Kommentar | Zwei aus meiner persönlichen Biographie:
Ich habe vor Urzeiten (1986/1987) eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin absolviert. Wir wollten unserem lieben Lehrer, Mr. Prevot, eine Weihnachtskarte schreiben. Leider haben wir nicht gerade die Beste des Kurses gewählt, um diese Karte zu schreiben, was dazu führte, dass besagter Lehrer sich sehr über das "Mary Christmas" freute...
Ein oder zwei Jahre später hat ein sehr lieber Kollege - einer der wenigen English-Native-Speaker, die sich bemühten, Deutsch zu sprechen, für große Erheiterung gesorgt, als er einem Kollegen ein "Herzlichen Geburtstag" entgegenschmetterte. Aber, wie gesagt, er hat sich wirklich Mühe gegeben, Deutsch zu lernen, und hat diesen kleinen Faux-Pas mit Humor genommen. In meiner Achtung ist er damals in ungeahnte Höhen gestiegen, und ich selbst mache mir seitdem weniger Gedanken darum, mal einen kleinen Fehler zu machen, wenn ich mich auf Englisch auszudrücken versuche. |
---|