Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Testfaden

    Comment
    Hier kann testen wer will.

    Will mal testen ob ich nen Link eingebaut kriege:

    related discussion: Der König der Viren
    AuthorSamweis (251702) 02 Jan 07, 14:22
    Comment
    Juchu. Es hat geklappt.
    Danke für die Tipps. Jetzt steht meiner LEO Kariere nichts mehr im Wege.*lol*
    #1AuthorSamweis (251702) 02 Jan 07, 14:24
    Comment
    Jetzt steht meiner LEO Kariere nichts mehr im Wege.*lol*

    Doch, eines noch: Du musst noch den Umgang mit der Archivsuche perfektionieren:

    related discussion: Testfaden

    ;-)

    #2Author Jalapeño (236154) 02 Jan 07, 14:28
    Comment
    dddddd
    #3AuthorEntaroAdun (267290) 02 Jan 07, 15:11
    Comment
    + * + * + * + * + * + * +
    * + * + * + * + * + * +
    + * + * + * + * + * + * +
    #4Author darksun (247091) 03 Jan 07, 10:53
    Comment
    ...)* + * + * +
    ..)* + * + * + *
    .) * + * + * + *
    )+ * + * + * + * +
    + * + * + * + * + *
    #5Author darksun (247091) 11 Jan 07, 09:59
    Comment
    Test Test
    #6AuthorBritzi81 (280888) 11 Jan 07, 18:34
    Comment
    ¤
    #7AuthorBacon [de] (264333) 29 Mar 07, 14:41
    Comment
    *schnarch*
    #8Author sagittarius (254521) 29 Mar 07, 15:17
    Comment
    –
    #9Author Emily Chambers (310963) 31 Mar 07, 08:53
    Comment
    ja, wenn man zu bloed ist die tabelle richtig zu lesen

    •

    ¾
    π
    #10Author Emily Chambers (310963) 31 Mar 07, 08:55
    Comment
    #11Authorsawehe (246331) 15 Apr 07, 07:18
    Comment
    ♪♪♫♪♫♪♫
    #12Authorsawehe (246331) 15 Apr 07, 07:19
    Comment
    [URL=http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=226527&idForum=9&lp=ende&lang=de]
    #13AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:01
    Comment
    Hey, wie macht man die hübschen Noten?
    #14Author tigger (236106) 08 May 07, 10:03
    Comment
    Keine Ahnung.
    Versuche bei den verlinkungen nicht immer dieses
    Siehe auchstehen zu haben.
    #15AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:08
    Comment
    @tigger:

    related discussion: Testfaden ab #113

    @Samweis:

    Das dürfte nicht gehen.
    #16Author Jalapeño (236154) 08 May 07, 10:12
    Comment
    Samweis, das geht so (wobei Du alle Leertasten bis auf die ganz am Anfang zwischen a und href wieder rauslöschen mußt und die beiden spitzen Klammern am Anfang und am Ende vertauschen mußt - wenn ich sie richtig drinlasse, verschwindet alles):

    > a href = " hier den link reinsetzen " [spitzeklammerzu] hier jetzt die gewünschte Linkbezeichnung reinschreiben, ggf. auch fett [spitzeklammerauf] / a <<br/>
    Am besten läßt Du dir von jemandem eine Vorlage mailen
    #17Author penguin (236245) 08 May 07, 10:15
    Comment
    @Samweis und Jalapeno, das mit den links geht mit beliebigen Texten:
    Testfaden

    Wie das geht steht mehrfach im anderen testfaden, z.B. 247 und folgende.
    (bei 247 ist leider verlorengegangen, dass die eckigen klammern durch spitze ersetzt werden muessen.
    #18Author Emily Chambers (310963) 08 May 07, 10:18
    Comment
    >a href="http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idForum=9&idThread=209074&lang=de&lp=ende&"Samstestlink/a<
    #19AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:18
    Comment
    Richtig, mit einem a href-Tag geht es natürlich.
    #20Author Jalapeño (236154) 08 May 07, 10:20
    Comment
    [ a href="http://dict.leo.org/forum/previewGeneraldiscussion.php?idForum=9&lp=ende&lang=de"]samstestlink
    #21AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:22
    Comment
    Samweis: anstelle von [ einfach < und genauso, bei den klammer-zu-klammern.
    #22Author Emily Chambers (310963) 08 May 07, 10:24
    Comment

    > a href="http://dict.leo.org/forum/previewGeneraldiscussion.php?idForum=9&lp=ende&lang=de"]Quasselzimmer[/a<<br/>
    #23AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:24
    Comment
    Samweis, statt > das andere nehmen und umgekehrt: <<br/>
    Wenn ich sie drinlasse, verschwindet alles, was dazwischen steht, weil das Forum es als HTML liest.
    #24Author penguin (236245) 08 May 07, 10:24
    Comment
    und die Leertasten vor/nach den Klammern auch weg.

    nur die Leertaste zwischen a und href bleibt drin
    #25Author penguin (236245) 08 May 07, 10:25
    Comment
    > a href="http://dict.leo.org/forum/previewGeneraldiscussion.php?idForum=9&lp=ende&lang=de">Samstestlinkr</a<
    #26AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:26
    Comment
    gleich schaffe ich das.Lasst mich jetzt nicht hängen.
    #27AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:27
    Comment
    gleich schaffe ich das.Lasst mich jetzt nicht hängen.
    #28AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:27
    Comment
    #29AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:29
    Comment
    Glueckwunsch!
    #30Author Emily Chambers (310963) 08 May 07, 10:29
    Comment
    Reihenfolge ist so: Klammer auf: <<br/>KEINE Leertaste danach
    dann a href MIT Leertaste
    dann ="den Link"
    Dann Klammer zu>
    Jetzt einen Namen, z.B. Zählfaden 1234
    Jetzt Klammer auf, dann /a, dann Klammer zu

    Laß Dir doch mal eine Vorlage mailen, wer hat Deine E-Mail-Adresse?
    #31Author penguin (236245) 08 May 07, 10:30
    Comment
    YIEPI!!!!!!!!!!!
    /sing/Ich habs geschafft, ich habs geschafft /sing/

    Man war das ne schwere Geburt.

    Ich dachte ich hab ein wenig Ahnung von PC´s aber ich hab wohl grade mal 1% im Kopf.

    Danke an alle die an mich geglaubt haben.
    #32AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:31
    Comment
    *klatschklatschklatsch*
    #33Author penguin (236245) 08 May 07, 10:31
    Comment
    Sorry Pinguin.
    Habs ja nochmal so geschafft. Hier hat keiner meine
    E-mail Adresse. Nachher kann ich mich vor E-Mails nicht retten.:-) Und IRL kenne ich leider keinen.
    #34AuthorSamweis (251702) 08 May 07, 10:39
    Comment
    Ich lebe
    #35AuthorLaZaRuS (342061) 26 Jun 07, 16:12
    Comment
    @Lazarus Na toll!
    #36Author Steve53 (329426) 27 Jun 07, 10:11
    Comment
    @ LaZaRuS: Immer noch oder schon wieder. ;-)
    #37Author lyri (236943) 27 Jun 07, 12:33
    Comment
    MRS Website : Disordered mesoporous silicates formed by templation ...
    Disordered mesoporous silicates formed by templation of a liquid crystal (L3).
    printer-friendly. Author(s): Abds-Sami Malik, Daniel M. Dabbs, Ilhan A. Aksay ...
    www.mrs.org/s_mrs/sec_subscribe.asp? CID=2417&DID=136904&action=detail
    #38Author manni3 (305129) 27 Jun 07, 17:32
    Comment
    http://www.mrs.org/s_mrs/sec_subscribe.asp?%2...

    manni, du musst das http:// mit schreiben. sonst klappt es nicht.
    #39Author Emily Chambers (310963) 27 Jun 07, 17:37
    Comment
    oder wolltest du was anderes testen?
    #40Author Emily Chambers (310963) 27 Jun 07, 17:37
    Comment
    #41AuthorAwisala (220396) 27 Jun 07, 21:05
    Comment
    http://www.mrs.org/s_mrs/sec_subscribe.asp? CID=2417&DID=136904&action=detail
    #42Author manni3 (305129) 27 Jun 07, 21:36
    Comment
    Hallo Emily, danke für den Tipp, das bringtses voll :-))
    #43Author manni3 (305129) 27 Jun 07, 21:39
    Comment
    #44Author OWL (343780) 28 Jun 07, 16:56
    Comment
    #45Author OWL (343780) 28 Jun 07, 16:57
    Comment
    [url=http://dict.leo.org/forum/editFollowupgeneraldiscussion.php?idForum=9&idThread=226527&lang=de&lp=ende]Testfaden[/url]
    #46AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:11
    Comment
    *weitertest*

    Testfaden
    #47AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:14
    Comment
    und noch'n Versuch:

    Testfaden
    #48AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:16
    Comment
    verdammt!!

    Test
    #49AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:17
    Comment
    vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit ;)
    #50AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:18
    Comment
    Hallo Ramone. Versuch es mal hier mit.

    (a href="URL")Name(/a)

    Die runden Klammern jetzt nur noch gegen Winkelklammern (links vom Y) tauschen und fertig. ;-)
    #51Author lyri (236943) 02 Jul 07, 17:19
    Comment
    Hm, da war ich wohl zu langsam. BTW, wenn du 'Name' noch mit bold-tags versiehst, wir der link auch hübsch fett.
    #52Author lyri (236943) 02 Jul 07, 17:21
    Comment
    dann nur für dich lyri:

    Wasabi
    meine html-Kenntnisse sind wohl doch 'n bisserl eingerostet *drop*
    #53AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:38
    Comment
    mist, Leerzeichen fehlt *fluch*

    wasabi
    *fluch*
    #54AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:39
    Comment
    *weinend vor Rechner sitz*
    irgendwann muss das doch klappen,....
    Wasabi
    #55AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:40
    Comment
    na also - sooo, danke *wink*
    #56AuthorRamone (325502) 02 Jul 07, 17:41
    Comment
    Namensgebungslink

    der letzte Tanz
    #57Author manni3 (305129) 02 Jul 07, 23:09
    Comment
    Namensgebungslinkversuch 2

    "der letzte Tanz"
    #58Author manni3 (305129) 02 Jul 07, 23:11
    Comment
    Namensgebungslinkversuch 2

    der letzte Tanz
    #59Author manni3 (305129) 02 Jul 07, 23:12
    Comment
    Hallo lyri, danke für #51 :-))
    #60Author manni3 (305129) 03 Jul 07, 00:24
    Comment
    [test] [/test]
    #61Author OWL (343780) 06 Jul 07, 19:16
    Comment
    #62Author OWL (343780) 06 Jul 07, 23:49
    Comment
    Na mal sehen wie blöd wer ist!

    google
    #63Author Steve53 (329426) 07 Jul 07, 18:58
    Comment
    Vorhin nicht hingehauen, und jetzt?

    Widerstand

    #64Author manni3 (305129) 20 Jul 07, 20:56
    Comment
    #65Author manni3 (305129) 20 Jul 07, 20:57
    Comment
    #66Author manni3 (305129) 25 Jul 07, 20:53
    Comment
    URL-Test, der vierhundertste (aber mein erster)

    Google

    #67AuthorThun (340004) 26 Jul 07, 13:06
    Comment
    #68AuthorThun (340004) 26 Jul 07, 13:08
    Comment
    #69Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:28
    Comment
    #70Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:30
    Comment
    < a href "http://www.spiegel.de/">Spiegel
    #71Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:34
    Comment
    #72Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:35
    Comment
    #73Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:36
    Comment
    Klartext: http://www.spiegel.de/

    Versteckt: Spiegel

    Wieso steht dann http://dict.leo.org... bei "Spiegel"
    #74Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:40
    Comment
    #75Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:46
    Comment
    ja, so passt es *gratulier* ich wollte dir gerade helfen.
    #76Author Emily Chambers (310963) 27 Jul 07, 12:47
    Comment
    achso,dieverd...Leerzeichen, d i e w o n i c h t s e i n d ü r f e n !

    I like HTML!!
    #77Author BHA (341210) 27 Jul 07, 12:48
    Comment
    BHA, Gratulation :-)

    Wenn Du den Namen noch B=bold=fett einsetzt, fällt es im Text noch besser auf (ersetze die runden Klammern durch die spitzen):
    (a href="")(/a)
    #78Author manni3 (305129) 27 Jul 07, 19:50
    Comment
    ... genau so wie hier :-((
    #79Author BHA (341210) 29 Jul 07, 14:53
    Comment
    [colour/green]
    hallihallo

    wie gehts euch so!!!

    [/colour]

    "lieb euch arschgeil alle"
    #80AuthorxLillix (352982) 30 Jul 07, 11:29
    Comment
    fett ?
    #81AuthorThun (340004) 31 Jul 07, 10:25
    Comment
    (Qelle)

    (Qelle)

    oben mit “
    unten mit "
    #82Author BHA (341210) 31 Jul 07, 13:02
    Comment
    na das war ja einfach :o)
    #84Author Moggl (345881) 01 Aug 07, 08:37
    Comment
    Ich will es auch versuchen:

    Test
    #85Author mars (236327) 09 Aug 07, 09:36
    Comment
    Gratulation, mars, das hat ja gleich auf Anhieb geklappt :-))
    #86Author manni3 (305129) 09 Aug 07, 09:43
    Comment
    Ja, vielen Dank, manni3! Ich habe auch schon, wie von dir empfohlen, die Formel verknüpft auf den Desktop gesetzt. Schön, dass man nie auslernt!
    #87Author mars (236327) 09 Aug 07, 09:49
    Comment
    Test mit Leerzeichen
    wiki
    #88Author manni3 (305129) 09 Aug 07, 22:16
    Comment
    œ
    & oe lig;
    & oe lig$;
    #89Author mars (236327) 12 Aug 07, 11:10
    Comment
    &Oelig;
    #90Author mars (236327) 12 Aug 07, 11:12
    Comment
    Œ
    #91Author mars (236327) 12 Aug 07, 11:15
    Comment
    Test der 5879te

    Google

    fetter Google-Link??
    #92AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 06:57
    Comment
    #93AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 07:49
    Comment
    #94AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 07:49
    Comment
    #95AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 07:50
    Comment
    warum geht das denn nicht :(
    #96AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 07:50
    Comment
    #97AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 07:54
    Comment
    #98AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 07:55
    Comment
    Alles klar... WORD ist schuld...
    die " waren “,...
    *fluch*
    #99AuthorRamone (325502) 13 Aug 07, 07:58
    Comment
    Ramone, kleiner Tipp:

    Entweder Maske im Text Editor vorbereiten, oder in Word die typographischen Anführungszeichen ausschalten.
    Dann geht es.
    #100Author penguin (236245) 13 Aug 07, 08:16
    Comment
    #101AuthorMando (315053) 14 Aug 07, 09:20
    Comment
    #102AuthorMando (315053) 14 Aug 07, 09:21
    Comment
    #103AuthorMando (315053) 14 Aug 07, 09:21
    Comment
    #104Author Müesli (356069) 14 Aug 07, 18:01
    Comment
    #105Author Müesli (356069) 14 Aug 07, 18:06
    Comment
    #106Authorme1 (236101) 14 Aug 07, 21:28
    Comment
    #107AuthorTCK (321970) 16 Aug 07, 16:32
    Comment
    #108AuthorTCK (321970) 16 Aug 07, 16:38
    Comment
    #109AuthorTCK (321970) 16 Aug 07, 16:41
    Comment
    Und wie ist das mit dem Leer zeichen??
    #110Author manni3 (305129) 20 Aug 07, 21:13
    Comment
    Test test

    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    |_|_|_|_|_|_|_|_|
    #111Author Ridley (339213) 21 Aug 07, 07:08
    Comment
    test 2 test 2

    [_][_][_][_][_][_][_][_]
    [_][_][_][_][_][_][_][_]
    [_][_][_][o][_][_][_][_]
    [_][_][_][_][_][_][_][_]
    [_][_][_][_][x][_][_][_]
    [_][_][_][_][_][_][_][_]
    [_][_][_][_][_][_][_][_]
    [_][_][_][_][_][_][_][_]
    #112Author Ridley (339213) 21 Aug 07, 07:11
    Comment
    teste
    +|
    o|
    #113Author Emily Chambers (310963) 21 Aug 07, 09:11
    Comment
    teste
    +|
    o|
    _|
    #114Author Emily Chambers (310963) 21 Aug 07, 09:11
    Comment
    #115Author manni3 (305129) 21 Aug 07, 17:47
    Comment
    Mittel&#183Punkt
    #116Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 21:53
    Comment
    mittel·punkt
    #117Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 21:55
    Comment
    Mittel·Punkt
    #118Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 21:56
    Comment
    Mittel·Punkt
     Leerzeichen
      zwei Leerzeichen
    #119Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 22:07
    Comment
    Mittel·Punkt
     Mittel·Punkt
      Mittel·Punkt
    #120Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 22:34
    Comment
    mitte
     itte
    mitte
    #121Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 22:43
    Comment
    Gibt's eigentlich Probleme mit dem "999" Quasselzimmer?
    #122Author Wolfman (236211) 25 Aug 07, 22:44
    Comment
    Hallo Wolfmann
    Ja, ich komme an die meisten Beiträge im Englisch-Forum nicht ran.

    OT
     Ist Dir eigentlich noch was zu der Grillenfledermaus eingefallen?  ... und hat Dich eigentlich mein Grillenfledermausspiel mit Deinem Nick wirklich geärgert?
    #123Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 22:59
    Comment
    1000 €
    #124Author manni3 (305129) 25 Aug 07, 23:33
    Comment
    @manni3: Die Grillenfledermaus-Geschichte ist doch schon - eben "Geschichte". War mal so eine blöde Idee von mir. Ich kann mich an Dein Grillenfledermausspiel gar nicht mehr richtig erinnern ... ODER HATTEST DU MICH RICHTIG VERARSCHT? ;-)
    #125Author Wolfman (236211) 25 Aug 07, 23:45
    Comment
    Quasselzimmer geht übrigens wieder ...
    #126Author Wolfman (236211) 25 Aug 07, 23:46
    Comment
      Leerzeichen

    € EURO

    Æ Æ
    æ æ
    ¼ Œ
    ½ œ

    ≈ ≈

    #127Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 19:37
    Comment
    (a href="URL")www.google.de(/a)
    #128Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 20:36
    Comment
    na da fehlt definitiv was...
    #129Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 20:37
    Comment
    > a href = www.google.de ]Google[ / a <
    #130Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 20:39
    Comment
    > a href = www.google.de [Google] / a <
    #131Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 20:39
    Comment
    grrr!!!!
    kann nochmal jemand die link-regeln für Dussel wie mich erklären? Die von Emily hab' ich offensichtlich nicht kapiert... (kapiert = schlechtes Deutsch?? Wahrscheinlich)
    #132Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 20:40
    Comment
    Kapiert ist korrekt :-)

    Und nimm mal die spitzen Klammern genau umgedreht.
    #133Author Selima (107) 27 Aug 07, 21:00
    Comment
    #134Author Selima (107) 27 Aug 07, 21:01
    Comment
    (a href="URL")Name(/a)

    Nicht ganz richtig. Also Du mußt jeweils ( durch < und ) durch > ersetzen.
    #135Author Selima (107) 27 Aug 07, 21:02
    Comment
    s. #51 und #52 in diesem Faden
    und #133 ;-)
    #136Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 21:03
    Comment
    #137Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 21:07
    Comment
    Bravo, bravissimo :-))
    #138Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 21:09
    Comment
    HMMM!!!!!

    Der Link sieht schonmal nach Link aus, funktioniert aber nicht...

    #139Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 21:09
    Comment
    nu zeigt mir das Teil garnix...

    #140Authoralexxusz (346531) 27 Aug 07, 21:11
    Comment
    http-Zeile anklicken, mit copy-paste statt URL eintragen.
    #141Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 21:12
    Comment
    U+0253
    #142Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 22:10
    Comment
    U+0253;
    #143Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 22:11
    Comment
    ɸ
    #144Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 22:15
    Comment
    ɓ
    #145Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 22:18
    Comment
    &#x029B
    #146Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 22:20
    Comment
    ʛ
    #147Author manni3 (305129) 27 Aug 07, 22:21
    Comment
    Test fett
    Test fett
    #148Author Pold (361467) 27 Aug 07, 22:53
    Comment
    #149Author Pold (361467) 28 Aug 07, 20:33
    Comment
    #150Author Bama Torsten (293280) 28 Aug 07, 21:15
    Comment
    [_]-------[_]-------[_]
    .|.[_]----[_]----[_].|
    .|..|.[_]-[_]-[_].|..|
    #151Author Emily Chambers (310963) 05 Sep 07, 08:46
    Comment
    [_]-------[_]-------[_]
    .|.[_]----[_]----[_].|
    .|..|.[_]-[_]-[_].|..|
    [_][_][_].....[_][_][_]
    .|..|.[_]-[_]-[_].|..|
    .|.[_]----[_]----[_].|
    [_]-------[_]-------[_]
    #152Author Emily Chambers (310963) 05 Sep 07, 08:47
    Comment
    [_]---------[_]-------[_]
    .|..[_]-----[_]----[_].|
    .|...|..[_]-[_]-[_].|..|
    [_][_][_].....[_][_][_]
    .|...|..[_]-[_]-[_].|..|
    .|..[_]-----[_]----[_].|
    [_]---------[_]-------[_]
    #153Author Emily Chambers (310963) 05 Sep 07, 08:48
    Comment
    [_]-----------[_]-----------[_]
    .|...[_]------[_]------[_]...|
    .|....|...[_]-[_]-[_]...|....|
    [_][_][_].....[_][_][_]
    .|....|...[_]-[_]-[_]...|....|
    .|...[_]------[_]------[_]...|
    [_]-----------[_]-----------[_]
    #154Author Emily Chambers (310963) 05 Sep 07, 08:49
    Comment
    [_]-----------[_]-----------[_]
    .|...[_]------[_]------[_]...|
    .|....|...[_]-[_]-[_]...|....|
    [_] [_] [_].......[_] [_] [_]
    .|....|...[_]-[_]-[_]...|....|
    .|...[_]------[_]------[_]...|
    [_]-----------[_]-----------[_]
    #155Author Emily Chambers (310963) 05 Sep 07, 08:50
    Comment
    [_]-----------[_]-----------[_]
    .|...[_]------[_]------[_]...|
    .|....|...[_]-[_]-[_]...|....|
    [_] [_] [_]......[_] [_] [_]
    .|....|...[_]-[_]-[_]...|....|
    .|...[_]------[_]------[_]...|
    [_]-----------[_]-----------[_]
    #156Author Emily Chambers (310963) 05 Sep 07, 08:51
    Comment
    klein?
    groß?
    #157Author manni3 (305129) 08 Sep 07, 21:19
    Comment
    H 2O
    #158Author manni3 (305129) 08 Sep 07, 21:23
    Comment
    na??
    #159Author manni3 (305129) 08 Sep 07, 21:28
    Comment
    und
    #160Author manni3 (305129) 08 Sep 07, 21:30
    Comment
    a 2 
    H 2O
    kl?
    gr?
    #161Author manni3 (305129) 08 Sep 07, 21:33
    Comment
    ʃ
    #162Author manni3 (305129) 09 Sep 07, 18:53
    Comment
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"> font-family

    kleiner Beispieltext in Times New Roman
    großer Beispieltext in Times New Roman

    kleiner Beispieltext in Verdana
    großer Beispieltext in Verdana

    <!--usw.-->
    #163Author manni3 (305129) 10 Sep 07, 22:36
    Comment
    #164Author Daygecko (DE) (142338) 11 Sep 07, 01:22
    Comment
    [http://www.spiegel.de/=spiegel

    ... muss das ja auch mal testen ...
    #165Author Daygecko (DE) (142338) 11 Sep 07, 01:25
    Comment
    uups versagt ...
    #166Author Daygecko (DE) (142338) 11 Sep 07, 01:26
    Comment
    Spiegel
    jetzt aber
    #167Author Daygecko (DE) (142338) 11 Sep 07, 01:30
    Comment
    coole Sache solche Testfäden ... danke ...
    #168Author Daygecko (DE) (142338) 11 Sep 07, 01:30
    Comment
    *auchmaleinenlinkmitnamenprobier*

    google
    #169Authorthea (238237) 11 Sep 07, 10:05
    Comment
    *undnochmalprobier*

    google
    #170Authorthea (238237) 11 Sep 07, 10:07
    Comment
    Schliesse mich daygecko an - sehr feine Sache der Testfaden!
    #171Authorthea (238237) 11 Sep 07, 10:08
    Comment
    #172Author Bama Torsten (293280) 11 Sep 07, 15:30
    Comment
    ja, und weil die so toll sind haben wir auch noch einen zweiten: related discussion: neuer Testfaden!

    und die gehen sicher auch:
    related discussion: test
    related discussion: Test

    (nur damit sie nicht in vergessenheit geraten wenn der hier voll ist.)
    #174Author Emily Chambers (310963) 13 Sep 07, 09:00
    Comment
    #175Author manni3 (305129) 15 Sep 07, 16:27
    Comment
    mmm
      mm

    nnn
      nn

    nnn
      nn
    #176Author manni3 (305129) 15 Sep 07, 17:24
    Comment
    manni, wie kriegst du die leerzeichen hin? also mehrere hintereinander?
    #177Author Emily Chambers (310963) 15 Sep 07, 17:29
    Comment
    mmm
    ? mm

    nnn
    ? nn

    nnn
    ? nn

    oder sind das tabs?
    #178Author Emily Chambers (310963) 15 Sep 07, 17:31
    Comment
    Hallo Emily Chambers

    Die Leerzeichen in verschiedenen Breiten und andere schöne Dingens gibt's hier und in den anderen Tabellen, die auf der Seite unten im Inhaltsverzeichnis aufgeführt werden.


      Dieses Leerzeichen ist &#x2003 und noch ein Strichpunkt ; am Ende.


          Viel Spaß beim Stöbern ♥
    #179Author manni3 (305129) 15 Sep 07, 19:08
    Comment
      Danke Manni.
    Ich habe das auch mal mit einem anderen (?) html-code probert aber da hat Leo auch wieder alles zu einem normalen Leerzeichen geküerzt.

       test
    #180Author Emily Chambers (310963) 15 Sep 07, 19:17
    Comment
     
     
     
    test
    #181Author manni3 (305129) 16 Sep 07, 00:27
    Comment
    test
    #182Author manni3 (305129) 16 Sep 07, 00:30
    Comment
      test1
       test2
          test3
     test4
    #183Author Ulrich05 (236177) 16 Sep 07, 15:48
    Comment
         test
    #184Author Ulrich05 (236177) 16 Sep 07, 16:06
    Comment
                     test
    #185Author Ulrich05 (236177) 16 Sep 07, 16:12
    Comment
                     test
    #186Author Ulrich05 (236177) 16 Sep 07, 16:14
    Comment

    ±
    #187Author manni3 (305129) 17 Sep 07, 15:26
    Comment
    #188AuthorBacon [de] (264333) 19 Sep 07, 21:04
    Comment
    Where is the limit?


































































































































































































































































































































































































































    There it is!











    No, that's not it...



















































































































































    free fallin'
    #189Author Bama Torsten (293280) 19 Sep 07, 21:07
    Comment
    ...aufgefangen im Netz  
    #190Author manni3 (305129) 19 Sep 07, 22:37
    Comment
    tja tja
    #191Author Daygecko (DE) (142338) 20 Sep 07, 12:18
    Comment
    
    #192Author Bama Torsten (293280) 20 Sep 07, 14:24
    Comment
    #193Author Bama Torsten (293280) 20 Sep 07, 15:02
    Comment
    [ascii = 00F2]
    #194Author Bama Torsten (293280) 20 Sep 07, 15:05
    Comment
    Ψ
    Ψ
    #195Author manni3 (305129) 22 Sep 07, 00:15
    Comment
    ˜n
    #196Author manni3 (305129) 22 Sep 07, 19:09
    Comment
    ñ
    #197Author Emily Chambers (310963) 22 Sep 07, 20:46
    Comment
    #198Author SimplyCurious (353987) 22 Sep 07, 21:11
    Comment
    &#8194n
    &#8195m
    &#8197mb
    &#8196b
    &#8201s
    &#8201hb
    #199Author lyri (236943) 23 Sep 07, 12:39
    Comment
    ?





    #200Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 12:43
    Comment
    &#8194n;
    &#8195m;
    &#8197mb;
    &#8196b;
    &#8201s;
    &#8201hb;
    #201Author lyri (236943) 23 Sep 07, 12:45
    Comment
    &#x8194n;
    &#x8195m;
    &#x8197mb;
    򁥫
    &#x8201s;
    &#x8201hb;
    #202Author lyri (236943) 23 Sep 07, 12:46
    Comment
    Ich habe Deine #199 in #200 ausprobiert. Das sind alles Leerzeichen ;-)

    Falls Du das testen wolltest:
        Du brauchst nur die Buchstaben am Ende durch ; zu ersetzen.
    #203Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 12:46
    Comment
    膔n
    膕m
    膗mb
    膖b
    舁s
    舁h
    #204Author lyri (236943) 23 Sep 07, 12:49
    Comment
    膔 n
    膕 m
    膗 mb
    膖 b
    舁 s
    舁 h
    #205Author lyri (236943) 23 Sep 07, 12:50
    Comment
    Keine Leerzeichen?? Jo wos is dees nacha?
    #206Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 12:51
    Comment
    n   1
    m   2
    mb  3
    b   4
    s   5
    hb   6
    #207Author lyri (236943) 23 Sep 07, 12:52
    Comment
    Doch, manni, ich hatte schon an Leerzeichen gedacht. Aber die nachgestellten Buchstaben haben dies Chinesischen Zeichen ergeben. ;-) Danke übrigens.
    #208Author lyri (236943) 23 Sep 07, 12:54
    Comment
    Sicherheizhalber: Falls Du wirklich die Leerzeichen suchst, die gibt's hier.  
    #209Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 12:56
    Comment
    ¾

    ¾

    ¾
    #210Authorsawehe (246331) 23 Sep 07, 17:43
    Comment
    wenn ich in der Zeichentabelle große Y mit zwei Pünktchen drauf auswähle und hier rein kopiere, kommen die dann als 3/4 raus (s.o.). Weiß jemand, wie ich diese schicken Ypsilons hinkriege, die ich gerne als Symbole für Sektgläser gehabt hätte...??
    #211Authorsawehe (246331) 23 Sep 07, 17:45
    Comment
    Das sind die Zeichen, die ich gefunden habe, jeweils ohne Leerschritt vor ";". Mal sehen:
     
    Ÿ &#376 ;
    Ÿ &#0178 ;
    ÿ &#255 ;
    ÿ &#x00FF ;
    ¼ &#188 ;
    ½&#189 ;
    ¾ &#190 ;
    ¼ &frac14 ;
    ½ &frac12 ;
    ¾ &frac34 ;
    ÿ &#255 ;
    #212Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 17:59
    Comment
    Hallo sawehe, welche Zeichen hast Du genommen?

    Meine sind von da und von hier.  

    Hier ist noch Ÿ &Yuml ; aus
    dem da.
    #213Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 18:21
    Comment
    was war falsch? "> pc-itée.  
     
    #214Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 20:00
    Comment
    was war falsch? "> pc-itée.  
     
    #215Author manni3 (305129) 23 Sep 07, 20:00
    Comment
    3:1
    #216AuthorOrakelkrake (712937) 26 Aug 13, 09:42
    Comment
    *durchtrott*
    #217Author Miss Anthropy (700297) 27 Aug 13, 09:27
    Comment
    #218Author Caretta Caretta (804105) 27 Aug 13, 11:43
    Comment
    red?
    #219Author Miss Anthropy (700297) 22 Oct 13, 09:35
    Comment
    #220Author covellite (520987) 02 Apr 15, 11:53
    Comment
    #221Author manni3 (305129) 08 Apr 15, 09:12
    Comment
    Erster Test
    #222Author BlackFrank (1093052) 24 Jul 15, 12:01
    Comment
    War ja einfach.....
    #223Author BlackFrank (1093052) 24 Jul 15, 12:01
    Comment
    1
    #224Author lingua franca (48253) 19 Feb 16, 08:57
    Comment
    1a
    #225Author lingua franca (48253) 19 Feb 16, 08:58
    Comment
    ★                                    ★

    🍺


    #226Author lingua franca (48253) 19 Feb 16, 08:58
    Comment

    - Blabla

    - Bla

    #227AuthorMr Chekov (DE) (522758) 23 Jun 18, 08:52
    Comment
    Test
    #228Author Dodolina (379349) 23 Jun 18, 11:12
    Comment

    🍺

    #229AuthorMr Chekov (DE) (522758) 23 Jun 18, 11:17
    Comment
    Test
    #230Author Fabian (LEO-Team) (1) 23 Jun 18, 11:41
    Comment
    Test
    #231Author Fabian (LEO-Team) (1) 23 Jun 18, 11:43
    Comment
    Test
    #232Author Fabian (LEO-Team) (1) 23 Jun 18, 11:43
    Comment
    Test
    #233Author Fabian (LEO-Team) (1) 23 Jun 18, 11:44
    Comment
    Ich will auch
    #234Author Martin (LEO-Team) (5) 23 Jun 18, 11:45
    Comment
    1. Mit Nummerierung
    2. Und zwar
    3. insgesamt drei Stichpunkte


    • mit Bullet-Points
    • und zwar
    • auch drei Stichpunkte
    #235Author Martin (LEO-Team) (5) 23 Jun 18, 11:52
    Comment

    ---


    #236Author no me bré (700807) 23 Jun 18, 12:10
    Comment
    Test test Test Blabla test Test test Test Blabla testTest test Test Blabla test
    #237Author Dodolina (379349) 24 Jun 18, 10:10
    Comment
    Muss auch mal testen. Kann ich jetzt mobil posten? Guten Morgen.
    #239Author Nite Mite (236234) 25 Jun 18, 16:39
    Comment

        - Bla,

        - Blabla

    oder auch

        - Bla


    - Blablabla

    - Blubb


    • Fasel
    • Schwafel


    1. Zunächst
    2. Das Weiteren und
    3. Nicht zuletzt


    1. Nicht zu vergessen:
    2. Laberlaber
    #240AuthorMr Chekov (DE) (522758) 28 Jun 18, 11:11
    Comment

    test

    #241Author no me bré (700807) 28 Jun 18, 12:35
    Comment

    test

    #242Author lingua franca (48253) 28 Jun 18, 14:50
    Comment
    Test
    #243Author Martin (LEO-Team) (5) 28 Jun 18, 15:29
    Comment

    Uruguay doch ohne Cavani gegen FrankreichEs hat nicht gereicht nach seiner Wadenverletzung: Stürmerstar Edinson Cavani fehlt Uruguay im Viertelfinale. Sein Ersatz gegen Frankreich: Cristhian Stuani.

    #244Author lingua franca (48253) 06 Jul 18, 16:07
    Comment

    test

    #245AuthorP A (241860) 06 Jul 18, 20:04
    Comment

    test für "Neu laden"

    #246AuthorKili (LEO-Team) (2) 11 Jul 18, 14:35
    Comment

    "<" </p>

    #247Author lingua franca (48253) 20 Jul 18, 12:26
    Comment

    *Edit*

    #248AuthorMr Chekov (DE) (522758) 25 Jul 18, 10:13
    Comment

    edit


    #249Author lingua franca (48253) 30 Jul 18, 17:27
    Comment

    xcxvcxcv — xcvcvxcx (xcvxcv) 

    #250Author erasmus (723849) 31 Jul 18, 16:34
    Comment

    Test! Test!

    #251AuthorMr Chekov (DE) (522758) 18 Sep 18, 08:24
    Comment

    test

    #252Author lingua franca (48253) 23 Sep 18, 18:09
    Comment
    #253Author Hein Mück (387992)  03 Apr 19, 14:21
    Comment

    Huhu Hein, meinst Du so encrypted ?


    1. Wort schreiben
    2. Wort markieren
    3. oben im blauen Eingabehelfer auf das Ketten-Symbol (schräge Büroklammer) klicken
    4. URL in das kleine Fensterchen eingeben, das dann aufgeht
    5. Auf "Save" klicken
    #254Author no me bré (700807) 03 Apr 19, 14:32
    Comment

    Test Link


    Yap... Danke :)

    #255Author Hein Mück (387992)  03 Apr 19, 14:36
    Comment

    Du musst doch nicht mit Spitzklammern hantieren, Hein Mück. Einfach den gewünschten "hübschen Text" markieren, auf das Link-Symbol im blauen Kasten über dem Textfeld anklicken (zwei Kettenglieder sind das, glaube ich, = das 5. Symbol), die Link-URL eingeben, abschicken - fertig :-)


    Edith sagt, dass ich zu spät bin und non me bré es auch noch viel übersichtlicher erklärt hat;-)

    #256Author lingua franca (48253)  03 Apr 19, 14:37
    Comment

    Nachträglich auch Dank


    ...jetzt klappt es wie am Kettchen... äh... Schnürchen ;D

    #257Author Hein Mück (387992)  03 Apr 19, 14:45
    Comment

    *edit*

    #258AuthorMr Chekov (DE) (522758)  04 Apr 19, 18:44
    Comment

    a   b

    #259Author lingua franca (48253) 17 Nov 19, 11:37
    Comment

    edit

    #260Author Goldammer (428405)  18 May 20, 14:49
    Comment
    #261AuthorMr Chekov (DE) (522758)  03 Jun 20, 11:24
    Comment

    kein test

    #263Author erasmus (723849) 24 Jul 20, 20:07
    Comment

    https://tdict.leo.org/forum/previewGeneraldis...

    Versuch misslungen


    Zählfaden #3961 - Der gefährliche See! Jetzt habe ich als Link markiert, das war wohl falsch.


    Zählfaden #3961 - Der gefährliche See! Das war jetzt STRG C und STRG V

    irgendwas mache ich noch falsch!


    Siehe auch: Zählfaden #3961 - Der gefährliche See!

    #264Author renateheinz (1125123)  03 Aug 20, 10:25
    Comment

    Huhu renate !

    Der oberste Link führt auf die Übersichtsseite des QZ ... das ist ja auch schon mal nicht schlecht ... in den See-Faden führt dieser Link :


    Siehe auch: Zählfaden #3961 - Der gefährliche See!


    ... und nochmal, allerdings hier absichtlich mit einem Leerzeichen vorne drin (zwischen dem s und dem dem :), damit er nicht von Leo automatisch umgewandelt wird :


    https ://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1439196&idForum=9&lp=ende&lang=de


    #265Author no me bré (700807)  03 Aug 20, 10:51
    Comment

    Siehe auch: Zählfaden #3961 - Der gefährliche See!



    #266Author renateheinz (1125123) 03 Aug 20, 11:00
    Comment

    ... und hier als Bild https://www.bilder-hochladen.net/files/big/im...


    Einfach diese Zeile über dem geöffneten Faden kopieren ... das in "schön" macht Leo automatisch draus ... wenn man nicht wie ich im letzten Beispiel in #265 absichtlich ein Leerzeichen reinfriemelt ...

    #267Author no me bré (700807)  03 Aug 20, 11:03
    Comment

    🐘🚗🚗🚚🚛🚚🚚🚚🚗🚚🚛🚚🚚🚗🚗🚚🚗

    #268AuthorMr Chekov (DE) (522758)  05 Aug 20, 09:33
    Comment

    🙂 ^^ (-: 😉 🙁 🙂~ 😐

    #269Author lingua franca (48253) 10 Dec 20, 08:22
    Comment

    Wenn das nicht rückgängig gemacht wird, worauf ich inständig hoffe, müssen wir eben *smiley* schreiben.

    #270Author penguin (236245) 10 Dec 20, 08:24
    Comment

    Oder auf Nasenlos, Brauen oder falschrum (Kili ist auf der sicheren Seite!) umsteigen: :) ^^ (-:

    Interessanterweise werden Zungeraussttreck- und Kuss-Smiley nicht umgewandelt. Und :-x

    #271Author lingua franca (48253)  10 Dec 20, 08:29
    Comment

    ...

    #272Author lingua franca (48253)  10 Dec 20, 08:34
    Comment

    Nicht nur Kili, alle Linkshänder, auch hm - - us beispielsweise.

    #273Author penguin (236245) 10 Dec 20, 08:37
    Comment

    Ja, aber Kili steht sozusagen hinter der Softwaresteuerung. Honi soit... ; - )

    #274Author lingua franca (48253) 10 Dec 20, 08:48
    Comment

    ;-)


    :-)

    #275Author Dodolina (379349) 10 Dec 20, 15:27
    Comment

    :-)


    Ah, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Das gelbe Kichergesicht hat genervt.


    *Edit* Zu früh gefreut, es nervt immer noch 🙁


    Wenn man sich neu einloggt, geht anscheinend die Einstellung verloren :-(

    #276AuthorMr Chekov (DE) (522758)  14 Dec 20, 09:02
    Comment

    ' ` ´ " ʼ

    #277Author Dodolina (379349)  30 Dec 20, 10:26
    Comment

    ‚Blabla


    #278AuthorMr Chekov (DE) (522758)  01 Jan 21, 16:22
    Comment

    verstehe das mit dem verlinken noch immer nicht :( kann mir jemand helfen?

    #279Author cute cat01 (1318999) 05 Jan 21, 22:57
    Comment

    Auf die # klicken, auf die du verlinken willst, z. B. #256, dann die URL kopieren und hier einsetzen:

    related discussion: Testfaden - #256

    #280Author manni3 (305129) 06 Jan 21, 02:17
    Comment

    ok, danke!

    #281Author cute cat01 (1318999) 06 Jan 21, 11:41
    Comment
    #282Author cute cat01 (1318999) 06 Jan 21, 11:57
    Comment

    Ja! Hat geklappt!

    #283Author cute cat01 (1318999) 06 Jan 21, 11:57
    Comment

     Tunesien (arabisch تونس, DMG Tūnis; amtlich Tunesische Republik, arabisch الجمهورية التونسية, DMG al-ǧumhūriyya at-tūnisiyya) ist ein Staat in Nordafrika. Er besteht aus 24 Gouvernements. Tunesien hat knapp 12 Millionen Einwohner und zählt mit 71 Einwohnern pro km² zu den weniger dicht besiedelten Staaten.

    Tunesien grenzt im Norden und Osten an das Mittelmeer (1.146 km Küstenlinie), im Westen an Algerien und im Süd-Osten an Libyen. Sein Name ist von dem Namen seiner Hauptstadt Tunis abgeleitet. Tunesien gehört zu den Maghreb-Ländern. Die größte vorgelagerte Insel ist Djerba (514 km²). Das Land ist mit einer Fläche von 163.610 km² ungefähr doppelt so groß wie Österreich.

    Als Pauschaltouristen waren wir zunächst auf Djerba, 2004. In einer Anlage, die man nicht verlassen musste, um irgendetwas zu erledigen, man sollte einfach nur die Sonne und das gute Essen genießen, damals noch vom Büffet, da lernt man seine Mitreisenden kennen! Hotel Chiraz Club hieß die Anlage. Ab und zu mal mussten wir telefonieren und gingen raus ins nächste Postamt, dort stand immer jemand, der die Vorwahl von Deutschland wusste und genügend Telefonmünzen hatte! Wir wurden auch zu den üblichen Verkaufsveranstaltungen eingeladen, als Bustour ins Innere der Insel, und haben es fertiggebracht, ohne Teppiche, Lederjacken und echte Antiquitäten heimzukehren, was den Reiseleiter nicht gerade begeisterte. Wir haben trotzdem etwas gesehen, unterwegs.

    Djerba ([dʒ-], arabisch جربة DschirbaDMG Ǧirba), tunesisch-arabisch [ʒɪrbæ], ist eine flache Insel an der Ostküste Tunesiens im Golf von Gabès. Mit 514 km² ist sie die größte Insel Nordafrikas. Hauptort ist Houmt Souk. Unter den knapp 164.000 Inselbewohnern zum Zensus 2014, meist Arab-Berbern, befindet sich seit vielen Jahrhunderten eine jüdische Gemeinde. Mit dem Festland ist die Insel durch den Römerdamm verbunden.

    Die Fähren zwischen der Insel (Ajim) und dem Festland (Jorf) fahren die 2,5 Kilometer Seestrecke in der Hochsaison regelmäßig. Acht Kilometer westlich von Houmt Souk liegt der internationale Flugplatz. Ein befahrbarer 6,5 Kilometer langer Damm verbindet die Insel südlich mit dem Festland. Er ist etwa in der Mitte durchbrochen, um den Wasseraustausch mit der Lagune sicherzustellen. Auf dem Damm verläuft parallel zur Straße eine Pipeline, mit der Trinkwasser aus der Gegend von Medenine auf die Insel transportiert wird. Ohne diese Wasserversorgung wäre der intensive Tourismus auf der Insel nicht denkbar. 80 Prozent des Wassers dienen der Versorgung der Touristen, nur 20 Prozent werden von der einheimischen Bevölkerung genutzt.

    Die Inselvegetation ist geprägt von Palm-Granatapfel- und Olivenbäumen sowie Feigenkakteen mit ihren stacheligen Früchten. Mit Hilfe künstlicher Bewässerung erfolgt intensiver Gartenbau. Das Klima ist mild und sonnig. Bei mehr als 3.000 Sonnenstunden jährlich und 200 mm Jahresniederschlag liegt die mittlere Temperatur im Winter bei 13,6 °C, im Sommer bei 26 °C.  Von daher eignen sich die Strände hervorragend für Badeurlaube.

    Anscheinend hat es uns gut gefallen, 1 Jahr später waren wir ganz mutig und besuchten Sousse.

    Sousse ([suːs], arabisch سوسة, DMG Sūsa) ist eine Hafenstadt am Mittelmeer und zugleich die drittgrößte Stadt in Tunesien. Der Name ist berberischen Ursprungs; entsprechende Parallelen finden sich in Libyen. Im Süden Marokkos wird eine ganze Region als Bilād as-Sūs bezeichnet.

    Die Stadt liegt rund 130 Kilometer südlich der tunesischen Hauptstadt Tunis im Süden des Golf von Hammamet am Mittelmeer. Die Stadt hat 221.530 Einwohner, mit ihrem weiteren Umland 559.876 (2014). Sie ist Hauptstadt des Gouvernorat Sousse (wilāyat Sousse / ولاية سوسة / wilāyat sūsa) (2014: 699.001 Einwohner) und Metropole des tunesischen Sahel. Die Medina (Altstadt) von Sousse geht auf das 9. Jahrhundert zurück und wird von einer 2,25 Kilometer langen Stadtmauer umgeben. Sie gehört seit 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

    Am Ostrand der Medina erstreckt sich der ab 1899 angelegte Hafen. Nördlich davon liegt die von den Franzosen angelegte Neustadt. Entlang einer Uferpromenade sind in nördlicher Richtung Touristenhotels am Strand aneinandergereiht. Diesen Stadtteil entlang der Küste nennt man – im tunesischen Dialekt – Bou Dschaʿfar. Der Name geht auf einen nur wenig bekannten Gelehrten der Stadt Abū Dschaʿfar Aḥmad ibn Saʿdūn al-Urbusī zurück, der im Jahre 935 in Sousse starb und auf dem Friedhof Qubbat ar-Raml (Kuppel am Sand) an der Küste beigesetzt .

    Das war schon ein ganz anderes Gebiet, mitten in der Wüste, von Berbern bewohnt. Die waren alle sehr freundlich und neugierig, wir konnten uns leider nicht mit ihnen verständigen. Wir trauten uns tatsächlich aus dem Hotel raus, fuhren mit dem Taxi zu Sehenswürdigkeiten, die uns interessierten und kamen gut zurecht. Das Essen war zunächst etwas ungewohnt für uns. Vom Hotel wurden auch Ausflüge organisiert, an jedem Halt warteten schon einige Kinder, neugierig auf die Touristen, und freuten sich über ein winziges Bonbon, leider nicht aus Deutschland. Einmal gab es ein Kuskus-Essen, es hätte für eine ganze Woche gereicht, was da aufgetischt wurde!  Bei einem Ausflug in die Wüste sahen wir einen Schott, eine riesigen Salzsumpf, der in der Sonne glitzerte. Es waren sehr schöne Tage!

    Anbei noch einige Links aus dem allwissenden Netz.

    Tunesien – Wikipedia

    Djerba – Wikipedia

    Sousse – Wikipedia


    Das war jetzt eine Kopierprobe von mir mit einem Bericht über Tunesien.

     

     

     

     

    #285Author renateheinz (1125123)  07 Jan 22, 20:02
    Comment

    *Edit* Hmm...

    #286AuthorMr Chekov (DE) (522758)  30 Jan 22, 16:30
    Comment

    *Nichtedit*  Hmm...

    #287Author manni3 (305129) 30 Jan 22, 17:11
    Comment
    *Edit*

    #288AuthorMr Chekov (DE) (522758)  28 Mar 22, 08:21
    Comment

    Edith

    #289Author Goldammer (428405)  01 Sep 22, 11:29
    Comment

    Test!

    #290AuthorMr Chekov (DE) (522758) 02 Sep 22, 05:21
    Comment

    ()

    |_|


    .()

    |. |

    |_|


    ()

    [*]

    #291Author Dodolina (379349)  27 Nov 22, 08:59
    Comment

    .()

    |_|


    .()

    |. |

    |_|


    .()

    [*]

    #292Author no me bré (700807)  27 Nov 22, 09:46
    Comment

    +┌───┬───┬───┐

    * │d 2 4u 9 _1 3 h

    * │_ 6 n│8 7 b│p 0 5│

    +├───┼───┼───┤

    +└───┴───┴───┘

    (Merksatz: Diese Buchstaben und Nummern passen hier.)

    ... und fett stört minimal.


    3*3:

    +┌───┬───┬───┐

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    +├───┼───┼───┤

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    +├───┼───┼───┤

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    * │_ _ _│_ _ _│_ _ _│

    +└───┴───┴───┘

    Pivotzeichen zur Einrückungskorrektur nötig.


    b[-b]

    gnurps. Wie macht man nochmal Steuerzeichen? Ich suche Kapitälchen. LEO kann das.

    Ok. Für kursiv also z.B. [ i ]. Und zum Beenden der Sequenz?

    #293Author reverend (314585)  03 Jun 23, 01:15
    Comment



    Vietnam

    Land in Asien

    Vietnam ist ein südöstliches asiatisches Land im Südchinesischen Meer, bekannt für Strände, Flüsse, buddhistische Pagoden und hektische Städte. Die Hauptstadt Hanoi gedenkt mit einem riesigen Marmormausoleum dem berühmten kommunistischen Führer Ho Chi Minh. Ho Chi Minh-Stadt (früher Saigon) bietet Wahrzeichen aus der französischen Kolonialzeit, sowie Geschichtsmuseen zum Vietnamkrieg und die Củ Chi-Tunnel, die von den Vietcong-Soldaten genutzt wurden. ― Google

    Hauptstadt: Hanoi

    Währung: Vietnamesischer Đồng

    Bevölkerung: 97,47 Millionen (2021) Weltbank


    Reisezeit

    Vor allem von Mai bis August ist es dort sehr heiß. Im November und Dezember kann es zu tropischen Stürmen und Regenfällen kommen. Im Allgemeinen ist die beste Zeit für einen Vietnam Urlaub von Januar bis Mai.

    Tunnel von Củ...

    Ben‑Thanh‑Markt

    Hoan‑Kiem‑See

    Literaturtempel


    #294Author renateheinz (1125123)  10 Jul 23, 14:40
    Comment


    Gehört zu den Maghreb-Staaten.


    Marokko

     


    Lage 

    Flagge 

    Kurzdaten 

    Hauptstadt: 

     Rabat 

    Staatsform: 

    Konstitutionelle Monarchie

    Währung: 

    Marokkanische Dirham (MAD)

    Fläche: 

    447.000 km²

    Bevölkerung: 

    32.950.000

    Sprachen: 

    Hocharabisch (offiziell), Darija, Berberdialekte, Französisch (verbreitet)

    Religionen: 

    Islam (offiziell) 98.7%, Christen 1.1%, Juden 0.2%

     

    Zeitzone: 

    UTC+1

    Karte von Marokko

    Marokko ist ein Königreich im Nordwesten Afrikas. Nördlich liegt das Mittelmeer und westlich erstreckt sich der Nordatlantik. Landesgrenzen bestehen im Süden zu Mauretanien, im Osten zu Algerien und im Norden zu den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla an der Mittelmeerküste. Durch die Straße von Gibraltar ist Marokko von Spanien und der britischen Kronkolonie Gibraltar getrennt.

    Regionen

    • Atlas-Gebirge - im Sommer besuchenswert sowohl für eine Tageswanderung als auch für wochenlange Trekkingtouren.
    • Erg Chebbi - große, durch Wind geformte Dünenlandschaften

    Städte

    Hassan-Turm in Rabat

    .

    Bab Bou Jeloud, Tor zur Altstadt von Fès

    .

    Hassan-II.-Moschee in Casablanca

    Sprache:

    Hauptumgangssprache und Muttersprache knapp der Hälfte der Bevölkerung in Marokko ist "Darija", eine Kreolsprache, die häufig auch als arabischer Dialekt angesehen wird, aber für Araber aus dem Nahen Osten unverständlich ist. Hocharabisch ist Amtssprache und wird in den Schulen gelehrt.

    Etwa 50-70 % der Marokkaner sprechen einen der drei Berberidiome im Land als Muttersprache. Unter dem Namen "Tamazight" wird zur Zeit vom königlichen Institut IRCAM eine standardisiertes Hochberberisch geprägt und zunehmend in den Schulen eingeführt. In Städten wie Agadir sieht man zunehmend Geschäftsnamen und Werbung auch in der Berberschrift Tifinagh.

    Französisch ist in Marokko verbreitete Zweit- und Bildungssprache, die spätestens ab der 3. Grundschulklasse für alle Schüler gelehrt wird. Viele Marokkaner sprechen sehr gut Französisch, Grundkenntnisse in dieser Sprache sind weit verbreitet. Muttersprache ist es allerdings nur für eine sehr kleine Oberschicht.

    Für Touristen genügen Deutsch und Englisch nur in den Touristenzentren. Wer das Land besser kennenlernen will, sollte Französisch oder Arabisch beherrschen. Ganz im Norden (Tanger, Tétouan, Nador) und ganz im Süden (ab Sidi Ifni) ist auch spanisch verbreitet. Diese Gebiete waren früher spanisches Protektorat. Im Norden, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den spanischen Enklaven ist spanisches Fernsehen sehr beliebt.

    Küche

    TajineCouscousHarira.

    Lernen

    Wer in Marokko studieren oder lernen möchte, wird sich in der Regel für einen arabischen oder französischen Sprachkurs interessieren. In allen großen Städten gibt es solche Kurse, und bei manchem Programmen hat man sogar die Möglichkeit, für einige Zeit bei einer arabischen Gastfamilie zu wohnen.

    Respekt

    Insbesondere Frauen, aber auch generell sollte man sich konservativ und geschlossen kleiden. Knappe Kleidung sollte man abseits des Strands vermeiden. Die Achseln und die Knie sollten bedeckt sein. Aufgrund der Hitze empfiehlt es sich sowieso, lange Ärmel und luftige weite Hosen zu tragen.




    Gehört zu den Maghreb-Staaten.


    Marokko

     


    Lage 

    Flagge 

    Kurzdaten 

    Hauptstadt: 

     Rabat 

    Staatsform: 

    Konstitutionelle Monarchie

    Währung: 

    Marokkanische Dirham (MAD)

    Fläche: 

    447.000 km²

    Bevölkerung: 

    32.950.000

    Sprachen: 

    Hocharabisch (offiziell), Darija, Berberdialekte, Französisch (verbreitet)

    Religionen: 

    Islam (offiziell) 98.7%, Christen 1.1%, Juden 0.2%

     

    Zeitzone: 

    UTC+1

    Karte von Marokko

    Marokko ist ein Königreich im Nordwesten Afrikas. Nördlich liegt das Mittelmeer und westlich erstreckt sich der Nordatlantik. Landesgrenzen bestehen im Süden zu Mauretanien, im Osten zu Algerien und im Norden zu den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla an der Mittelmeerküste. Durch die Straße von Gibraltar ist Marokko von Spanien und der britischen Kronkolonie Gibraltar getrennt.

    Regionen

    • Atlas-Gebirge - im Sommer besuchenswert sowohl für eine Tageswanderung als auch für wochenlange Trekkingtouren.
    • Erg Chebbi - große, durch Wind geformte Dünenlandschaften

    Städte

    Hassan-Turm in Rabat

    .

    Bab Bou Jeloud, Tor zur Altstadt von Fès

    .

    Hassan-II.-Moschee in Casablanca

    Sprache:

    Hauptumgangssprache und Muttersprache knapp der Hälfte der Bevölkerung in Marokko ist "Darija", eine Kreolsprache, die häufig auch als arabischer Dialekt angesehen wird, aber für Araber aus dem Nahen Osten unverständlich ist. Hocharabisch ist Amtssprache und wird in den Schulen gelehrt.

    Etwa 50-70 % der Marokkaner sprechen einen der drei Berberidiome im Land als Muttersprache. Unter dem Namen "Tamazight" wird zur Zeit vom königlichen Institut IRCAM eine standardisiertes Hochberberisch geprägt und zunehmend in den Schulen eingeführt. In Städten wie Agadir sieht man zunehmend Geschäftsnamen und Werbung auch in der Berberschrift Tifinagh.

    Französisch ist in Marokko verbreitete Zweit- und Bildungssprache, die spätestens ab der 3. Grundschulklasse für alle Schüler gelehrt wird. Viele Marokkaner sprechen sehr gut Französisch, Grundkenntnisse in dieser Sprache sind weit verbreitet. Muttersprache ist es allerdings nur für eine sehr kleine Oberschicht.

    Für Touristen genügen Deutsch und Englisch nur in den Touristenzentren. Wer das Land besser kennenlernen will, sollte Französisch oder Arabisch beherrschen. Ganz im Norden (Tanger, Tétouan, Nador) und ganz im Süden (ab Sidi Ifni) ist auch spanisch verbreitet. Diese Gebiete waren früher spanisches Protektorat. Im Norden, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den spanischen Enklaven ist spanisches Fernsehen sehr beliebt.

    Küche

    TajineCouscousHarira.

    Lernen

    Wer in Marokko studieren oder lernen möchte, wird sich in der Regel für einen arabischen oder französischen Sprachkurs interessieren. In allen großen Städten gibt es solche Kurse, und bei manchem Programmen hat man sogar die Möglichkeit, für einige Zeit bei einer arabischen Gastfamilie zu wohnen.

    Respekt

    Insbesondere Frauen, aber auch generell sollte man sich konservativ und geschlossen kleiden. Knappe Kleidung sollte man abseits des Strands vermeiden. Die Achseln und die Knie sollten bedeckt sein. Aufgrund der Hitze empfiehlt es sich sowieso, lange Ärmel und luftige weite Hosen zu tragen.


    Jetzt fehlen die Bilder. Der nächste Versuch folgt.




     

     





     

     


    #295Author renateheinz (1125123) 19 Jul 23, 15:13
    Comment

     


     

     


     

    Tinerhir - Oasis (2) | Kasbahs | Pictures | Morocco in Global-Geography von unbekanntem Autor ist lizenziert unter CC BY-NC

     

    Dorf in Marokko | Laurin Murer von unbekanntem Autor ist lizenziert unter CC BY-SA-NC

     

    Morocco – Travel guide at Wikivoyage von unbekanntem Autor ist lizenziert unter CC BY-SA


     

    #296Author renateheinz (1125123)  20 Jul 23, 14:47
    Comment

    edit



    #297Author Achim Almschreck (1359109)  18 Sep 23, 15:27
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt