Zu den Beiträgen davor hier auch noch eine späte Reaktion. Ich habe das zwar unterwegs gelesen, aber mit einer kurzen Antwort wäre es nicht getan, und mein Smartphone hat da so seine Macken, so dass Schreiben damit noch weniger Spaß macht als sowieso.
zu Dragons #156: ok, Kampen/Sylt ist in der Tat recht bekannt, aber wenig ergiebig. Dass die Stadt Kampen in den Niederlanden zumindest geschichtsträchtiger ist, hätte mich immer zu ihr tendieren lassen. Aber genau das ist ja das Problem: da habe ich offenbar falsch gedacht. Denn woher solltet ihr diese Bewertung wissen können? Mein "man" ist eine Annahme, die mich in die Irre geführt hat. Danke, dass du das entlarvt hast.
zu harambees #157: ganz ähnlich. Auf dein Rheinfelden wäre ich gar nicht gekommen, aber ich war auch fest bei dem Ziel "Ortsnamen", also keine Landschaften o.ä. Irgendwann früher habe ich das auch schonmal geschrieben, dass ich ein Rätsel mit nur Ortsnamen habe, das ich für sehr sehr schwierig halte. Nun, ich meinte damit genau dieses hier.
Und, wie schon gesagt (als Zusatzinformation), geht es bei allen Begriffen tatsächlich um den Ort, nur ein einziger ist ein Name. Wenn man natürlich nicht wissen kann, welcher das ist, hilft das noch nicht wahnsinnig viel weiter.
Damit die weitere Suche aber keine Züge der Verzweiflung annehmen muss, hier eine Rückmeldung zu deinen Ideen:
Rhodos: viertgrößte Insel Griechenlands
Die ist gemeint, aber da es um Ortsnamen geht, sogar Rhodos Stadt, wenn auch ein Außenbezirk, wenn ich es recht sehe.
Rheinfelden: Doppelstadt an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz
Genau. Die ist jetzt ja schon als ehemalige Reichsstadt entlarvt.
Morville: Keine Ahnung, welche der Orte in Belgien, den USA und Frankreich gemeint sein könnte
Belgien kam in meiner Länderliste nicht vor. Die USA sind nur mit NYC vertreten (was noch nicht bekannt war), also Frankreich.
Obernai: Stadt im Elsass
Ebenfalls jetzt als Reichsstadt gestrichen - aber genau diese.
Colombieres: Gemeinde in der Normandie
So ist es.
Bozen: Hauptstadt von Südtirol
Auch richtig.
Montmirail: Wenn ein Ort gemeint ist, dann habe ich spontan keine Ahnung, welches Montmirail gemeint ist, aber vielleicht geht es ja auch um die Schlacht oder sogar um die Namensbedeutung (wunderwirkender Berg) oder um eine Person?
Das habe ich offenbar doch nicht gut recherchiert, da mir Montmirail in der Region Grand-Est gar nicht bewusst war. Dasjenige, das ich meine, hatte bei der letzten Zählung wohl 374 EinwohnerInnen und liegt weiter im Nordwesten. Ich hatte es als eindeutig abgespeichert, pardon. Denn angesichts der Existenz größerer Monmirails ist das gemeinte dann doch nicht wahrscheinlich. Mein Fehler (der nächste).
Gramont: wie gesagt zweieinhalb Orte, aber Apolda ist nicht gemeint, wie ich jetzt weiß, denn das liegt in Deutschland. Welcher der beiden anderen? Keine Ahnung! Dazu jede Menge Personen, die gemeint sein können.
Noch eine Rechercheschwäche. Ich meinte Gramont (Tarn-et-Garonne), das andere war mir nicht bewusst. Andererseits wusste ich von Apolda, was ich mir dann nicht mehr erklären kann. Jedenfalls der nächste Fehler in der Rätselstellung - das darf gerade bei einem schwierigen Rätsel nicht passieren.
Beaufort-en-Vallée scheint eindeutig
Das hoffe ich sehr, nach den letzten Beobachtungen.
Fanø ist wohl die dänische Wattenmeerinsel
Richtig. Es gibt wenig geschichtlich interessante Dinge, die da passiert sind.
Zion ist ohnehin schwierig, aber wir sollen wohl nicht nach Nevis oder in die USA und der geographische Rest liegt ja irgendwie zusammen. Ich nehme mal an, dass wir nicht auf das Zion der Rastafaris, also Äthiopien oder gar Afrika insgesamt schauen sollen. Das habe ich aber vor dem letzten Posting von reverend noch nicht für sicher gehalten, aber auf eine Rückfrage, ob es um die Verbindung der Rastafaris zu Zion geht, hätte reverend ja nicht geantwortet.
Zion bleibt schwierig, ist aber trotzdem eine Ortsangabe. St. Kitts and Nevis, die gesamte Karibik, damit auch Rastafarianism, Äthiopien und die USA sind alle nicht gemeint, Zum Suchen kann Zion nicht helfen, da gibt es einfach alles mögliche. Da es aber eine Ortsangabe darstellt, geht es z.B. auch nicht um die zionistische Bewegung (Herzl u.a.), sondern selbst bei der müsste es schon um den Zionsberg in Jerusalem gehen.
Der Name bezieht zwar darauf (wie alle jüdische und christliche Zionshoffnung), findet sich aber an einem anderen Ort. Da gibt es sicher mehr als hunderttausend - irgendwo wird es immer eine Gemeinde, einen Verein o.ä. geben, die sich danach nennen. Selbst in Liedern ist es allgegenwärtig, wie z.B. in Boney M.s geklauter Psalmvertonung "By the Rivers of Babylon".
Der Begriff kann daher nur dazu dienen, eine anders gewonnene Hypothese für eine Kategorie zu überprüfen. Ich hätte an dieser Stelle auch Rom nehmen können, oder eine bestimmte andere europäische Hauptstadt, aber das erschien mir da noch zu leicht. Noch schlimmer wären zwei viel kleinere Orte gewesen, die sehr starke Hinweise auf den möglichen Zusammenhang gegeben hätten.
Noch scheint es mir daher nicht nötig, Zion mit dem gemeinten geographischen Ort zu verbinden, der anders heißt.