Comentario | Auch wir waren letzten Frühling in Kuba. Wir sind nach Havanna geflogen und hatten dort ein nettes Hotel reserviert, danach sind wir mit dem Mietwagen von Cubacar 2 1/2 Wochen fast über die ganze Insel gefahren.
Meiner Meinung nach ist es nicht möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Es mag ein paar Fernbusse geben - die sich die meisten Kubaner vermutlich nicht leisten können - aber es gibt keine ernsthaften Stadtverbindungen, und Zug fahren dürfte recht gefährlich sein! (V.a. in technischer Hinsicht.)
Die Kubaner sind darauf angewiesen, dass sie von irgendwelchen Lastwagen oder Privatleuten mitgenommen werden. An den Straßenkreuzungen stehen immer viele Leute, und es gibt sogar uniformierte "Anhalterzuteiler", die allerdings Touristen nicht aufhalten. Wer Spanisch kann, sollte jedoch so nett sein, Leute mitzunehmen.
Mit Euro und US-Dollar kommt man höchstens in Havanna und Varadero weiter, besser ist, die Touristenwährung Peso Convertible zu kaufen. Wer nicht wirklich gut Spanisch kann und in der Lage ist, sich mit Leuten fließend zu unterhalten, kann es sich dagegen sparen, die Pesos für Kubaner zu kaufen, zumal das eigentlich nicht erlaubt ist. (Wir wurden sehr oft angesprochen, ob wir die nicht wollten, aber es ist sinnvoller, den Kubanern zum harten Peso Convertible zu verhelfen, den sie, wenn sie nicht im Tourismus arbeiten, schwer kriegen, nur für den man aber Importware kaufen kann.)
Das Wohnen in Casas Particulares hat auch bei uns super funktioniert, schließlich wurden wir richtig weiter empfohlen von einem Betreiber zum nächsten! Die Casas aus dem Reiseführer waren nämlich meist ausgebucht.
Wer nicht so gut Spanisch kann, sollte auch vorsichtig sein bei den Geschäftchen, die einem dauernd angeboten werden. Sie betteln nicht (außer in Trinidad), aber den dummen Gringo ein bisschen übers Ohr zu hauen macht schon Spaß! (Wir waren da zweimal zu blauäugig. War nicht so schlimm, aber man ärgert sich doch...)
Fazit: Kuba ist großartig, super, wunderschön! |
---|