Wie erwartet habt Ihr alles zusammen. Lösung des Rätsels aus #241 (Oberkategorie Lieder):
Alle meine Entchen: schwimmen gurren scharren watscheln
Alle Vögel sind schon da: singen musizieren pfeifen zwitschern
Der Mond ist aufgegangen: aufgehen prangen steigen schweigen
Die Affen rasen durch den Wald: rasen schallen brüllen klauen
Ich hoffe, die Sache mit dem Schallen hat Euch nicht den Spaß verdorben. Tatsächlich kannte auch ich die von grinsessa genannte Version, aber als ich nachschaute, bin ich über mehrere Webseiten gestolpert, die für den Beginn der ersten Strophe folgendes angeben (zum Beispiel https://www.franzdorfer.com/N/Die%20Affen%20r... oder https://lieder-aus-der-ddr.de/wo-ist-die-koko... oder http://www.kinder-lieder.com/die_affen_rasen_... )
Die Affen rasen durch den Wald. Mal hier, mal dort ihr Rufen schallt. Die ganze Affenbande brüllt:
Anscheinend war für manche Autoren oder Verlage "der eine macht den anderen kalt" doch etwas heikel, so dass eine harmlosere Alternative gesucht wurde. Ich hatte eine etwas andere Zeile im Hinterkopf, nämlich sowas wie "Aus dem Wald es schallt:", aber das ist wohl meiner Phantasie entsprungen, denn dafür hat das Netz keine Belege.
Zu "Alle meine Entchen" Entschuldigung an kikært und Selima für die Zerstörung ihrer Weltbilder. Ist es aber andererseits nicht schön, wenn man was Neues lernt? Die Strophen sind:
- Alle meine Entchen schwimmen auf dem See
- Alle meine Täubchen gurren auf dem Dach
- Alle meine Hühner scharren in dem Stroh
- Alle meine Gänschen watscheln durch den Grund
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Ich denke, ohne Suchmaschine war auch dieses Rätsel eines, bei dem der Schwarm deutlich bessere Chancen hat als die Einzelperson, auch wenn es sicher Einzelpersonen gibt, die das aus dem Ärmel geschüttelt hätten (Kindergärtner und Kindergärtnerinnen vielleicht).