Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    objeto directo y objeto indirecto

    Betrifft

    objeto directo y objeto indirecto

    Kommentar
    Ich habe diese Anfrage aus dem Quasselzimmer herübergeholt; dort fand sie keine Aufmerksamkeit.

    hallo!
    Ich bin gerade fleißig am Spanisch lernen und kann mir leider eine Grammatiksache nicht erklären! Vielleicht bin ich ja einfach zu dumm:-)!

    Puedes ayudar a mi hermana?
    =} Kannst du meiner Schwester helfen?
    Puedes ayudarla? (richtige Antwort laut Lösung)
    =}Kannst du ihr helfen?

    Frage=} "Ihr" ist doch der 3. Fall, also warum heißt es nicht: Puedes ayudarLE???

    Juan ha llamado a Jesus.
    =}Juan hat Jesus angerufen.
    Juan le ha llamdo. (richtige Antowrt laut Lösung)
    =} Juan hat ihn angerufen.

    Frage=} "Ihn" ist doch der 4. Fall, also warum nicht:
    Juan LO ha llamado???

    Ich bin schön langsam am verzweifeln an dieser Sache!

    mfg sdiwae
    VerfasserUweN (238426) 05 Feb. 07, 16:27
    Kommentar
    Nein, Du bist nicht zu dumm.
    Aber Du machst eine Art Denkfehler (und den haben wir alle gemacht, die eine romanische Sprache gelernt haben.)
    Nicht alle Verben, bei denen im Deutschen der Dativ (oder Akkusativ) folgt, haben dort auch "objeto indirecto (oder objeto directo) – das gilt für Spanisch wie Französisch. Diese verben muss man einfach pauken, und trotz meinem Alter habe ich sie immer noch nicht drauf.

    Zu deinen Beispielen:
    Deutsch: Ich helfe ihm/ihr – Spanisch: Lo/la ayudo (die Hilfsübersetzung "unterstützen" bringt dich dem Problem vielleicht näher)
    Deutsch: Ich rufe ihn/sie an – Spanisch: Le llamo (da bringt dich die Hilfsübersetzung "telefonieren" dem Problem vielleicht näher).

    Ja, und dann kommt im Spanischen noch der loísmo/leísmo hinzu, und dann stehen wir da....
    #1Verfasser parac (271522) 05 Feb. 07, 17:58
    Kommentar
    Puedes ayudarla= específico para una persona (femnenina)
    puedes ayudarle= inespecífico(neutro): a ella, a el,al perro, al gato,ect.
    Juan le ha llamado: "LE"se utiliza para simbolizar respeto en este caso.
    Juan lo ha llamado:mejor dicho "Juan lo llamó" : específico para masculino e informal. tambien es correcto pero informal.
    #2Verfasserglory06 Feb. 07, 14:06
    Kommentar
    ¿Que le pregunto a alguien que me parece como si se hubiese extraviado?

    ¿Puedo ayudarLE? - porque soy cortez
    o
    ¿Puedo ayudarLO? - porque veo que es un hombre
    o
    ¿Puedo ayudarLA? - por respeto a la feminidad
    #3Verfasserfrido4708 Feb. 07, 14:41
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt