfahren mit 130 Höhenmetern drin.


    Jetzt mal versuchen, mein heutiges Meeting vorzubereiten.

    Ich fürchte nur, da fehlen mir die Daten. Dann muss ich da eben unvorbereitet sein, wenn ich die nicht rechtzeitig bekomme.

    #91Verfasser Dodolina (379349) 15 Sep. 23, 07:07
    Kommentar

    Moin,

    ich wollte gestern mal was für mein Schrittekonto tun, sprich ich hatte mir wegen eines Arzttermin um 9:30 einen Tag frei genommen, den ich mit mehreren Stunden spazieren gehen bis zum LEO Treffen ausfüllen wollte.

    Schon lustig, beim Arzt zu hören -"jo, das rechte Handgelenk war gebrochen, ist aber bereits sehr gut verheilt; das linke nur gestaucht, die Rippen sind gebrochen". Bin dann mit 3 Rezepten für Bandagen davon getippelt.

    In der großen Stadt erstmal zum Viktualienmarkt und @.@ Preiselbeeren! gefunden. Nicht gerade ein Schnäppchen aber sonst bekommst du die hier nirgendwo.

    Dann spazieren spazieren au, mein Knöchel. Im Moment fällt mit nur der Sturz vom Rad von vor 2 Wochen ein der der Auslöser sein könnte. Toll, hätte ich das früher gewusst hätte ich den Orthopäden gleich mit drauf schauen lassen. Also erstmal eine Bank gesucht und ne Weile hingesetzt. Insgesamt wurde die Schrittezahl dann weniger bedeutend als gedacht. Mangels Schrittzähler (ich hatte mal einen echt netten auf dem Phon, der hat nur gezählt und sonst nichts gemacht) kenne ich die eh nie.

    #92Verfasser Masu (613197) 15 Sep. 23, 09:40
    Kommentar

    Gute Besserung, Masu

    Oder sollte ich sagen "wandelnde Baustelle"?

    #93Verfasser Dodolina (379349) 15 Sep. 23, 09:44
    Kommentar

    Aber mindestens. Kommentar Held: Du machst es wieder gründlich.

    Ich bezeichne mich schlicht und ergreifend als Zombie. Die sehen in den diversen Darstellungen ja auch immer aus als ob sie jeden Moment auseinander fallen. 🙂

    Doof ist, dass die Handgelenke laut Doc noch 3-4 Monate dauern/schmerzen können. hmpf

    Dass ich beim Hinlegen und bestimmten Drehbewegungen Schmerzattacken habe ist laut Doc typisch Rippenbruch.

    Gut ist, dass ich seit dem Abstieg keine echt Lust zum Radeln hatte. Dann wäre der Bruch *kopfkratz* nee der ist ja eh schon älter und trotz radeln gerade zusammen gewachsen.


    Im Moment habe ich nur eine gute Ausrede, dass ich ggfs beim Vierfüsslerstand nicht mitmache. Den hasse ich eh. *hüstel*

    #94Verfasser Masu (613197)  15 Sep. 23, 09:55
    Kommentar

    Das kann ich mir vorstellen, dass Draufliegen oder Oberkörper drehen bei einem Rippenbruch schmerzt.

    Auch die Dauer bei den Handgelenken ist plausibel. Da man die schlecht komplett ruhigstellen kann, braucht die Knochenheilung einfach länger. Und der Schmerz ist das Signal, dass das Gelenk noch Schonung braucht.

    Gute Besserung, hoffentlich merkst du bald, dass es deutlich besser wird, auch wenn die Komplettheilung noch einige Wochen braucht.


    Ich komme inzwischen mit der neuen Brille gut zurecht.

    Gestern habe ich mal Radfahren probiert. Für die letzten 400m ruhige Straße die neue Brille statt der alten Sportbrille ohne Stärke.

    Auf dem Rad war das unproblematisch, aber der Tempowechsel beim Anhalten war irgendwie komisch in der Optik. So ganz bin ich also doch noch nicht angekommen auf der Gleitsicht. Aber für Tag 3 finde ich das schon ziemlich gut so.

    #95Verfasser Dodolina (379349) 15 Sep. 23, 12:15
    Kommentar

    Ist es!


    Insofern fassen wir uns beide - in jeweils angemessenem Tempo - in Geduld

    #96Verfasser Masu (613197) 15 Sep. 23, 12:40
    Kommentar

    schönen guten Morgen,

    *automagischenHeißgetränkebereiteraufWunscheinschalte*


    Ich bin schon zurück ...erstmal war alles prima, Anreise trotz der weiten Entfernung problemlos, die Region wunderschön, nur so flach, dass man da kaum was von sieht. Der gemietete Wohnwagen war ziemlich gruselig, runtergekommen, muffig, schlecht ausgestattet, aber davon wollte ich mir die kleine Auszeit nicht verderben lassen. Freitag dann ein wunderschöner, schrittintensiver Ausflug an den Jadebusen, den ich sehr genossen habe. Einfach mal am Ufer sitzen und die See anschauen, schweigen, Ruhe finden. Herrlich.


    Für den Abend habe ich mir dann Krabbenbrot mit Spiegelei gegönnt. Sooo lecker.

    ...und auch das Ende des Urlaubs, denn 1,5 h später haben Magen und Darm rebelliert, Fieberschübe mich in die Ecke geworfen und das Elend der Welt brach über mich herein. Das ging dann in wechselnder Intensität noch den ganzen Samstag so und als ich gestern morgen wieder einigermaßen beeinander war, wollte ich nur noch nach Hause.


    Mensch Masulein, das ist ja wirklich gründlicher, als gründlich, was Du so veranstaltest. Hoffentlich heilt das alles jetzt gut ab. Und vielleicht lässt Du den Doc doch noch auf den Knöchel schauen?


    #97Verfasser La chatte (823589) 18 Sep. 23, 07:04
    Kommentar

    Guten Morgen


    Wochenendbericht: Das motiviert wenigstens etwas, wenn man über die Aktivitäten berichtet und "beichtet", wenn man mal faul war.

    Freitag war so ein Faulheitstag, nur 8137 Schritte.

    Samstag immerhin 10149, dazu aber eine Radtour und eine kleine Boulderrunde.

    Gestern dann 15449 Schritte mit ordentlich Höhenmetern dabei.

    Insgesamt also gar nicht so schlecht und ab und zu ist ein relativ fauler Tag wie Freitag mal drin.


    Außerdem ist mein iPad kaputt gegangen. Ging gestern einfach aus und dann kam immer wieder der Apfel beim Hochfahren, es blieb aber hängen. Auch Rücksetzen über den Rechner ging nicht: "unbekannter Fehler".

    Da muss ich nachher mal zum Service. Aber ich fürchte, nach 5 Jahren ist das wohl hin und es muss Ersatz her.


    Gute Besserung, chatte, das klingt ja wirklich nicht erholsam.

    #98Verfasser Dodolina (379349)  18 Sep. 23, 07:05
    Kommentar

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!


    Ach herrje, chatte, wie doof und unschön! :(

    Das war dann definitiv keine Erholung. Hoffe aber, dass es dir inzwischen wieder gut geht.


    Mensch, Masu, du lässt aber auch nix aus! Hoffentlich heilt alles gut aus.


    Kurze Wochenendzusammenfassung:

    Freitag: früh Feierabend gemacht und in der Stadt noch ein paar Dinge erledigt, am Ende etwas über 14.000 Schritte. Die ich aber mit Schnitzel und Pommes im Brauhaus gleich wieder ausgeglichen habe :)

    Samstag: neues Obstkistchen gekauft und Wochenendeinkauf und mit dem Staubsauger durch die Wohnung geflitzt; etwas über 16.000 Schritte

    Sonntag: ein bisschen arbeiten (vom Freitag was nachholen), ein bisschen angefangen, den neuen Rechner einzurichten (etwas komplizierter mit dem Übertrag der Sachen vom alten Kistchen), mit einer Freundin getroffen und geratscht und Kuchen gegessen, danach noch beim Mobilitätstag vorbeigeschaut (kommt ja nicht so oft vor, dass man auf einer innerstädtischen Bundesstraße einfach so spazieren kann); 12.123 Schritte


    Und jetzt ist wieder Montag. Meh!

    #99Verfasser skye (236351) 18 Sep. 23, 08:28
    Kommentar

    Guten Morgen.


    Gestern als ich mich nach der Dusche abgetrocknet habe, tat das rechte Schienbein beim drüber streichen irgendwie komisch weh.

    *aufgerötetenkomischenKnubbeldeut* *seufz*

    Ich bin ein Zombie und überlege wann ich den Doc zwecks Termin anrufe.

    #100Verfasser Masu (613197) 18 Sep. 23, 09:33
    Kommentar

    Hallöchen ihrs!


    Ich verteil mal gute-Besserungs-Wünsche. Scheint Bedarf zu herrschen 😉


    Am Wochenende... Freitag mit dem Zwerg beim Turnen gewesen, Samstag mit dem Zwerg beim Sportfest gewesen, gestern mit dem Mini ne Runde Rad gefahren. Laufen klappt grad leider bei mir gar nicht. Hrmpf... habe den Verdacht, dass es mit der Ziffernkombination auf der Waage zu tun hat. Doppel-Harumpf... :-/


    Außerdem haben wir Good Omens 2 zu Ende gesehen, und, was soll ich sagen... AMAZON UND N.GAIMAN, ÄNDERT DAS!!!! Ich bin damit NICHT einverstanden!!! WEHE, es gibt keine Staffel 3!

    #101Verfasser Hugolinchen (464632) 18 Sep. 23, 09:53
    Kommentar

    Danke Danke. Just im Moment aufgelegt - frühester Termin beim Knochendoc ist am 28.9.

    Eher gehste tot als dassde da nen Termin bekommst.

    Die Sprechstundendame meinte, ich soll doch besser erstmal zum Hausarzt gehen.


    Hugo - das klingt (bis auf das Laufen) total schön. *fürFortsetzungKrällchendrück*

    #102Verfasser Masu (613197) 18 Sep. 23, 10:02
    Kommentar

    Jammer nicht rum, Masu, immerhin ist das ein Termin in sage und schreibe 11 Tagen! Hier bei mir in Chattingen bräuchtest Du Wartezeiten von 3-4 Monaten!!!

    Aber klares Ja dazu, zwischenzeitlich den Hausdoc damit zu besuchen.


    Ich habe eben die Runde Plakatieren für das Konzert am Samstag hinter mir. Gerade fertig und wieder ins Auto eingestiegen, beginnt der Regen. Glück gehabt, die ungezählten Schritte im Trockenen zurück gelegt!


    #103Verfasser La chatte (823589) 18 Sep. 23, 11:17
    Kommentar

    Hallo zusammen!


    *gute-Besserungswünsche verteile*


    Ein Termin beim Orthopäden für die kommende Woche? Klingt schon fast gut.... Aber, ich schließe mich an, ein Hausarztbesuch kann nicht schaden.


    Das ist ja blöd, Chatte, dass deine Auszeit so enden musste. Aber mittlerweile scheint es dir zum Glück ja wieder besser zu gehen.


    Ich war am Samstag zum Frühstück eingeladen, während Klatschmohnmann unsere Gartenhelfer in Empfang nehmen durfte. Immerhin habe sie fast bis zum Dunkelwerden gearbeitet, so dass ein Großteil des Gartens wieder manierlich aussieht. Gestern waren wir dann auf dem Geburtstag von Nachbarskind eingeladen, so dass das Wochenende dann rasch wieder vorbei war.

    #104Verfasser Red Poppy (876587) 18 Sep. 23, 11:46
    Kommentar

    *automagischenHeißgetränkeaufWunschbereitereinschalte*

    yeah, gestern am frühen Abend war es wieder trocken genug für eine Runde Boule


    #105Verfasser La chatte (823589) 19 Sep. 23, 05:41
    Kommentar

    Guten Morgen


    Gestern so gerade die 10 000 Schritte geschafft.

    Und das neue Tablet eingerichtet, nachdem meins am Wochenende den Geist aufgegeben hatte. Das muss als Ausrede herhalten, warum es nicht mehr Schritte (oder anderer Sport) wurden.

    Aber das macht man ja (hoffentlich) nur alle paar Jahre mal.


    #106Verfasser Dodolina (379349) 19 Sep. 23, 07:49
    Kommentar

    Moin.


    Da bin ich wieder. Ich kann leider bestätigen, dass drei Wochen Urlaub viel zu kurz sind. Eine Woche könnte ich noch gebrauchen…


    Es war schön. Laut, heiß, anstrengend, sehenswert, viele Leute, tolle Landschaften, in den Großstädten stinkt es nach Gras (in den Bundesstaaten in denen Marihuana erlaubt ist), und wenn die Welt in Plastik versinkt weiß ich nun auch warum. Aber - es war schön. Durch fast tägliche Planänderungen haben wir Sachen gesehen, die wir sonst nie gesehen hätten, und ich habe die Entfernungen dort ganz massiv unterschätzt. Macht aber nix. Im Durchschnitt sind wir auf 25K- 30K Schritte täglich gekommen, bei Affenhitze war das teilweise echt anstrengend. Die letzten zwei Tage haben wir dann ganz ruhig ausklingen lassen, am Strand gechillt und ohne Pläne einfach in den Tag hineingelebt. Das brauchten wir nach zwei Wochen Dauer-Input, wir waren nicht mehr so richtig aufnahmefähig für neue Eindrücke.


    Jetzt heißt es wieder im Alltag ankommen, aber das tut eigentlich ganz gut.


    Einen schönen Start in den Dienstag



    #107Verfasser Klausbärbel (775496) 19 Sep. 23, 08:27
    Kommentar

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Bin heute irgendwie gar nicht recht ausm Bett gekommen *gähn*

    Vermelde von gestern 7.141 Schritte und eine halbe Stunde Wassersport.

    Und jetzt ruft der Schreibtisch ganz laut *seufz*


    Welcome back, klausbärbel!

    #108Verfasser skye (236351) 19 Sep. 23, 08:38
    Kommentar

    Guten Morgen,

    der Kollege der seine Daten ganz sicher am Freitag letzter Woche abgeben wollte hat das jetzt für heute versprochen. Wird er, denn morgen wird das Projekt der GF vorgestellt.

    Ende vom Lied - ein anderer Kollege und ich haben die Chance auf einen Nachtschicht = ich habe jetzt erst meinen Rechner hochgefahren.


    Willkommen zurück Klausbärbel

    #109Verfasser Masu (613197)  19 Sep. 23, 10:46
    Kommentar

    Willkommen zurück, Klausbärbel


    Hoffentlich wird es nicht zu spät, Mäuschen.

    Beim nächsten Mal machst du diesem Kollegen einen Abgabetermin 2 Tage früher als nötig. Oder er muss euch heute Abend bewirten und Gesellschaft leisten.


    #110Verfasser Dodolina (379349) 19 Sep. 23, 11:32
    Kommentar

    kicher - er ist als Oberboss einer Abteilung eigentlich nicht mehr derjenige der diese Arbeiten machen muss, aber bringt es nicht fertig entsprechende Leute in den Werken für sich arbeiten zu lassen

    Daher seine (regelmäßigen) Noteinsätze.

    Wir sind je nach Projekt zu dritt bis fünft, die ihn daran erinnern, dass wir Daten von ihm benötigen.

    Im Versprechen ist er großartig und alle Welt verdreht die Augen und fragt sich, wie er an die Stelle gekommen ist.

    #111Verfasser Masu (613197) 19 Sep. 23, 12:36
    Kommentar

    Ah, also typisch Peter-Prinzip?

    Solange befördert, bis überfordert.


    #112Verfasser Dodolina (379349) 19 Sep. 23, 12:42
    Kommentar

    Und danach nochmal befördert.

    #113Verfasser Masu (613197) 19 Sep. 23, 12:43
    Kommentar

    Hmm, das hatte ich in letzter Zeit jetzt schon mehrfach -

    ich schreibe hier was und danach kommt stunden- bis tagelang kein weitere Beitrag.

    #114Verfasser Masu (613197) 19 Sep. 23, 14:19
    Kommentar

    *masu tröst*


    Ich habe nur gerade den Rechner an, weil ich Ablage gemacht habe und ein paar Mails erledigen musste. Noch habe ich Urlaub - ab Donnerstag habe ich vermutlich beruflich wieder (keine) Zeit, zu schreiben.


    Ich bitte euch mal kollektiv ums Daumendrücken - die Polizei hat gerade einen Aushang bei uns gemacht, Betroffene sollen sich melden. Nach der 2. (bzw. laut Anschreiben sogar 3.!!!!) Selbstbedienungsrunde in unserer Wohnanlage haben sie die Täter gefasst, und Geschädigte sollen sich melden. Mit Glück sind unsere Sachen noch mit dabei und noch nicht in Richtung Osteuropa weitergeschickt.

    Nein, das ist kein rassistischer Kommentar, sondern aufgrund der Täter-Nationalität höchstwahrscheinlich.


    Des Weiteren kann ich vermelden, dass meine A-Klasse im 2. Anlauf den TÜV bekommen hat, ich am Urlaubsanfang meine Brille geschrottet habe und eine neue anfertigen lassen musste (Dodo bewink bzgl. Gleitsichtbrille 😉). Aber da meine alte Brille ein Einsteigermodell war, war ich schon etwas daran gewöhnt. Meine jetzige Brille ist eine richtige Gleitsichtbrille, aber ich bin sofort mit ihr zurechtgekommen. Nur treppab bin ich noch etwas vorsichtig, das war auch beim Spaziergang am Walchensee wichtig, wenn man über Steine zum Seeufer runtergeklettert ist.

    Ansonsten ist mir im Verlauf des Urlaubs das Zahnprovisorium wieder rausgebrochen, als mein Zahnarzt noch im Urlaub war, ich muss morgen nochmal ins Krankenhaus, weil ich letzten Mittwoch "rausgeworfen" wurde. Die waren total überlastet, Not-OPs und Arzt-Ausfall, da wurden dann alle nicht akuten Fälle irgendwann heimgeschickt. Also, morgen nächster Versuch, ich bin ja mal gespannt, was die Hand-Chirurgin sagt.

    Kurz - eigentlich ist im Urlaub genug geschehen, um den Kopf von der Arbeit frei zu bekommen. Aber doch bitte nicht so!!! 😉


    Ich wünsche euch einen schönen Feierabend!

    #115Verfasser rufus (de) (398798) 19 Sep. 23, 15:51
    Kommentar

    *rufuströst*

    Nenn es einfach Abenteuerurlaub.


    Willst du wirklich die alten Gurken zurück oder nicht doch lieber Funkelnagelneue?

    Die Gurken waren doch bestimmt schon 1 Jahr alt. *schiefgrins*


    Ich werde jetzt erst zum Sanihaus, mir die benötigten Hand- und Rippenbinden holen, danach in die große Stadt flitzen um meine neuen Brillen zu holen. Mal sehen ob ich dann stolpere.


    Bis morgen in diesem Theater

    #116Verfasser Masu (613197)  19 Sep. 23, 17:02
    Kommentar

    ...wir könnten auch einfach mal den Faden umbenennen in "Quassel-Sanatorium" *kicher*


    Mensch rufus, das klingt ja wie im Krimi, was da bei Euch im Haus passiert ist. Aber echt toll, dass die Polizei da einen Erfolg verbuchen konnte und Ihr eventuell einen Teil oder den ganzen Schaden geltend machen könnt.


    Masu hat mit "Abenteuerurlaub" eine schöne Beschreibung für Deine letzten Wochen geliefert.

    #117Verfasser La chatte (823589) 19 Sep. 23, 17:10
    Kommentar
    Satz mit x ... 😖
    Aber klar, wir waren ja bei der ersten Runde dabei, und die sind ja auch nicht doof und haben das Zeug gleich weiter ... Aber unsere Räder sind jetzt quasi bei Interpol zur Fahndung ausgeschrieben.

    Krimi trifft es ziemlich genau ... :-(

    Das Gespons war gerade auf dem Revier ... das Werkzeug war natürlich nicht dabei, aber bei den sichergestellt Rädern war auch ein Riese & Müller-Pedelec dabei, dagegen sind unsere fast Billigheimer.

    Masu - das Gemüse haben wir erst im April 2022 geerntet ... eigentlich gut eingelegt, damit wir möglichst lange was von haben.

    Aber die Polizei ist total happy, weil sie damit zumindest einen Teil einer Bande erwischt hat, die seit Wochen Münchner Keller ausräumen. Und so blöd das für uns auch gelaufen ist, ich bin trotzdem froh, dass die wenigstens geschnappt wurden.
    #118Verfasser rufus (de) (398798) 19 Sep. 23, 18:11
    Kommentar

    Ich frage mich immer noch, weshalb man bei euch in der Wohnanlage, rufus, keine Vorkehrungen getroffen hat, um nach der ersten Einbruchserie weitere zu verhindern. Alles doof! *rufuströste*


    Um die Sanatoriumsrunde fortzusetzen kann ich vermelden, dass ich heute wieder beim ZA war. Zum Glück ist nichts passiert, das Provisorium hat gehalten. Nun muss es noch eine Woche gut gehen, bis am kommenden Dienstag die richtige Brücke eingesetzt wird. Immerhin geht es bei den Zähnen schneller als bei den Autobahnen....

    #119Verfasser Red Poppy (876587) 19 Sep. 23, 18:53
    Kommentar

    Quassel dich gesund….der PlaceboFaden :D

    *allemaldrückdieesgebrauchenkönnen*

    #120Verfasser tuffifrosch (930820) 19 Sep. 23, 19:02
    Kommentar
    Poppy - die Frage kann dir keiner beantworten, auch bei der Polizei gab's nur kollektives Kopfschütteln.
    #121Verfasser rufus (de) (398798)  19 Sep. 23, 19:41
    Kommentar
    Guten Morgen

    Viel werde ich heute nicht zum Schreiben kommen, aber wenigstens ein Tagesbericht
    Gester gute 7km auf dem Rad und 10143 Schritte
    Nicht die Welt, aber auch nicht ganz faul
    #122Verfasser Dodolina (379349) 20 Sep. 23, 06:13
    Kommentar

    *Heißgetränkefürallebereitstelle*

    Guten Morgen, nun ist die Insolvenz beantragt und verkündet, eine extra Welle Arbeit rollt auf uns zu. Die Situation sieht ergebnisoffen aus, also nicht ganz hoffnungslos. Vor lauter, lauter war ich bis kurz vor Tagesschau im Office und danach nur noch platt. Bewegt waren gestern nur die Hirnzellen.


    #123Verfasser La chatte (823589) 20 Sep. 23, 07:26
    Kommentar

    Quasselzimmer-Sanatorium mit angeschlossenem Katastrophenfaden - oder so ähnlich.


    Moinsen!

    Fürs Sanatorium würde ich mich vermutlich auch qualifizieren, Katastrophen kann ich - zum Glück - derzeit keine bieten. Das darf auch gerne so bleiben.


    Das klingt ja wirklich nach Abenteuerurlaub, Rufus. Und in der Form braucht den nun wirklich keiner! :(

    Aber immerhin gut, dass sie die Leute erwischt haben, auch wenn eure Sachen offenbar schon weitergewandert sind.


    chatte, dann drücke ich die Daumen, dass ein gutes Ergebnis herauskommt.


    Biete von gestern 4.700 Schritte, also unter meiner Zielvorgabe.

    Aber damit kann man ja hier so oder so keinen Blumentopf gewinnen. *g*


    Die Pflicht ruft!

    #124Verfasser skye (236351) 20 Sep. 23, 08:32
    Kommentar

    Moin


    *skyeblumentopfreich* mit meinem aua Knöchel wären 4.700 eine echte Leistung, ergo hast du deutlich mehr als ich.


    Brillen abgeholt - ich fühl mich wie besoffen und frage mich was die da ausgemessen haben. Gut, meine bisherigen waren massiv veraltet und ich muss mich echt erst an die Neuen gewöhnen.

    Der Bildschirm wirkt unscharf, die Augen überlegen zu tränen, die Tastatur ist soweit gut.

    Die Lesebrille passt. Die normale weiss ich noch nicht.


    Die beiden Handgelenkstützen sind sehr unterschiedlich. Die linke eher weiches Material zum reinschlüpfen, die rechte eher bockelhart, zum Maus benutzen muss ich die Metallstütze rausnehmen sonst kann ich die Maus nur mit den Fingerspitzen berühren. Hmpf1 auch ohne Metallstütze schwierig, tippen auch - Hmpf2 - ich soll sie beide 24Std tragen.

    Und um die Rippen geht eine Gummistütze, die ist recht bequem.

    #125Verfasser Masu (613197) 20 Sep. 23, 11:28
    Kommentar

    Vielleicht Rollerball überlegen?

    #126Verfasser bluesky (236159) 20 Sep. 23, 12:16
    Kommentar
    So ... gerade zurück vom Krankenhaus, das ging heute echt ratzfatz.
    Immerhin habe ich ein Rezept für 10x Ergotherapie, und es geht sogar schon Mitte Oktober los 🙂🙃
    Der Arzt wollte operieren, aber das werde ich mir noch überlegen, ich weiß es einfach noch nicht. Evtl. nächstes Jahr ... es waren mir zu viele "vielleicht" dabei. Ich will auch noch mit meiner Hausärztin reden, ggf. nochmal mit dem Orthopäden.
    Hmpf.
    #127Verfasser rufus (de) (398798)  20 Sep. 23, 15:12
    Kommentar

    Klingt irgendwie nach dem Helden. 1 oder 2 Karpaltunnel OP's oder doch Nacken.

    Er schwankt hin und her, hat mit diversen Ärzten gesprochen und kann sich nicht entscheiden.

    Der Nacken schmerzt arg, die Hände kribbeln (Karpal oder Nacken? ) bei Bodenwellen schreit er auf. Erwähnte ich schon das mit der Entscheidung?

    Hat beruflich (zu) viel zu tun, fühlt sich überlastet, vom Chef gemoppt, und gleichzeitig unabdingbar, weil keiner kann ihn vertreten.

    Apropos vielleicht war das jetzt. Und dann kommt noch die Sache mit der Entscheidung.

    Die Sache mit den vielleichts wäre noch zu erwähnen. Und mit dem 'ich muss mich entscheiden'.

    #128Verfasser Masu (613197)  20 Sep. 23, 20:24
    Kommentar

    Guten Morgen


    Das klingt wirklich nach einer schwierigen Entscheidung, rufus. Aber du wirst deinen Weg schon finden, noch eine zweite und/oder dritte Meinung schaden bestimmt nicht dabei.


    Ich brauchte gestern nach Feierabend dringend noch eine Dosis Waldbaden.

    Also zu Hause eBookReader und eine Flasche Wasser eingepackt und ab in den Wald. War schön und tat gut.

    Außerdem kam ich so auf 12425 Schritte.


    Auf unebenem Waldboden fand ich die neue Brille aber noch doof. Eigentlich will ich den Kopf geradeaus haben, aber mit der Brille muss ich ihn senken, um den Weg im Auge zu behalten. Das war beim Bergaufwandern am Sonntag weniger problematisch, weil man da sowieso in den Hand schaut. Auf ebenem Weg will ich eigentlich den Blick auch mal in Bäume und Weite richten. Und das ist doof, wenn man das über Kopfbewegungen machen muss.

    Naja, auch das wird das Hirn lernen, dauert nur etwas länger als für Stadtböden.

    #129Verfasser Dodolina (379349) 21 Sep. 23, 07:13
    Kommentar

    Servus beinand,


    ich bin schon seit über einer Stunde in der Arbeit, kämpfe mich durch den Urlaubs-Mailwust.

    Dummerweise handelt es sich um die rechte Hand, und ich bin Rechtshänder. Deswegen spricht genauso viel für einen Eingriff wie gegen einen Eingriff, denn der Operateur hat selbst gesagt, dass es keine Garantie für eine Verbesserung gibt. Aber "Garantien gibt es nie, *schief grins*." Hmpf.

    Das mit der Brille wird schon, Dodo. Geduld ist eine Tugend (habe ich mir sagen lassen). Ich probiere heute auch aus, was besser am Bildschirm funktioniert - meine alte Bildschirmbrille oder meine neue Gleitsichtbrille. Momentan bin ich bei der alten Bildschirmbrille, das ist für die Kopfposition (soll heißen "Nacken") besser, ansonsten komme ich mit der Gleitschirmbrille recht gut zurecht - ich muss nur auch noch ein bisschen vorsichtig "bergab" sein.

    "Waldbaden" ist eine schöne Vokabel - ich kann genau nachvollziehen, welches Gefühl du meinst. Zwar nicht den Ort, aber das Gefühl - und schön, wenn du so auftanken konntest.


    Nach einer Server-Migration war der Start heute etwas holprig, ich habe dann erst in den vielen Mails die Info entdeckt, was ich machen sollte. Hat allerdings geklappt.


    Gestern ist sonst nicht mehr viel passiert - ich habe ein bisschen "gelesen", soll heißen, Hörbuch gehört, war in der Handchirurgie-Ambulanz und dann direkt in der Physio-Praxis und bin dann heimgegangen. Ich esse zur Zeit viel zu viel, das ist meinen Nerven geschuldet, und ich muss jetzt wirklich aufpassen. Außerdem habe ich gemerkt beim Glas Wein zum Abendessen, dass ich den Wein nicht genossen habe, und dann muss ich ihn nicht trinken. Das hat mich ein bisschen erschreckt. Es liest sich wilder, als es ist, aber ich höre lieber auf den Schrecken.

    Dienstag war ich beim Friseur, der Mopp ist ab. Und die Versicherung hat für das erste Rad gezahlt - waren ja zwei Verträge, einer pro Rad, aber zwei Bearbeiter. Immerhin. Wenn für ein Rad gezahlt wurde, dann wohl auch für das andere.

    Wir haben aufgerüstet und Wandanker im Kellerabteil versenkt, an denen wir die Räder in Zukunft anschließen werden. Es ist so krank. Wahnsinn.


    Naja - erstmal zurück in den Arbeitsberg ...


    *Büffet aufbau*

    *geräuchertes Saiblingsfilet vom Walchensee*

    *resches Brot*

    *Käserei-Butter und frischer Kren*

    Außerdem die üblichen Verdächtigen und Heiß- und Kaltgetränke.

    *Crémant entplöpp*


    Frohes Schaffen!

    #130Verfasser rufus (de) (398798) 21 Sep. 23, 08:21
    Kommentar

    Waldbaden ist ein Begriff aus dem Japanischen, das ist keine Erfindung von mir.

    Streng genommen habe ich das wohl nicht gemacht, weil ich eben was zu lesen dabei hatte. Aber die Spazierstrecken waren dann schon näher dran am echten Waldbaden.

    #131Verfasser Dodolina (379349) 21 Sep. 23, 08:39
    Kommentar

    Ts ... was kannst du eigentlich? 😉 😉 😉


    Solange man sich dann trotzdem entspannen kann ... ich versprech dir, ich sag's nicht weiter!

    #132Verfasser rufus (de) (398798) 21 Sep. 23, 08:42
    Kommentar

    *gg*

    Gestern war mir eben mehr nach lesen im Wald und dann fasse ich den Begriff weiter als er es im Original aus Japan wohl ist.


    Da genieße ich das Deutschlandticket. Ohne ÖPNV ist mir das zu aufwändig, nach Feierabend noch in den Wald zu gehen, obwohl es so nah ist. Allein dafür lohnt sich das Ticket.


    #133Verfasser Dodolina (379349) 21 Sep. 23, 08:58
    Kommentar

    Wie gesagt, ich kann das Gefühl verstehen. Am Sonntag hatten wir nicht "Wasser" als Ausflugsziel, daher hatte ich keine Badeklamotten dabei und konnte nicht INS Wasser. Aber ich habe mich dann eine Zeitlang ans Ufer gesetzt und einfach nur "dumm aufs Wasser" rausgeschaut - das allein hat mir unheimlich gut getan und mich entspannt.


    Das Ticket habe ich auch, allein schon deswegen, weil es für mich günstiger ist als mein normales MVV-Öffi-Ticket. Eigentlich war der Urlaubsplan, das Ticket fleißig zu nutzen, aber aus bekannten Gründen sind dann die Pläne und Aktivitäten etwas geändert worden, Baumarktbesuche sind mit dem Auto einfach etwas praktischer.

    #134Verfasser rufus (de) (398798) 21 Sep. 23, 09:06
    Kommentar

    Ich hatte vorher nie ein Dauerticket hier.

    Das meiste ist eben doch sehr gut mit Rad oder zu Fuß erreichbar, da ich zentral wohne und keinen weiten Arbeitsweg habe. Und so groß ist Dodostadt ja nicht, dass man nicht schnell mit dem Rad auch raus kommt.


    Sonst habe ich für Ausflüge eben mal ein Einzel- oder Tagesticket gekauft.

    Wäre vermutlich immer noch günstiger als das Deutschlandticket, aber ich erkaufe mir da eben auch die Gedankenlosigkeit, einfach einzusteigen, wenn mir danach ist.

    #135Verfasser Dodolina (379349) 21 Sep. 23, 09:12
    Kommentar

    Gedankenlosigkeit, einfach einzusteigen, wenn mir danach ist.


    Oder umzusteigen oder noch schnell zurück, weil man was vergessen hat, oder oder oder oder. Aus genau dem Grund kaufe ich mir bei Städtereisen immer ein Rundrum-Sorglos-Öffi-Ticket, damit ich mich damit nicht rumschlagen muss.

    Ich muss ja zugeben, dass ich den MVV mit dem Abo auch sehr subventioniere, weil ich einfach (auch vor dem Deutschlandticket) aus reiner Schusseligkeit Stempeln vergesse. Ich habe seit der 5. Klasse ein Öffi-Ticket und musste mir (zumindest innerhalb Münchens) quasi niemals Gedanken machen, ob meine Fahrkarte gilt. Sprich, ich würde aus reiner Verpeiltheit nicht ans Stempeln denken - da ist es mir so einfach lieber.

    Anfang November besuche ich den DO-Kumpel, weil er seinen Geburstag nachfeiert. Wenn er an einem Tag keine Zeit hat für mich, egal. Dann hock ich mich in den Regio und schau mal wieder bei der überdimensionierten Bahnhofskapelle vorbei. Wurscht. Kostet ja nichts extra, und wenn ich nirgends zu einem definierten Zeitpunkt ankommen muss, dann ist Öffi-Fahren extrem entspannend. Drum nehme ich auch den ungemütlich frühen ICE hoch am Freitag, weil ich dann nicht umsteigen muss, dito retour. Da komme ich halt etwas später an, aber muss keinen Anschlusszug erwischen. Passt.

    Einziger Wermutstropfen (was auch die Zugpreise und die Hotelkosten erklärt): Ausgerechnet an dem Samstag spielt der FCB in DO ... ich freu mich so unbandig. Allein schon deswegen will ich am Samstag nicht in DO touristisch unterwegs sein. Ich spreche zwar kein "frisch vom Baum runtergeschüttelt"-Bayrisch, aber man hört sehr, woher ich komme.

    #136Verfasser rufus (de) (398798) 21 Sep. 23, 09:31
    Kommentar

    Ohje, das ist dann wirklich ein ungünstiges Wochenende für diese Reise, wenn die ganzen Fans auch fahren.


    #137Verfasser Dodolina (379349) 21 Sep. 23, 09:40
    Kommentar

    Moin,

    ich habe kein wie auch immer geartetes Ticket, nur vor einiger Zeit mal die ganzen Streifenkarten die Held wegen "ist günstiger" gekauft und nicht verbraucht hat, aber durch die mittlerweile 2 Preiserhöhungsrunden ungültig geworden sind weggetan.

    Wenn wir mit Dr. Zenzi in Leopolis unterwegs sind, besorgt sie als MVV App Inhaberin immer eine Tagesgruppenkarte und wir düsen von ihr aus los.


    P.S Die Handgelenksstützen werde ich möglicherweise nicht die vollen 8 Wochen tragen. Schon jetzt gönne ich meinen Händen 1 Std Freizeit am Tag. Die Dinger sind - wen wundert's - eng und ich schwitze darin, nach nur 1 Tag müffelten sie schon und die Maus mit einer Bewegungshinderungsmanschette zu nutzen ist gelinde gesagt kaum möglich.

    Außerdem habe ich den Eindruck, dass die linke Hand jetzt mehr schmerzt als vorher.

    Nur die Rippenmanschette ist ununterbrochen dran und zwickt vor sich hin.

    #138Verfasser Masu (613197)  21 Sep. 23, 11:23
    Kommentar

    Deswegen ja mein Vorschlag mit dem Rollerball. Mußt du nur den Daumen bewegen und nicht die ganze Hand.

    #139Verfasser bluesky (236159) 21 Sep. 23, 11:33
    Kommentar

    Stimme aus dem Off, aber mit Erfahrung:

    Ich kenne das Problem mit der Mausnutzung, aber du tust dir längerfristig keinen Gefallen, wenn du die Manschette zu früh weg lässt. Frag aber deinen Arzt wegen Physio, weil du automatisch Ausweichbewegungen machst und damit dann das gesamte Kunstwerk verspannt - habe ich natürlich nur gerüchteweise gehört. *hüstel*


    Das Gespons ist heute Früh mit dem Zug nach S gefahren, trifft sich dort mit unserem Trauzeugen, der aus England mit Familie ins heimische Oberland fährt. Sie besuchen das Benz-Museum, und da der Trauzeuge seit kurzem ein E-Auto hat, chauffiert er das Gespons heim. Das hat den Vorteil, dass das Gespons mal länger live in so einem Karren sitzt und sich Infos besorgen kann. Wenn man den Fahrer kennt (Fahrweise, Umgebung etc.), kann man manche Aussagen einfach besser einschätzen als wenn man "nur" Bewertungen irgendwo liest.

    Jedenfalls bin ich froh, dass er jetzt auch nochmal rauskommt, denn unser Urlaub hat uns beiden doch ein bisschen zugesetzt, und ein Ausflug ins MB-Museum ist für ihn immer großartig.


    Bluesky, was meinst du mit Rollerball? Ich denke dabei immer an diese Faszienbälle, aber die werden es vermutlich nicht sein. Hast du Links? Da ich ja auch Dauerstress mit meiner Hand habe, ist das vielleicht interessant.

    #140Verfasser rufus (de) (398798)  21 Sep. 23, 11:55
    Kommentar

    Ich nehme an er meint die Mausersatzteile mit so einer großer Kugel mit der die Bewegungen der Maus rein über Daumenbewegungen gesteuert werden. Hab ich mal probiert und als nicht masu-kompatibel verworfen.


    bluesky - du hattest das schon mal angedeutet. Ich hab's gelesen "häh?" gedacht und das war's.

    Deine, ich nenne es mal kryptischen Bemerkungen sind zumindest bei mir nie zielführend.


    Wie gesagt rufus - 1 Std Pause /Tag. Lustigerweise taten mir vor Anlegen der Manschetten rechts die Handwurzel innen weh,, jetzt der Knochen des kleinen Fingers - ich nehme an durch den Druck der Gummimanschetten.

    #141Verfasser Masu (613197)  21 Sep. 23, 12:02
    Kommentar

    Moin.


    Rufus, was fürn Shiet. Soll man jetzt froh sein, dass Du/Ihr Urlaub hattet und Euch deswegen kümmern konntet? Oder Ärgern dass Euch die Urlaubspläne vereitelt wurden. Wie auch immer, alles doof.


    Masu, von hier gedrückte Daumen für die Krallengelenke. Auch doof.


    Ich glaube Blauhimmel meint so etwas: https://www.bueromarkt-ag.de/maus_logitech_ergo_m575_wireless_trackball,p-910-005872,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=Cj0KCQjw06-oBhC6ARIsAGuzdw0cQMOjJWVe4VnIBNYq4UWeTPJf7l0g5_EKT1StogJ0jsgDj350jpsaApE6EALw_wcB


    Sorry, ich bekomme das mit der Verlinkungen nicht so gut hin.

    #142Verfasser Klausbärbel (775496) 21 Sep. 23, 12:05
    Kommentar

    Bei der festen habe ich den Blechstreifen an der Handinnenseite entfernt, So kann ich sie tragen, Maus bedienen und tippen.

    Mit der weicheren Linken kann ich eh tippen.


    *gg* ich nehme an Klausbärbel meinte einen Lind in dieser Art

    rollerball maus - Google Suche

    Mir tat an der LOGITEC Version schnell die Daumenwurzel wegen Überanstrengung weh

    #143Verfasser Masu (613197)  21 Sep. 23, 12:06
    Kommentar

    Ich hab natürlich angenommen, daß die Rollerballmaus allgemein bekannt ist.

    #144Verfasser bluesky (236159) 21 Sep. 23, 12:34
    Kommentar

    Ich habe daheim und in der Arbeit so eine ergonomische Maus ("Haifischflosse"), aber meine Ergo-Therapeutin hat gemeint, dass das zwar gut ist, aber auf Dauer eben durchaus auch eine einseitige Belastung darstellt. Darum habe ich an meinem privaten Rechner eine normale Maus und überlege, wenn ich daheim arbeite, auch auf eine normale Maus umzusteigen.

    Mit einer "Rollerballmaus" hatte ich noch nichts zutun.

    #145Verfasser rufus (de) (398798) 21 Sep. 23, 12:44
    Kommentar

    Siehste, das sagt mir jetzt nix. Wobei die Bilder auch meistens Rollerballmäuse zeigen.

    #146Verfasser bluesky (236159) 21 Sep. 23, 12:57
    Kommentar

    *kurzdurchnebel*


    Tach auch!

    Statusbericht von gestern: 5.521 Schritte. Also immerhin im Soll. Und mehr ist nicht passiert.


    Masu, danke für den schönen Blumentopf von gestern *freu*

    Wobei ich aber nicht weiß, ob gegen Fußlahme nicht abzuloosen mich stolz machen sollte. *g*


    Ich habe *aufholzklopf* mit meinem superflachen Apfelmäuschen bisher zum Glück keine Probleme, und das darf auch gerne so bleiben. Nicht wegen der Maus, sondern weil ich aus Gipsschienenerfahrung weiß, wie eingeschränkt man ist, wenn die Hände nicht in gewohnter Weise einsatzfähig sind.


    Da donnerstags, meine ich, kein öffentliches Training des VfB stattfindet (fast direkt gegenüber vom Mercedes-Museum), sind das Gespons und seine Begleiter wohl tatsächlich im Museum. ;)


    Ich nutz das D-Ticket im Grunde auch als Monatskarte, weil das immer noch günstiger als die günstigste Abooption im hiesigen Verkehrsverbund ist. Und damit kann ich dann auch in die RB von B zu meinen Eltern.

    Bei meinem letzten Besuch wollte ich ja testen, ob der VBB die Chipkarte des VVS (hab kein Handyticket, sondern eine feste Karte) überhaupt auslesen kann. Bin aber beide Male nicht kontrolliert worden und weiß es weiterhin nicht.

    #147Verfasser skye (236351) 21 Sep. 23, 13:07
    Kommentar

    *skyefrechangrins* Ich gönns dir!


    Die ergonomische kenne ich vom Ansehen her. Ausprobiert habe ich sie nie.

    #148Verfasser Masu (613197)  21 Sep. 23, 13:21
    Kommentar

    skye - und selbst wenn es so wäre ... das ist mir absolut egal, solange ich nicht mit zum Training müsste. 😉 Aber Fotos belegen, dass sie tatsächlich im Gebäude sind. Und das Gespons hat eine sehr große Affinität zu diesem Hersteller, Erich Waxenberger war einer der besten Freunde meines Schwiegervaters und oft zu Gast, wenn jemand Geburtstag hatte. Und das nicht nur in Jugendtagen, so nach dem Motto "Mit dem bin ich mal in die Schule gegangen", sondern echte Freunde im Sinne von letztes Geleit. Daher ist das Museum für mein Gespons auch was besonderes, und er hat daran erheblich mehr Freude als am VfB (oder jedem anderen Fußballverein).


    Auf die erste Kontrolle mit Karten-Ticket bin ich auch gespannt, bin bis jetzt erst einmal mit der Papier-Variante kontrolliert worden. Der MVV hat stolze 4 Monate gebraucht, bis er es geschafft hat, die Karten zu verschicken. Das Gespons hat die Handy-Variante, aber da ich zu der Fraktion gehöre, die abends das Handy ausschaltet und dann eigentlich erst am nächsten Tag in der Arbeit wieder hochfährt, wäre da ziemlich viel Panik, Hektik, Fußpilz bei einer Kontrolle. Kein Bedarf. Außerdem muss man ja sowieso seinen Personalausweis zeigen, das heißt, meinen Geldbeutel muss ich so oder so auch raussuchen. Dann muss ich aber nur mit einem Teil hantieren.

    Ich bin altmodisch😉

    #149Verfasser rufus (de) (398798)  21 Sep. 23, 13:37
    Kommentar

    Aus Erfahrung (was tut man nicht so alles, um Neffen happy zu machen :) ) kann ich sagen, dass es deutlich Schlimmeres gibt, als dem VfB-Training beizuwohnen *g* Gibt aber definitiv auch angenehmere Sachen.

    Daran, dass ich nicht einmal weiß, wer Erich W. war (der Name ist mir noch nie begegnet), sieht man vermutlich recht deutlich, wie groß meine Affinität zu den hiesigen Autoherstellern ist. :D


    re. Ticket: Ich bin such altmodisch. Und stehe dazu. Ich geh nämlich manchmal tatsächlich ohne Handy in die Stadt und wäre dann aufgeschmissen. Aufgrund meiner „Kompatibilitätszweifel“ zwischen unterschiedlichen Verkehrsverbünden überlege ich aber tatsächlich, es mir auch noch aufs Handy zu packen - als Backup sozusagen. Ich komme nur nicht dazu, das mal in Angriff zu nehmen. Aber ist auch nicht megawichtig.

    #150Verfasser skye (236351) 21 Sep. 23, 14:46
    Kommentar

    Der hiesige Verkehrsverbund hat mir am Anfang die ersten 6 Monate Deutschlandticket als Papierversion geschickt.

    Seitdem habe ich nichts neues bekommen, weder Chipkarte noch Info über Handyticket.

    #151Verfasser Dodolina (379349) 21 Sep. 23, 14:59
    Kommentar

    Hier hieß es von Anfang an, dass D-Ticket sei als Handy-Ticket oder als Chipkarte verfügbar, aber (in Großbuchstaben und mit 7 Ausrufezeichen gesprochen) wenn man wirklich und ehrlich und unbedingt und muss es wirklich sein eine Chipkarte wolle, müsse man sich mindestens bis August 2023 gedulden, vorher sei es un.mög.lich., überhaupt nur von Chipkarten zu träumen. Und bis dahin müsse man sich von der Webseite monatlich das Ticket runterladen und ausdrucken. Kurz, es war wirklich eine Lachplatte, wie die sich angestellt haben.

    Allerdings stand das Ticket schon immer ab dem 11. des Vormonats zur Verfügung, so dass man reichlich Zeit hatte, sich das aktuelle Ticket zu holen. Ich habe mein Stromkonto beim selben Versorger, daher hatte ich ohnehin einen Online-Account. Was dazu geführt hat, dass ich mir für den 15. immer einen Termin im Kalender gesetzt habe, das Ticket zu holen. Irgendwie hab ich mir angewöhnt, mir viele Terminsachen zu notieren, weil ich sonst die letzten Jahre nicht überlebt hätte.


    skye - man muss ihn auch nicht kennen, vor allem, wenn man sich nicht für Motorsport und die entsprechenden Ralleys etc. interessiert. Hätte sein können, dass dir der Name untergekommen ist, du bist sportinteressierter als ich. Es geht nur drum, dass das Gespons eben eine quasi "familiären" Bezug zu gerade den älteren Autos hat und deswegen sehr, sehr glücklich in dem Museum ist.

    #152Verfasser rufus (de) (398798) 21 Sep. 23, 15:26
    Kommentar

    *gg* fährst du seit Juli schwarz, Dodo?

    #153Verfasser Masu (613197) 21 Sep. 23, 15:43
    Kommentar

    Das D-Ticket wurde erst ab April 2023 eingeführt, Frau Maus. Dodo fährt erst ab übernächster Woche schwarz!


    Und mit dieser mathematischen Höchstleistung verabschiede ich mich in den Feierabend! Bis morgen!

    #154Verfasser rufus (de) (398798) 21 Sep. 23, 15:46
    Kommentar

    So, ich hole gleich meinen neuen Führerschien ab. Laut LaRaAmt soll ich einen Termin machen um Wartezeiten zu vermeiden.

    Beim Antrag war ich in 10 Min durch, das längste war das Bezahlen. Die Terminvergabe für die Abholung wäre im 5 Min Takt und für heute ist genau ein Termin geblockt = ich wandere ohne Termin hin.

    Und das Wichtigste: ich treffe mich danach mit einer Freundin zum raaaaaaaaaaaaatschen


    *kratzfussmach* Fühlen Dank geehrte Frau rufus *hcamssufztark*

    #155Verfasser Masu (613197) 21 Sep. 23, 15:47
    Kommentar

    Passt doch. :)

    Motorsport und Autos sind in der Tat nicht meins, aber jeder Jeck ist anders. Familiärer Bezug ist auf jeden Fall ein guter Grund.

    Aber auch als nicht Autobegeisterte haben mir Mercedes- und Porsche-Museum gefallen, weil ich die wirklich gut gemacht finde vom Konzept und der Gestaltung und so. Lohnt sich also.


    Hier hieß es Handyticket, Chipkarte könne man aber auch nehmen, weil es schon vor dem D-Ticket Chipkarten als Abokarten hier im Verbund gab. Ein Dauerabo hatte ich zwar bis Mai nicht (sondern eine andere Jahres- bzw. Monatskartenoption ohne Chipkarte), aber die Karte kam dann innerhalb von drei Wochen nach Beantragung. Ging also recht fix.

    #156Verfasser skye (236351) 21 Sep. 23, 15:48
    Kommentar
    MVV steht nicht umsonst für meist viel Verspätung.

    Viel Spaß, masu!!! Architektonisch ist das MB-Museum extrem interessant. Im Inneren, also in der Eingangshalle, kommt man sich vor wie bei einem James Bond-Bösewicht - Gigantomanie pur. Und man kann ein paar echt coole Fotos schießen;-)
    #157Verfasser rufus (de) (398798)  21 Sep. 23, 16:10
    Kommentar

    Und dann flitzt du mittm Fahrstuhl janz nach bovve (oben) und kullerst die Wendel wieder runter.

    Mir hat es da super gut gefallen.


    Führerschein abholen war extrem schwierig. Bin rein, einer wurde gerade bearbeitet. Während ich noch Abholschein, alten Führerschein und Ausweis rauskrame kommt ein weiterer Mitarbeiter um die Ecke, "hatten Sie einen Termin?" " nö, da waren alle Termine frei, bin ich halt so gekommen" er grinst, nimmt mein Zeuchs, verschwindet um die Ecke, ist binnen Sekunden zurück, drückt mir 2 Blätter in die Hand "bitte gut durchlesen, da werden die Nummern erklärt" zwickt beim alten FS ne Ecke ab und stempelt ihn ungültig, reicht mir ein Blatt zum Unterschreiben, und gibt mir im Gegenzug beide FS und Ausweis zurück. "Schönen Tag noch"

    Keine 5 Min, eher 3 und ich war wieder draußen.

    #158Verfasser Masu (613197)  21 Sep. 23, 22:20
    Kommentar

    Servus beinand,


    *masu anfunkle* - i woaß, watt bovve heeß, isch fahr mit dr Aufzoch huh.


    Super, dass das Abholen so schnell ging. Ich muss mal schauen, ich glaube, ich bin 2024 oder 2025 mit dem neuen Führerschein dran. Langsam sollte ich dann mal einen Termin machen, wenn 2024. Seufz, M halt.


    Das Gespons wurde wohlbehalten abgeliefert, Trauzeuge und family kamen kurz rein, und wir haben uns verratscht. Es ist erschreckend, seine Frau zu sehen - momentan ist sie noch klar, nur sehr vergesslich, das heißt, sie weiß und sieht, was auf sie zukommt.

    Es gab dann Brotzeit, und dann bin ich recht bald ins Bett. Typisch nach einem ersten Arbeitstag - einfach tot.

    Heute Nachmittag habe ich mal wieder eine Sitzung, ansonsten keine großen Pläne fürs Wochenende. Samstag einkaufen, das Gespons ist am Samstag mit der Firma auf einem kleinen Volksfest unterwegs. Ich werde die Ruhe genießen 🙂 Sonntag dann ins Haus, ein bisschen rumgruschen, Reifen holen.


    So ... Freitagsbüffet ... mal schauen ...

    *Heiß- und Kaltgetränke nach Wahl

    *frische Sonne, (Laugen-)Croissants und Brezn

    *Käse, Fenchelsalami, Crudo und Kräuterquark

    *Saiblingsfilet und Kren

    *süße und herzhafte Aufstriche

    *Obst und Naturjoghurt, Gemüsesticks und Kräuterquark

    *Eierspeisen wie üblich auf Zuruf

    *Crémant entplöpp


    Auf in den Freitag - T minus 287.

    #159Verfasser rufus (de) (398798) 22 Sep. 23, 07:13
    Kommentar

    Guten Morgen


    Das Deutschlandticket gibt es erst seit Mai.

    Ein Oktoberticket habe ich noch.

    Die Verkehrsbetriebe schreiben, dass sie das Ticket bis zum 15. des Vormonats verschicken, spätestens ab Januar wird es eine Chipkarte. Ich warte dann mal ab, wann und was da für November kommt.


    Tagesbericht von gestern:

    11577 Schritte, dazu noch 16km Radfahren (180 Höhenmeter).

    Reicht für einen sportlichen Tag.

    #160Verfasser Dodolina (379349) 22 Sep. 23, 07:38
    Kommentar

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Ich biete nur 4.020 Schritte. Meh! :(

    Ansonsten nix zu erzählen.

    #161Verfasser skye (236351) 22 Sep. 23, 08:21
    Kommentar

    Moinmoin allerseits!


    rufus, wie waren denn die Er"fahr"ungen des Gespons beim elektrischen Mitfahren?

    #162Verfasser drkimble (463961) 22 Sep. 23, 09:04
    Kommentar

    Er wurde in einem Skoda Enyaq chauffiert.

    In S auf 100 % geladen, hatte dann 450 km Reichweite angezeigt, bei Ankunft in M 50 %, nur noch 200 km Reichweite. (Distanz S/Museum - M/rufus: ca. 250 km). Etwas dichter Verkehr, Tempomat war auf 130 kmh gestellt, ist im Verkehr mitgeschwommen, nicht gerast, auch im Hinblick auf die Reichweite. Vor M Stau, aber das wirkt sich wohl eher positiv auf den Verbrauch aus.

    Fährt sich wunderbar ruhig, Bedienung VW-Standard (über gut oder schlecht oder grottig gehen die Meinungen auseinander, kann eigentlich viel, aber nicht intuitiv).

    So - wie man unschwer merkt, habe ich das mitgepinnt, was mir das Gespons gerade gesagt hat.


    #163Verfasser rufus (de) (398798)  22 Sep. 23, 09:15
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen!


    Gestern habe ich den vorerst letzten sommerlichen Tag bzw. Vormittag genossen und im Garten gewerkelt. Nachdem ein großes Beet unkrautfrei gemacht wurde, habe ich dort einige Stauden gepflanzt, die schon seit Wochen in Töpfen auf der Terrasse stehen, und Mulch verteilt. Da es dann nachmittags geregnet hat, wurden die Pflanzen auch gleich gut angegossen. Anschließend waren wir noch in der Stadt um Mitbringsel für die Verwandten zu besorgen, die wir übers Wochenende besuchen werden.


    *Crémant schnappe* (gefrühstückt habe ich schon)

    #164Verfasser Red Poppy (876587) 22 Sep. 23, 09:52
    Kommentar

    Moin.


    Ich habe auch das Deutschlandticket. Für mich kostet das nix, da es komplett von meinem Arbeitgeber bezahlt wird. Wie vorher die Monatskarte auch. Allerdings hat sich der Preis halbiert. Für die Monatskarte, gültig in der Region, habe ich bzw. mein AG €100,00 bezahlt. Jetzt kann ich für die Hälfte in ganz D rumfahren, ich finde es klasse. Der ganz große Vorteil mMn ist, dass ich mich nicht alle paar Kilometer um andere Verkehrsbetriebe und deren teils undurchsichtige Zonen kämpfen muss.


    Unser Verkehrsbetrieb hier *aufhierzeig* wurde vor ein paar Monaten gehackt. Da das Ticket nur elektronisch vergeben wird war das ein Problem. Mal war es sichtbar, mal nicht. Lösung: Jeder Abonnent bekam eine E-Mail, die als Fahrkarte galt. Wie hoch der Missbrauch damit war weiß ich nicht, aber für mich klappte das gut. Und einen Ausweis musste ich noch nie zusätzlich zeigen. Da sind die hier recht entspannt.


    Hausputz zum großen Teil erledigt, dann noch ein paar Einkäufe tätigen und evtl. noch Sport, mal sehen wann ich so durch bin mit meinem Programm.


    Am Wochenende treffen wir uns mit der Erbengemeinschaft, am Sonntag wollen wir noch einen Gutschein in der Therme einlösen, der läuft Ende September aus. Außerdem stecke ich den Vorbereitungen für unseren „Gebraucht-Frauen-Basar“ (@rufus *gg*). Nächsten Samstag ist es soweit und der Stress beginnt schon jetzt. Aber ich will nicht jammern, macht ja Spaß und ich habe es mir so ausgesucht.


    Das Museum in S kenne ich nicht, war aber sehr angetan vom BMW-Museum in M. Wenn ich auch nicht soooo autobegeistert bin, interessant war es auf jeden Fall.


    Mit Poppy und Crémant anstoße - Frühstück muss heute ausfallen

    #165Verfasser Klausbärbel (775496)  22 Sep. 23, 11:10
    Kommentar

    Oha - ich sehe, manche meiner Ausdrücke hinterlassen Spuren😉


    klausbärbel, hier ist ein Link auf einen Wiki-Artikel zum MB-Museum. Ich finde die Architektur einfach sensationell, auch innen - und der Inhalt interessiert mich persönlich viel mehr als die BMW Welt. Ich finde einfach, MB hat die schöneren Oldtimer, außerdem bin ich aus natürlich rein sachlichen Gründen (hüstel) überhaupt kein Fan des Münchner Autoherstellers😉


    Edit schickt mich dann jetzt ins Wochenende - so eine erste Arbeitswoche als kurze Woche hat was, das muss ich mir merken.


    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, viel Spaß und bis Montag!

    #166Verfasser rufus (de) (398798)  22 Sep. 23, 11:23
    Kommentar

    Moin, schon lustig. Meine Eltern fuhren erst Opel, dann Daimler. Im Mercedes Museum war ich und fand es ausnehmend gut.

    Eigentlich hatte ich mich in den SLK verliebt, eine Sitzprobe in einer neueren Generation überzeugte mich davon, dass es nicht mein Wagen wird.

    Entgegen meiner früheren Lästereien über diese Bisschen Merkwürdigen Wehikel fahre ich mittlerweile mein Sommerauto sehr zufrieden. In der BMW Welt war ich noch nie. Ist wohl zu weit entfernt. *hüstel*

    Bei meinen diversen Stuttgartbesuchen (Schwägerin wohnte dort) war ich nicht im Porsche Museum, nur im Restaurant. Sehr fein.


    *Cremantabschlepp* Ich habe eine definitiv unterdurchschnittlich arbeitsreiche Woche hinter mir und werde mich demnächst ins WoE verkrümeln.


    Seit 6 Minuten läuft eine Teko, die ich abgelehnt habe. Theoretisch könnte ich noch eine Einladung bekommen, ich hoffe auf die Vernunft, Freundlichkeit und Lesefähigkeit des Einladenden.

    #167Verfasser Masu (613197)  22 Sep. 23, 12:36
    Kommentar

    Schönes Wochenende denen, die schon weg sind oder bald gehen.

    Lange werde ich heute auch nicht bleiben.

    #168Verfasser Dodolina (379349) 22 Sep. 23, 13:48
    Kommentar
    N'Abend. Ich muss auch mal kurz senfen. Schritte letzte Woche jede Menge. Leider hab ich Dummdödel mein Ladegerät für mein Schrittometer nicht dabei. (Ich war so sicher, dass ich es eingepackt hab). Viele schöne Wanderungen bei herbstlichen Wetter im Thüringer Wald, teilweise mit normalem Wanderschuhwerk und teilweise mit Barfußsocken. Ich habe faktisch nach der Hälfte der Wanderung das Schuhwerk gewechselt. Wers noch nicht weiß, Barfußlaufen macht bei Ungeübte Muskelkater in den Waden.
    Zum Thema Automuseum: ich war bei BMW, MB und Porsche. Das MB-Museum war für mich das schönste, nicht nur wegen der Oldtimer, sondern auch wegen der Aufmachung und den vielen geschichtlichen Hintergründe.
    Heute gab es Kässpätzle, viele Kalorien, aaaaber selbst geschüttelt äh geschabt. 😊
    #169Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  22 Sep. 23, 19:55
    Kommentar
    Und besonders zu empfehlen sind Spaziergänge für Ungeübte zum Fluss runter auf einem steilen, steinigen, Jahrhunderte alten Weg ...
    Habe ich letztes Jahr an der Ardèche gelernt.

    So, die Masse für die Pressknödel quillt. Krautsalat habe ich noch, mein Essen für heute ist gesichert. Das Gespons ist auf dem Volksfest, ich ... mal schauen.
    #170Verfasser rufus (de) (398798) 23 Sep. 23, 11:50
    Kommentar

    Was für eine Woche! Ich habe so richtig, richtig rangeklotzt.

    Und heute dann Haushalt + eine Konzertveranstaltung am Abend, die ich organisatorisch in der Verantwortung hatte. Schritte? Ungezählte! Die Fußsohlen schmerzen.

    Jetzt ein Feierabend-Bierchen, dann etwas schneller schlafen und morgen, achneee, heute um 07 Uhr eine Runde Plakatieren für das kommende WE, dann habe ich schon mal wieder ca. 6000 Schritte intus. Danach zu meiner Mama und dort etwas Haushalt, Mittagessen und dann hoffentlich Kaffee-Trinken zusammen mit der Tochter ihrer vor kurzem verstorbenen Nachbarin, die mir zur Freundin wurde.

    Warum ist dieses WE nur so kurz?

    #171Verfasser La chatte (823589) 24 Sep. 23, 00:37
    Kommentar

    Moin, Wochenenden sind immer zu kurz. Liegt leider in Ihrer Natur.

    #172Verfasser Masu (613197) 24 Sep. 23, 13:37
    Kommentar

    Auch mal Moin sach. Ich habe mir leider eine Erkältung eingefangen und den Magen verderben, alles auf der Ferieninsel. Durch das Wetter sind alle Tanzpläne etwas durcheinandergeraten. Eine Gruppe nach der anderen reist ab und es kommen ständig neue Hotelgäste .

    Heute durfte ich mich mit einer Französin auf Englisch unterhalten, ich habe mich gewundert, warum sie so langsam spricht!


    Verdorben


    #173Verfasser renateheinz (1125123)  24 Sep. 23, 16:27
    Kommentar

    Guten Morgen und gute Besserung, Renate.


    Mein Wochenende war aktiv, aber sonst eher durchwachsen.

    Freitag 11581 Schritte, Samstag 15553 und gestern 24069.

    #174Verfasser Dodolina (379349) 25 Sep. 23, 07:29
    Kommentar

    Guten Morgen,

    Aktivitäten am Wochenende eher mäßig, alles unter 10K.

    Am Samstag habe ich das lustige "Wo-ist-mein-Päckchen"-Spiel gespielt. Ich hatte eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten, auf der was anderes stand als auf meiner digitalen Benachrichtigung.

    Also habe ich es erst mal mit der digitalen versucht, ging nicht. Danach bin ich zu der Postfiliale gelatscht, die auf der Benachrichtigungskarte stand. Da wars auch nicht. Die Dame hat dann in ihrem Computer geschaut und mir mitgeteilt, dass das Päckchen ausgeliefert wurde. Ah jaaaa. Dann habe ich die überschaubare Anzahl der Hausbewohner abgeklappert und siehe da, es hat jemand mein Päckchen angenommen!!

    Jetzt fragt sich doch der Laie: Wat soll dä Quatsch?!?

    Die Arbeit hat mich wieder, es ist mal wieder der übliche Montag.

    #175Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  25 Sep. 23, 07:42
    Kommentar

    *allerleileckerHeißgetränkefürallebereitstelle*

    Guten Morgen,

    mein WE lief nach Plan, bis auf das Erscheinen einer heftigen Migräneattacke mitten in der letzten Nacht. Inzwischen wirken die Medikamente und ich kann gleich zum Job.


    Habt Ihr diese Meldung in Sachen 10.000 Schritte am Tag wahrgenommen?

    Klar, kein Argument, weniger zu machen, wenn man es doch kann. Aber auch beruhigend, dass schon weniger gut tut und zur positiven gesundheitlichen Entwicklung beiträgt.


    Edith reicht noch gute Besserungswünsche für renateheinz nach 🙂


    #176Verfasser La chatte (823589)  25 Sep. 23, 07:51
    Kommentar

    Habt Ihr diese Meldung in Sachen 10.000 Schritte am Tag wahrgenommen?

    Nicht direkt. Ich wusste allerdings, dass diese 10.000 Schritte eher ein Werbegag als eine wissenschaftlich fundierte Erkenntnis ist.

    #177Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  25 Sep. 23, 07:58
    Kommentar

    Dass die 10000 Schritte vom Namen des ersten Schrittzählers kommen und wohl auch in der Zahl der agezeigten Ziffern begründet ist, wusste ich schon länger.

    Von dieser Studie über knapp 4000 ausreichende Schritte habe auch schon mal gelesen. Aber da steht ja auch überall drin, dass jeder Schritt mehr noch mehr Effekte hat. Ist ja eigentlich auch logisch.


    Mein Tagesziel in der App zur Uhr steht auf 7000. Das reicht für einen "Faultag" und erst Recht, wenn anderer Sport ansteht als Schritte sammeln.

    Außerdem versuche ich auf die 150 Minuten deutlich erhöhter Puls die Woche zu kommen. Da also nicht nur gehen, sondern richtig Sport. Auch da ist ja bekannt, dass bei höherer Intensität auch weniger reichen. Auch das kann meine Uhr und zählt die Intensitätsminuten doppelt, wenn es intensiv genug ist.

    #178Verfasser Dodolina (379349) 25 Sep. 23, 08:10
    Kommentar

    Servus beinand,


    generell geht es ja darum, die Menschen zu mehr Bewegung aufzurufen, weil wir zu viel sitzen. Und da ist so eine Zahl einfach ein wunderbarer Anreiz.


    Juhu, ich bin heute endlich wieder im Büro - also tatsächlich vor Ort, und ich freue mich unbandig. Zutun habe ich ausreichend, das wird schon...


    Viel zu erzählen gibt es nicht vom Wochenende. Gestern sind wir eine Runde übers Oktoberfest gebummelt, waren aber früh draußen und früh wieder daheim. Ich kann damit einfach nicht umgehen, wenn mittags um 13:00 der Pegelstand in den Augen der Menschen schon auf Vollanschlag ist. Die meisten sind ja wirklich harmlos, aber das ist einfach mein persönlicher Hau, und da werde ich wiederum fürchterlich unentspannt und aggressiv, sprich, ich will nur weg und walz auf dem Weg raus alle über den Haufen. Kein Deut besser, und das in nüchtern 🙁 Da ich das weiß, muss ich mich der Situation nicht aussetzen - das ist ja das schöne am Leben, manches kann man sich aussuchen.


    Ansonsten ... tja. Arbeit ruft! Frohes Schaffen!


    #179Verfasser rufus (de) (398798) 25 Sep. 23, 08:14
    Kommentar

    Guten Morgen ihrs!


    Ja, die Meldung kenne ich. Und mit dem Werbegag das wusste ich auch. Die Japaner sind schuld! ;-D


    Mein Wochenende war schön, aber anstrengend *lach* Samstag früh mit dem Rad zum Bahnhof, dann nach Leipzig, da hat mich Saggi eingesammelt und wir sind nach Markkleeberg zum Crossdeluxe gefahren. Was soll ich sagen - geil war's! 😀 Das Wetter passte, die Stimmung war bombig, der Kurs schön schlammig, die Temperatur des Markkleeberger Sees angenehm erfrischend (bei der abschließenden Reinigungs-Schwimmrunde fand ich's sogar warm). Hinterher musste ich dann leider wieder heim und hab abends noch nen Quarkkuchen gebacken.

    Gestern dann auf unseren Haus"berg" , dort dann den Kuchenbasar gerockt. Das war super, man merkte mal wieder, wie gut wir Eltern auch zusammenpassen. Am Ende haben wir etwas über 1.100 Euro für die Klassenkasse eingenommen. Yay \m/

    Jetzt könnte ich allerdings noch ein Wochenende gebrauchen... *lach*


    Euch allen einen schönen Tag!

    #180Verfasser Hugolinchen (464632) 25 Sep. 23, 08:15
    Kommentar

    *kurzdurchnebel*


    Moinsen!

    Wochenende unspektakulär und wie immer zu kurz.

    Hab mein neues Obstkistchen eingerichtet und ein bisschen was gearbeitet und das war‘s im Grunde auch schon.

    Schritte mal ok und mal eher na ja.


    Dass die 10.000 aus der Luft gegriffen sind, wusste ich. Und dass weniger auch ok sind. Wär aber trotzdem schön, wenn die Zahl amEnde erreicht oder übertroffen wird. So von wegen des guten Gefühls und so. Für Arbeitstage hab ich die Zahl für mich gedanklich aber inzwischen auf 5.000 runtergeschraubt- das ist mit Homeoffice schon schwierig genug zu schaffen, und das Doppelte davon geradezu utopisch.


    Ach herrje, Renate. Mit Urlaub hast du aber irgendwie kein Glück, oder?

    Gute Besserung!


    Arbeit (und Telefonhotlines) rufen!


    #181Verfasser skye (236351) 25 Sep. 23, 08:20
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen!


    Übers Wochenende haben wir Schwägers im Allgemeinen und Herrn Schwager im Besonderen in der Reha besucht. Wir sind durch Kurpark und Wandelhalle geschlendert, haben die Rosen bewundert und dem Salonorchester gelauscht. Gut, dass es Schwager so langsam wieder besser geht.


    Dass die 10000 Schritte nur ein Werbegag waren, wusste ich nicht. Ich erreiche die an normalen Tagen sowieso nie. Ich bin aber beruhigt, dass meine üblichen 4000 - 5000 Schritte auch in Ordnung sind.

    #182Verfasser Red Poppy (876587) 25 Sep. 23, 09:57
    Kommentar

    Juten Tach!

    WoE - wen wundert's war zu kurz, dennoch nett. Mischung aus lesen und Äpfeln.

    Äpfeln ist ein Sünnonüüm für Äpfel malen. Vom dem Kalender mit 365 verschiedenen Äpfeln wollte ich 2022 jeden Tag einen abmalen /abzeichnen um einfach mehr Übung zu bekommen. Hat gut einen Monat lang funktioniert, danach war ich mit Mutter beschäftigt und habe nicht wieder in das "ein Apfel pro Tag" hinein gefunden.

    Als Held am Sonntag Morgen erwähnte, ob ich nicht mal wieder malen wollte, habe ich ihn zuerst wie Auto angesehen und im zweiten Schritt seine Idee goutiert. Es wurden dann 5+1 im Sinne von - 5 Äpfel vervollständigt (die Schichten müssen ja immer verlaufen und trocknen) und 1 begonnen.


    Für heute Abend plane ich eine Stunde Rehatraining.

    #183Verfasser Masu (613197)  25 Sep. 23, 10:41
    Kommentar

    So, meine Telefon-Flatrate habe ich jetzt mal ausgiebig genutzt.

    Und bin so schlau als wie zuvor. *augenroll*

    Legt euch bloß nie psychische Probleme zu!!!


    Und jetzt sollte ich endlich mal was tun. Also arbeiten

    #184Verfasser skye (236351) 25 Sep. 23, 10:42
    Kommentar

    *abwink* wird überbewertet!


    Ich habe heute das Glück nur mit Oberbosse in einem Arbeitsbereich zu sitzen.

    Wobei er mir am benachbarten 4er Block schräg gegenüber sitzt und mich sehen könnte wenn er über seine Bildschirme schaut doch nur tippen hört. Ihr versteht?

    #185Verfasser Masu (613197)  25 Sep. 23, 10:50
    Kommentar

    So ... ich stelle uns nochmal eine Ladung Heißgetränke aufs Büffet - gegen das Nachmittagstief.


    #186Verfasser rufus (de) (398798) 25 Sep. 23, 13:25
    Kommentar

    Moin zusammen,


    Ja es gibt mich noch und mir geht es gut und soweiter. Ich komm nur gerade zu nix aber im positiven Sinne.

    Nach dem großen Knall oder der folgenden Krise war alles sehr schwierig und zeitaufwändig. Viele Gespräche, viele Tränen, Unsicherheiten Ängste und vor allem ein ganz großes wiederkehrendes Warum?

    Ja warum? Weil wir zu bequem geworden waren, zuviel Alltag zu zu wenig wir. Zuviel Gewohnheit, Bequemlichkeit zuwenig Achtsamkeit. Ist schwer in Worte zufassen. Ausschlaggebend war wohl „die neue Kollegin“ in die sich Mr. Sands kurz verguckt hatte und dabei feststellte was er zuhause nicht mehr hatte im Gegensatz zu früher. Zum Glück war besagtes Vergucken nur sehr kurz und auch einseitig und inzwischen musste ich feststellen wie ähnlich besagte Kollegin dem ist was/wie ich mal war. Inzwischen hab ich sie selber kennengelernt und habe so viele Genmeinsamkeiten erkannt das war schon fast unheimlich.

    Tja nun ist irgendwie alles anders, besser. Der Umgang miteinander ist besser, wir sind beide weniger nörgelig und einfach rundum zufriedener.

    Nein Überstanden ist das alles nicht und vielleicht ist es auch gut so denn so besteht weniger die Gefahr das man wieder in den Alltagstrott verfällt … die Änderungen allgemein sind teilweise Oberflächlichkeiten, oder nur Äußerlichkeiten aber teilweise auch Änderungen in der Wahrnehmung des Anderen oder der Kommunikation, es ist so umfangreich das es schwer ist in Worte zu fassen.

    Und was richtig cool ist .. nach der ersten Zeit wo ich einfach nichts essen konnte haben wir gemeinsam, die schon vorher angefangene Ernährungsumstellung weiter geführt. Resultat inzwischen kämpfe ich nicht darum endlich unter die 90 zukommen sondern stehe bei 84,X und seh sehnsüchtig zum nächsten Zehner.

    Wie? Gute Frage kein Gesnacke mehr, kein Nerven trösten mit Snacks und Süßkram, viel weniger tierischer Produkte, weniger Fertigkrams und so.

    Also gerade geht es mir richtig gut. Bin nur eben weniger bei Leo weil ich nun auf einmal viel mehr Lust habe „Sachen zu machen“ anstatt Zeit am PC zu verdaddeln..

    #187Verfasser Sands (427472) 25 Sep. 23, 13:36
    Kommentar

    Bravo Sands. Das klingt in jeder Beziehung gut.

    Auch dass die Neue und du euch so ähnlich seid. Heißt doch nichts anderes, als das er seinem Beuteschema treu geblieben ist und eigentlich nicht sie, sodern dein jüngeres Ich in Blick hatte.

    Nicht jünger weil JÜNGER, sondern weil wie du früher.


    Überstanden ist das alles nicht und vielleicht ist es auch gut so 

    Perfekte Einstellung finde ich. *weiterKrällchendrück*

    Ihr packt das langfristig! *sichersei*

    Auch die Figur.

    Das echte Leben ist wichtiger als LEO. Auch wenn ich es schon sehr schade fände dich weniger oft zu lesen.


    *vormichhinmotz* Mit zwei Handgelenkbandagen ist tippen echt mühsam.

    #188Verfasser Masu (613197) 25 Sep. 23, 13:46
    Kommentar

    Glückwunsch, Sands, dass ihr das so hinbekommen habt, euch zusammenzuraufen und jetzt beide neue Lebensqualität gefunden habt.

    Allein diese Wahrnehmung zeigt ja, dass das auch auf Dauer positiv weiter geht.


    #189Verfasser Dodolina (379349)  25 Sep. 23, 13:57
    Kommentar
    Die neue klingt ohne Zusatz schon komisch. Denn wenn da auch nur ansatzmäsdig was gelaufen wäre hätte ich Mr. Sands einfach in die Wüste geschickt (bis nach Afurar;) ).
    Wie gesagt ich hab sie inzwischen kennengelernt und auch für nett befunden.
    #190Verfasser Sands (427472) 25 Sep. 23, 14:00
    Kommentar

    *kicher* stimmt - ich korrigiere auf: Die neue Kollegin, die Mr.Sands an dein jüngeres Ich erinnert hat.


    Vielleicht finden wir noch ein Fahrt ohne Wiederkehr bis weit hinter Afurar 🙂

    #191Verfasser Masu (613197)  25 Sep. 23, 14:22
    Kommentar

    Hatschi - hier feudelt einer die Wände und Decken mit einem stinkenden Reiniger ab. Zwei Fenster habe ich schon aufgemacht - es nutzt nur bedingt was.

    #192Verfasser Masu (613197) 25 Sep. 23, 14:46
    Kommentar

    Ich freu mich mal mit sands - das klingt wirklich vielversprechend.

    Ich drück die Daumen, dass die positive Welle anhält und auch das Gewicht so weitersinkt.


    Einen schönen Feierabend wünsche ich euch! Bis morgen in diesem Theater!

    #193Verfasser rufus (de) (398798) 25 Sep. 23, 16:26
    Kommentar

    Hallo zusammen,


    ich bin auch wieder aus meinem Urlaub zurück (schön war's!) und bin noch nicht so richtig in der (Alltags)realität angekommen, glaube ich.


    Jetzt erstmal einen Espresso für den Rest des Nachmittags und dann heim, weiter Urlaubszeugs verräumen.


    Allen, die es gebrauchen können, gute Besserung!

    #194Verfasser Cynara (1118057) 25 Sep. 23, 16:28
    Kommentar

    Hallo ihr Lieben,

    hab nur bis zu Sands nachgelesen. Ich freu mich für euch. Da habt ihr wohl noch grade eben die Kurve gekriegt. Weiter so.


    Ich sollte euch hier doch auf dem laufenden halten, was Abnehmen mit Gummibärchen (KetoExplode) angeht. Leider hat die zweite (Monats)Packung kein Minus ergeben. Man muss aber auch ehrlicherweise sagen, dass ich wenig laufen war (nur einmal die Woche) und auch viel gegessen und getrunken hab (im Urlaub). Vielleicht ist kein Plus auch ein Erfolg ;)

    Eine Packung bleibt noch und ab morgen soll wieder mehr Sport dabei sein. Der Uhu wär schon schön.


    Nebenan (Streichelzoo) gibt es auch das ein oder andere positive zu berichten. Hab aber das Gefühl, dass es keinen mehr so richtig interessiert. Wenn doch, schreib ich es gerne auf.

    Schönen Abend noch.


    #195Verfasser tuffifrosch (930820) 25 Sep. 23, 18:16
    Kommentar

    Oh Sands, was hab ich mich gefreut von Dir zu lesen!!! Und das sind ja erfreuliche Entwicklungen, von denen Du da berichtest. Wenn das so weiterlaufen kann, bin ich gern bereit, mich mit weniger Wortmeldungen von Dir hier an dieser Stelle zu begnügen ...aber ehrlich, echt nur dann *zwinker*


    Tuffifrosch, ich habe nicht geschrieben, weil ich gewartet habe. Bin sehr gespannt, was Deine Abwesenheit ergibt und ob es nicht vielleicht wirklich eine gute Idee ist, wenn Du eine andere Haltung zu den beiden Kater finden kannst, wenn die sich kabbeln können, ohne sich ernsthaft zu verletzen.

    Was die Gummibärchen anbelangt, finde ich das recht interessant, dass Du trotz Urlaubsverpflegung nicht zugenommen hast und verfolge gespannt, was der 3. Monat bringt.

    #196Verfasser La chatte (823589) 25 Sep. 23, 22:02
    Kommentar

    Guten Morgen


    Gestern knapp 10 000 Schritte (es fehlen 250 oder so), dazu aber noch 1km schwimmen.

    Insgesamt also durchaus sportlich.


    Jetzt noch Endspurt, dann ist Urlaub bei mir. Mit perfekter Wettervorhersage, da werde ich mich wohl nochmal ordentlich im Schwarzwald rumtreiben.

    #197Verfasser Dodolina (379349) 26 Sep. 23, 07:44
    Kommentar

    *automagischenHeißgetränkeaufWunschBereitereinschalte*

    schönen guten Morgen, die Sonne scheint!

    Die gestrige, ziemlich ekelige Migräne-Attacke ist durch. Eine Runde Boule nach Feierabend und dann progressive Muskelentspannung ... *zack* war alles wieder gut. OK, über Tag gab es zum Durchhalten im Job die neurologisch-pharmazeutischen Helferlein.

    Heute wieder Marathon ...aber nur im Gehirn und im Job *seufz*

    #198Verfasser La chatte (823589) 26 Sep. 23, 07:52
    Kommentar

    Servus beinand,


    ich habe heute Vormittag eine Schulung, heute Nachmittag muss ich wieder viel arbeiten, ich komme momentan zu rein gar nichts.


    Gestern Abend ist mir der Schädel geplatzt - akutes Wetter -, dann gab es noch Gnocchi mit Spinat, Tomaten und Garnelen zum Abendessen. Dann etwas Fernweh gepflegt und mit der nächsten Aspirin ins Bett.


    Bis hernach!

    #199Verfasser rufus (de) (398798) 26 Sep. 23, 07:58
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen!


    Schön, von dir zu lesen, Sands. Ich finde, ihr seid auf einem guten Weg!


    Ich gehe gleich mal wieder zum Zahnarzt und hole meine Brücke ab; hoffentlich passt alles.

    #200Verfasser Red Poppy (876587) 26 Sep. 23, 08:32
    Kommentar

    Guten Morgen ihrs!

    Bei mir nix Neues, außer dass ich das "Leo liest" Buch beenden 'musste' und leider keine Zeit für die schönen Dinge des Lebens hatte. *lach*

    Heute Abend beginnt die VHS-Sportsaison wieder und mir graut ein ganz klein wenig davor. Ich hoffe auf Stretching und Entspannung. Falls ihr morgen nichts von mir lesen solltet hat mich die Muskelkatze im Griff.

    #201Verfasser Masu (613197)  26 Sep. 23, 08:47
    Kommentar

    Hallo ihr alle,


    so, da bin ich auch mal wieder im Lande (im Lande der Vernetzung und so).


    Boah, zwei Wochen Italien sind einerseits verflogen, andererseits scheint es Ewigkeiten her zu sein, dass wir unsere Abenteuerfahrt antraten...Schoen war's, anstrengend war's (Vater und Frau sind ja so nervtoetend, aber schoen dass es ihnen gut genug geht, dass sie reisen...), lecker war's - na, und dass es erholsam sein wuerde, hat ja niemand erwartet ;-)

    Und dicken Dank nochmal an rufus und Gespons (und Vierbeiner) fuer das freundliche Quartier! Kommt uns doch auch mal besuchen :*)


    (Auf der Rueckfahrt hatten wir so grosszuegig geplant, dass Zeit fuer einen Besuch im Automobilmuseum in Turin war. Was eigentlich toll war, aber dann alles etwas laenger dauerte als geplant, weil auf dem - oeffentlichen... - Parkplatz jemand versucht hatte, unser Auto aufzubrechen. Ohne Erfolg, also nix geklaut, aber ein kleines Fenster kaputt und Glas ueberall! Hmpf. Wir also zur Polizei - die sehr nett war - und dann im Supermarkt Paketband und Plastikfolie zum Absichern besorgt [ein Glueck, dass es nicht Sonntag war], aber sowas braucht echt kein Mensch. Zumal ich dann gestern nicht nur Waschen und Auspacken musste, sondern auch noch ungelogen Stunden mit Auto saugen und wischen verbracht habe. Dass Sicherheitsglas so viel Dreck macht!)


    Sands, das klingt nach sehr guten Entwicklungen bei euch - nur weiter so!

    Allen, die es brauchen, wuensche ich gute Besserung.

    Und ab in den Arbeitsberg (o Graus. Eigentlich dachte ich, ich haette auch im sonnigen Sueden ein bisschen Zeit um nicht noch mehr hinterherzuhinken, aber das sollte nicht sein. Also echt Berg jetzt!)

    #202Verfasser Jabonah (874310)  26 Sep. 23, 11:27
    Kommentar

    WELCOME BÄCK!!! Jabonah!

    Was für eine Freude!


    *fürJabonaheinenBeschleunigungsespressokredenze*


    Ich hatte noch eine schöne Überraschung: in 2022 konnte ich meinen Wärmeverbrauch für Heizung um 35% reduzieren und bekomme daher mehr Guthaben raus, als für das Jahr 2022 *freu*. Von dem Geld wird der dringend benötigte Wintermantel gekauft!

    #203Verfasser La chatte (823589) 26 Sep. 23, 13:09
    Kommentar

    Hallo ihr alle,


    und vielen Dank fuer den Beschleunigungsespresso, Chatte! Immer gerne...kann ich brauchen.

    Hoffentlich findest du einen schoenen Wintermantel!

    Ich habe in Italien gar nicht eingekauft - mehrere Laeden, in die ich eigentlich wollte, hatten gerade zu, und viel Zeit hatte ich irgendwie auch nicht...achja, doch, meine Hautcreme gab's sogar im Angebot; das war immerhin was.

    (Hier ist es weiterhin nicht besonders kalt oder nass, aber grau. Meine Sommersachen sind dieses Jahr irgendwie nicht recht zur Geltung gekommen. Hm.)


    Sonst gibt's gar nichts zu berichten...

    *Fruehstuecksbuffett aufbaue* (falls mal jemand kommt *gg*)

    #204Verfasser Jabonah (874310) 27 Sep. 23, 10:40
    Kommentar

    Frühstück? Vielen Dank!


    Guten Morgen zusammen! Nicht, dass ihr glaubt, ich sei eben erst aufgestanden. Nein, mein erstes Frühstück habe ich bereits hinter mir. Gleich wollen wir einige Kisten Bücher abgeben, so dass ich noch packen muss.


    *Kaffee schlürf* *Eierlichkeit mit Pfifferlingen schnappe*

    #205Verfasser Red Poppy (876587) 27 Sep. 23, 11:06
    Kommentar

    Hmpf.

    Vor der Tür rattert ein Schlaghammer oder so und bemüht sich darum die Straße aufzumeisseln.

    Kabel verlegen für Glasfaseranschluß

    Jetzt wollte ich in der Mipau etwas Fernsehen - alles hell und Anzeige "Kein Signal"

    Ob es da einen Zusammenhang gibt?

    #206Verfasser Masu (613197)  27 Sep. 23, 12:55
    Kommentar

    Ich schnapp mir mal einen Nachmittagskaffee und verschwinde wieder in der Arbeit.

    Bringe 5000 MiPau-Schritte mit :).

    #207Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  27 Sep. 23, 13:01
    Kommentar

    Ich mach mir ma noch'n Kaffee

    #208Verfasser Masu (613197) 27 Sep. 23, 14:13
    Kommentar

    1 Std 15 Minuten und schon habe ich den frischen Kaffee vor mir stehen

    #209Verfasser Masu (613197) 27 Sep. 23, 15:29
    Kommentar

    Hat der Schlaghammer etwa auch die Kaffeemaschine verwirrt??

    #210Verfasser Jabonah (874310) 27 Sep. 23, 15:43
    Kommentar

    Ich gebe mal eine Runde Espresso aus, auf dass der restliche Nachmittag nicht ganz so zäh wird. Vielleicht gibts ja noch Gebäck, jetzt, wo Jabonah auch wieder da ist 😉


    Meine mittägliche Runde gab leider nur ca. die Hälfte von edos Schritten, aber gut getan hat die Bewegung in der Sonne auf jeden Fall. Eigetnlich wollte ich auch noch heut Abend zum Sport, aber seit heut früh hab ich richtig Probleme mit dem (natürlich) rechten Handgelenk. Das ist jetzt echt so überflüssig wie sonst noch was 🙁

    #211Verfasser Cynara (1118057) 27 Sep. 23, 15:45
    Kommentar

    Komisch, ich benötige für Sport überwiegend die Füße. *nachdenklichguck*


    Jein, die Kaffeemaschine ist auf der anderen Seite vom Gebäude. Sie hört die Geräusche, ist aber wenn sie denn läuft etwas lauter.

    Ich hatte schlicht Arbeitsbefall

    #212Verfasser Masu (613197) 27 Sep. 23, 15:47
    Kommentar

    OK, ich rücke meine restlichen zart-fluffigen Bisquit-Kekse raus - bitte bedient Euch!

    *Espressoabgreife*

    #213Verfasser La chatte (823589) 27 Sep. 23, 16:00
    Kommentar

    Oh, sehr fein.

    Dankeschön

    #214Verfasser Masu (613197) 27 Sep. 23, 16:04
    Kommentar

    *an Keksen bedien*


    Masu, ich wollte eigentlich Bouldern gehen. Da versuche ich auch, möglichst fußlastig zu agieren, aber so ganz freihändig klappt das dann doch nicht 😉

    #215Verfasser Cynara (1118057) 27 Sep. 23, 16:04
    Kommentar

    Espresso und fluffige Kekse sind gut, danke allerseits!

    Ich kann diverse italienische Kekse beisteuern.


    Tja, die Handgelenke. Sollte ich mal einen Arzt oder Chiropathen m/w/d finden, mit dem ich mich austauschen kann, wird es vielleicht nochmal was, andererseits bleibe ich halt bei bending-and-stretching etc. (sogar leichte Hanteln fuehrten zu ziemlichen Schmerzen). Tennis- oder Frisbee-Star werde ich nicht mehr.

    Hoffentlich geht's dir da bald besser, Cynara!

    #216Verfasser Jabonah (874310) 27 Sep. 23, 16:05
    Kommentar

    O.K. Bouldern ist ein unschlagbares Argument

    #217Verfasser Masu (613197) 27 Sep. 23, 16:06
    Kommentar

    Italienische Kekse sind auch was feines! Ich muss auch mal wieder was backen...


    Danke! Letztes Mal hab ich es einfach ausgesessen... werd es heut Abend mal mit etwas einschmieren versuchen. Ist halt doof, weil man es ja auch im Alltag ständig beansprucht und nicht schonen kann.

    #218Verfasser Cynara (1118057) 27 Sep. 23, 16:28
    Kommentar

    Du sagst es. Ich laufe ja aktuell mit 2 Handgelenkstützen rum. So lästig!

    Z.T. muss ich sie abnehmen, allein schon zum Händewaschen.

    Vor allem der "Gummistrumpf" an der linken Hand schmerzt nach einiger Zeit. Der ist wohl schlicht zu eng.


    Ich mach mich vom Acker. Bis morgen

    #219Verfasser Masu (613197)  27 Sep. 23, 16:41
    Kommentar

    Heute gelang ein etwas früherer Feierabend, hurra!

    Ergo finde ich endlich mal wieder Zeit, selbst mein Essen zu machen. Ich habe vor, mir abgeschaut vom Rezept für die herzhafte Aprikosen-Tarte nun so eine Tarte mit Kürbis und Feta zu machen und für morgen ein Schichtdessert mit Mascarpone-Creme und Heidelbeeren.

    #220Verfasser La chatte (823589) 27 Sep. 23, 19:09
    Kommentar
    Diese Gummidinger drücken immer, wenn sie nicht drücken sind sie zu weit 😉.
    Ich verkünde mal ganz stolz, dass ich heute ein bisschen Standvolleyball gespielt hab. (Sprich ohne werfen und im Sand rumrollen)Offensichtlich haben die monatelangen langweiligen blöd-Übungen doch irgendwas gebracht. Richtig schick ist die Schulter immer noch nicht, also weiter....Beachvolleyballsaison ist jetzt vorbei, also bleibt mir noch ein halbes Jahr für die vollständige Genesung.
    #221Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 27 Sep. 23, 20:28
    Kommentar

    Sehr gut edo. Weitermachen!

    #222Verfasser Masu (613197) 27 Sep. 23, 20:34
    Kommentar

    Servus beinand,


    freut mich zu lesen, edo! Das klingt doch wirklich gut. Jaja, ich weiß, Geduld und Tugend etc. Aber vielleicht ist die Erkenntnis "Hat was gebracht" eine Motivation? Ich freu mich jedenfalls für dich.


    Ha - ich bin jetzt die nächsten sechs Tage daheim - also kein Urlaub, aber heute, morgen und am Mo wegen des Brückentages Homeoffice. Nächste Woche Mi und Do im Büro. Am Donnerstagnachmittag dann Zahnarzttermin wg. der Teilbrücke - endlich wird das Provisorium ersetzt. Ich muss heute Abend übrigens nochmal ein neues reinmachen lassen, da es mir gestern wieder rausgefallen ist. Die eine Woche hätte es doch noch durchhalten können. Das Problem ist, dass sich etwas verschieben und dann die neue Teilkrone nicht passen kann. Ergo das Provisorium als Platzhalter. Ich habe nur so gar keine Lust. Grmpf.


    Ich bau uns erst mal das Frühstück auf ... Eierspeisen wie immer auf Zuruf und der entplöppte Crémant liegt *dort*.


    Frohes Schaffen.

    #223Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 07:29
    Kommentar

    Moin.


    Nichts hält so lange wie ein Provisorium? Scheint ja nicht zuzutreffen. Hoffentlich kannst Du Dich bis nächste Woche retten. Ist ja schon lästig.


    Gestern haben wir einen neuen Fernseher gekauft, der alte hat schlappgemacht. Und heute ist es richtig warm, dazu ein angenehmer Wind, das heißt die Wäsche flattert draußen schon, die zweite folgt bald. Heute Nachmittag treffe ich eine Kollegin und wir drehen eine Runde um den Berg. Mal wieder ausgiebig quatschen. Morgen habe ich frei, allerdings schon gut verplant mit Kuchen backen und letze Vorbereitungen für den Basar am Samstag.



    #224Verfasser Klausbärbel (775496) 28 Sep. 23, 07:44
    Kommentar

    Guten Morgen,

    ich habe es heute früh allerdings bereut, dass ich gestern Volleyball gespielt hab. War vielleicht doch noch zu früh. *seufz*. Ist irgendwie alles unbeweglicher und schmerzhafter geworden. Nein, kein Muskelkater..

    Ansonsten habe ich nicht viel zu berichten, gestern (ohne Volleyball keine 10K Schritte), nur so knapp 7000.

    #225Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 28 Sep. 23, 07:47
    Kommentar

    *gg* Der Provisoriums-Spruch trifft definitiv auf die Dinge zu, die mein Vater daheim installiert hatte. Bei den Zahn-Provisorien ist es ja, dass die mit Absicht "relativ leicht" wieder rauszuarbeiten sind, denn sie sollen ja wieder raus.

    Bei mir ist halt einiges zusammengekommen - es handelt sich um einen Garantiefall, daher musste das der Zahntechniker machen, der das Original angefertigt hatte. Der hat aber diesen Sommer den Urlaub seines Lebens gemacht und war ab August (Ende August ist mir das Teil rausgebrochen) bis Ende September im Urlaub. Ergo diese sehr lange Wartezeit.


    edo - vielleicht "nur" ungeübt und eingerostet?

    #226Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 08:00
    Kommentar

    Guten Morgen ihrs!


    Meh, der Löwe hat meinen Post gefressen...


    Edo, das mit der Schulter klingt irgendwie nicht so dolle :-/


    Ansonsten: alles wie immer. Leider habe ich derzeit einen riesigen Schludrian, was Naschen betrifft. Das hat die Waage leider bemerkt... hrmpf.


    Euch allen einen schönen Tag!

    #227Verfasser Hugolinchen (464632) 28 Sep. 23, 08:34
    Kommentar

    nein, nicht ungeübt und eingerostet, das fühlt sich anders an... Die Beweglichkeit der Schulter bzw. des Arms ist deutlich eingeschränkt. Gestern konnte ich noch überkopf, heute hört es wieder da auf, wo ich schon mal vor 1-2 Monaten war.. also deutlich tiefer... naja, wie gesagt, hab ja jetzt ein halbes Jahr Zeit... trotzdem Mist... ich weiß gerade nicht, wie ich den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen soll.. *rumheul*

    #228Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 28 Sep. 23, 08:35
    Kommentar

    Wenn ich jetzt sage, dass die Armbewegung aber dort endet, wo sie vor 1-2 Monaten war (also viel höher als vor einem halben Jahr), dann ist das doch ein Fortschritt. Schließlich hast du gestern das erste Mal wieder Volleyball gespielt - das spricht für mich eben für "eingerostet" und deswegen erstmal wieder beleidigt.

    Allerdings bin ich auch kein Mediziner - versuche aber trotzdem, dich zu ermutigen.


    Ich war gerade auf dem Wackelbrett, auch das erste Mal seit Monaten (bei mir gab es keinen medizinischen Grund, sondern einfach nur Faulheit), und das Ergebnis ist erschreckend. Ich mag das aber total gerne. Da ich sowieso immer Probleme mit dem Gleichgewicht habe und wegen meines linken Fußes im Sommer doch mehr Schonhaltung entwickelt habe, war das schwieriges als gedacht. Und mir war ziemlich schwindlig. Aber ich muss da immer an die Worte meiner Pilates-Lehrerin denken: Es ist egal, ob man bei Balance-Übungen wackelt. Das heißt nur, dass die Tiefenmuskulatur richtig arbeitet.


    Ha - gerade mit meiner Ärztin telefoniert, in zwei Wochen hole ich mir den 4. Piks. Ich will ja nachts wieder grün leuchten und mit "denen da oben" kommunizieren können. Heute war schon ausgebucht, und nächsten Donnerstag bin ich nachmittags beim Zahnarzt, da kann ich nicht.

    Bin gerade etwas erleichtert, weil ich ja doch zur Risikogruppe gehöre (und ein Risiko ja auch wieder gestiegen ist - grmpf😉).

    #229Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 09:02
    Kommentar

    Ha - gerade mit meiner Ärztin telefoniert, in zwei Wochen hole ich mir den 4. Piks

    Oh, das erinnert mich an ein Meme, dass ich noch in meinen Status stellen wollte *kicher*



    Edo, ich würde dir ja raten, mal bei meiner "Wundertante" vorbei zu schauen. Gibt es bei dir evtl. Osteopathen, die sich auch auf Kinesiologie verstehen? Hat mir echt weitergeholfen bei meinem Schulterproblem (der Ursprung dessen lag bei meiner Kaiserschnitt-Narbe - wäre ich ja nie im Leben drauf gekommen).

    #230Verfasser Hugolinchen (464632) 28 Sep. 23, 09:13
    Kommentar

    Oh, das erinnert mich an ein Meme, dass ich noch in meinen Status stellen wollte *kicher*

    Hugo - wieso hat mich dieses Timinig nicht gewundert 😉

    #231Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 09:20
    Kommentar

    Schließlich hast du gestern das erste Mal wieder Volleyball gespielt 

    Naja, das war kein Spiel in dem Sinne. Ich habe zwei Sätze auf dem Platz gestanden und alles überwiegend im Stehen und ohne viel Laufen und ohne hektische Bewegungen.

    Mein Schulterproblem liegt ganz im Ursprung an meiner schiefen Haltung (einseitig verkürzter Trapezmuskel), dazu ständiges Arbeiten vor dem Rechner, entzündete Schleimbeutel, Risse in der Rotatorenmanschette, Alterserscheinung (schöner: Degeneration) und wasweißichnochalles. Und viel zu wenig gegengesteuert in den Jahren zuvor.

    Edith sagt noch: Man hat mir gesagt, Volleyball ist das letzte, was ich machen soll, erst wenn die Schulter wieder voll beweglich und schwerzfrei ist. War sie aber eigentlich nicht (ich sach mal 90%) Also selbst Schuld, ich musste ja wieder übertreiben...

    #232Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  28 Sep. 23, 09:28
    Kommentar

    Mein Wackelbrett heißt Therapiekreisel, ist also was ganz viel Besseres als rufus hat. *heftiglichnick*

    Aussehen tut es mit seinem knallroten Hartplastik fast genauso.

    Er tut das was das Ding von rufus im Namen hat - wackeln. Wichtig sind die einbeinigen Versuche. Versuche eben.

    Die Unterflurmuskulatur ist dann immer fleißig am Arbeiten.


    Das nächste Trainingsgerät die ich im Training immer nutze habe ich sogar im Hausflur vor der Wohnung. - Eine Treppenstufe.

    Nur mit dem Vorderfuß draufstellen und abwechselnd laaaaaaaaaangsam mit den Fersen absinken lassen bis es in der Wade zieht und laaaaaaaaaaaangsam auf die Zehen stellen. 3x 20 Wiederholungen. pfffffffffffffffffffffffffft


    Ach edo. Es war ja zu erwarten, und langsam sollte sich dein Hirn echt mal vorher! einmischen.

    Hilft nix. Von vorne mit den Übungen. Wenn mich meine Erfahrung nicht täuscht, geht es dieses Mal hoffentlich schneller.

    Bitte übertreib nicht.

    Und Osteopathie könnte(!?) bei einem verkürzten Muskel eventuell sogar helfen.

    Bin ja bekennende Osteopathie Liebhaberin

    #233Verfasser Masu (613197) 28 Sep. 23, 09:46
    Kommentar

    Ja, ich hab schon auch einen Zaubermann, der kann schon zaubern bei akuten Schmerzen und so..

    Aber er hat mir damals (als ich Rücken hatte) auch gesagt, dass ich selbst auch arbeiten muss, sonst klappts nicht auf die Dauer.

    #234Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  28 Sep. 23, 09:58
    Kommentar

    Hallo ihr alle,


    *erstmal zahlreiche Besserungswuensche aufs Buffett stell*


    Mir ziepen Ruecken und Schultern auch wieder mehr als auf Reisen. Pfft. Einerseits sind glaube ich die Matratzen im Haus in Italien sehr viel besser (solche habe ich hier in GB noch nicht gefunden - innen fest und aussen weich - sonst wuerde ich vielleicht mal investieren), andererseits hilft natuerlich tagelanges im Auto sitzen nur bedingt...wobei das sicherlich auch aufs Auto ankommt. Aber ich mach weiter brav meine Dehn-und-Streck-Uebungen; besser als nichts ist es auf jeden Fall.


    (Ich war gestern ziemlich baff, als ich mal bei einer Putzhilfe anfragte und die mir sagte, sie berechne £17 pro Stunde. Nicht nur heult mein in der Vergangenheit lebendes Ich da auf 'Das sind ja FUENFZIG MARK', das ist auch mehr als zB Krankenpflege- und Hilfslehrkraefte bekommen. War da nicht was mit cost-of-living crisis? Boah. Na, putz ich erstmal selber weiter.)



    #235Verfasser Jabonah (874310) 28 Sep. 23, 10:10
    Kommentar

    Ich habe mir anno nuschel mal einen Step zugelegt, auf dem momentan eine große Kiste steht (mit Unterlagen/Elternhaus). Zwischendurch nutze ich den Step auch in seiner ursprünglichen Form - als ich damals einen Fersensporn hatte, war der Step optimal, weil ich mich damit eben auch sehr gut dehnen konnte.

    Mein Wackelbrett ist ein Wackelkreisel aus Holz, hat eine gummierte Oberfläche für sicheren Stand, und es ist eine kleine Matte dabei, damit das Ding auch auf Holzboden verwendet werden kann.

    Einbeinstand ist für mich extrem schwierig, aber Gleichgewicht war ja schon immer ein Thema. Das war so lustig zu der Zeit, als das Gespons und ich gemeinsam zum Pilates gegangen sind. Nina hat gemeint, wir müssen uns wirklich gegenseitig anspornen und trainieren. Gleichgewichtsübungen - alles auf einem Bein, das andere schwingt munter durch die Gegend - für ihn kein Thema, Tänzer eben. Ich wackle hingegen wie ein Kuhschwanz, ich muss immer wieder absetzen, korrigieren. Keine Chance, die Übungen durchzuführen, ohne abzusetzen. Wenn es darum ging, mit durchgestreckten Beinen stehend mit den Fingerspitzen den Boden zu berühren, klappe ich einfach um und liege mit den Handflächen auf. Das Gespons kommt bis irgendwo Höhe Schienbein.

    So wie ich von Pilates schwärme, stelle ich fest, dass es mir wohl wirklich irgendwie fehlt und ich absolut nicht aus meiner Trägheit rauskomme.

    Denkanstoß?

    #236Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 10:18
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen,


    irgendwie sind wir ja ein ganz schön lädierter Haufen, scheint mir 🙈


    Du sagst es. Ich laufe ja aktuell mit 2 Handgelenkstützen rum. So lästig!

    Z.T. muss ich sie abnehmen, allein schon zum Händewaschen.

    Vor allem der "Gummistrumpf" an der linken Hand schmerzt nach einiger Zeit. Der ist wohl schlicht zu eng


    Diese Gummidinger drücken immer, wenn sie nicht drücken sind sie zu weit 😉.


    Ich hab ja kein Gummiding, sondern ein Stoffding, die drücken aber auch. Beim ersten musste ich das Metallband rausnehmen, das hab ich sonst keine Minute ausgehalten. Ich hab dann ein neues bestellt, das scheint bis jetzt ganz OK zu sein. Es ist auch weniger schlimm als gestern, dafür tut jetzt wieder die Schulter weh - vermutlich blöde Haltung am Schreibtisch wegen Handgelenk *grrr*. Man sollte es einfach gleich alles sein lassen (vor allem Arbeiten).


    Edo, das tut mir leid, dass das erste Mal Volleyball so frustrierende Folgen hatte. Man freut sich da ja auch drauf, weil der Lieblingssport halt auch mehr Spaß macht als die gesundheitsförderliche Pflichtgymnastik 😐 Ich schließe mich aber rufus an, vielleicht kann man es doch irgendwie als Fortschritt verbuchen.


    Gibt es hier eigentlich jemand, der so aufwandsarmen 10 - 20-Minuten-Sport daheim macht, bei dem man keine Geräte braucht? Ich bräuchte auch noch was für die Tage, wo man sonst zu nichts kommt...

    #237Verfasser Cynara (1118057) 28 Sep. 23, 10:19
    Kommentar

    Ich nehme mir immer mal wieder vor, daheim Pilates oder zumindest den Yoga-Sonnengruß regelmäßig zu machen, um nicht komplett einzurosten. Dazu braucht man ja keine Geräte. In der ARD-Mediathek gibt es auch (die meisten Folgen von) Telegym - die 12-15-Minuten-Sporteinheiten des BR. Vieles findet sich auch auf YouTube - daran kannst du dich auch orientieren.

    Häufig langt da schon ein dicker Teppich oder vielleicht eine Yoga-Matte, wenn du eine daheim hast.

    Katzenbesitzern seien mehrere Yogamatten empfohlen, 1 pro Katze und dann auch noch eine für das turnende Personal. Mit Glück will sich dann das Vieh auf seiner eigenen Matte zusammenrollen.

    Definiere "seine eigene Matte" ... 😉


    Aber Hugo hat bestimmt auch noch Tipps für andere Workout-Quellen, weil sie auch viel daheim sportelt.

    #238Verfasser rufus (de) (398798)  28 Sep. 23, 10:28
    Kommentar

    Hallo, allseits.

    Normalerweise lese ich nur manchmal mit.

    Heute aber mal ein Beitrag.


    ...aufwandsarmen 10 - 20-Minuten-Sport daheim macht, bei dem man keine Geräte braucht

    Dazu mein Tipp:

    Beim BR gibt es täglich (im TV und in der Mediathek) ein bisschen Gymnastik, verschiedene Varianten. Manchmal braucht man eine Matte oder einen Stuhl, aber sonst in der Regel keine Geräte. Link: Tele-Gym: Fit für den Alltag | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de 

    Manchmal kann ich die frühere Sendung sogar in der Arbeit absolvieren, weil meine Bürokollegin erst später kommt. 😉


    Edit sagt, Rufus war schneller 🙂

    #239Verfasser Irene (236484)  28 Sep. 23, 10:35
    Kommentar

    Darf ich mitreden: YouTube, Gaby Fastner. Sie hat verschiedenes, mal länger, mal kürzer, mal mehr Yoga, mal mehr Kraft.


    #240Verfasser renateheinz (1125123) 28 Sep. 23, 10:41
    Kommentar

    Gaby Fastner macht auch viele dieser Telegym-Sendungen - sie mag ich auch sehr gerne.


    Manches aus der Telegym-Reihe macht mich regelrecht aggressiv, weil ich die Stimme/Art der Vorturner nicht ausstehen kann. Aber Gaby Fastner gehört definitiv nicht dazu. Sehr gut finde ich auch die Programme von Johanna Fellner.

    #241Verfasser rufus (de) (398798)  28 Sep. 23, 10:47
    Kommentar

    Also für "echten" Sport habe ich nichts, ich habe nur was zum Dehnen der alten Knochen bzw. Muskeln für Sesselpupser, dauert 15 Minuten.

    https://www.youtube.com/watch?v=n9yT1CE1fAI

    Die Stimme ist gewöhnungsbedürftig, aber die Übungen taugen was. Wenn mans paar Mal gemacht hat, reicht auch Bild ohne Ton ;).

    Hab ich zu Corona-Zeiten häufig gemacht, jetzt mache ich Übungen mit Focus auf Schulter und weniger Rücken.

    Edith sagt: Von Liebscher-Bracht gibt es einige Übungen, die für mich taugen, auch für andere Problemzonen des Büros, z.B. Nacken.

    #242Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  28 Sep. 23, 10:48
    Kommentar

    Hm, also mit dem Mini mache ich ja immer mal so Workouts, die jetzt nicht so übermäßig anstrengend sind. Da überlege ich mir vorher immer ein paar Übungen und den groben Ablauf (also zB Hampelmänner, dann Kniebeuge, dann Ausfallschritte etc). Da ist halt dann das dabei, was dem Mini gut tut. Wäre ja vielleicht auch eine Alternative. Ansonsten: Zuzka. Aber da muss man Kunde sein.



    #243Verfasser Hugolinchen (464632) 28 Sep. 23, 11:11
    Kommentar

    Oh, so viele Tipps, vielen Dank dafür!

    Bei L-B muss ich auch eher den Ton ausschalten, nervt mich auch.


    Diese Telegynfolgen sind ja prima! Mal schauen, ob ich mir aus den einzelnen Tipps eine Kombination aus 'gut für Rücken/Nacken/sonstiges'-Beschwerden und Sportprogramm für die Fitness zusammenbasteln kann.


    Hugolinchen, ist Zuzka eine Person oder eine Sportart? (sorry für die doofe Frage...)

    #244Verfasser Cynara (1118057) 28 Sep. 23, 12:53
    Kommentar

    Zuzka ist eine Online-Fitnesstrainerin. Sie hat Anno Filzlatsch auf YT angefangen und mittlerweile ihr eigenes ZGym. Ich mag die Workouts total. Kostet aber monatlich ich glaube mittlerweile 13 USD (ich besitze noch Urschleim-Bonus auf der Seite und zahle nur 10 USD *breitgrins*). Die Workouts sind sehr unterschiedlich. Mal mit, mal ohne Equipment, mal Yoga/Stretching, mal Cardio. Alles querbeet.


    L+B mag ich, seit sie sich so omnipräsent bei der Blöd-Zeitung angebiedert haben, gar nicht mehr.

    #245Verfasser Hugolinchen (464632)  28 Sep. 23, 13:05
    Kommentar

    Man muss die ja nicht mögen, aber für mich taugen halt die Übungen, das zählt für mich. Habe schon einiges anderes mehr oder weniger erfolgreich (oder erfolglos) ausprobiert.

    Aber generell hast du Recht, ich fand das mit der B**-Zeitung auch doof.

    #246Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  28 Sep. 23, 13:09
    Kommentar

    *gg*

    Manche Tippfehler sind einfach göttlich - ich musste gerade herzlich über die "Telegynfolgen" 😉

    Es gab vor 100 Jahren mal eine Art Soap im Radio, die hieß "Der Frauenarzt von Bischofsbrück". Das kam immer in der Früh im Radio (BR1), und das musste ich zwangsläufig anhören. Ein Schmarrn sondersgleichen, aber ich glaube, das sollte es auch sein - ich war damals noch zu jung, um das zu verstehen. Irgendwann wurde das mal als Foto-Roman verfilmt - ja, ich weiß, das klingt seltsam, war es auch. Wie beim Daumenkino, wenn die Bilder nicht schnell genug durchgeblättert wurden.

    Kindheitstrauma!!!

    😉

    Jetzt habe ich rein der Gaudi halber mal bei wiki nachgeschaut - es gibt sogar einen Eintrag dazu ...

    #247Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 13:36
    Kommentar

    Tatsächlich noch nie davon gehört, dabei kenne ich allerhand so Klaumauk-Radio-Sendungen, überwiegend von SWR3 (damals noch SWF), wie z.B. den Klassiker "Höllentrip bei Feinkost Zipp" oder "die Lallers- vom Leben und Sterben einer badischen Familie" (dringe ma eima? Alla guot.)

    #248Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  28 Sep. 23, 13:46
    Kommentar

    Das war - meiner Meinung nach - auch kein Klamauk. Sondern eher eben eine "Daily Soap" als Hörspiel. Also kein positiver Schmarrn im Sinne von total bescheuerte Kalauer (Der Hirschbraten war hart - Sie hatten ja auch Wildbret bestellt), sondern einfach nur schlecht.


    Ich erinnere mich leider nicht an den Original-Kalauer - Nagel und Brett würde aber auch passen. Hence edit und hin und her.

    #249Verfasser rufus (de) (398798)  28 Sep. 23, 13:53
    Kommentar

    Ich dachte noch, dass das irgendwie komisch aussieht... (aber wieso, in "Telegymnastik" ist doch ein "n" drin 🙄)... Mittagstief, oder so.

    Arztserien direkt nachm Aufstehen wären jedenfalls definitiv unerträglich...


    Danke Hugolinchen. Ich werd mich jetzt mal an den kostenfreien Möglichkeiten versuchen und dann nochmal schauen, wenn ich damit nicht zurecht komme...


    In der Zeit war unlängst auch ein Bericht über L+B, der vorsichtig ausgedrückt, auch eher nicht zur Sympathie beigetragen hat. Aber mei, wie Edo sagt, wenn's hilft...

    #250Verfasser Cynara (1118057) 28 Sep. 23, 13:58
    Kommentar

    L-B haben ja netterweise auch ein paar schriftliche Anleitungen, so dass man keine Videos gucken muss. (Ich folge ganz allgemein lieber Text/Bild als Video, auch beim Basteln etc.)

    Und das eine oder andere finde ich auch hilfreich, aber den Gesamtanspruch eher fragwuerdig (da wurden sie mW auch schon mal offiziell abgemahnt, weil sie da etwas nah am Wind des Gesetzes segeln).

    Ich folge auch einem Insta-Profil, wo geraetelose Uebungen vorgeturnt werden. Manche nehme ich mit. (Kommt auch immer wieder irgendein Reklame-Muell, aber das ist wohl so.)

    *Espresso aus der Spasskanne verteil*

    #251Verfasser Jabonah (874310) 28 Sep. 23, 14:30
    Kommentar

    Ooooh ... Espresso - das klingt ganz hervorzüglich.

    Herzlichen Dank!


    Ich würde Blätterteigstücke mit einem Klecks Pistaziencrème aus gerösteten Pistazien dazu spendieren - anybody?


    Den Ärger um L/B habe ich gar nicht mitbekommen - aber ich befasse mich ohnehin momentan zu wenig damit.

    #252Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 14:39
    Kommentar

    Ich will hier sicher nicht L&B verteidigen. Ich kenne ja bloß die Videos und sie nicht persönlich ;).

    Da ich in meinem Umfeld jede Menge Leute haben, die grundsätzlich alles ablehnen, was nicht Orthopäde mit Vornamen heißt, muss ich mich oft rechtfertigen, weil ich lieber zum Osteopathen gehe. Kommentare sind dann oft: Ich kenne 100 Leute, die haben das auch gemacht und danach lagen sie auf dem OP-Tisch. Dasselbe auch zum Thema "Kieser-Training" (Das bringt nix, der macht bloß Geld damit, alles Placebo).

    Deswegen eben auch meine Aussage: Mir hilft es, wenn es nur eingebildet ist, auch Recht, Hauptsache ich habe keine Schmerzen oder weniger davon. ;)

    (Bei der Abmahnung ging es m.W. um Nahrungsergänzungsmittel, nicht um die Übungen, Behandlungen).

    Edith ergänzt noch: Ebenso mit Faszienrollen/gedöns. "Gbit keine wissenschaftlichen Beweise, alles Einbildung!"

    Es gibt auch auf Youtube Videos von Orthopäden/Physio, die einem zeigen, warum Faszienrollen nicht funktionieren kann. Ok, dann bild ich mir das auch ein. Bin ich jetzt ein Aluhut-Träger o)?

    #253Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  28 Sep. 23, 14:42
    Kommentar

    L+B haben Übungen, mit denen habe ich meinen Fersensporn endlich in den Griff bekommen. Aber wie gesagt, ich finde die "Volks-Heiler" für die "Volks-Gesundheit" ein bisschen too much.

    Den Artikel in der Zeit hab ich auch gelesen, und auch, dass sie auch einige Videos wieder löschen mussten wegen falschen Aussagen.

    Muss man halt, wie alles im Internet, mit gesundem Menschenverstand betrachten.


    Kieser macht mein Kollege und ist davon begeistert.

    #254Verfasser Hugolinchen (464632) 28 Sep. 23, 15:01
    Kommentar

    L+B habe ich durch unsere vhsTrainerin kennen gelernt. Von der Blöd Zeitung weiss ich nix. Nicht mein Medium.

    Die Übungen sind gut, seine Stimme grausam.

    Hab "mal eben" mit der Übung aus 242 begonnen.

    Scheibenkleister tun mir die Oberschenkelaußenmuskulaturen weh!!!!!!!! Total verkrampft

    #255Verfasser Masu (613197) 28 Sep. 23, 15:45
    Kommentar

    Ich verziehe mich dann mal in den Feierabend und mach mich auf den Weg zum Zahnarzt.

    Bis morgen!

    #256Verfasser rufus (de) (398798) 28 Sep. 23, 15:57
    Kommentar

    *rufus alle Daumen fuer erfolgreichen Zahnarztbesuch drueck*


    Und Muss man halt, wie alles im Internet, mit gesundem Menschenverstand betrachten

     unterschreibe ich mal :-)


    Edith sagt noch - nicht nur im Internet. Kann auch sonst sinnvoll sein ;-)

    #257Verfasser Jabonah (874310)  28 Sep. 23, 16:08
    Kommentar

    Guten Morgen,

    *schnell das Freitagsfrühstücksbuffet aufbau*

    Gestern hat es wieder nicht für 10K-Schritte gereicht, aber ziemlich nah dran.

    Hab "mal eben" mit der Übung aus 242 begonnen.

    Diese Übung mit dem Bein aufm Stuhl und dem Kissen davor finde ich ziemlich unangenehm. Irgendwie hab ich keinen Stuhl und ein passendes Kissen dazu, dass das funktioniert.

    Ich kanns nicht richtig erklären, aber anscheinend ist mein Bein zu kurz für meine Stühle, ich hänge dann mit dem Fuß blöd an der Kante.

    Ich mache das im Stehen, also Hand an den Fuß und Ferse zum Popo.


    #258Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 29 Sep. 23, 06:51
    Kommentar

    Servus beinand,


    Menno - jetzt muss ich doch schauen, was Übung 242 ist😉 Aber ich habe ja gestern selber feststellen dürfen, wie schwierig es ist, manche Übungen zu beschreiben, wenn man sie nicht zeigen kann.


    Provisorium ist wieder drin, jetzt hoffe ich, dass das bis nächsten Donnerstag hält. Wenn nicht, weiß ich noch nicht, ob ich nochmal zum Zahnarzt gehe, um mir das Teil wieder einpappen zu lassen.


    Ich habe ein bisschen Muskelkater im Rücken - also, nicht richtig Muskelkater, aber ich merke, dass ich gestern das erste Mal seit 100 Jahren auf dem Wackelbrett gestanden bin. Ich bin gar nichts mehr gewöhnt.


    Grmpf. Ich bin von Kollegen genervt, generell von meiner Situation. Vor meinem Urlaub habe ich eine Beschreibung fertig gemacht und dem PL zur Freigabe geschickt, Termin nach meinem Urlaub. Ich habe immer noch keine Rückmeldung bekommen und bin jetzt schon 1,5 Wochen wieder da. Ja ... mmm ... äh ... also ... Aus dem Grund habe ich mir angewöhnt, bei diesen Freigabeanfragen grundsätzlich immer Termine reinzuschreiben und die Bitte, wenn Termin nicht möglich, rechtzeitige Info. Ich kann auch nicht jeden Tag nachfragen - obwohl, ich könnte ..., aber das ist doch Kindergarten. Also nerve ich nicht täglich, sondern alle paar Tage - und nur schriftlich. Das ist so blöder Kindergarten, aber anders leider nicht möglich, zur eigenen Absicherung.


    Gestern Abend gab es fürs Gespons Sushi und Gyoza und für mich vietnamische Frühlingsrolle und Sommerrollen mit Tofu. Auch mal wieder sehr fein.


    Ich glaube - ich glaube, ich hätte heute gerne mal wieder ein Omelett mit istrischem Schafskäse und Steinpilzen bitte.


    Frohes Schaffen - T minus 278.

    #259Verfasser rufus (de) (398798) 29 Sep. 23, 07:22
    Kommentar

    jetzt muss ich doch schauen, was Übung 242 ist😉 

    Der L&B-Link aus meiner 242, welche Übung masuhasu dabei genau aaaauaaaa macht, weiß ich natürlich nicht ;).

    Edith sagt noch: Übung 4 ist die, die ich meinte, die ich so nicht hinkriege.

    #260Verfasser edoardo_1_4 (1297108)  29 Sep. 23, 07:28
    Kommentar

    Hand - Hirn - Patsch ...


    Okay, macht nichts. Es ist früh, ich bin müde, der Espresso hat noch nicht gewirkt. Gespons! Was kannst du eigentlich?????


    Edit hat gerade die Übung angeschaut - ich weiß nicht mehr, ob ich das mal bei L&B gesehen habe oder woanders, aber jedenfalls habe ich damals auch übel gezerrt und verheddert, das war so gar nichts. Da ist der Einstieg mit Fuß zum Hintern erheblich besser, weil man da die Dehnung besser trainieren kann. Die gezeigte Übung ist gleich von null auf 100, und das ist so auch nicht gut.

    #261Verfasser rufus (de) (398798)  29 Sep. 23, 07:32
    Kommentar

    Die anderen Übungen aus dem Video kann man ziemlich einfach machen, ich finde auch, dass die "Stuhlübung" da nicht rein passt, weil sie irgendwie nicht auf demselben Niveau ist wie die anderen.

    #262Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 29 Sep. 23, 07:54
    Kommentar

    Ich finde auch, dass die gezeigte Variante der Übung eher geeignet für jemanden ist, der schon recht gedehnt ist - zu meinem Entsetzen habe ich festgestellt, dass ich selbst die Dehnung beim "Ferse zum Po" tatsächlich spüre.

    Es gab Zeiten, da habe ich mich gefragt, was das machen soll. Allerdings weiß ich auch, dass ich beim Hüftbeuger sehr verkürzt bin mittlerweile und auch die Bänder ums Knie gerne zicken.

    #263Verfasser rufus (de) (398798) 29 Sep. 23, 08:07
    Kommentar

    Guten Morgen ihrs!


    Habe mir die Übung mal angesehen. Ihr meint doch die, wo er sich vor dem Stuhl befindet, oder? Das ist eine Übung, die ich nicht machen kann, da machen die lädierten Knie nicht mit. Die gibt es ja aber auch ohne Stuhl :o)


    Gestern war herrlich ereignislos, ich hab noch schnell meine Steuererklärung gemacht (... da war der Oktober schneller da, wie gedacht...*hüstel*).

    Zum Abendessen gab es Brötchen mit Wunschbelag (bei mir: Lachsschinken). Insgesamt sah der Tag glaub ich ganz gut aus gestern. Ich habe zumindest nicht übermäßig genascht, das war in letzter Zeit leider etwas ausgeufert :-/


    Euch allen einen schönen Tag!

    #264Verfasser Hugolinchen (464632) 29 Sep. 23, 08:08
    Kommentar

    Ich muss bei diesen Dehnungsgeschichten immer an meine Freundin denken - schlank, sportlich (und auch sportlich aktiv), viel, viel, viel, viel bessere Kondition als ich.

    Wir hatten uns zu dem Zeitpunkt gerade erst angefreundet, ich hatte sie besucht, wir saßen in ihrem Zimmer auf dem Boden, und sie erzählte mir ganz stolz, dass sie beim Dehnen besser geworden war. Legte die Füße aneinander, zog die Knie an und hat sie ein bisschen zur Seite öffnen können. Im Nachhinein war mir klar, welch ein Trampel ich war, weil ich damals (Anfang 20) nicht gesehen hatte, wie wichtig ihr das war. Und ich hatte es wirklich nicht verstanden. Als sie mich aufforderte, es doch auch mal zu probieren, legte ich die Fußsohlen aneinander, zog die Knie an und kippte die Beine zur Seite, bis sie am Boden aufschlugen, die Fersen in meinem Schritt. Ich hatte null Dehnung gespürt.

    Und für solche Fälle ist eben (übertragen) die "Fuß auf dem Stuhl"-Übung geeignet im Vergleich zu "Ferse im Stehen zum Hintern ziehen".


    Ich hoffe ja, dass ich nächstes Jahr für meine Steuerklärung eine Steuerberatung bemühen muss, weil dann die Erbschaftssteuer hoffentlich mit dazukommt. Grmpf. Wenn ich bis Mitte Oktober noch nichts gehört habe, werde ich nochmal freundlich nachfragen. Das kann doch nicht angehen - wir hängen jetzt seit halben Jahr in der Schwebe, und das macht mich verrückt. Es geht mir nicht in erster Linie um "Wann krieg ich endlich Haus und Geld", sondern einfach darum, dass ich Bescheid weiß, wie es weiter geht, weil davon auch ein paar berufliche Dinge abhängen.


    Lachsschinken hatte ich schon lange nicht mehr - ich muss mal wieder danach schauen, den habe ich auch immer recht gerne gemocht. Meine letzte Quelle wurde mir irgendwann zu salzig.


    Ich vermelde stolz eine seit mehreren Wochen andauernde Schachterlwirt-Abstinenz - langsam komme ich tatsächlich in einen Bereich, wo er gar nicht mehr so stark zieht.

    Dafür waren die letzten Monate ehrlicherweise von Süßkram-Anfällen geprägt, und ich habe alles vernichtet, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Das war eine echte Katastrophe. Vor allem in der Arbeit habe ich mich durch unsere Keks- und Gummitiere-Vorräte gefressen, anders kann man das nicht nennen. Außerdem habe ich sehr schnell gegessen, darin sieht man auch immer wieder, wie groß die nervliche Anspannung ist.

    Jeder Tag ist ein neuer Tag. Einfach nicht aufgeben!

    Hammersbald usw.

    #265Verfasser rufus (de) (398798) 29 Sep. 23, 08:30
    Kommentar

    Dafür waren die letzten Monate ehrlicherweise von Süßkram-Anfällen geprägt, und ich habe alles vernichtet, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Das war eine echte Katastrophe. Vor allem in der Arbeit habe ich mich durch unsere Keks- und Gummitiere-Vorräte gefressen, anders kann man das nicht nennen. Außerdem habe ich sehr schnell gegessen, darin sieht man auch immer wieder, wie groß die nervliche Anspannung ist.


    Das kann ich so 1:1 unterschreiben.



    #266Verfasser Hugolinchen (464632) 29 Sep. 23, 09:02
    Kommentar

    Ich hatte letzten Freitag mit meiner Therapeutin über das Thema gesprochen, und meine Hausaufgabe war der Versuch herauszufinden, welcher gedankliche Mechanismus mich problemlos davon abhält, Alkohol zu trinken, wenn ich merke, dass ich ihn nicht als das konsumiere, was er sein sollte - ein Genussmittel.

    Meine erste Antwort war "Ich weiß, dass Alkohol nicht gesund ist, darum will ich keinen trinken, wenn er mir nicht schmeckt oder ich ihn eben nicht genieße." Jetzt übertrag das mal aufs Essen - eigentlich ist der Knackpunkt ja immer Gesundheit. Warum fällt es mir da nur so schwer ... Grmpf.

    #267Verfasser rufus (de) (398798) 29 Sep. 23, 09:16
    Kommentar

    Ich glaube, das kann man nicht so einfach übertragen. Alkohol "braucht man nicht" im Sinne von "man verdurstet nicht, wenn man keinen trinkt". Beim Essen ist es anders: Man muss essen, sonst verhungert man.

    Ungesunde Lebensmittel (nicht nur Süßigkeiten) gibt es haufenweise (ja ich übertreibe), wenn man den einschlägigen Ratgebern glaubt. Wenn man das alles von der Liste streicht, bleibt nicht mehr viel übrig, was man "gesund" essen kann.

    Ich kanns nicht wirklich gut erklären, was ich meine, aber ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ;).

    #268Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 29 Sep. 23, 09:21
    Kommentar

    Ja, ich möchte eigentlich auch wieder zu dem Punkt zurück, an dem Süßkram für mich ein Genussmittel war und kein "nebensächliches Füllmaterial" im Büro. Immerhin habe ich seit gestern anstatt Süßkram Obst hier rum liegen. Ist doch schon ein Anfang.


    Edith versteht Edo übrigens sehr gut! Irgendwann wird man noch herausfinden, dass Wasser böse ist... ;o)

    #269Verfasser Hugolinchen (464632)  29 Sep. 23, 09:25
    Kommentar

    Edo, genau deine Antwort hatte ich auch mal bei einer Freundin, die "einfach nur mit dem Rauchen aufgehört hat", sich gar nicht mehr Zigaretten ausgesetzt hat.

    Das geht mit Essen nicht so einfach.

    Mir ist klar, dass bei Alkohol, Zigaretten und Drogen an anderen Stellen im Hirn angedockt wird, aber letztendlich braucht man diese Dinge nicht, um zu leben. Zum Leben braucht es nur Wasser; Zigaretten und Drogen braucht es gar nicht. Aber beim Essen kannst du dich mit allem überessen ("das" eine gesunde Lebensmittel gibt es sowieso nicht), und du musst täglich mehrfach darüber nachdenken: Was esse ich jetzt? Du musst nicht nachdenken: Welche Zigarette rauche ich jetzt, welche Droge schmeiße ich ein?

    "Einfach nur weglassen" beim Essen kann man bei Chips, Süßigkeiten und Junkfood sagen, aber trotzdem musst du dich sehr mit dem Thema beschäftigen.


    Ich glaube, das wolltest du sagen ... Und ich bin mal wieder an dem Punkt, an dem mir das schmerzlich klar ist, ich aber nicht weiß, wo ich anfangen soll. Wie ich anfangen kann. Will. Vermutlich ist es wie immer eher "will".


    Edit ergänzt noch wegen Genussmittel Alkohol:

    Kleines Beispiel zur Verdeutlichung - da stehe ich auch wirklich über dem Thema Gruppendruck. Vor einem Jahr feierten wir den 50. Geburtstag einer Freundin im Hotel am Achensee. Wir alle haben auf sie angestoßen, der Junior-Chef des Hause hat uns allen seine neue Longdrink-Entdeckung wärmstens empfohlen, als 5x irgendein Portwein-Mischgetränk. Und 1x eine "Soda Zitron" (also Sprudelwasser mit frischem Zitronensaft). Junior-Chef meint zu mir: Er weiß, dass manche Port nicht mögen, aber der ist nicht süß. Ob ich nicht auch probieren wolle? Meine Antwort: Nein danke. Ich hatte gerade Corona und rieche und schmecke vor allem nichts. Da will ich nicht auch noch Alkohol trinken - einen Rausch und noch nicht mal was davon haben (zwinker), das muss nicht sein.

    Das hat er dann auch ohne weitere Versuche akzeptiert (das Gespräch war auch wirklich freundlich, klar wollte er mir den Longdrink verkaufen, aber er war nicht aufdringlich).

    Und das ist der Beweis, DASS ich vernünftig sein kann. (Die Sauferei meines Vaters hatte also zumindest das Gute, dass er mir bei Alkohol immer als abschreckendes Beispiel dienen konnte. - Jetzt ohne Schmarrn, das ist wohl der Auslöser.) Aber beim Essen krieg ich das nicht so ins Hirn, dass die Vernunft gewinnt.

    #270Verfasser rufus (de) (398798)  29 Sep. 23, 09:34
    Kommentar

    Das Fiese ist, dass Schoki, Chips und Co. an Stellen im Gehirn andocken, da kommt kein Radiesl hin...



    #271Verfasser Hugolinchen (464632)  29 Sep. 23, 09:42
    Kommentar

    Danke für den zweiten herzlichen Lacher des Tages (das Bild aus dem Simons Cat-Abreißkalender war der erste). Jetzt habe ich nicht nur Chips und Radieserl im Kopf, sondern noch andere Bilder 😉

    #272Verfasser rufus (de) (398798) 29 Sep. 23, 09:44
    Kommentar

    Snackholm Syndrom

    #273Verfasser Hugolinchen (464632) 29 Sep. 23, 10:05
    Kommentar

    Hallo ihr alle,


    oh, dazu koennte ich auch soviel sagen - wenn ich doch Zeit und Musse haette, alles ordentlich zu durchdenken und formulieren!


    Und grad freute ich mich noch ueber die Zeitersparnis durch den an den Puerierstab angeschlossenen Haecksler, da gibt das Ding den Geist auf *heul*

    Also muss beim naechsten Mal wieder die Julienne dran.

    #274Verfasser Jabonah (874310) 29 Sep. 23, 10:30
    Kommentar

    Ich ärgere mich gerade mit und über AutoCAD rum.... grml... so ein Murks. Und weil das Programm nicht tut, was es soll, darf ich 351 Attribute löschen und den Quatsch als Text wieder händisch einfügen. So ein Blödsinn...

    #275Verfasser Hugolinchen (464632) 29 Sep. 23, 10:54
    Kommentar

    Hallo zusammen!


    Ich merke, dass ich immer, wenn ich total genervt bin, mich ärgere, verzweifelt bin oder nicht zum Ausdruck bringen kann oder will, was ich eigentlich sagen möchte, fast automatisch nach Süßigkeiten greife und die in mich hineinstopfe. Wahrscheinlich will ich mir das, was ich schlucken muss, angenehmer machen. Leider funktioniert das nicht auf Dauer, doch leider hält diese Einsicht nicht lange vor.

    #276Verfasser Red Poppy (876587) 29 Sep. 23, 11:13
    Kommentar

    Ich merke halt, dass ich gerade in totalem Bewegungsmangel versinke (immerhin merke ich es), und meinen Grund erspare ich euch, weil ich mir hoffentlich in max. 2 Monaten einen neuen Grund suchen muss. Der Grund ist eine Ausrede, aber die Bekenntnis überrascht euch jetzt richtig, stimmt's ...


    Ich läute mal langsam das Wochenende ein - heute war leider gar kein produktiver Tag ... ich stehe total auf dem Schlauch, und das taugt mir nicht.


    Viel Spaß bei allem, was bei euch ansteht - und toi toi toi Hugo und "viel Spaß" mit AutoCAD.


    Bin ich am Montag allein hier oder sind noch ein paar andere Hanseln trotz Brückentag in der Arbeit?

    #277Verfasser rufus (de) (398798) 29 Sep. 23, 11:47
    Kommentar

    Ich bin auch ein "Brückentagopfer" - sprich: Ich arbeite Montag.

    #278Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 29 Sep. 23, 11:52
    Kommentar

    Bin am Montag auch da. Der Projektleiter meinte, da einen Auslieferungstermin machen zu müssen (ok, er kann da eigentlich nix für).

    #279Verfasser Hugolinchen (464632) 29 Sep. 23, 11:53
    Kommentar

    Schön 🙂 Dann muss ich montags wenigstens keine Angst haben.


    Also, schönes Wochenende zusammen!

    #280Verfasser rufus (de) (398798) 29 Sep. 23, 11:56
    Kommentar

    Moin oder so. Ich kann dir versichern, dass ich am Montag nicht hier sein werde. Zumindest nicht vom Arbeitsrechner aus.

    Wir haben beide frei und wenn ich beten würde, würde ich darum beten, dass Held spätestens am Sonntag mit seiner Steuererklärung fertig wird.


    Ansonsten muss ich ab nächste Woche mindestens 3x/Woche ins RO. Ich finde es im Prinzip doof, da ich nichts mit den Kollegen hier zu tun habe.

    Annnnnnnnnnndererseits. - wenn ich hier bin nasche ich nichts.

    Vielleicht könnte sich das langfristig als gar nicht so schlecht herauskristallisieren.


    Wobei mein Thema nicht so sehr der Süßkram und schon gar nicht der Alkohol, sondern schlicht überfressen an gesunden Sachen ist. Geht nämlich auch.

    Und, nun ja *rumdrucks*, am Bewegungsdefizit

    #281Verfasser Masu (613197) 29 Sep. 23, 12:22
    Kommentar

    Brueckentag, pfft. Klar bin ich hier!

    (Wochenende, pfft. Ist doch noch nicht mal Mittag *gg*)

    #282Verfasser Jabonah (874310) 29 Sep. 23, 12:23
    Kommentar

    Edith hechelt hinterher

    Aktuelle Ausrede - mit Händen in Handgelenkstützen ist Gehen mit Stöcken in Handschlaufen sehr unideal.

    Ich wollte gestern mal eben mit der rechten (gebrochenen, aber offiziell verheilten) Hand den Sitz am Radl erhöhen. AUA

    Später an der Beinpresse den Abstand ände AUAAAAAAA - also aufstehen, mit links ändern und wieder hinsetzen.



    *jabonahangrins* in 20 18 Minuten habe ich mein Wochensoll voll.... Du verstehst?

    #283Verfasser Masu (613197)  29 Sep. 23, 12:25
    Kommentar

    Hallo zusammen,


    ich schließe mich auch noch beim Wochenendspurt an.


    Ich war gestern noch mit Bandage beim Bouldern und ganz glücklich, wie gut das geklappt hat. Konnte mich dann sogar dazu durchringen, das eigentlich geplante Nudelgericht nicht zu machen und stattdessen gabs nur eine der allseits bekannten asiatischen Nudeltütensüppchen. Da ich mittags mit den Kollegen beim italienischen Imbiss war, war das auch besser so (gab zwar Fisch mit Gemüse und wenig Kartoffeln, dafür aber alles öltriefend).


    Diese eine Übung aus #242 könnte ich sicher auch nicht machen. Einerseits wegen zu kurzer Haxen und andererseits bin ich schon immer total unbeweglich (und wie ich gestern beim Aufwärmen feststellen musst, lässt sich das noch zu extrem unbeweglich steigern 😐)


    Den Brückentag hab ich frei, Betriebsschließung. Allen, die schon damit starten, ein schönes WE! Und Hugolinchen viel Geduld mit AutoCAD. Ich nutze nur gelegentlich die Lightversion, aber schon die nervt mich jedes Mal.

    #284Verfasser Cynara (1118057)  29 Sep. 23, 12:30
    Kommentar

    *gg* ich hatte nach der allerersten vollkommen panisch den Link geschlossen und gar nicht bemerkt, dass da noch diverse Übungen kamen.

    Eigentlich hätte schon die erste locker flockig funktionieren müssen. So lässig wie rufus beide Knie mal eben seitlich ablegen war ich nie, aber so miserabel wie jetzt auch nicht.


    Tschö mit ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

    #285Verfasser Masu (613197) 29 Sep. 23, 12:44
    Kommentar

    Ich bin noch knapp zwei Stündchen hier.


    Zum Mittag gab es gerade ein seeeehr leckeres Pide mit Spinat. Das war an dem Imbiss vorher schon lecker, aber jetzt einfach mal top. Der Spinat so richtig schön mit Zwiebeln und Knobi drinne, dazu noch Tomaten, Paprika, Feta und Mozzarella. Yummie! Auch wenn's kalorienmäßig sicher kurz vor vierstellig war - ich bereue das nicht.

    Ich bin einigermaßen beweglich. Ok, Spagat bekomm ich nicht mehr ganz hin, das ging früher besser.

    #286Verfasser Hugolinchen (464632) 29 Sep. 23, 13:13
    Kommentar

    Ich bin auch da, bin ja eigentlich immer da.

    #287Verfasser bluesky (236159) 29 Sep. 23, 17:08
    Kommentar

    Servus beinand,


    wer hat noch nicht, wer will noch mal?

    Wenn sich diese Frage auf ein Wochenende beziehen würde, wäre ich an erster Stelle mit dabei. Der Samstag stand ganz im Zeichen von Hausarbeit, bin allerdings relativ gut voran gekommen. Nur hätte ich danach gerne ein neues Handgelenk gehabt. Zum Abendessen gab es "Kappes met Jehacktes" - das war sowohl grammatikalisch als auch geschmacklich etwas ausbaufähig, aber nicht ganz verkehrt.

    Gestern hatten wir Besuch, das war auch recht vergnüglich. Ziemlich viel gelacht und geratscht, so muss es sein.

    Außerdem habe ich jetzt den 4. (und letzten?) Teil vom Thursday Murder Club, Lesestoff ist also erst mal gesichert. Ich ärgere mich, dass ich vor einiger Zeit irgendwo einen Kommissar Jennerwein-Krimi entweder verschmissen oder verloren habe, ich tippe eher auf letzteres.

    Zum Abendessen gestern gab es eine "Gratinierte Pilzsuppe" - tatsächlich habe ich das erste Mal Pilzsuppe gemacht, die war richtig gut, das wird es in Zukunft häufiger geben. Auch eine hervorragende Resteverwertung von altem Brot.


    Dann baue ich uns mal das Brückentags-Büffet auf ...

    *frische Sonne

    *frische Semmeln, mit und ohne Korn, und resche Brezn

    *Butter

    *süße und herzhafte Aufstriche

    *Schinken, Käse und Kräuterquark

    *das obligatorische Saiblingsfilet mit frischem Kren

    Eierspeisen auf Zuruf

    und ... entplöppten Crémant.


    Auf in den Tag. Juhu, nur noch 8,5 Stunden, und es ist Feierabend ...

    #288Verfasser rufus (de) (398798) 02 Okt. 23, 07:30
    Kommentar

    Guten Morgen,

    trotz Brückentag ist heute "echter" Montag.

    *Kaffee schnapp und wieder verschwind*.

    #289Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 02 Okt. 23, 08:43
    Kommentar

    Guten Morgen :o)


    Ich bin bereits seit 6 im Büro, allerdings habe ich gut zu tun. Zum Glück, hier ist schönstes Oktoberwetter und wer sitzt da schon gerne im Büro.

    Das Wochenende war schön, am Samstag war der Zwerg bei der Kartoffelernte, daher erstmal nur ein Kind, das ist wie Urlaub *lach* und das tat dem Mini auch mal gut. Nachmittags kamen dann meine Brüder und mein Vater zu Besuch, wir haben gegrillt. Unter anderem dry-aged T-Bone-Steaks. Die hat der Holzwurm erst über Feuer richtig scharf angebrutzelt, dann gingen die für 1,5h in den Smoker - das Ergebnis war der Hammer.

    Gestern war ich früh laufen, dann haben wir einen Quarkkuchen gebacken, dann hab ich im Garten rumgerödelt. Zum Mittag gab's Beffie mit Kartoffelbrei und Bohnen. Nachmittags waren wir noch spazieren, und dann war das Wochenende auch schon wieder rum.


    Die Waage zeigte heute früh das Gleiche wie am Freitag an, das verbuche ich mal als Erfolg. Noch 300g und dann bin ich wieder unter dem Zehner des Horrors...


    Euch allen einen schönen Tag!

    #290Verfasser Hugolinchen (464632) 02 Okt. 23, 08:49
    Kommentar

    Hallo ihr alle,


    Mmm, Semmeln! Sogar mit Mohn :-)


    Wochenende...das Wetter war ganz nett, so haben wir immer mal wieder was im Garten gemacht *mich in die Schlange fuer neue Handgelenke stell*

    Kaum pflanze ich was und gucke in die andere Richtung sind auch schon die Eichhoernchen da und freuen sich, dass ihnen jemand das Graben abnimmt, so dass sie nur noch die Eicheln in die Erde stecken muessen! Faule Viecher!


    Re Thursday Murder Club kann ich dich beruhigen, rufus. RO macht nach eigenen Angaben nur Pause, um eine andere Geschichte zu schreiben, will sich aber dann wieder dem Club zuwenden.

    #291Verfasser Jabonah (874310) 02 Okt. 23, 10:24
    Kommentar

    Moin.


    Bei einem frischen Wochenende bin ich dabei!!


    Freitag stand ich fast den ganzen Tag in der Küche, zwei Torten und Waffelteig mit 1 kg Mehl. Puhh. Danach war ich satt. Außerdem noch rumgerödelt und letzte Vorbereitungen für den Basar erledigt. Abends kam der Lütte mit seiner Freundin, da wir uns lange nicht gesehen haben gab es reichlich Gesprächsstoff.


    Samstag dann der Basar - es war erfolgreich. Hat auch alles geklappt, dafür, dass das hiesige Käseblättchen uns völlig ignoriert hat kamen doch viele Leute. Hat Spaß gemacht, war aber trotzdem anstrengend. Gestern dann noch ein bisschen Familienleben genossen und Nachmittags Schwiegermutter und Mann besucht.


    Leider habe ich mich beim Lütten angesteckt, heute Halsweh und etwas schlapp. Ich hoffe das entwickelt sich nicht in die falsche Richtung, ich muss Mittwoch ins RO.


    Heute mache ich HO, da fast alle Urlaub haben, langweile ich mich nicht. Na ja, geht die Zeit immerhin schnell rum.





    #292Verfasser Klausbärbel (775496) 02 Okt. 23, 10:29
    Kommentar

    Guten Morgen zusammen!


    Böse Zungen behaupten, RentnerInnen hätten keinen Urlaub, keine Wochenenden und keiner Feiertage mehr, also auch keine Brückentage mehr. Stimmt nicht! Ich hatte ein schönes Wochenende, genieße heute den Brückentag und freue mich auf den Feiertag morgen.


    Zum Abendessen gab es "Kappes met Jehacktes" - das gab es bei uns auch, Klatschmohnmann nennt das "Kohlrouladen durcheinander". Diesmal habe allerdings ich gekocht: zum ersten Mal Spitzkohl gekauft, zum ersten Mal Kochlroulade durcheinander gekocht und zum ersten Mal Spitzkohl gegessen. Hat uns sehr gut geschmeckt. rufus' Pilzsuppe wird auch mal auf dem Speiseplan stehen.

    #293Verfasser Red Poppy (876587) 02 Okt. 23, 10:57
    Kommentar

    Ich habe noch nie Kappes met Jehacktes/Kohlrouladen durcheinander gegessen, nur "echte" Kohlrouladen. Again what learned.

    Bei meiner Pott-Omma gab es öfter mal Schnibbelbohnen durcheinander. Für mich war das wie Bohneneintopf (Kartoffeln, Bohnen, Speck), warum sie das "Schnibbelbohnen durcheinander" nannte, weiß ich bis heute nicht, hab auch nie gefragt.

    #294Verfasser edoardo_1_4 (1297108) 02 Okt. 23, 11:10
    Kommentar

    Hier geht's hernach weiter ...

    Quassel dich schlank Nr. 706 --- Jede Menge Kappes beim Du… - Quasselzimmer: Englisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org


    Ich glaube, die Bezeichnung "xy-Durcheinander" kommt aus der Zeit, in der ein Eintopf zu langweilig klang und der Begriff "One-Pot-xy" noch nicht dafür verwendet wurde.

    😉

    Ich hatte den Fehler gemacht und zu viele Geschmäcker kombiniert, der "One-Pot Sweetheart Cabbage" war mir zu süß. Aus Faulheit habe ich keinen Kartoffelbrei dazu gemacht, sondern die Süßkartoffeln und Kartoffeln einfach in denselben Topf gerieben (so it was truly One Pot). Hat nicht so gut geschmeckt, weil ich dann auch noch mit etwas Kokosmilch abgelöscht und mit Garam Masala abgeschmeckt hatte.

    Beim nächsten Mal lieber wieder herzhafter und die Kartoffeln separat.

    #295Verfasser rufus (de) (398798) 02 Okt. 23, 11:21
    Kommentar

    Yay, meine Pläne sind fertig :o) Sehr schön.


    Rufus, das klingt... sehr spannend. Ich glaub, ich hab sowas noch nie gegessen, immer nur Kohlroulade im Ganzen.



    #296Verfasser Hugolinchen (464632) 02 Okt. 23, 11:49
    Kommentar

    Im Prinzip Zwiebeln, Knobi, Hackfleisch anbraten, bis krümelig. Würzen. Kohl (Spitz-, Weiß-, Wirsing ...) kleinschneiden und mit rein in den Topf, zusammenfallen lassen, weiteranbraten, aber irgendwann muss man etwas ablöschen, sonst hat das alles zu viele Röstaromen😉

    Am besten macht man halt ganz poplige (von mir heißgeliebte, daher ist das nicht negativ gemeint) Salzkartoffeln dazu oder irgendeinen Stampf. Separat!


    Ich probiere zwischendurch immer mal wieder Sachen mit Süßkartoffeln, aber ich glaube, das lass ich in Zukunft einfach, denn so richtig warm werde ich mit denen einfach nicht. Man muss ja nicht alles mögen. Da ich aber noch welche daheim hatte und mir davon eine weggefault war (war wohl runtergefallen und matschig geworden), mussten die schlicht weiter.

    Und weil (meiner Meinung nach) Süßkartoffeln gut mit Kokosmilch und Garam Masala und so zusammengehen, kam ich auf die anderen Schnapsideen. Es war essbar, aber so in der Form brauche ich es nicht mehr.

    #297Verfasser rufus (de) (398798)  02 Okt. 23, 11:55
    Kommentar

    Wuerd ich auch glatt essen :-)

    Leider haelt es sich ja mit der Begeisterung fuer Kohl in diesem Hause in Grenzen, daher wird das wohl erstmal nix.

    Die Pilzsuppe hingegen werde ich mal versuchen, an den Mann zu bringen.

    #298Verfasser Jabonah (874310) 02 Okt. 23, 12:01
    Kommentar

    Ich habe mich für meine Spitzkohlroulade durcheinander an ein Rezept meines Lieblingsrezeptblogs gehalten. Da wurde dann mit (Gemüse-)Brühe abgelöscht und etwas saure Sahne untergerührt. Laut Rezept waren Schupfnudeln dazu vorgesehen, doch da ich die nicht im Vorrat hatte, gab es Mie-Nudeln bei mir. Ich könnte mir aber auch gut Gnocci vorstellen oder, natürlich, Salzkartoffeln.

    #299Verfasser Red Poppy (876587)  02 Okt. 23, 12:12
    Kommentar

    Spitzkohl mit Hackfleisch mach ich auch gern, aber ohne Kartoffeln.

    #300Verfasser bluesky (236159) 02 Okt. 23, 12:13
    Kommentar

    Moin zusammen , ja wie denn wo denn was denn, ich dachte ich schau mal rein und ihr seit schon bestimmt x Threads weiter... und was ist ..nix ist ... sitz hier gerade frisch gefärbten Haaren am PC, Mann ist bei nem Kumpel Markise abbauen helfen.


    Bis gestern hatten wir den ersten Herbstmarkt des Jahres, noch ein paar davon und dann Weihnachtsmärkte und dann ist das Jahr schon wieder um.


    Tja und sonst so...? Statt 84,x nun 83,x .... es hat sich inzwischen eingespielt das Mr. Sands und ich häufiger zusammen kochen, heute versuchen wir uns an einem vegetarischem Steckrübeneintopf.

    Hin und wieder knallt es noch und Mr, Sands versinkt dann in "alles ist doof" und ich mach dann je nach Stimmung mit oder schaff es die Situation zu retten. Oft ist alles nur super und dann wieder anstrengend aber gefühlt ist alles weniger dramatisch und wir schaffen es viel leichter aus "Tälern" wieder raus.


    Cool ist das sich generell viel wieder normalisiert hat was über die Jahre immer mehr verschütt ging. Blödes Beispiel aber warum habe ich mich geschminkt wenn ich zum Arzt musste oder in die Stadt oder so aber zuhause war ich zu faul. Ich rede jetzt auch nicht über "für" den Partner ... mir selber war es alles zu mühsam.

    Warum hatte ich ne ganze Schublade voll mit Ohrringen und Nasenpiercing etc. aber nach irgendeinem MRT vor Jahren war es mir zu mühsam sie wieder rein zutun.

    Ich fühl mich selber damit besser, auch mit den bisherigen Kilos weniger und und und .. arghh meine vierl viuel viel zuenge Jeans ist inzwischen zu weit und rutscht ohne Gürtel (den ich inzwischen 3 !!!!!! Löcher enger stellen kann). Nun denn meine Haare sind gleich trocken dann muss ich einkaufen ... komm später bestimmt nochmal vorbei.


    #301Verfasser Sands (427472) 02 Okt. 23, 12:33
    Die Diskussion zu diesem Artikel ist geschlossen.
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt