Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Topic

    Der König der Viren

    Comment
    Ein königliches Virus wurde sich seiner bewusst. Es erwachte und sah sich um. Es war von verschiedensten anderen Viren umgeben und auch von gleichartigen Viren, aber das Schönste, es ruhte in saftigem Menschenfleisch! Das Virus übernahm die Initiative und breitete sich aus, es reproduzierte sich und mutierte dabei, blieb aber immer es selbst. Und so gedieh das Virus.
    Authorad.joe01 Jan 05, 09:01
    Comment
    Sein menschlicher Wirtskörper reagierte mit Jucken und - das Virus hoffte es kaum - kräftigem Kratzen. Es brauchte nicht auszureifen und konnte sich dennoch schon versprühen. Auch Behandlungen mit Zahnpasta hinderten das Virus nur kurz. Beim Essen im Speisesaal griff mancher auf's falsche Glas: "Gehst weg mit deine Klebeln!", aber zu spät. Und wer verwechselte wohl am Abend die Mittagsservietten? In der Küche auch schleckte man die Reste von den Nachspeisetellern! Unser Virus gedieh also weiter.
    Das Virus wollte nun König werden, im Reich der Viren, egal ob für einen Tag oder länger. Im Saunabereich war die Hitze und Feuchtigkeit ideal für das Virus. Egal, ob durchhängende Brüste und Hodensäcke, die wir dezent ünersehen, oder strahlende Fruchtbarkeitsgöttinnen mit prallen Pöpschen und prachtvollen Brüsten, manche auch mit nicht ganz jungen Gesichtern, das Virus nützte jeden Nährboden und sprang von Mann zu Mann und Frau zu Frau, etc. Die wenigen immunen Menschen dienten als Zwischenträger. Und das Virus gedieh prächtig!
    #1Author.01 Jan 05, 09:13
    Comment
    Die Mutationen des Virus hatten bereits zu einer radikalen Verkürzung der Inkubationszeit geführt und das Virus war voll Optimismus!
    Auch im Schwimmbad langte es bald an, der nächstbeste Unglückliche schon brachte es in den runden Pool. Durch seine Kraftreserven gewappnet, gelang es ihm, die Wasseroberfläche komplett zu bedecken. Egal in welche Ecke man schwamm, das Virus wartete schon und gedieh weiter und reifte in seinen unwissenden Opfern.
    Abends bei der Silvestergala nützte es den Tanz und ging von Hand zu Hand. Bei der Tombola, groß der Jubel über den Hauptgewinn (sic), war das Virus schon König, obwohl noch nicht offensichtlich. Und es gedieh!
    #2Author.01 Jan 05, 09:28
    Comment
    Wer bin ich?
    --------------
    Am darauffolgenden Neujahrsmorgen brachte es die Wintersonne an den Tag. Was war unser Virus wohl?
    Nein, nicht der gefürchtete E-Mail-Virus, kein grippaler Infekt, auch nicht der grassierende Darmgrippevirus. War unser "Das Virus" ein "Der Virus"? Egal, es blühte und gedieh auf fast allen Lippen!
    #3Author.01 Jan 05, 09:33
    Comment
    Das war irgendwie ein ENDE (?)

    Hier die vollständigen, früheren Geschichten aus dem Zählfaden, zum Nachlesen:

    - Die älteste "Melisande.." , unter Redaktion von nobody:
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...

    - Dann folgte das satirische: "Der Welt bösester Busch" , Redaktion ad.joe:
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...

    - Hier das danach folgende "Fortschritt aus dem Teller" mit dem Weihnachtsschluss: Redaktion ad.joe, wobei ich mich vom Text her etwas zurücknahm:
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...

    - Schließlich das "Diadem der Königin Cam vom See" von Edmund:
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...
    #4Authorad.joe03 Jan 05, 08:49
    Comment
    Da dieser Kurzgeschichten-Thread bereits als komplette Geschichten-Übersicht dient, geht's hier weiter:
    In dem zuvor angeführten Link schreibt Edmond Dantes inzwischen die Fortsetzung unter dem Titel:
    Königin Cam und die Löwin von Roer.

    Ganz aktuell entsteht hier eine Detektivgeschichte:
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...
    #5Authorad.joe11 Jan 05, 10:02
    Comment
    Die zuvor genannte Detektivgeschichte heißt übrigens "Smallie's Case".

    Inzwischen wirken wir auch an ELI's Geschichten mit, die zwar neu hier ist, aber schaut ruhig! Daher:
    Die Prophezeiung https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...

    und gleichzeitig (!):
    Mike Kimble's schwerster Fall https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...


    #6Authorad.joe27 Jan 05, 09:18
    Comment
    Anbei ein Gedicht von mir:

    Sternenkinder


    Sterne können nicht reden
    sagte der Vater.
    Doch Du als Kind
    weißt es besser.
    Und noch wärend
    der Vater Dich belehrte
    fingst Du an
    mit den Sternen zu sprechen.



    Das Kind sitzt
    Abends immer am Fenster
    es lauscht in die Nacht
    und sieht nach den Sternen
    und diese erzählen ihm
    ihre Geschichten.



    In den Jahren bin ich
    älter zwar und reifer geworden.
    Doch habe ich dabei
    fast eines vergessen,
    wie schön es doch war
    ein Kind zu sein.



    Als Kind kann man träumen
    und hoffen und spielen.
    Und seine Welt ganz langsam
    täglich neu entdechen.
    Nimm Dir die Zeit und lebe,
    wie Du bist, als Kind.
    #7AuthorMKir20 Feb 05, 17:27
    Comment
    und noch eins:

    Verlorene Träume


    Gestern noch
    wollte ich mit dir
    nach den Sternen greifen,
    die Wolken einfangen
    und mit dem Wind um die Wette laufen.



    Heute dann
    ohne Dich
    sind die Sterne unerreichbar fern
    und der Wind hat die Wolken zersteut
    bevor ich sie greifen konnte.



    Hatten wir nicht
    unsere Träume
    viele Wünsche und Gedanken
    und die gemeinsame Zukunft
    als Ziel?



    Wo sind sie jetzt,
    die großen Pläne die wir hatten ?
    Verweht, zerrissen, zerstreut.
    wie Wolkenfetzen,
    die der Wind zersprengt hat.



    Einsam stehe ich
    in der Nacht.
    Das Haupt erhoben
    zu den Sternen.
    Doch die Sterne schweigen dazu.
    #8AuthorMKir20 Feb 05, 17:28
    Comment
    #9AuthorELI02 Mar 05, 13:41
    Comment
    Jetzt kommen da auch ein paar Einrichtungsgegenstände zu:
    Ein Aquarium von nachteule und hexlein.
    --------------------------------------------------------------°°°°-------------------------------------------------
    -------------------------------------------------------------ooOO0OO°°-----------------------------------
    ---------oOOo---------------------------------------------- oo0oo°°°000--------------------------------
    -------oooOOOOoo------------------------------------------ 00°°oOOOO-----------------------------
    ------ooOOOOOOOooo--------------------------------------- OO0°oOO-----------------------------
    -----°oooOOOOoo°°°--------------------------------------OoOo°°-------------------------------------
    -----Oo°°°ooOO°-------------------------------------------°°OOO------------------------------¥¥¥----
    -----oOoO---------###--------------####----------------00°---------¥¥¥¥----------------¥¥¥¥---------
    -----oO---------###-------------####-------------------0----------¥¥¥¥----------------¥¥¥¥-------------
    ----°--------####-------------###-----------------------o-------¥¥¥¥¥¥¥¥---------¥¥¥¥--------------
    ----O-----#############-----####----------------- O---¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥---¥¥¥¥---------------
    ----o---######################-------------------°-¥¥¥¥Q¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥---------------
    ----°-####O#################---------------------¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥--------------
    -----#######################---------------------- ¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥---¥¥¥¥-------------
    ------###################--####---------------------¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥¥--------¥¥¥¥------------
    --------#############--------####----------------------------¥¥¥¥---------------------¥¥¥¥----------
    ------------#####---------------####-----------------------------------¥¥¥------------------------¥¥¥------
    ---------------####----------------###--------------$-------------------------------------------------------
    #10Authorad.joe11 Mar 05, 07:59
    Comment
    Weinregal:
    .................................................................................................................................
    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
    @@%%%%%@@@@@@@@@@@@@@@
    @@%%%%%@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)
    @@%%%%%@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@)
    @@%%%%%@@@@@@@@@@@@@@@
    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
    ____________________________________________
    .................................................................................................................................
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ~~#######~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ~~#######~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~)
    ~~#######~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~)
    ~~#######~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ____________________________________________
    hexlein Mon Mar 7 21:24:38 2005
    #11Authorad.joe11 Mar 05, 08:00
    Comment
    0000000000000000
    \\\\\\\/////////////////
    \\\\\\\////////////////
    (((((((((((()))))))))))))
    (((((((((((()))))))))))))
    ||||||||||||||||||||||||||||||||||
    |~~~~~…..~~~~~|
    |..((+))..$$$..((+)).|
    |……======……|
    |……||³³³³³³³||……|
    |……======……|
    |______________
    #12Authorad.joe11 Mar 05, 08:03
    Comment
    das war gerade eine Indianermaske von unbekannt, und hier noch ein paar Möbel
    (von daisy?)
    ∩________∩
    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓

    ∩________∩
    ▓▓▓▓▓▓▓▓▓▓

    ╠╗ ╠╗ ╠╗ ╠╗╔╣ ╔╣ ╔╣ ╠╗ ╔══════╗ ╔╣ ╠╗ ╔══════╗ ╔╣

    #13Authorad.joe11 Mar 05, 08:06
    Comment
    ------------------------------------------------------$$---------------------------------------------------------------------------------------------@@@
    -----------------------------------------------------$$-------------------------------------------------------------------*----------------------@@@@*
    ---------------------------------------------------$$§§-----------------------------------------------------------------***------------------$$$@@@**=
    $$$=-------------------------------==&&$$§§&----------------==$$$$$-----------------------------------===****------------$$%@@@@%&$$*
    §§§§&&&&&==------------==&&$$&&&&&&&$$$$$$$$%%&&&&§§§§§----------%%$$$$&&***&**%%$%%-------%%*****%%
    &&%&%&$%$&$&%&&&&&%%$%$%$$$$$%%%%%&$$$%$%%$%$%$%$$&&& $%%&%&&$$$&$$$$%%%%$$&&&===%%%$$

    Wasserpflanzen für das Aquarium
    #14Authorunbekannter Möbelpacker11 Mar 05, 09:53
    Comment
    Geschirr:

    (_)° (_)° (_)° (_)° (_)° (_)° (_)° (_)° (_)° (_)° (_)° (_)°
    |_|° |_|° |_|° |_|° |_|° |_|°
    _/° _/° _/° _/° _/° _/°



    Tablett mit heißem Tee:
    _()_
    (####)\
    (####)//
    (####) °(_) °(_) (_)° (_)° (_)°
    \=============================//

    S~*s*
    ___/ <---- Plätzchenschale


    _/
    |_| <--- Vase




    Nachteulens Fotos:

    nachteule im Flug: ~~°'°~~
    nachteule von vorne (oder von hinten?): (°'°)
    #15Authorunbekannter Möbelpacker11 Mar 05, 09:54
    Comment
    Vase mit Blumen von MKir:


    @@@
    | | |
    v v v
    | | |
    _/
    |_|
    #16Authornobody15 Mar 05, 15:37
    Comment
    BLUMEN:

    ...............
    ................
    .(O)(O)(O).....
    ....|./.***..
    ....|/.*...*..
    ...#..#.....*..
    ...#..#........
    ...#..#........
    ...#..#......
    =================
    #17Authornachteule18 Mar 05, 02:09
    Comment
    BLUMEN:

    ...............
    ...(O).............
    .(O) |(O).....
    ....|./.***..
    ....|/.*...*..
    ...#..#.....*..
    ...#..#........
    ...#..#........
    ...#..#......
    =================
    #18Authornachteule18 Mar 05, 02:12
    Comment
    BLUMEN:

    ...............
    ...(O).............
    .(O) (O).....
    ....|./.***..
    ....|/.*...*..
    ...#..#.....*..
    ...#..#....*....
    ...#..#........
    ...#..#......
    =================
    #19Authornachteule18 Mar 05, 02:13
    Comment
    BLUMEN:

    ...............
    ...(O).............
    .(O) (O).....
    ....|./.***..
    ....|/.*....*..
    ...#..#.....*..
    ...#..#....*....
    ...#..#........
    ...#..#......
    =================
    #20Authornachteule18 Mar 05, 02:14
    Comment
    Bilder von Störchen im Flug:

    ~~~°|°~~~


    Bilder von Haubenmeisen:

    ~~°^°~~

    Gemalt von unserem Künstler MKIr
    #21Authornobody22 Mar 05, 16:53
    Comment
    und hier mein Tür-Blümchen:


    .............mm..........
    ........mmoomm..........
    ........mmoomm..........
    .............mm..........
    ................l...........
    ................l..........
    .........öö...l..........
    .......öööö.l..........
    ...........ööl...ööö.......
    ................l/öö..........
    ................l...........
    ...............lll..........
    #22AuthorELI23 Mar 05, 10:54
    Comment
    #24AuthorELI24 Mar 05, 15:04
    Comment
    HIHI
    und hier meine Fensterblümchen....

    .............mm.........................mm..........
    ........mmoomm..............mmoomm.............
    ........mmoomm..............mmoomm..........
    .............mm.........................mm..........
    ................l...............................l..........
    ................l...............................l..........
    .........öö...l........................öö...l...............
    .......öööö.l......................öööö.l.................
    ...........ööl...ööö.................ööl...ööö........
    ................l/öö..........................l/öö..........
    ................l...............................l.............
    ...............lll..............................lll............
    #25AuthorELI29 Mar 05, 10:17
    Comment
    Das Osterkörbchen von nachteule:

    .................................
    ..........#...............#....
    ...........#.............#....
    ............#...........#....
    .............#######......
    ...............................



    Und hier ein Herz von *chen

    ------*------------*
    ----*---*-------*---*
    --*------*----*-------*
    --*---------*---------*
    ---*-----------------*
    -----*--------------*
    -------*----------*
    ---------*------*
    -----------*---*
    -------------*
    #26Authornobody29 Mar 05, 10:30
    Comment
    hier die neue gewanderte Taverne...
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...
    #27AuthorELI30 Mar 05, 09:04
    Comment

    ..............................................................
    .....**.......**...................***......................**…....
    ...*...*....**..*................***...*.................*......*…
    ..*.....*..**....*.............**........*..............*..........*.....
    .*.......**.......*...........**...........*...........*..............**...
    *..................*.........**................*......*...................***
    ....................*.......**.....................*.........................**
    .....................*.....**..................................................
    ......................*...**...............................................
    .......................***.............................................
    .........................................................................


    .. eine Kakaospur ...
    #28Authornachteule08 Apr 05, 22:41
    Comment
    Sammlung der Zählfadenüberschriften, von 190 bis 232, bewusst ungeordnet:

    Schreib so
    Grünfaden
    Nachtfäden
    Im Heiligsten der Stürme
    Kennwort des Wieners
    Robuste Wiener Gewächse
    Ein Risikofaden
    Hoffnung durch Stern
    Caracalla
    Abheben
    Manchmal leisten wir Großartiges
    Zähler auf Schatzsuche
    Dauerfadenmacherlizenz
    Aller Anfang ist schwer
    Fadenfaden
    Einsteigen
    Weight Watcher
    Zahlungsfähigkeit.
    Es wird dunkel
    Tiere als Freunde
    Kampfarena
    Zählhilfen
    Prüfungsfaden
    Two to Toulouse
    Physics-Course
    Teil des Ganzen
    Gelbfieber
    Allgemeines
    Zahlreiche Geschichten,
    Oberhausen
    Zitronenfalter
    Tower of yellow cases
    Wahrlich keiner ist weise
    Alle für einen
    Wie eine Flutwelle
    Zählen soll das Einschlafen fördern
    Un caso di provocazione
    44444 etwas knapp
    Zähler können zwar nicht hexen
    Wenn es keine Hexen gäbe
    Darkness cannot drive out
    Dunkel ist selbst die laueste Frühlingsnacht
    Gräfin erlaubt sich.

    #29Authorad.joe11 Apr 05, 13:01
    Comment
    Hier einige Fadenüberschriften der letzten 14 Tage, als Anagramm

    Gute Freunde sind solche
    Rowntea
    Ärzte
    Faden: Wir sollen heiter
    Ich gehe langsam
    Nimm dir Zeit zu verweilen

    Das war etwas kurz, weil's nur 2 Selbstlaute hatte, der Rest hier:
    Nicht die Genialen
    Politiker wählen ihre Wähler
    Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
    Lügenfaden
    Bösewichte
    Wir sind Engel
    Bei den einen schüttet es
    Schlag nach bei Schiller
    Die Nacht hat 12 Stunden
    Hausverwalter verwalten Häuser
    Die weißen Tauben sind müde
    Vögel nisten in ihren Nistkästen
    Hausmeister meister Haus
    Boxenstop
    #30Authorad.joe25 Apr 05, 09:23
    Comment
    Wieder mal eine Fortsetzungsgeschichte:
    Die Hölle selbst hat ihre Rechte
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...
    #31Authorad.joe28 Apr 05, 07:05
    Comment
    Die Anfangstexte der letzten 14 Tage ergeben durcheinander gewürfelt einen Text der Anfangsbuchstaben, die letzten 3 Zeile halt nicht mehr:
    Der Kurzweilige
    Amerikanische Raketen schießen in den Weltraum
    Sie betreten eine Zahlenküche
    Zählen für Streicheleinheiten
    Abschiede
    Himmelfahrt heißt dieser strahlend schöne Tag
    LEO's Forum-Entität
    Kett- und Schussfäden
    Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
    Schlagzeilen
    Torhüter
    Einsamkeit oder die Angst des Schützen
    FF-Faden
    Ein Lesethesefaden
    Stoff wird aus Fäden gewoben
    The Chocoholic
    Rund um die Uhr wird bei uns gegessen
    Zählen bis der Numerologe kommt
    Der Trostfaden
    #32Authorad.joe09 May 05, 08:16
    Comment
    Behelfsspülmaschine (nur f"ur forum.leo.org-Leute).
    Gestiftet von Prinz Prim, inkognito unter wwi zeichnend:

    +--------------------+
    |.*.4:30..==...**....|
    |....................|
    |....................|
    |....................|
    |....................|
    |....................|
    |....................|
    |....................|
    |....................|
    +--------------------+

    Ich habe sie schon f"ur einen
    4:30-Start eingestellt
    #33Authornobody01 Jun 05, 17:24
    Comment
    Originalzitat samariana:

    ein pinguin,
    ganz feminin,
    umtänzelt einen rosmarin.

    doch jener, unerwartet grummelig
    schimpft laut: du bist zu pummelig.
    #34Authorad.joe16 Jun 05, 14:42
    Comment
    Nach dem Gedicht jetzt ein paar Ziffern, für besondere Zwecke, wo man gerne riesige Ziffern oder Zahlen applizieren möchte:

    -------------------
    ----*********----
    --*-------------*--
    --*-------------*--
    --*-------------*--
    --*-------------*--
    --*-------------*--
    --*-------------*--
    --*-------------*--
    ----*********----
    -------------------

    -------------------
    -----------*-------
    --------*--*-------
    -----*-----*-------
    --*--------*-------
    -----------*-------
    -----------*-------
    -----------*-------
    -----------*-------
    -----------*-------
    -------------------

    -------------------
    ----********-----
    --*-----------*----
    --*-----------*----
    ------------*------
    ----------*--------
    --------*----------
    ------*------------
    ----*--------------
    ---***********---
    -------------------

    -------------------
    ----********-----
    --*-----------*----
    --------------*----
    ------------*------
    ----------**-------
    ------------*------
    --------------*----
    --*-----------*----
    ----********-----
    ------------------
    #35Authorad.joe28 Jun 05, 08:36
    Comment
    Der (schöne) Rest stammt von petite:

    -------------------
    -----------*-------
    ---------*-*-------
    -------*---*-------
    -----*-----*-------
    ---*-------*-------
    -*************---
    -----------*-------
    -----------*-------
    -----------*-------
    -------------------

    -------------------
    ----********-----
    ----*--------------
    ----*--------------
    ----*--------------
    ----*******------
    ------------*------
    -------------*-----
    ------------*------
    ----*******------
    -------------------

    -------------------
    -------****--------
    -----*-------------
    ----*--------------
    ---*---------------
    ---*-******------
    ---*--------*------
    ---*---------*-----
    ----*-------*------
    ------*****------
    -------------------

    -------------------
    ----********-----
    -----------*-------
    ----------*--------
    ---------*---------
    ------*****-------
    --------*----------
    -------*-----------
    ------*------------
    -----*-------------
    -------------------
    #36Authorad.joe28 Jun 05, 08:39
    Comment
    -------------------
    -----******---------
    ---*---------*------
    ---*---------*-----
    ----*--------*------
    -----******-------
    ---*---------*-----
    ---*---------*-----
    ---*---------*-----
    -----******-------
    -------------------

    -------------------
    ----******-------
    ---*-------*------
    ---*--------*-----
    ---*--------*-----
    -----*****-*-----
    ------------*-----
    -----------*------
    ----------*-------
    -----****--------
    -------------------
    #37Authorad.joe28 Jun 05, 09:06
    Comment
    Personenverzeichnis der Story "Am Puls der Zeit"

    Miranda Sartori, "MS", Gesellschaftsjournalistin
    Benno Sartori, ihr 14-jähriger Sohn, im Internat
    Der lange Erwin, ihr Chefredakteur
    Die kleine Eve, Sekretärin
    Fred, ihr Exlover, Motorredakteur
    Stefan, Kindsvater von Benno, Kriegsberichterstatter
    Lilli, ihre Freundin
    Lukas und Eugen, Exlover und Lover von Lilli
    (Bernhard? aufstrebender, junger, zu interviewender Theaterschriftsteller, nur ein Vorschlag)
    #38Authorad.jeo30 Jun 05, 08:18
    Comment
    Personenverzeichnis der Story "Am Puls der Zeit", 2.Fassung

    Miranda Sartori, "MS", Gesellschaftsjournalistin
    Benno Sartori, ihr 14-jähriger Sohn, im Internat
    Der lange Erwin, ihr Chefredakteur
    Die kleine Eve, Sekretärin
    Fred, ihr Exlover, Motorredakteur
    Stefan, Kindsvater von Benno, Kriegsberichterstatter
    Lilli, ihre Freundin
    Lukas und Eugen, Exlover und Lover von Lilli
    Gisela, Eugens Exfreundin, Emanze
    Karl-Heinz, Fotograf, heimlich in Miranda verliebt
    Bernhard Kleemeier junger Theaterschriftsteller
    Mathias, Chefredakteur Sport
    Mutter, stets einsam
    #39Authora30 Jun 05, 10:26
    Comment
    Weiter Personen zum City-Loft, welches auch selbst verstärkt zum Schauplatz werden wird:

    Ed, Hausbewohner
    Hannelore, Freundin, freie Mitarbeiterin
    Ingrid, Freundin, Chefbuchhalterin
    #40Authorad.joe phuhhh02 Jul 05, 17:24
    Comment
    Wochenstatistik

    Start war 23.8.2004, erste 6 Wochen, bis 3.10.2004 Zahlen allein
    erlaubt.
    1. Woche....1106 ....16.Woche.....967 ....31.Woche...2263
    2. Woche....1089 ....17.Woche...1599 ....32.Woche...1847
    3. Woche....1287 ....18.Woche.....999 ....33.Woche...2284
    4. Woche....1854 ....19/Jahrende..986 ....34.Woche...2117
    5. Woche....2086 ....20.Woche...1554 ....35.Woche...1507
    6. Woche....1546 ....21.Woche...1692 ....36.Woche...1914
    7. Woche....1477 ....22.Woche...1150 ....37.Woche...1906
    8. Woche....1074 ....23.Woche...1275 ....38.Woche...3857 (Rekord)
    9. Woche....1045 ....24.Woche...2092 ....39.Woche...1443
    10. Woche....835 ....25.Woche...1936 ....40.Woche...2367
    11. Woche..1083 ....26.Woche...1889 ....41.Woche...3071 (Number 2!)
    12. Woche....661 ....27.Woche...1756 ....42.Woche...2750 (Number 4!)
    13. Woche....994 ....28.Woche...1870 ....43.Woche...2320
    14. Woche....881 ....29.Woche...2059 ....44.Woche...2776 (Number 3!)
    15. Woche....755 ....30.Woche...2500 ....45.Woche...2056

    Stand Sonntag, abends, 3.7.2005: 76824, Stand Ende 2004: 22520.
    23.2.2005 = HALBJAHR: 35005, wobei man sieht, dass das zweite Halbjahr
    schon jetzt über dem ersten liegt!!

    Tagesbestwert 12.5.2005 1170!!

    #41Authorad.joe04 Jul 05, 09:08
    Comment
    Zur Entnahme hier die Sonnen:

    ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
    ☼☼☼☼☼☼☼ Gute Nacht ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
    ☼☼☼☼☼☼☼ Schlaf gut ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
    ☼☼☼☼☼☼☼ Träum etwas Schönes ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
    ☼☼☼☼☼☼☼ Bis Montag, mein wwi☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
    ☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼☼
     
    nobody Fri Jul 1 20:15:45 2005

    #42Authorad.joe04 Jul 05, 09:11
    Comment
    Ein Tortenrezept fuer anstehende Feiern:

    ..........................)......................(
    ...................)....(_).........(........(_)..(
    .................(_)...#...).....(_).).....#..(_)
    ................_#.---#--(_)---#-(_)--#--#_
    ..............'...#.....#....#.....#..#....#..#....'.
    .............'....#...........#.....#..#........#......'
    .............'.................#.........#................':
    ..............|.'-.__.............................__.-' |
    ..............|.........."""""""""""""""""'.........|
    ..............|.'-.__.............................__.-' |
    ..............|.'-.__"""""""""""""""""""__.-'.|
    ........_.--|.........""""""""""""""""""'.........|--._
    .......'......'-.__................................__.-'......'
    ........'-___......"""""""""""""""""""'......___-'
    ...................""""""'-------------""""""'
    #43AuthorLEO-tauglich gemacht von petite (nach einer Vers… 06 Jul 05, 14:51
    Comment
    Der Link zur Journalistengeschichte
    (oder doch gleichzeitig Liebesroman ? *g*) "City-Loft am Puls der Zeit"
    hier nachgereicht

    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...
    #44Authorad.joe08 Jul 05, 09:34
    Comment
    Der Link zuvor war leider falsch, danke nobody,
    hier der richtige:
    https://tdict.leo.org/cgi-bin/dict/forum.cgi?...

    Vielleicht läuft "City-Loft.." dadurch auch runder *g*
    #45Authorad.joe22 Jul 05, 11:58
    Comment
    Personenverzeichnis der Story "Am Puls der Zeit", 3.Fassung

    Miranda Sartori, "MS", Gesellschaftsjournalistin
    Benno Sartori, ihr 14-jähriger Sohn, im Internat
    Der lange Erwin, ihr Chefredakteur
    Die kleine Eve, Sekretärin
    Fred, ihr Exlover, Motorredakteur
    Stefan, Kindsvater von Benno, Kriegsberichterstatter
    Lilli, ihre Freundin, hat mit Kältetechnik zu tun
    Lukas und Eugen, Exlover und Lover von Lilli
    Gisela, Eugens Exfreundin, Emanze
    Karl-Heinz, Fotograf, heimlich in Miranda verliebt
    Bernhard Kleemeier junger Theaterschriftsteller
    Mathias, Chefredakteur Sport
    Mutter, stets einsam

    Weiter Personen zum City-Loft, welche auch selbst verstärkt zum Schauplatz werden können:

    Ed, nur ein Hausbewohner?
    Hannelore, Freundin, freie Mitarbeiterin
    Ingrid, Freundin, Chefbuchhalterin


    Frau von Boda, Dame der ersten Gesellschaft
    Herr von Boda, Arbeitnehmerfreundlich eingestellt

    Fußballer X, Linksausen und Inhalt des ersten Interviews.
    Herr Stangel, sein Butler, der Vorname ist leider unbekannt.

    Tante Elvira, Mamas verwitwete Schwester
    Kusine Lissi, Tante Elviras Tochter, glückliche Hausfrau und perfekte Mutter, außerdem ehrenamtlich eingespannt
    Kurt Cermenek, ihr Mann
    Carolin, Christine und Cornelia, ihre Töchter
    #46Authornobody01 Aug 05, 12:57
    Comment
    und natürlich nicht zu vergessen:

    Holtay-Mayer, unser Theaterdirektor
    #47Authornobody01 Aug 05, 13:01
    Comment
    Sicherung
    #48AuthorSystemadministrator03 Aug 05, 10:11
    Comment
    Ein Gedicht von Lady Glee,
    obwohl die Auswahl schwer fiel.
    Aber es kann ja noch manches folgen.

    Aware of all I have to do
    I thought IŽd better started
    but sunbeams reached out through the blue
    leaving me tender-hearted.

    These sunbeams I now send to you
    wherever you may wander.
    I hope that you can need them, too,
    In Austria or Down under.
    #49Authorad.joe16 Aug 05, 11:55
    Comment
    Noch eines einstweilen,
    aus Glees ernsteren Zeilen:

    An exceptional man of ideals, believe it or not,
    asked me if I fancied with him to tie the knot.
    His eyes they shone like ember, angry, even warning.
    It took me quite some nights to see the hidden mourning.
    He had his share of strokes, had stood the storms of fate,
    I tried to reach his heart through all the rage and hate.
    And when I finally found it, stunned by so much love,
    I found myself defenceless and gentle as a dove.
    #50Authorad.joe16 Aug 05, 13:25
    Comment
    Lady Glee's Gedicht zum Jahrestag, 23.8.2005

    Zeit, ein sehr zerbrechlichŽ Gut.
    Dem Einen wird sie furchtbar lang,
    der AndŽre sieht sie fliehŽn und bang
    sieht er mit ihr entfliehŽn den Mut.

    Zeit, so endlos und begrenzt.
    Am Horizont, vor blauem Himmel,
    der Held auf einem weißen Schimmel,
    von Träumen reich bekränzt.

    Zeit, du warst mir immer teuer,
    wo immer ich dich fülltŽ mit Worten,
    mit ihnen flog zu bessŽren Orten,
    geleitet durch ein ewŽges Feuer.

    Zeit, ich möchte mich bedanken,
    ein Tag, ein Jahr, neu und vertraut,
    hast du mit Phantasie gebaut
    und eingerissen hohle Schranken.

    Zeit, wie hast du mich erfreut.
    Auch wenn der Kreis mir unbekannt,
    hat dein Verweilen mit gebannt.
    Ich habe keinen Tag bereut!

    Zeit, zählŽ mit uns, sei uns hold.
    Hier trifft die unbekannte Seele
    auf AndŽre und aus voller Kehle
    ergießen Worte sich wie Gold.

    Zeit, lass uns am Frieden bauen.
    Wir Träumer, die ein kleines Stück
    dazu tun, um das wahre Glück
    zu finden – zu vertrauen.

    #51Authorad.joe23 Aug 05, 08:21
    Comment
    Eulchens wunderbares Flutgedicht gehört verewigt.

    Nachtgebet eines Stelzenhäuschens


    wütend wirbelnde Wasser
    schäumend schlingender schleimiger Schlamm
    unaufhaltsam

    stetig steigende
    trostlos treibende
    fressende Flut

    ächzendes Fundament: "Hält diese Wand?"
    weinender First: "Des Menschen Werk ist Tand!"
    Wasser die Schwelle bedeckt.

    Nacht verrinnt.
    der Pegel sinkt;
    ein neuer Tag beginnt.
    #52Authordaisy26 Aug 05, 07:41
    Comment
    Mein Dankeschön an alle lieben ZZ-LEOs, die uns so wunderbare Wünsche, Gedichte und Gedanken zur Hochzeit geschenkt haben. Ihr seid toll!

    Mein Sommertraum vom Frieden

    Sonnenträge und winderzerzaust
    schmeckŽ ich Salz auf meinen Lippen.
    Das Meer unter mir schäumt und braust
    weißgekrönt an schwarze Klippen.

    Der Sommer schien vorbei zu sein,
    ein Gruß aus einer andŽren Welt,
    jetzt sitzŽ ich hier im Sonnenschein
    und sehŽ wie meine Haut sich pellt.

    Es ist als schlüpfte ich mit ihr
    auch aus des Alltags tristem grau.
    Darunter schlief ein seltŽnes Tier,
    ein Rätsel, mancher nennt es Frau.

    Jetzt, wo sie endlich aufgewacht
    und lächelnd in die Sonne blickt,
    trägt sie als Kleid die Blütenpracht,
    die fromme Wünsche ihr geschickt.

    Gewandet in den Regenbogen,
    gegürtet mit des Dichters Schwert,
    strahlt sie über blaue Wogen,
    horcht, was der Baum sie raschelnd lehrt.

    Sanft streicht der Wind durch eine Palme,
    flüstert heimlich ihr ins Ohr.
    Es recken sich die kleinen Halme
    und drängen sich zum Licht empor.

    Geheimnisse, alt wie die Welt,
    verriet das weise Meer dem Wind.
    Ich habŽ mich leisŽ dazu gesellt,
    fragend, staunend, wie ein Kind.

    Wissen ist mir zugeflossen,
    hat mich erfüllt und ließ mich sehŽn.
    Im Traum ward mir der Mund verschlossen,
    mir blieb Gewissheit und VerstehŽn.

    Wenn ich Kopf und Herz verbinde,
    den Glauben an ein Wunder wage,
    dann weiß ich, dass ich Frieden finde,
    weil ich den Samen in mir trage.
    #53AuthorLady Glee10 Oct 05, 08:20
    Comment
    ____________!!!///______________
    ___________( ô ô )_____________
    ___--____ooO-(_)-Ooo___--_______

    nick *wink* 114611 Thu Nov 3 13:46:07 2005
    #54Authorad.joe03 Nov 05, 14:40
    Comment
    Auch diese Eigensicht unserer selbst, von ad.joe äußerst kreativ zu einem Fadenanfang verwoben, darf im Gepäck nicht fehlen.

    Also, wie sehen wir uns, als....

    Eingeschworene Gemeinschaft
    Fein abgestimmte Klientel
    Im Gleichklang befindliche Seelen
    Sprachverliebte Extremisten
    Zahlenverspielte Geschöpfe dreierlei Geschlechts
    Sich verplaudernde Übernachter
    Allerallerausdauerndste Sysiphusse
    Zahlenversessene kreative Geister.
    In seltener Einsichtigkeit vertraute Toleranzpakete
    Manchesmal sinnlos erzählende Frustrierte
    Sorgsam verblödende wieder Aufgebaute
    Sich süchtig nach dem Unmöglichen Verzehrende
    Mit Zahlen nicht Sparende
    Mit Reizen nicht geizende lustige Schar
    In Reimen nicht schleimende Mastergroup
    Liebevoll lesende Mitleser
    Lyrisch sich ergießende Experten
    Leidenschaft auslösende Provozierer
    Tapfer sich verzählendes Team
    Worteverbiegende Gescheite
    Überlustige Halbgescheite

    Fadenmacherking aka ad.joe Wed Nov 16 14:55:39 2005
    #55Authordaisy aka Gänseblümchen17 Nov 05, 09:23
    Comment
    Zum Allgemeinen Gebrauch. Synchronpunkte werden ja immer wieder benötigt.

    ●●●●●●
    #56Authorlyri23 Nov 05, 18:37
    Comment
    Hecos Punkte zum Allgemeinen Gebrauch. Synchronpunkte werden ja immer wieder benötigt.

    ●●●●●●
    #57Authorlyri23 Nov 05, 18:41
    Comment

    … und hier sind noch zwei Juwelen, entstanden aus einem eher traurigen Anlass. Dennoch ad.joe, Dein Gedicht ist einfach wunderschön. *undtraurigbin*


    Abschiedsmelodie

    Es waren Jahre hier, so dicht,
    abwechslungsreich und mit Gewicht.
    Wenn ich's persönlich sehen darf,
    ich Komplimente fand, schön und scharf.

    Mein Dank geht gern an alle,
    mal gab's auch Sträuße in der Halle.
    Missen diese Zeit, das möcht' ich nicht,
    deshalb noch dies kleine Gedicht.

    Sehen werden wir uns dennoch gern,
    die Flatrate greift auch von fern.
    Vielleicht gibt's auch noch Fäden,
    Tränen kommen mir beim Reden.

    ad.joe Thu Nov 24 09:03:42 2005


    @joe, ich habe etwas für dich und hoffe, dass es dir gefällt.

    for ad.joe

    Shadows roam in foggy seas,
    vapid copies of real life.
    Like skeletons of memories,
    so anxious to survive.

    I do understand perfectly
    their longing to remain.
    Like them I refuse doggedly
    to countenance my pain.

    It does not help that I do know,
    the summer will come back.
    My summer goes with you, dear Joe,
    what stays feels numb and black.

    And yet, I cannot help but smile,
    as I remember what we shared.
    Though youŽll be gone for a short while,
    you will return – still dear and weird.

    My blessings, they shall go with you,
    your every step and future move.
    Your wicked ways, the things you do,
    just prove youŽve got the groove.

    If I could ask one favour, dear,
    itŽs just that you donŽt try to change.
    Provided that, I do not fear
    abyssal plains nor mountain range.

    They may well separate our homes
    but minds and souls are running free.
    Our story will sure fill some tomes!
    Take care! – Yours, Lady Glee

    Lady Glee 123 111 Thu Nov 24 13:04:00 2005
    #58Authornachteuel24 Nov 05, 14:24
    Comment
    Ein Tipp, der zwecks Überprüfung der Richtigkeit hierher gehört:

    lyri, meinen Tipp musst du aber archivieren:
    20.6.2006 ZZ-Faden 933 zu QZ-Faden 932

    für Sylvester hatte ich glaube erst mal 136000, dann kürzlich 135555 prophezeit.
    ad.joe Fri Nov 25 14:55:08 2005
    #59Authordaisy26 Nov 05, 12:03
    Comment
    Da die Statistik etwas lang wird, befördere ich die ersten 60 Wochen wieder ins Archiv.

    Start war 23.8.2004, erste 6 Wochen, bis 3.10.2004 Zahlen allein erlaubt. 1.Woche...1106 ....19/Jahrende.986 ....37.Woche...1906
    2.Woche...1089 ....20.Woche...1554 ....38.Woche...3857 (Rekord)
    3.Woche...1287 ....21.Woche...1692 ....39.Woche...1443
    4.Woche...1854 ....22.Woche...1150 ....40.Woche...2367
    5.Woche...2086 ....23.Woche...1275 ....41.Woche...3071 (Number 2!)
    6.Woche...1546 ....24.Woche...2092 ....42.Woche...2750
    7.Woche...1477 ....25.Woche...1936 ....43.Woche...2320
    8.Woche...1074 ....26.Woche...1889 ....44.Woche...2776
    9.Woche...1045 ....27.Woche...1756 ....45.Woche...2056
    10.Woche....835 ....28.Woche...1870 ....46.Woche...2594
    11.Woche...1083 ....29.Woche...2059 ....47.Woche...2421
    12.Woche....661 ....30.Woche...2500 ....48.Woche...1843
    13.Woche....994 ....31.Woche...2263 ....49.Woche...2543
    14.Woche....881 ....32.Woche...1847 ....50.Woche...2219
    15.Woche....755 ....33.Woche...2284 ....51.Woche...2177
    16.Woche....967 ....34.Woche...2117 ....52.Woche...1710
    17.Woche...1599 ....35.Woche...1507 ....53.Woche...2121
    18.Woche....999 ....36.Woche...1914 ....54.Woche...1885


    55.Woche...1711
    56.Woche...1698
    57.Woche...1991
    58.Woche...2097
    59.Woche...2104
    60.Woche...2103


    23.8.2005 = nach 1 Jahr --- 92.966!!!
    Mo, 19.9.2005 um 16:40 --- 100.000, 500. Faden, durch unsere Gründerin Bronchipret!!
    #60Authorheco Statistikschrauber26 Dec 05, 10:52
    Comment
    ... @@@@ ...
    @@@@@@
    ...... \/// .......
    ....... \// ........
    ...... -==- ......
    ....... //\ ........
     
    anonymous Tue Feb 14 11:30:37 2006
    #61Authorad.joe14 Feb 06, 12:08
    Comment
    23. Februar

    Wenn ich heute durch Deine Straßen gehe,
    sehr ich viele junge Häuser
    gebaut in den 50er und 60er Jahren.
    Nur wenige alte Bauten finde ich in Deinem Herzen.

    Und an vielen Stellen stehen Schilder
    gestaltet als graue Kreuze.
    Sie zeigen Fotos von damals
    Bilder mit Schuttbergen und Ruinen.

    Und langsam beginne ich zu begreifen
    was damals war
    am 23. Februar 1945
    als der Krieg nach Pforzheim kam.

    Um 19:20 fielen die ersten Bomben
    eine Tonne schwer.
    Sie sollten Platz schaffen,
    Raum für die Flammen.

    Dann fegte mit Urgewalt
    der Feuersturm
    durch Deine Straßen.
    Lichterloh brennende Häuser.

    Und viele Menschen,
    die Schutz gesucht hatten in den Kellern
    erstickten, als das Feuer
    ihnen den Atem nahm.

    In den brennenden Straßen
    Menschen in panischer Flucht
    Manche laufen wieder ins Feuer
    orientierungslos.

    Verzweifelte Rufe,
    laute Schreie
    Lähmung
    ein Gewirr der Angst.

    Die ganze Nacht loderten die Flammen,
    hinterließen nur verkohlte Trümmer.
    Und 18.000 Tote jener Nacht
    mahnen uns.

    *leisereinflieg*
    *eine Gedenkminute einleg*
    *Friedenszahl ableg*

    Feuerfliege 155.076 Thu Feb 23 18:49:55 2006
    #62Authordaisy23 Feb 06, 19:17
    Comment
    22. Februar

    I´m sitting here trying to figure out
    why Winter stays and makes neutrino shout.
    No wonder that he is chuntering along,
    singing the blues, that old favourite song.

    If only I could, I´d give you the sun.
    I would bury you all in lots of fun.
    Unfortunately all I have is glee,
    which I ask all of you to share with me.

    Life, as I think, is a moment of bliss.
    Savour its wonders, seal it with a kiss.
    There´s people out here who do care for you.
    They´re right by your side, each time you are blue.

    Now give us a hug and flash us a smile,
    leave Winter behind and let´s dream a while.
    I remember the sun, warm on my face,
    I hear your laughter and feel your embrace.

    As long as this world holds treasures like you,
    living upright and glad is all I can do.
    I can´t help but smile, my head´s spinning ´round,
    my soul´s dancing to life´s eternal sound.

    Lady Glee 164 304 Wed Mar 22 09:23:53 2006
    #63AuthorLyri22 Mar 06, 09:51
    Comment


    Ja, wir sind blöd und zählen,
    während Menschen Menschen quälen,
    und Leben einfach vernichten,
    über andere einfach richten,
    wegen der Hautfarbe erschlagen,
    Hungernde aus dem Land verjagen,
    Frauen und Kinder zwingen,
    zu hassenswerten Dingen,
    war lindert keine Zahl,
    irgendeine Not oder Qual,
    sie soll nur ein Zeichen setzen,
    hier will niemand jemand verletzen,
    weder in Wort, noch in Taten,
    hier darf man aber beraten,
    und legen die Saat der Saaten,
    für mehr Liebe und Verständnis,
    etwas Weisheit und das Bekenntnis:
    wir wollen mehr Frieden auf der Welt,
    das ist der Punkt, der zählt!

    edmundo Thu Apr 20 06:37:05 2006
    ----------------------------------------------------------------------


    .. diese Gedicht aus dem Zählfaden # 841 hat mich doch so beeindruckt, dass ich es hier aufbewahren möchte. Danke sehr, Edmundo.
    #64Authornachteuel20 Apr 06, 13:40
    Comment
    _1.Woche .... 1106 ..... 21.Woche...1692 ................. 41.Woche...3071 (#2!) 61.Woche...2117
    _2.Woche .... 1089 ..... 22.Woche...1150 ................. 42.Woche...2750 ........ 62.Woche...2805
    _3.Woche .... 1287 ..... 23.Woche...1275 ................. 43.Woche...2320 ........ 63.Woche...2732
    _4.Woche .... 1854 ..... 24.Woche...2092 ................. 44.Woche...2776 ........ 64.Woche...3024 (#3!)
    _5.Woche .... 2086 ..... 25.Woche...1936 ................. 45.Woche...2056 ........ 65.Woche...2869
    _6.Woche .... 1546 ..... 26.Woche...1889 ................. 46.Woche...2594 ........ 66.Woche...2709
    _7.Woche .... 1477 ..... 27.Woche...1756 ................. 47.Woche...2421 ........ 67.Woche...2457
    _8.Woche .... 1074 ..... 28.Woche...1870 ................. 48.Woche...1843 ........ 68.Woche...2738
    _9.Woche .... 1045 ..... 29.Woche...2059 ................. 49.Woche...2543 ........ 69.Woche...2555
    10.Woche ..... 835 ..... 30.Woche...2500 ................. 50.Woche...2219 ........ 70.Woche...2510
    11.Woche .... 1083 ..... 31.Woche...2263 ................. 51.Woche...2177 ........ 71.Woche...1266
    12.Woche ..... 661 ..... 32.Woche...1847 ................. 52.Woche...1710 ........ 72.Woche...2461
    13.Woche ..... 994 ..... 33.Woche...2284 ................. 53.Woche...2121 ........ 73.Woche...2887 (#5!)
    14.Woche ..... 881 ..... 34.Woche...2117 ................. 54.Woche...1885 ........ 74.Woche...2619
    15.Woche ..... 755 ..... 35.Woche...1507 ................. 55.Woche...1711 ........ 75.Woche...2424
    16.Woche ..... 967 ..... 36.Woche...1914 ................. 56.Woche...1698 ........ 76.Woche...2148
    17.Woche .... 1599 ..... 37.Woche...1906 ................. 57.Woche...1991 ........ 77.Woche...2468
    18.Woche ..... 999 ..... 38.Woche...3857 (Rekord) 58.Woche...2097 ........ 78.Woche...2473
    19/Jahrende. 986 ..... 39.Woche...1443 ................ 59.Woche...2104 ........ 79.Woche...2522
    20.Woche .... 1554 ..... 40.Woche...2367 .................. 60.Woche...2103 ........ 80.Woche...2040
    #65Authorheco Statistikschrauber09 Jun 06, 19:22
    Comment


    .. so, da unsere alten Fäden ja nun gelöscht werden (*seufz*, ist aber natürlich vernünftig so), sollten wir uns vielleicht die letzte Statistik aufbewahren:


    *statistikvorsichtighinleg*
    1) ad.joe 162 2) PrinzPrimzahl 97 3) lyri 76 4) daisy 75 5) Nobody 62 6) Nachteule 60 7) Bronchipret 47
    8) nick 44 9) mM 24 10) neutrino 23 11) Feuerflieger, heco, Rehlein 21 14) bluesky 19 15) lila 16 16) #, kmx 15
    18) Rhapsody 13 19) Werner 8 20) Iruka, pandy, Roter Teufel 7 23) biem, fadenspinner, ursus 6 26) mate,
    Schneekrönchen 5 28) Cpt, Lady Glee 4 30) Ameisl, ange, Betty Boo, Bob, Lord of Unfug, Zahlenspender 3 36) Hexlein,
    hh, Kl.Küken, Maulwurf, Taliesin, tigger 2 42) Balance, B'Ellana, berni (aut), ELI, endo, fw, Inari, Perkele,
    petite, Phantom, phlyz, Steffal, Stichwortg., ts, Vikunja, Zaehlmeister 1
    heco Statistikschrauber 184830 Mon Jun 19 07:51:57 2006


    81.Woche...2944 (#4!) 91.Woche...2011
    82.Woche...2609 ........ 92.Woche...1215
    83.Woche...2186 ........ 93.Woche...1279
    84.Woche...2367 ........ 94.Woche...1660
    85.Woche...1843 ........ 95.Woche...1685
    86.Woche...1786
    87.Woche...1655
    88.Woche....825
    89.Woche...1123
    90.Woche...1679

    Die ersten 80 Wochen sind im Gepäck zu finden (am 09.06.)

    Top 5:
    38.Woche: 3857
    41.Woche...3071
    64.Woche...3024
    81.Woche...2944
    73.Woche...2887

    Tagesbestwert 12.5.2005 1170!!
    Stand Sonntag, abends, 18.06.2006: 184.756

    Ein paar schöne Zwischenwerte:
    Stand Ende 2004: --------- 22.520
    Stand Ende 2005: ---------135.744
    23.2.2005 = halbes Jahr --- 35.005
    23.8.2005 = nach 1 Jahr --- 92.966!!!
    Mo, 19.9.2005 um 16:40 --- 100.000, 500. Faden, durch unsere Gründerin Bronchipret!!
    heco Statistikschrauber 184832 Mon Jun 19 07:54:33 2006

    .. und nochmals vielen Dank an heco und ad.joe für ihre ganze Mühe!!!
    *smile*
    #66Authornachteuel20 Jun 06, 06:56
    Comment
    Nachdem die Monatsstatistik unter den derzeitigen Umständen ’geschraubt’ aussehen würde, es aber doch
    ganz nett ist den Fortschritt zu sehen, lass ich mal eine Sonderversion der ersten beiden Jahre hier im Archiv:
     
    08/2004....1 441 ___ 08/2005....9 153
    09/2004....7 479 ___ 09/2005....8 079
    10/2004....4 479 ___ 10/2005...10 074
    11/2004....4 025 ___ 11/2005...12 009 Rekord
    12/2004....5 096 ___ 12/2005...10 204
    01/2005....6 048 ___ 01/2006...11 226
    02/2005....7 707 ___ 02/2006....9 588
    03/2005....9 535 ___ 03/2006...10 895 (Stand 31.03.2006: 167 453)
    04/2005....8 344 ___ 04/2006....6 633 (Stand 30.04.2006: 174.086)
    05/2005...10 897 ___ 05/2006....6 743 (Stand 31.05.2006: 180.829)
    06/2005...11 088 ___ 06/2006....6 557 (Stand 30.06.2006: 187.386)
    07/2005....9 906 ___ 07/2006....8 755 (Stand 31.07.2006: 196.141)

    Der August brachte außer dem zweiten Geburtstag des Zählfadens auch lange Diskussionen.
    Die Fünftelmillion wurde zweimal erreicht, und auch wenn diese Zahlen laut Abstimmung
    wiedergezählt werden, ist hier noch einmal der letzte Stand verzeichnet:

    08/2006....6 846 (Stand 30.08.2006: 202.987)
    #67AuthorStatistikschrauberin heco01 Sep 06, 03:49
    Comment
    Vorläufiger Stand der nach Verlust von 30000 Zahlen notwendig gewordenen Neufassung unseres Regulativs:

    1. Wir zählen abwechselnd aufwärts, d.h. keiner darf 2 gültige Zahlen hintereinander abgeben, immer der Million entgegen.
    2. Zählfehler werden von allen mit Humor beseitigt, verjähren aber nach Monatsfrist.

    3. Die Zahlen freuen sich über ein bisschen Text (das ist auf Wunsch des LEO-Teams) in individuell gestalteter Rechtschreibung (das war unser eigener Wunsch)
    4. Wer einen neuen Faden eröffnet, darf nicht die erste Zahl im neuen Faden posten.
    5. Kleiner Hinweis: Neue Fäden sind, wenn möglich, vorher anzukündigen (ausgenommen vielleicht Prinzen).
    6. Kleiner Hinweis: Wer Zahlen kontrolliert hat, möge bitte daran denken, das Wort "Zahlenkontrolle" in seinem Statement unterzubringen, damit man es später leichter auffinden kann.

    7. Nur zur Erinnerung:
    Die ununterbrochene, aufsteigende Zahlenreihe ist unser Maßstab. Sobald in einem neuen Faden die erste gültige Zahl (d.h. chronologisch und regelgerecht) gepostet wurde, geht dort die Zahlenreihe weiter und alle weiteren Zahlen im alten Faden sind logischerweise nicht gültig. Der neue Faden wird quasi durch eine gültige Zahl "zum Leben erweckt". Daher ist es nicht relevant, wo oder ob eine Verknüpfung gesetzt wurde.
    Damit jedoch die Zahlenreihe nachvollziehbar bleibt, möge man unbedingt (!!!) den alten mit dem neuen Faden verknüpfen.
    (dieser Punkt sollte vielleicht noch einmal auf seine innere Logik hin geprüft werden.)

    Die jetzt etwas zahlreicher gewordenen Regeln sind nun unterteilt. Die eigentlichen Regeln definieren unsern immer länger werdenden Zahlenfaden. Das schmückende Beiwerk gilt unserem Umgang mit den Fäden, betrifft aber nicht die Gültigkeit der Zahlen.

    PS: Eine Definition von "Monatsfrist" findet sich hoffentlich demnächst hier ein.


    #68Authorad.joe10 Sep 06, 19:48
    Comment
    Kettengedicht, erste 60 Zeilen:

    Was ist schon Entfernung?

    Persönlich nicht wir uns je sahen,
    die Freundschaft wir uns dennoch wahren.
    Wir verstehen uns nämlich blind,
    weil wir doch einfach Freunde sind.

    Jedes Thema wird betrachtet
    jedes Ding, jede Pflanze, jedes Tier geachtet.
    ausgeholfen wird einem jeden
    bin ich in einem Garten Eden?

    In so manchem starken Falle
    man sich ein Wehrgehäng umschnalle
    um gegen Unbill anzukämpfen.
    Feuer können wir so ausdämpfen,

    dass Schaden wird von uns genommen.
    Auf dass bald bessre Zeiten kommen.
    Zählen tun wir nebenbei,
    holen uns ein Keks herbei.

    Dann löffeln wir die Suppe aus,
    und unter heftigem Applaus
    wird von uns der Koch geehrt
    welcher dies Gericht beschert,

    für den Frieden in der Welt.
    Auch der Faden uns sehr gefällt,
    jetzt nehmen wir uns einen Humpen,
    vollgefüllt, wir lassen uns nicht lumpen,

    und trinken auf das Wohl der Leut’,
    ob Hetero oder nich-wie Wowereit,
    ob gleich Vorort, ob weit entfernt,
    ist ganz egal, denn eines haben wir gelernt,

    Kilometer oder Neigung spielen dabei keine Rolle,
    stets haben wir uns und alles unter Kontrolle,
    obwohl wir manchmal Rollen spielen,
    auch nach Beifall und Zuspruch schielen,

    oder einfach Streicheleinheiten brauchen,
    auch schon mal die Köpfe rauchen,
    geschwisterlich wird, wie so oft,
    auch mal gezankt oder gezofft,

    doch die Versöhnung lässt nicht lange auf sich warten,
    wir sind ja nicht im Kindergarten
    und wissen stets, wann Einhalt ist geboten,
    trotzdem gibt es da Exoten,

    die nur stören oder dissen,
    von denen will eigentlich niemand wissen,
    doch die Trolle trolln sich bald,
    diese .... lassen uns kalt!

    So ist halt unser LEO-Nett,
    um nicht zu sagen, auch kokett!
    Wie wird geknuddelt und umarmt,
    bis endlich einer sich erbarmt,

    sagt: hier ist es wie im Puzzle,
    drum sag ich einfach knussel,
    sogar manchmal ungewuschen,
    weil keine Zeit zum duschen,

    kommen hier die Zähler rein,
    doch niemand bereite es je Pein,
    was man von all den Küchenkniffen,
    die jeder schnell begriffen,

    nicht immer gleich so sagen kann.
    Dann kommen Schnutenpitzel in die Pfann'
    und gemixt wird auch so allerlei,
    heraus kommt dann ein leckrer Brei.

    - Fortsetzung in Arbeit -
    #69Authorad.joe23 Sep 06, 15:25
    Comment
    Dieser wird dann mit Soße serviert,
    weil Sauce den Penguin arg geniert,
    doch ob Soße oder Sauce ist doch egal,
    Hauptsache, es ist ein leck'res Mahl,
    Rezepte wandern dann hin und auch her.
    Die Entfernung, die zählt nicht mehr.
    Wir wuzeln hier wahre Gedichtemonster,
    der Kollege schaut rein durchs Fenster,
    und die Stimmung steigt am Tresen
    besser ist sie nie gewesen.
    Alle freu'n sich am Erzählen,
    dabei möchte keine/s/r fehlen.
    Treffen sich in froher Runde,
    Brezel und Bier ist in aller Munde.

    Wir versammeln uns zu schönem Zwecke
    auf dass man nette Leut' entdecke
    viele haben sich schon gefunden
    sind in Freundschaft nun verbunden.

    Skypen, mailen, treffen sich,
    gemeinsames Liegen ist schon amtlich,
    auf Eheringe warten wir wohl noch,
    aber die Stimmung ist schon hoch.
    #70Authorad.joe26 Sep 06, 06:19
    Comment
    Dem Vorwärtsvogel gebührt ebenfalls ein Ehrenplatz in unserer Sammlung

    ...O>
    .(¿)
    .~~
    #71Author lyri (236943) 17 Nov 06, 15:20
    Comment
    Auch daisys Konterfei gebührt ein Platz in unserer Galerie.

    .○o○
    o☼o
    .○o○
    ...Y
    ...│
    ...│
    #72Author lyri (236943) 15 Dec 06, 17:26
    Comment
    Auch dieses wunderschöne Gedicht gehört einfach hierher. :-)

    Nighty-nite dear Leonites, nighty-nite y’all,
    Nighty-nite you devil red, hope your team stays on the ball,
    Nighty-nite the moles, penguins and late night owls,
    Nighty-nite the black cats on the prowl,
    Nighty-nite neutrino or are you just passing through?
    Nighty-nite little deer, crave your jeverian brew,
    Nighty-nite moose, funny but I’ve never seen mooses lying in their beds,
    Nighty-nite the Joe’s, ct and ad, delightful reading you on this thread,
    Nighty-nite Rhapsody, nice to see even your nick is in blue,
    Nighty-nite nobody, your posts here are far too few,
    Nighty-nite mi, to Re and Fa extend my greetings best,
    Nighty-nite heco, time to bring your semi-rigid blades to a rest,
    Nighty-nite Edmundo, Grandmaster of the rhyme,
    Nighty-nite daisy, your smile makes my world turn bright, each and every time,
    Nighty-nite Liadin, lyri and Samweis, nice to have you here, indeed,
    Nighty-nite to all of you who stealthily this thread do read,
    I think that all’s been said,
    So I guess it’s time for me to go to bed


    Guten Nacht RoterTeufel, Maulwurf, penguin, NovemberEuel, kuroineko, neutrino, rehlein, hermarphromoose, ct-joe, ad.joe, Rhapsody, nobody, mi, heco, Edmundo, daisy, Liadin, lyri, Samweis and all those unintentionally and inexcusably not mentioned.
    troll.17 Dec 06 01:28
    #73Author daisy. (253594) 17 Dec 06, 09:56
    Comment
    _1.Woche .…. 1106.…….. 31.Woche.….. 2263.…..……. 61.Woche.….. 2117.…….. 91.Woche.….. 2011
    _2.Woche .…. 1089.…….. 32.Woche.….. 1847.…..……. 62.Woche.….. 2805.…….. 92.Woche.….. 1215
    _3.Woche .…. 1287.…….. 33.Woche.….. 2284.…..……. 63.Woche.….. 2732.…….. 93.Woche.….. 1279
    _4.Woche .…. 1854.…….. 34.Woche.….. 2117.…..……. 64.Woche.….. 3024.(#3!).. 94.Woche.….. 1660
    _5.Woche .…. 2086.…….. 35.Woche.….. 1507.…..……. 65.Woche.….. 2869.…….. 95.Woche.….. 1685
    _6.Woche .…. 1546.…….. 36.Woche.….. 1914.…..……. 66.Woche.….. 2709.…….. 96.Woche.….. 1459
    _7.Woche .…. 1477.…….. 37.Woche.….. 1906.…..……. 67.Woche.….. 2457.…….. 97.Woche.….. 1494
    _8.Woche .…. 1074.…….. 38.Woche.….. 3857.(Rekord) 68.Woche.….. 2738.…….. 98.Woche.….. 1765
    _9.Woche .…. 1045.…….. 39.Woche.….. 1443.……..…. 69.Woche.….. 2555.…….. 99.Woche.….. 2201
    10.Woche .…... 835.…….. 40.Woche.….. 2367.………... 70.Woche.….. 2510.…… 100.Woche.….. 2098
    11.Woche .…. 1083.…….. 41.Woche.….. 3071.(#2!)...... 71.Woche.….. 1266.…… 101.Woche .….. 2072
    12.Woche .…... 661.…….. 42.Woche.….. 2750.…..……. 72.Woche.….. 2461.…… 102.Woche .…. 2089
    13.Woche .…... 994.…….. 43.Woche.….. 2320.…..……. 73.Woche.….. 2887 (#5!) 103.Woche .…. 1699
    14.Woche .…... 881.…….. 44.Woche.….. 2776.…..……. 74.Woche.….. 2619.…... 104.Woche .….. 2106
    15.Woche .…... 755.…….. 45.Woche.….. 2056.…..……. 75.Woche.….. 2424.…… 105.Woche .…... 857
    16.Woche .…... 967.…….. 46.Woche.….. 2594.…..……. 76.Woche.….. 2148.…… 106.Woche .….. 1418
    17.Woche .…. 1599.…….. 47.Woche.….. 2421.…..……. 77.Woche.….. 2468.…… 107.Woche .….. 1657
    18.Woche .…... 999.…….. 48.Woche.….. 1843.…..……. 78.Woche.….. 2473.…… 108.Woche .….. 1634
    19./Jahrende.… 986.……. 49.Woche.….. 2543.…..……. 79.Woche.….. 2522.…… 109.Woche .….. 1935
    20.Woche .…. 1554.…….. 50.Woche.….. 2219.…..……. 80.Woche.….. 2040.…… 110.Woche .….. 1710
    21.Woche .…. 1692.…….. 51.Woche.….. 2177.…..……. 81.Woche.….. 2944 (#4!) 111.Woche .…... 977
    22.Woche .…. 1150.…….. 52.Woche.….. 1710.…..……. 82.Woche.….. 2609.…… 112.Woche .….. 1249
    23.Woche .…. 1275.…….. 53.Woche.….. 2121.…..……. 83.Woche.….. 2186.…… 113.Woche .….. 1035
    24.Woche .…. 2092.…….. 54.Woche.….. 1885.…..……. 84.Woche.….. 2367.…… 114.Woche .….. 1119
    25.Woche .…. 1936.…….. 55.Woche.….. 1711.…..……. 85.Woche.….. 1843.…… 115.Woche .….. 1388
    26.Woche.….. 1889.…….. 56.Woche.….. 1698.…..……. 86.Woche.….. 1786.…… 116.Woche .….. 1482
    27.Woche.….. 1756.…….. 57.Woche.….. 1991.…..……. 87.Woche.….. 1655.…… 117.Woche .….. 1718
    28.Woche.….. 1870.…….. 58.Woche.….. 2097.…..……. 88.Woche.….... 825.…… 118.Woche .….. 1920
    29.Woche.….. 2059.…….. 59.Woche.….. 2104.…..……. 89.Woche.….. 1123.…… 119.Woche .….. 1697
    30.Woche.….. 2500.…….. 60.Woche.….. 2103.…..……. 90.Woche.….. 1679.…… 120.Woche .….. 1566
    #74Author heco (236172) 25 Dec 06, 09:06
    Comment
    Jahr 1 (2004) .22520
    Jahr 2 (2005) 113224 !
    Jahr 3 (2006) .62795 (Endwert 31.12.2006 198539)
    #75Author ad.joe (236303) 06 Jan 07, 17:02
    Comment
    Hier die Passbilder einiger werter Zähler und Zählerinnen:

    Euelchen:
    (°v°)

    heco:
    .><<br/>(O)─*

    Maulwurf, alias Würfelchen.
    ╔╗
    ╚╝

    Neutrino:
    · (huntertausendfache Vergrößerung) *smile*
    #76Author lyri (236943) 08 Jan 07, 08:59
    Comment
    Zur Übersichtlichkeit von langen Fadentiteln könnte sich dieser Trennstich als Nützlich erweisen.

    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
    #77Author lyri (236943) 17 Jan 07, 17:47
    Comment

    Hier haben wir ein Familienporträt aus hermarphromooses Sippe:
    Das bin weder ich noch mein Großvater. Einfach einer meiner Verwandschaft. ;-} © hermarphromoose

    Die unter dem Bild befindliche Zahl ist das Kaufangebot eines Kunstliebhabers, welcher jedoch ungenannt bleiben möchte.

    █████▒██▒███████████▒██▒███████
    █████▒▒▒▒▒▒█▒▒▒▒▒█▒▒▒▒▒▒███████
    ███████████▒█████▒█████████████
    ███████████▒█▒█▒█▒█████████████
    ███████████▒█████▒█████████████
    ████████████▒███▒██████████████
    ████████████▒███▒██████████████
    █████████████▒▒▒███████████████
    ███████████████████████████████

    ████████218 219█████████
     
    Verfasser hermarphromoose 22 Mar 07 16:57
    #78Authornobody (236226) 22 Mar 07, 17:21
    Comment
    Ein weiteres Porträt unserer Künstlerin, welche es wie kein anderer Maler versteht, das Modell gleichzeitig realistisch detailgetreu und abstrakt, der Phantasie genügend Spielraum gewährend, dazustellen.


    █████████████████████████████
    ██▒▒▒▒███████████████████████
    ████▒▒▒▒▒█▒▒▒▒███████████████
    ████████▒▒▒██▒▒▒▒████▒██▒████
    █████▒██████▒█████████▒▒█████
    ████▒████████▒▒▒▒████▒▒█▒████
    ████▒████████▒▒▒▒▒▒▒▒▒███████
    █████▒██████▒████████████████
    ██████▒▒▒▒▒▒███████218 238███
    █████████████████████████████

    Verfasser hermarphromoose 22 Mar 07 17:30

    #79Authornobody (236226) 22 Mar 07, 18:01
    Comment
    Ein Bild von lyris extra für mich kreiertem, extra großen Niemandslandcocktail:

    ██████████████████████████████████
    ██████████████████████████████░███
    █████████████████████████████░████
    ███████████░░░░░░░░░░░██████░█████
    █████████░░░░░░░░░░░░░░░███░██████
    ████████░░░░░░░░░░░░░░░░░█░███████
    ███████░░░░░░░░░░░░░░░░░░░████████
    ███████░░░░░░░░░░░░░░░░░░░████████
    ████████░░░░░░░░░░░░░░░░░█████████
    ████████░█████████████░█░█████████
    █████████░███████████░█░██████████
    █████████░██████████░██░██████████
    ██████████░████████░██░███████████
    ██████████░███████░███░███████████
    ███████████░█████░███░████████████
    ███████████░████░████░████████████
    ████████████░██░████░█████████████
    ████████████░█░█████░█████████████
    █████████████░█████░██████████████
    █████████████░█████░██████████████
    ██████████████░███░███████████████
    ███████████████░░░████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ███████████████░░░████████████████
    ███████████░░░░░░░░░░░████████████
    ██████████████████████████████████



    Verfasser lyri 23 Mar 07 17:15
    #80Authornobody (236226) 23 Mar 07, 17:30
    Comment
    Äh, ich habe schon davor daraus etwas geschlürft und nehme es jetzt mit der Grammatik nicht mehr so genau, gell!
    #81Authornobody (236226) 23 Mar 07, 17:35
    Comment
    Nobody war ein wenig schnell. Bei der vorigen Version ist mir beim Mixen ein Mißgeschick passiert.

    █████████████████████████████████
    █████████████████████████████░███
    ████████████████████████████░████
    ███████████░░░░░░░░░░░░░░██████░█████
    █████████░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░███░██████
    ████████░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░█░███████
    ███████░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░████████
    ███████░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░████████
    ████████░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░█████████
    ████████░█████████████░█░█████████
    █████████░███████████░█░██████████
    █████████░██████████░██░██████████
    ██████████░████████░██░███████████
    ██████████░███████░███░███████████
    ███████████░█████░███░████████████
    ███████████░████░████░████████████
    ████████████░██░████░█████████████
    ████████████░█░█████░█████████████
    █████████████░█████░██████████████
    █████████████░█████░██████████████
    ██████████████░███░███████████████
    ███████████████░░░░████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ████████████████░█████████████████
    ███████████████░░░░████████████████
    ███████████░░░░░░░░░░░░░░░████████████
    ██████████████████████████████████
    #82Author lyri (236943) 23 Mar 07, 17:45
    Comment
    Perkeles Gedicht vom 20 Jun 07 12:28 gehört unbedingt in unsere Sammlung.

    Gegrüßet sei die Zählgemeinde
    Die in trauter Einsamkeit
    friedlich sich in ruhiger Runde
    über Hunderttausend freut

    Die sich Millionen wünschet
    so dass dann die Waffen schweigen
    Das die Allmacht sich berappelt
    und die guten Willen zeigen

    die die Macht und auch den Willen
    haben, um die Welt zu wandeln
    und nicht wie schon tausend Jahre
    morgen noch wie gestern handeln.
    #83Author lyri (236943) 20 Jun 07, 11:47
    Comment
    Ich moechte noch einen wichtigen Moment festhalten *BildinsFotoalbumkleb*

    Kommentar: 2 5 0 0 0 0
    40 Verfasser tigger 22 Aug 07 09:47
    #84Author Emily Chambers (310963) 22 Aug 07, 10:33
    Comment
    So, und hier trage eine der wenigen Original-LEO-Zahlen hinüber, und :
    "*Die Original-LEO-Zahl vorsichtig in die Vase neben der Viertelmillion-Zahl plaziere*
    So, das sieht doch hübsch aus." (c) Müesli
    *smile*



    Kommentar: Ja ich musst ekurz was ausprobieren und "basteln", dabei kam es kurzzeitig zu einer kleinen "Threadübernahme".

    251969
    188VerfasserFabian (LEO-Team)30 Aug 07 10:41
    #85Author novemberEuel (240499) 30 Aug 07, 10:09
    Comment
    Ich erlaube mir, die folgenden Regeln in unser Archiv zu tragen. Sie treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.

    Zählregeln:
    1. Wir zählen abwechselnd aufwärts, d.h. keiner darf 2 gültige Zahlen hintereinander abgeben, immer der Million entgegen.

    2. Zählfehler werden von allen mit Humor beseitigt, verjähren aber nach Monatsfrist.

    3. Die Zahlen freuen sich über ein bisschen Text (das ist auf Wunsch des LEO-Teams) in individuell gestalteter Rechtschreibung (das war unser eigener Wunsch)

    4. Wer einen neuen Faden eröffnet, darf nicht die erste Zahl im neuen Faden posten.

    5. Die ununterbrochene, aufsteigende Zahlenreihe ist unser Maßstab. Sobald in einem neuen Faden die erste gültige Zahl (d.h. chronologisch und regelgerecht) gepostet wurde, geht dort die Zahlenreihe weiter und alle weiteren Zahlen im alten Faden sind logischerweise nicht gültig. Der neue Faden wird quasi durch eine gültige Zahl "zum Leben erweckt".
    5a) Bei Zeitgleichheit derselben Zahl im alten und im neuen Faden gilt die Zahl im neuen Faden.
    5b) Eine Zahl, die im neuen Faden in derselben Minute gepostet wurde, in der ihr Vorgänger im alten Faden gepostet wurde, ist gültig.

    Höflichkeit:
    6. Neue Fäden sind, wenn möglich, vorher anzukündigen.

    7. Es ist für die Gültigkeit nicht relevant, wo oder ob eine Verknüpfung gesetzt wurde.
    Damit jedoch die Zahlenreihe nachvollziehbar bleibt, möge man unbedingt (!!!) den alten mit dem neuen Faden verknüpfen. Ferner gilt es als unhöflich, einen neuen Faden zu aktivieren, bevor ein Link zu ihm gesetzt wurde. Einen Faden durch 300 Postings zu beenden, bevor ein Link gesetzt wurde, sollte möglichst vermieden werden.
    #86Author lyri (236943) 30 Aug 07, 14:44
    Comment
    Weil es unbedingt hierher gehört: Eine kleine Leoniden-Gemeinschaftsleistung, wunderschön komponiert und vervollkommnet von Holdastern:

    Ohne Toleranz kein Weltfrieden.
    Das alte Lied: Ebony and Ivory...
    Ohne Liebe im Kleinen keine Liebe im Großen.
    Große Ideen werden von kleinen Menschen getragen.
    Wir hier versuchen, friedlich und freundlich miteinander umzugehen.
    Ja, das mag ich so am Zählfaden hier.
    Wir sind nur Leoniden
    und zählen für den Frieden.
    Hier wird geholfen getröstet, aufgemuntert, Daumen gedrückt...
    Es wäre so schön, wenn's auf der Welt überall so wär!
    'cause the line between
    Wrong and right
    Is the width of a thread from a spider's web
    The piano keys are black and white
    But they sound like a million colours in your mind
    Lasst die Farben des Regenbogens blühn,
    dass Frieden werde in dieser harten Welt!

    Groß und klein,
    nobody and everybody,
    Pflänzchen und Tierchchen,
    wir lassen jedem sein Pläsierchen.
    Wir finden es einfach schön, dass ihr da seid!
    *smile**smile**smile**smile**smile**smile*
    Durch Lächeln kann ja so viel Gutes in einen Menschen hineinhuschen!, finden wir Leoniden,
    drum schreiben wir für Frieden!
    Wolfman meint dazu in ernstem Ton:
    Hier werden Sie geholfen schon!
    Und Euel gern *einLächelnverteilt*

    Ein jeder legt hinzu 'ne Zahl,
    für den Frieden, die Freiheit, wird's einmal
    ein Tausender sein,
    eine Million!
    Ach, wer glaubt das denn schon?????
    Wir!!! Denn wir sind Leoniden
    und zählen für den Frieden!
    "knuddel" für den Frieden,
    das ist das Zauberwort!
    Doch immer knuddeln wir für Frieden!
    Wir, die Leoniden!
    #87Author daisy. (253594) 29 Dec 07, 00:02
    Comment
    Jahresstatistik

    Jahr 1, 2004 . 22.520 (Endwert 31.12.2004 . 22.520)
    Jahr 2, 2005 113.224 (Endwert 31.12.2005 135.744)
    Jahr 3, 2006 . 62.795 (Endwert 31.12.2006 198.539)
    Jahr 4, 2007 . 78.854 (Endwert 31.12.2007 277.393)
     
    Monatsstatistik

    08/2004....1 441
    09/2004....7 479
    10/2004....4 479
    11/2004....4 025
    12/2004....5 096
    01/2005....6 048
    02/2005....7 707
    03/2005....9 535
    04/2005....8 344
    05/2005...10 897
    06/2005...11 088
    07/2005....9 906
    08/2005....9 153
    09/2005....8 079
    10/2005...10 074
    11/2005...12 009 Rekord
    12/2005...10 204
    01/2006...11 226 (Stand 31.01.2006: 146 970)
    02/2006....9 588 (Stand 28.02.2006: 156 558)
    03/2006...10 895 (Stand 31.03.2006: 167 453)
    04/2006....6 633 (Stand 30.04.2006: 174.086)
    05/2006....6 743 (Stand 31.05.2006: 180.829)
    06/2006....6 557 (Stand 30.06.2006: 187.386)
    07/2006....8 755 (Stand 31.07.2006: 196.141)
    08/2006....6 846 (Stand 31.08.2006: 202.987)
    08/2006(rz). 462 (Stand 31.08.2006: 172.958)
    09/2006....7 446 (Stand 30.09.2006: 180.404)
    10/2006....4 943 (Stand 31.10.2006: 185.347)
    11/2006….7 154 (Stand 30.11.2006: 192.501)
    12/2006....6 038 (Stand 31.12.2006: 198.539)
    01/2007….7 472 (Stand 31.1.2007: 205.911)
    02/2007….7 260 (Stand 28.2.2007: 213.171)
    03/2007….7 206 (Stand 31.3.2007: 220.377)
    04/2007….3 519 (Stand 30.4.2007: 223.896)
    05/2007….7 980 (Stand 31.5.2007: 231.076)
    06/2007….6 029 (Stand 30.6.2007: 237.105)
    07/2007….6 009 (Stand 31.7.2007: 243.114)
    08/2007….9 394 (Stand 31.8.2008: 252.508)
    09/2007….8 049 (Stand 30.9.2007: 260.557)
    10/2007….5 737 (Stand 31.10.2007: 266.294)
    11/2007….6 393 (Stand 30.11.2007: 272.687)
    12/2007….4 706 (Stand 31.12.2007: 277.393)

    #88Author ad.joe (236303) 01 Jan 08, 12:40
    Comment

    .. so, und ehe ich es vergesse, möchte ich dieses hübsche Gedicht von unserer Elchin, das mir soviel Freude beim Lesen bereitet hat, hier in unserer Schatzruhe verwahren:

    BetrifftZählfaden #1663
    Kommentar:


    Marginal Poem

    the wormy morning
    gives way
    to a splendid
    sunlit bath —
    a diurnal celebration
    of life
    and trumpeting stomachs
    herald the arrival
    of lunchtime
    when nutrients
    are cycled
    and cycles
    are removed
    from their overhead hooks
    and sinking into
    warm-weathered
    soft-grassed
    eye-candy
    sunset bliss
    we go
    together

    by me


    +:o)

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Viel Spaß beim Weiterzählen!
    And thanks for the inspiration, SC!
    Verfasser: hermarphromoose05 Mar 08 13:05
    #89Author novemberEuel (240499) 11 Mar 08, 14:07
    Comment
    Die Qual der Zahl!

    Ein Mensch, dieweil er gerne zählt,
    sich oft im Zählzimmer aufhält,
    bemüht sich, dass er dann und wann
    mal eine Zahl abgeben kann.
    Und er beeilt sich und efffünft
    damit die nächste Zahl vernünft-
    ig passt, saust er so wie ein Otter.
    Doch jedesmal ist jemand flotter.
    Er schimpft und funkelt, mööpt und flucht
    und ist natürlich sehr versucht,
    den anderen, weil sie um Längen
    schneller sind, das anzuhängen.
    Ein Mensch dann zur Besinnung kommt.
    Sein Trachten wandelt er nun prompt.
    Was kümmern ihn die schnellen Zahlen.
    Soll’n doch die andren damit prahlen.
    Er lächelt still nun vor sich hin.
    Das ist ja auch der Zahlen Sinn.
    Zum Frieden sind sie doch gedacht.
    Ein Schelm, wer da verächtlich lacht.

    Und nein, diesmal nicht von Eugen Roth. ;-)
    ______________________________________

    lyri06 Apr 08 22:24
    #90Author Emily Chambers (310963) 07 Apr 08, 16:53
    Comment
    Hier wieder 75 Zählwochen festgehalten:

    121.Woche .... 1569 …. 146.Woche…. 1443 …. 171.Woche…. 1447
    122.Woche .... 1752 …. 147.Woche…. 1559 …. 172.Woche…. 1298
    123.Woche .... . 608 …. 148.Woche…. 1314 …. 173.Woche…. 1385
    124.Woche….. .723 …. 149.Woche…. 1081 …. 174.Woche…… 975
    125.Woche…. 1678 …. 150.Woche…. 1322 …. 175.Woche…… 679
    126.Woche…. 1536 …. 151.Woche…. 1340 …. 176.Woche…- 1251
    127.Woche…. 2310 …. 152.Woche…. 1370 …. 177.Woche…. 1887
    128.Woche…. 2075 …. 153.Woche…. 1249 …. 178.Woche…. 1433
    129.Woche…. 1820 …. 154.Woche…. 2310 …. 179.Woche…. 2100
    130.Woche…. 1861 …. 155.Woche…. 2425 …. 180.Woche…. 1697
    131.Woche…. 1668 …. 156.Woche…. 1970 …. 181.Woche…. 1974
    132.Woche…. 2019 …. 157.Woche…. 1938 …. 182.Woche…. 1790
    133.Woche…. 1784 …. 158.Woche…. 1696 …. 183.Woche…. 1615
    134.Woche.… 1242 …. 159.Woche…. 2565 …. 184.Woche…. 1759
    135.Woche…. 1631 …. 160.Woche…. 1930 …. 185.Woche…. 1891
    136.Woche…. 1440 …. 161.Woche…. 1950 …. 186.Woche…. 1428
    137.Woche…. 1092 …. 162.Woche…. 1373 …. 187.Woche…. 1239
    138.Woche…. 1137 …. 163.Woche….. 799 ….. 188.Woche…..1000
    139.Woche…. -230 .…. 164.Woche…. 1658 …. 189.Woche…..1556
    140.Woche…. 1452 …. 165.Woche….. 820 .…. 190.Woche…..1474
    141.Woche…. 1352 …. 166.Woche…. 1730 …. 191.Woche…..1891
    142.Woche…. 2036 …. 167.Woche…. 1243 …. 192.Woche…..1471
    143.Woche…. 1318 …. 168.Woche…. 1406 …. 193.Woche……998
    144.Woche…. 1527 …. 169.Woche…. 1929 …. 194.Woche……914
    145.Woche…. 1714 …. 170.Woche…. 1435 …. 195.Woche…..1080 (Schlusswert 18.5.2008 305.207)

    Die ersten 120 Wochen sind bereits hier im Gepäck zu finden (Comment 74)

    #91Author ad.joe (236303) 27 May 08, 15:31
    Comment
    Zählfaden # 1817 - Willkommen!

    Seid uns willkommen, liebe Leute,
    im Zählzimmer # 1817 heute!
    Bis zur Million, dahin wollen wir,
    fast schon ein Drittel haben wir hier.

    Die Tür wird wohl vom Löwen bewacht,
    doch ist der Eintritt nicht schwer gemacht:
    Registrier deinen Namen, schon bist du dabei,
    und im Quasselzimmer spricht sich's ganz frei.

    Das Zählzimmer ist ein besonderer Ort,
    es geht um Zahlen, nicht nur um ein Wort.
    Das erste Zählzimmer wurde gestartet hier
    am 23. August Zwotausendundvier.

    Zählzimmerbewohner gibt's in jedem Format,
    weshalb dieses Zimmer große Ausmaße hat.
    Die Decke ist hoch und fast wolkenverhangen,
    der Platz reicht selbst für Baguettenstangen.

    Zwei Inseln gehören zu den häufigen Gästen,
    die fleißig hier die Zahlen mästen.
    Neuchateloise ist Wunsch-Schweizerin,
    säße gerne mitsamt der Burg hier drin.

    Als größtes Tier in unserer Runde
    ist eine Elchin mit im Bunde.
    Sie liebt ihren Honig, am besten in Massen,
    und kann weder Hufe noch Mäulchen von lassen.

    Das Mondschaf määääht den Mond gern an,
    und schreibt auch Zahlen dann und wann.
    Die Neugierige liebt ansonsten ihren Garten,
    kann bei den Zahlen aber manchmal nicht warten.

    Der Maulwurf hat 'ne Sonnenbrill'
    in jeder Farbe, die er gerade will.
    Er macht Themenwürfe, die - man beacht' -
    ihm bisher noch keiner nachgemacht.

    Auch ein Feuerflieger ist manchmal in Sicht,
    doch bitte, bitte! Schlagt ihn nicht!
    Das Gänseblümchen, Daisy genannt,
    ist als unsre Statistikfee bekannt.

    Zwei Pinguine watscheln hier auch,
    doch nur einer zählt, so wie es hier Brauch.
    Ein Euelchen wuselt gern durch unsern Raum,
    sie ist so schnell - man sieht sie kaum.

    Das kleinste Teilchen ist nicht in Sicht,
    Neutrino ist samt Familie entwischt.
    Genießt eine Unaussprechliche Zeit
    in Leftpondia, ja, ganz weit.

    Wen ich nicht genannt hab', den bitt ich: Verzeih!
    ich kriege keinen weiteren Reim auf die Reih'.
    Es reicht vielleicht gerade noch dafür, hier zu nennen,
    die Regeln, die man beim Zählen muss kennen:

    - Gezählt wird für den Frieden, im Wechsel hinauf,
    bis zur Million hin, das wird ein großer Hauf'.

    - Fehler werden gemeinsam beseitigt,
    und absolut niemand ist deshalb beleidigt.
    Fehler verjähren nach Monatsfrist,
    oder wenn ein Faden unaufoffenbar ist.

    - Die Zahlen werden mit Worten garniert,
    so werden sie Leo-freundlich serviert.
    Rechtschreibung nach des Zählers Wunsch,
    das kann interessant sein - nach 10 Gläsern Punsch.

    - Ein Fadeneröffner darf nicht sofort
    eine Zahl schreiben - dies ist ein Verbot!

    - Die Zahlen sind gut zu behandeln und mit Bedacht,
    wer das ignoriert, hat sich Feinde gemacht!

    Verfasser: Igelin DE 18 Aug 08 20:06
    #92Author Emily Chambers (310963) 19 Aug 08, 11:30
    Comment
    mykls englische Version des obigen Gedichtes gehört auch hier rein:

    Hello there people come and play
    We‘re counting #1817 today
    Towards the million we will post
    A third is done, well, almost

    A Lion watches the entrance door
    But have no fear he doesn’t roar
    Log on to Leo to take part
    Come on in and make a start

    The counting thread’s a special place
    Not words but numbers set the pace
    The first time that we opened the door
    Was 23rd of august two thousand and four

    The counters here take every form
    That’s why this room is larger than norm
    The ceiling’s high above my head
    A real big room – almost a shed

    Two islands count amongst our guests
    Piling numbers on they press
    Neuchateloise a Swiss would be
    Complete with castle she shouts with glee

    Our largest counter in this thread
    A moose with antennas on her head
    She loves the honey, loves it lots
    And eats it every day from pots

    The moonsheep bleats up at the moon
    But, time to count in this commune
    Curiosity loves the time in garden
    Counts rapidly on without a pardon

    The mole he wears his coloured glasses
    Numbers of he has in masses
    Throws topics in here willy nilly
    No one even thinks he’s silly

    A firefly we sometimes see
    But don’t you hit him, although he’s wee
    Daisy is our flower bright
    Does statistics, sees us right

    Two penguins waddle here as well
    Only one does count, but that is swell
    An Owl flatters here and there
    She is so quick we don’t know where

    The smallest part is not in sight
    No one can find him, try as they might
    Enjoying that which can’t be said
    In leftpondia, far from this thread

    Beg pardon for those here not named
    The rhyming’s done I can’t be blamed
    Time to mention rules – quite briefly
    The ones that must be known, well, chiefly

    We’re counting up for peace on earth
    Towards the million, for all we’re worth

    Mistakes, corrected, made good by all
    So that no one here must take a fall
    Numbers need a little text
    Quickly done and on to the next

    Whoever draws up each new thread
    May not count-on - be filled with dread
    The numbers get some dignity
    Those that ignore, must deal with me. [Igelin DE]
    #93Author hermarphromoose (169674) 24 Aug 08, 11:24
    Comment

    Ihr Lieben, hier ist wieder mal ein wunderbares Zählfadengedicht, diesmal von Belena!!


    BetrifftZählfaden #1973
    Kommentar

    Frei wie der Wind.
    Lachen wie ein Kind.
    Wie schön solch Sorglosigkeit.
    Wo ist sie hin die Heiterkeit?

    Jeden Tag zur Arbeit schleppen.
    Sich ärgern über all die Deppen.
    Doch wer steckt den Kopf in den Sand,
    hat das Zählzimmer nicht gekannt.

    Bis du einmal traurig und allein,
    komm zu uns ins Zählzimmer rein.
    Hier wird geweint, gelacht,
    und jede menge scheiß gemacht.

    Hier werden Daumen für dich gedrückt.
    Dafür wir unser ZZ mit einer Zahl von dir bestückt.
    Gemeinsam zählen wir der Million entgegen.
    Wer will sich da auf die faule Haut legen?

    Blümchen und viele andere Sachen,
    bringen dich sicherlich zum lachen.
    Hier gibt es Dichter und Geschichtenerzähler
    und so manche Zahlenquäler.

    Bei Fehlern ist dir keiner Böse.
    Komm und sei keine Mimose.
    Tiere gibt es hier große und auch kleine.
    Los komm auf die Beine.

    Schau ins Zählzimmer rein.
    Denn hier bist du nicht allein.
    Doch Regeln gibt es auch
    und die schreib ich jetzt mal auf.

    Wir kommen von hier Zählfaden #1972
    Verfasser: Belena (545484)


    *smile*
    *smile*
    *smile*
    #94Author novemberEuel (240499) 27 Jan 09, 11:51
    Comment
    Und noch ein wunderschönes Gedicht (aus dem Zählfaden # 2074):

    Why is hugging a problem?
    Why don’t we hug near enough?
    It’s not than when done that we hurt ‘em
    The average bod’s pretty tough
    You can cuddle a moose if you want to
    A hedgehog when wearing chain mail
    A penguin won’t need a new hair do
    A mole you must cuddle in Braille
    Hugging a daisy is ground work
    For Neutrino’s that’s still a long way
    Cuddling a swan you must not shirk
    You should cuddle someone every day
    The Amis they hug more than most do
    The Brits, they are still too reserved
    For Germans a Bussi is nowt new
    But Bussi’s are soggy when served
    So cuddle someone as you go by
    A hug it is food for the soul
    A cuddle is good for a bye bye
    A cuddle leaves you feeling whole

    :=)
    365 655

    mykl 27 May 09 09:46
    #95Author daisy. (253594) 27 May 09, 15:05
    Comment
    Und noch eines (Fadenanfang aus dem Zählfaden #2223):

    Ein Mensch, dieweil er gerne schmökert,
    kauft oft, wo Bücher man verhökert.
    Befeuert durch Radnickis Reden
    jagt er durch alle Bücherläden,
    wo er besonders danach giert,
    was von Radnicki rezensiert.
    So wächst, wie könnt‘s auch anders sein,
    der Bücherstapel ungemein.
    Schon weiß des Menschen inn’res Wesen:
    „Das kann im Leben ich nicht lesen.
    Und doch sind da so viele neue
    Bücher, auf die ich mich freue.“
    Bald wird der Sinn in ihm geweckt,
    dass in der Zwickmühle er steckt.
    Er kann, so dämmert es dem Knaben,
    nicht alle lesen, sie nur haben.

    Nein, das hat diesmal nicht Eugen Roth verbrochen. *alleschuldaufmichnehm*

    Verfasser: lyri (236943) 19 Oct 09 22:23 :-)
    #96Author daisy. (253594) 20 Oct 09, 06:38
    Comment
    In der Zeitung ist mir dieses Gedicht eines Mitgkieds der Turmschreiber aufgefallen, das forderte natürlich zu einer Nachdichtung auf Schwäbisch heraus.

    Zwoa Ameisn vodr Schwanthaler Höh,
    de wolltn nach Australien geh,
    kaum kemmas in da Au drunt ô,
    ham eahna sakrisch d'Füaß weh dô,
    und gscheit wias san, dean sa se denga,
    an Rest, den kenna ma uns schenga.

    ©Hardy Scharf


    Z Schdueged send zwai Amaisla ussm Beddle gschloffe,
    ond hand welle uff des Auschdralije loffe.
    Abber scho uf dr Alb bei Bremelau
    hent eana saumäßich d' Fiaß waihdao.
    Dó sed die ôi: "Waisch, was i môi?
    Mier bleibed gscheidr dahôi!"

    Manni, Goldammer


    Zwoi Amaisla vo Buchloe,
    Hand welle uff Auschdralije geh.
    Abber scho z'Memminga dô
    hent eana saumäßich d'Fiaß wäah dô.
    Dô sed die ôi: "Woisch, was i moi?
    Mier bleibed gscheidr doch dahoi!"

    bluesky


    Zwoi Âmoise vo Schduegert-Wange
    hen welle nâch Auschdralje gange.
    Abbr scho uff dr andre Seit vom Necker
    fangt die oi â mit Gemecker
    mr wär jetz doch scho so lang gloffe
    ond an dr Fers dia Blâs wär offe
    ond sagt zor andre: "Waisch, was i môi?
    Mir bleibed gscheidr doch dahôi!"

    neutrino
    #97Author bluesky (236159) 20 Oct 09, 14:57
    Comment
    Zählfaden # 2281 - Ode an das freudige Federvieh

    Es saßen einst zwei Vögelein in einem großen Topf,
    darinnen wurden sie gekocht, vom Bürzel bis zum Kopf.
    Verblüffend ist: Sie waren doch ganz glücklich und auch froh!
    Warum, das fragt man ganz verdutzt, ja, warum ist das so?

    Des Rätsels Lösung - ei der daus!
    Man macht gar keinen Braten draus.
    Die Ente und der Pinguin genießen ohn' Verdruß
    den wirbelwilden Swimmingpool - es ist ihr Hochgenuß.

    Doch wenn die Vöglein wieder trocken,
    ich weiß, es wird euch alle schocken,
    dann fertigt man mit sehr viel Mühe
    'nen Entenfond aus dieser Brühe.

    Das Pinguinaroma, dafür nicht zu gebrauchen,
    nutzt man, um Küchenfisch zu tauchen.
    So landen denn zu guter Letzt doch beide auf dem Teller,
    so greift rasch zu - sonst war ein anderer schneller.

    Igelin
    #98Author bluesky (236159) 09 Dec 09, 20:55
    Comment
    In Entenhausen selber, da steht ein großes Haus,
    und wenn mal jemand aufwacht, schaut ein Beamter raus.
    Doch meistens herrscht drin Schweigen, gestört nur von Geschnarch,
    und muss man dort was klären, dann ist man voll im... Pech.

    Am Haus dran steht "Finanzamt", auf einem großen Schild,
    und wenn die Ente sieht es, dann wird sie ganz schön wild.
    Sie schreit und quakt und zetert und sieht auch völlig rot,
    am liebsten wär's ihr nämlich, wär' das Finanzamt tot.

    Ja, unser liebes Entchen, so herzensgut und fein,
    kann angesichts Finanzamt ein Berserker mal sein.
    Sie mag nicht das Gebäude und auch nicht die Beamten,
    die sie am liebsten mit kräft'gem Schwung mal rammte.

    Man stelle sich das bildlich vor: 'ne Reihe voller Schläfer,
    und jeder Tritt des Watschelfußes ist ein guter Treffer.
    Mit Kraft und Schwung und Eifer tritt sie in Hinterteile
    und die Beamten flüchten, entsetzt und voller Eile.

    Sie werden sich nie wieder an unser Entchen wagen,
    sie sind traumatisiert von ihrem lauten Quaken.
    Die Ente kann es vor sich sehen, ein wundervollen Anblick!
    Und unser Entchen selber, das strahlt so recht vor Glück.

    Igelin
    #99Author bluesky (236159) 05 Jan 10, 14:56
    Comment
    Zählwochen:

    196. Woche…..1035 .…. 226. Woche…. 1043 .…. 256. Woche…. 1392
    197. Woche…..1163 .…. 227. Woche…....678 .…. 257. Woche…. 1275
    198. Woche…..1141 .…. 228. Woche…....904*….. 258. Woche…. 1129
    199. Woche…..1406 .…. 229. Woche…....966 .…. 259. Woche….…900
    200. Woche…..1338 .…. 230. Woche…....995 .…. 260. Woche…. 1194
    201. Woche…..1129 .…. 231. Woche…. 1269 .…. 261. Woche…. 2257
    202. Woche…..1146 .…. 232. Woche…. 1276 .…. 262. Woche…. 2480
    203. Woche…..1177 .…. 233. Woche…. 1262 .…. 263. Woche…. 2165
    204. Woche…..1290 .…. 234. Woche…. 1228 .…. 264. Woche…. 1627
    205. Woche…..1074 .…. 235. Woche…. 1304 .…. 265. Woche…. 1717
    206. Woche…..1158 .…. 236. Woche…. 1282 .…. 266. Woche…. 1484
    207. Woche…..1197 .…. 237. Woche…. 1192 .…. 267. Woche…. 1733
    208. Woche…..1181 .…. 238. Woche…. 1481 .…. 268. Woche…. 1520
    209. Woche…....841 .…. 239. Woche…. 1440 .…. 269. Woche…. 2022
    210. Woche…..1461 .…. 240. Woche…. 1309 .…. 270. Woche…. 2092
    211. Woche…. 1357 .…. 241. Woche…. 1142 .…. 271. Woche…. 2039
    212. Woche…. 1255 .…. 242. Woche…. 1369 .…. 272. Woche…. 2277
    213. Woche….-2024 .…. 243. Woche…. 1180 .…. 273. Woche…. 1777
    214. Woche…. 1432 .…. 244. Woche…. 1417 .…. 274. Woche…. 1942
    215. Woche…. 1120 .…. 245. Woche…. 1281 .…. 275. Woche…. 1446
    216. Woche…. 1593 .…. 246. Woche…. 1185 .…. 276. Woche…. 1999
    217. Woche…. 1069 .…. 247. Woche…. 1777 .…. 277. Woche…. 1797
    218. Woche….-2547 .…. 248. Woche…. 1114 .…. 278. Woche…. 1763
    219. Woche…. 1263 .…. 249. Woche…. 1400 .…. 279. Woche…. 1291
    220. Woche…. 1487 .…. 250. Woche…. 1301 .…. 280. Woche…. 1183
    221. Woche…. 2065 .…. 251. Woche…. 1366
    222. Woche…. 1794 .…. 252. Woche…. 1024
    223. Woche…. 1729 .…. 253. Woche…. 1267
    224. Woche…. 1180 .…. 254. Woche…. 1376
    225. Woche…. 1316 .…. 255. Woche…. 1565

    *= 1. KW 2009
    #100Author daisy. (253594) 15 Feb 10, 08:14
    Comment
    Frühlingserwachen

    Den Frühling, so stelle ich ihn mir vor.
    Noch scheinen die Bäume traurig und kahl.
    Doch schon regt sich’s, recken mit einem Mal
    sich Krokusse aus der Erde empor.

    Ein zartes Grün legt sich über das Land.
    Ein froher Glanz liegt über den Städten.
    Und auch die Menschen lächeln als hätten
    sie vorher die Welt noch nie so gekannt.

    Viel heller, freundlicher ist schon die Welt.
    Die Sonne strahlt und wärmt mir den Rücken.
    Ich nehm es wahr mit leisem Entzücken.
    Das bezahlt man nicht mit noch so viel Geld.

    Ich hoffe, der Faden ist nach eurem Geschmack.

    Man glaubt es kaum, aber das ist nicht Hölderlin sondern lyri.
    #101Author bluesky (236159) 22 Feb 10, 18:25
    Comment
    -----------------------------------------6666666666666666
    --------------------------------666666666666666666666666666
    ---------------------------6666.......66666666666666666666666666
    ------------------------666…..........66666666666666666666666666666
    ---------------------666….............666……6666666666666666666666666
    -----------------666666666…......6…………….......66666666666666666666
    ---------------666..6….6666666…....……………….........6666666666666666
    -------------------666…….666666666…....0…………........6666666666666666
    ----------------66666666666666666666.0…………...........6666666666666666
    --------------6666666666666666666666…………...........066666666666666666
    ---------------666666666666666666666666…………....06666666666666666666
    ----------------666666666666666666666666………....0666666666666666666666
    --------------66666666666666666...6666666……....066666666666666666666666
    -----------666666666666666666...6666666……...066666666666666666-------6666
    ---------666666666666666666....6666666….....0….:oOOOo:.6666666666-------66
    -------666666666666666666.......6666…........0…….********.….6666666666-----6
    -----6666666666666666666........66….........0…I..I….............….666666666666-----------6
    ----66666666666666666666........66…......0….oAo…..........….666666666666-----------66
    ---666---666666666666…66.........6….....0………..............…..6666666666666666--6666
    --66---666666666666…....6..................0………............I….…6...666666666666666666
    --6---66666666666666…....................0……*aaaaaaa*…..…66*66666666666666666
    ---666666666666..6666….................06……...*aaa*…..…..066#66666666666666666
    -66666666666...….666…...............0666………………….0066##666666666666666666
    66666666666...…..66…................066666.……………..00666##6666666666666666666
    6666666666…...…66…...............06666666600000000006666#66666666----6666666666
    6666666--0…..……6…..............0666666666…..……..00666666666666666------66666666
    666666---0…..……...................06666666666…..……..00666666666666666--------6666666
    6666------0………...................06666666666666…..…...006666666666666666---------66666
    --666-----0…….....................06666666666666666……...006666666666666666---------6666
    ----666---0……...................06666...66666666666666…....0......066666---666666------6666
    -----66----0…….................66666..6666666666666666666…............06-----66666------666
    ------66---0……..............66666…..66666…..6666666666666…...............06666--------66
    ------6----60……...........66666…….6666…….…6666666666666…...............06---------6
    -----------660…...........666666..…….666…….…....66…...66666666…..............0
    ----------6660….........66666..……..….66…….…......6…........666666…...0...........0
    -------666660…........66660..……..…....6…….….....……0.......66666….….0........0
    ------6666660…......666...0………..…....6……….…..……0......6666…...…….00
    -----66--66660…....666...0………..…..………...….…..……0...6666….………….0
    -----6---666660…...66….0………..…..………...….…………0..666..……..………….0
    --------6666660…...66….0………..…..….+66+..….…………0.666..………..………….0
    -------66666660…..66….0………..…….66aa66..….…..……0.666...……….…….……..0
    -------666666660…66….00…………….66aa66..….…..……0.6..6..………….………....+6
    -------66666-----0……6….00…………….+66+…….…..……0.0….....….…….…….…..66aa
    --------6666-------0..……….00……………………….…..…..00.0………..…..….………..66aa
    ---------666--------0..……..….00………………………..…..00…0………..…….…….……+6
    ---------666---------0..……..….000………………………..00..…..00………..…….………0
    -----------66----------0..………….0000………………..0000......…..000………..………00
    -------------66---------0..……….……000000000000000..............…..000…………..000
    ---------------66-------60..……….….........0000000..............…..............0000000000
    -----------------66-----660..……….….....................................…................000000
    ------------------6------6660..……….…..............................0.......0…...............0
    -------------------------666660..……….…....................00..............00.............0
    -----------------------66666660..……….…..............000.................00...........0
    -----------------------666666660..……….…..........000............….....000......0
    ---------------------66666666660..……….…......000.............…….....00.....0
    --------------------66--6666666-0..………......000..............….…….....0.....0
    --------------------6----666666---0..…….....00............…….….…….....0.....00
    -------------------------666666----0..…......0............…….….……..........0.....0.0
    ------------------------666666-----0..…....0............…….….……....................0..0
    ------------------------666666----0..….................….…..a….……...................0....0
    ------------------------66666-----0..….................….…aa….………..................0....0
    ----------------------66666------0..….................……aaa….………....................0....0
    --------------------66666-------0..….......…………….aa….……….…...................0....0
    ------------------66666-------0..…...0....…………….a….……….…..00..................0....0
    ------------------6666-------0..…...0....…………….…….………...…..00..................0....0
    ----------------6666-------0..…....0....…………….…….………...…..000....................0....0
    --------------666---------00…....00....…………….…….…………..000.......................0.......0
    -----------6666---------00…....00....…………….…..…………..0000.........................0.....….0
    ---------666-----------00……..0....…………….……………..000...............................0.......….0
    -------66-------------00…….......…………….…………….….......................................0.....0….0
    --------6-------------00……......…………….…………….…...........................................0.....0….0
    ---------------------00…….......0…………….…………….…...........................................0....0.…0
    --------------------00……...........0…………….…………….….........................................0...0.…0
    -------------------00……..….........0…………….……0……….…......................................0..0…0
    ------------------00……..…............066……………0……….…..........................................00…0
    -----------------00……..……............66666666660……….…............................................00..0
    -----------------00……..……..............666666660……….…..............................................000
    -----------------00……..……................6666660……….…...............................................000
    -----------------00……..……..................666660……….…..............................................000
    -----------------00……..……......................660……….….............................................000
    ------------------00……..…….......................0……….….............................................000
    -------------------00……..…….....................0………….............................................000
    --------------------00……..……...................0…………............................................000
    ---------------------00……..…….................0…………..........................................000
    ----------------------00……..…..................0…………..........................................000
    -----------------------00……..…................0………............................................000
    ------------------------00……..…..............0………...........................................000
    -------------------------00……..…............0……….........................................000
    --------------------------00……..…..........0………........................................000
    ---------------------------00………..........0……….......................................000
    ----------------------------00……...........0…….........................................000
    -----------------------------00……........0……........................................000
    ------------------------------00….........0…….…...................................000
    -------------------------------00….......0…….….................................000
    --------------------------------00….....0……….................................000
    ---------------------------------00…...0………................................000
    ----------------------------------00….0………..............................000
    -----------------------------------00..0……….............................000
    ------------------------------------000………............................000
    -------------------------------------00………..........................000
    -------------------------------------0………..........................000
    ------------------------------------00……….......................000
    ------------------------------------00……….....................000
    ------------------------------------000………....0...........000
    -------------------------------------0000…....00............0000
    --------------------------------------00000…................000..0
    ---------------------------------------000…..0...............0..0...0
    ----------------------------------------00….0000...............0...0
    ----------------------------------------00….000.................0...0
    ----------------------------------------000....00...................0..0
    -----------------------------------------00…..00....................0..0
    ------------------------------------------00….00......................0.0
    -------------------------------------------00….0........................0.0
    -------------------------------------------00…..…......................0.0
    -------------------------------------------00….…........................00
    -------------------------------------------00….…..........................00
    -------------------------------------------00……............................00
    -------------------------------------------00…….............................00
    -------------------------------------------00……..............................00
    -------------------------------------------00…..…............................00
    -------------------------------------------00…..…............................00
    --------------------------------------------00….…............................00
    --------------------------------------------00….…...........................00
    ---------------------------------------------00….….........................00
    ---------------------------------------------00….…........................00
    ----------------------------------------------00….…......................00
    ----------------------------------------------00….….....................00
    ----------------------------------------------00…….....................00
    -----------------------------------------------00……...................00
    -----------------------------------------------00…….................00
    ------------------------------------------------00…..................00
    ------------------------------------------------00….................00
    -------------------------------------------------00…..............00
    -------------------------------------------------00.................00
    --------------------------------------------------00...............00
    ---------------------------------------------------00.............00
    ----------------------------------------------------00............00
    -----------------------------------------------------00..........00
    -----------------------------------------------------00..........00
    ------------------------------------------------------00........00
    -------------------------------------------------------00.......00
    -------------------------------------------------------00........0
    -------------------------------------------------------00........0
    -------------------------------------------------------00.........0
    ------------------------------------------------------0.0..........0
    -----------------------------------------------------0..0...........0
    ---------------------------------------------------0….0............0
    -------------------------------------------------0…….0............0
    -----------------------------------------------0……....0.............0
    ----------------------------------------------0............. 0.............0
    ----------------------------------------------0..:……....0..............0
    ----------------------------------------------00.:..........0................0
    ----------------------------------------------0..0.:…….0...............:.0
    ----------------------------------------------00..0.:….00..............:.00
    -----------------------------------------------00..0….000..........:.0..0
    -------------------------------------------------00…00..00......:.0..00
    ---------------------------------------------------000------00….0..00
    ----------------------------------------------------------------00…00
    ------------------------------------------------------------------000
    #102AuthorJean-Louis30 Mar 10, 15:00
    Comment
    ##,............,#**#,.,#**#,
    .##..........,,#####..........#
    ...##....,#...........#....//....#
    ....###*.....#...........((....#
    ......'''#.........................#
    .........''#......#...............#
    .............''##;........#.....#,
    ...................#........"##"..#,
    ..................#....................#,
    ..................#.....#................#
    ..................#.....#................#,
    ..................#.....#.................#
    .................####..#### ####
    #103AuthorJean-Louis11 Apr 10, 19:01
    Comment
    ----------------------------------------------000000000000
    ----------------------------------------0000.................000000000
    ------------------------------------000........................................0000
    ---------------------------------00.....................................................000
    ------------------------------00..............................................................000
    -----------------------------00.....................................................................000
    ---------------------------00.............................................................................000
    -------------------------00.....................~~~~.......................................................00
    ----------------------00.......................@@@.........................................................00
    ------------------000000000.........000~~~~..............................................................00
    ---------------000000000000000000..........................................................................00
    --------------000000000000000000..............................................................................00
    ---------------00000000gg0000000.................................................................................00
    ---------------00000000gggg000000....................................000........................................00
    ------------------0000000gggggg0000..............................000--00........................................00
    ---------------------000g0ggggggg0000.......................000---------00.......................................00
    ----------------------00g0ggggggggg000..........000000----------------00......................................00
    ---------------------0gggggggggggg000000000---------------------------00......................................00
    --------------------0ggggggggggg000------------------------------------------00.....................................00
    -------------------0gggggggggg000----------------------------------------------00.....................................00
    ------------------0gggggggg000----------------------------------------------------00.....................................00
    ----------------0ggggggg000---------------------------------------------------------00.....................................00
    --------------0gggggg000--------------------------------------------------------------00.....................................00
    ------------0ggggg000-------------------------------------------------------------------00.....................................00
    ----------0gggg000------------------------------------------------------------------------00.....................................00
    ---------0000000----------------------------------------------------------------------------00....................................00
    -----------000---------------------------------------------------------------------------------00.....................................00
    --------------------------------------------------------------------------------------------------00.....................................00
    #104AuthorJean-Louis16 Apr 10, 10:21
    Comment
    .(),,,,()
    .( 'o', )
    ()(" ")()
    ("')'v'("')

    ............,-,",-,
    .........(--..--..-)
    ..........)@.@/
    .........(_.«.._)
    ............)...(
    .\“_(._).)....)
    ..\"-۱,,).__/
    .........\|.|.|
    ..........|.|.|
    ......((__|__))

    ..©©
    .●“,)
    ..(ة.ة)
    .(ﻡ,ﻡ,)~~
    ..“.“..

    .....{{_,,,,_}}
    .......(O.O).........................______
    ........(.Y.)..........................|()""().|
    ...ô~(......)~ô..________...|( 'o' ).|___!!
    .|__(_)-(_)_|_|________|_|(,,)(,,)|__--_}
    ...(O)==(O).....(O)==(O)...'=(O)==(O)='
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    ...{{_,,,,_}}
    .....(O.O)
    ......(.Y.)
    .ô~(......)~ô
    ....(_)-(_)

    ........................................______
    ........................................|()""().|
    ..________...________...|( 'o' ).|___!!
    .|________|_|________|_|(,,)(,,)|__--_}
    ...(O)==(O).....(O)==(O)...'=(O)==(O)='
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    .-_(’)<.....-_(’)<.....-_(’)<....-_(’)<.....-_(’)<.....-_(’)<<br/>.\___).....\___).....\___).....\___).....\___).....\___)
    #105AuthorJean-Louis20 Apr 10, 12:32
    Comment
    O Pein, o Pein, die Frage tut weh...

    Nach Antwort giert der Fragen-Troll,
    wer weiß, vielleicht ist die hier toll:
    Es grast der Wal, die Kuh, die schwimmt...
    Verzeihung! Andersrum bestimmt.

    Geeignet sind sie für ihr Leben,
    wie's halt Evolution gegeben:
    Die eine widerkäut im Gras,
    der andre planscht im großen Nass.

    Versucht man, diesen beiden Tieren,
    eins Schwimmer, eins auf allen Vieren,
    des anderen Leben aufzuzwingen,
    wird das wahrscheinlich nicht viel bringen.

    Die Kuh sieht nicht nach Schwimmer aus,
    doch wirft vom Boot man sie hinaus,
    so zeigt sie zweifellos Talente:
    sie taucht wie eine bleierne Ente.

    Das Oben-Bleiben fällt ihr schwer,
    drum sieht man selten sie im Meer.
    Und weil man sie dort gar nicht sieht,
    weiß man, warum sie Gras vorzieht:

    Die Kuh, das ist ein eitles Tier,
    das muss man wissen, ja - auch ihr.
    Sie lässt sich viel zu gern betrachten.
    Drum weidet sie - bis kurz vorm Schlachten.

    Der Wal hingegen auf den Weiden?
    Das kann wohl keiner sehr gut leiden.
    Er kann nicht wandern, kann nicht grasen,
    er kann noch nicht mal mehr dort blasen.

    Sein Walgesang verstummt dort schnell,
    und wenn es morgens wieder hell,
    dann findet man die ries'ge Leiche,
    fernab von jedem Meeresdeiche.

    Kurzgefasst lässt sich so sagen,
    dass Opines größte aller Fragen
    sich nicht so recht hier klären lässt,
    vom Zweifel bleibt doch noch viel Rest.

    Die Kuh intelligent entscheidet,
    dass lieber sie noch weiter weidet.
    Der Wal, der bleibt im Meer und denkt,
    dass er sich dumme Fragen schenkt.

    72Autor Igelin DE (467049) 03 Sep 10 18:20
    #106AuthorIgelin DE (467049) 04 Sep 10, 11:02
    Comment
    Der graue grimme Fenriswolf,
    aus alter Sag' entsprungen,
    hat sich in unsrem Zimmerchen
    zum Zählen durchgerungen.

    Des Wolfs Familie ist recht wirr,
    sein Papa Loki bös' und irr'.
    Geschwister hat der Wolf ein paar,
    sie gleichen ihm nicht gerad' aufs Haar!

    Sein Bruder ist das achtbein'ge Ross,
    Sleipnir, der es wohl sehr genoss,
    mit dem Gott Wotan auf dem Rücken
    als erster der Wilden Jagd auszurücken.

    Die Schwester ist die Midgardschlange,
    die träge ist und ziemlich lange.
    Sie nagt an den Wurzeln des Weltenbaums
    vermutlich gefangen inmitten 'nes Traums.

    Fenris' Heulen galt als fürchterlich,
    so mancher Recke versteckte sich,
    und Runenzauber nutzte man,
    den Wolf zu halten unterm Bann.

    Er war als Untier weit bekannt,
    vor ihm sind Götter schon gerannt,
    doch hier in unsrem Kämmerlein,
    kann er ganz lieb und plüschig sein.

    © Igelin
    #107Author bluesky (236159) 08 Oct 10, 20:09
    Comment
    Mit diesem schönen Gedicht beglückte uns der Lyriker zum neuen Faden:

    Was uns bewegt.

    Es gibt etwas, das treibt uns um.
    Das kann sich nicht ausmalen
    das mitlesende Publikum.
    Das sind und bleiben Zahlen.

    Wir zählen ohne Unterlass
    und zwar bis zur Million.
    Gar mancher denkt, das ist ja krass.
    Was haben die davon?

    Zunächst mal nichts. Das ist es ja.
    Wir zählen für den Frieden.
    Wir haben ihn, ist er erst da,
    wenigstens nicht vermieden.

    Nur eine Zahl auf einmal, heißt
    unsre wichtigste Regel.
    Wer mehr als eine Zahl reinschmeißt,
    ist mindestens ein Flegel.

    Einer die Eins, einer die Zwei,
    das ist nicht weiter schwierig.
    Doch sind hier Zähler auch dabei,
    die sind bisweilen gierig.

    Du hast efffünft und meinst es passt.
    Diese Zahl hat gut geklappt.
    Ein andrer hat die Zahl nur fast
    immer längst schon weggeschnappt.

    Du solltest dir auf jeden Fall
    am besten nichts draus machen.
    Beim nächsten Mal klaust du die Zahl
    und kannst als letzter lachen.

    © lyri 20.12.2010
    #108Author wi-chan (390817) 20 Dec 10, 21:10
    Comment
    Moment, da fehlt doch noch was.
    *ins Schatzkistl trag und auf rotem Samt auf dem Regal deponier*

    Kommentar *schnapp*
    5 0 0 0 0 0
    206 Autor Dodolina (379349) 18 Dec 10 22:35
    #109Author tigger (236106) 21 Dec 10, 08:51
    Comment
    Danke fürs Archivieren, wi-chan.

    Es holperte ja doch schon sehr,
    in der vorletzten Strophe.
    Deshalb nahm ich sie noch mal her,
    die Reimekatastrophe

    Was uns bewegt.

    Es gibt etwas, das treibt uns um.
    Das kann sich nicht ausmalen
    das mitlesende Publikum.
    Das sind und bleiben Zahlen.

    Wir zählen ohne Unterlass
    und zwar bis zur Million.
    Gar mancher denkt, das ist ja krass.
    Was haben die davon?

    Zunächst mal nichts. Das ist es ja.
    Wir zählen für den Frieden.
    Wir haben ihn, ist er erst da,
    wenigstens nicht vermieden.

    Nur eine Zahl auf einmal, heißt
    unsre wichtigste Regel.
    Wer mehr als eine Zahl reinschmeißt,
    ist mindestens ein Flegel.

    Einer die Eins, einer die Zwei,
    das ist nicht weiter schwierig.
    Doch sind hier Zähler auch dabei,
    die sind bisweilen gierig.

    Du hast efffünft und denkst dir noch,
    die Zahl müsste gut klappen.
    Bloß wie so oft, musste nun doch
    ein andrer sie wegschnappen.

    Du solltest dir auf jeden Fall
    am besten nichts draus machen.
    Beim nächsten Mal klaust du die Zahl
    und kannst als letzter lachen.
    #110Author lyri (236943) 21 Dec 10, 15:57
    Comment
    Mal wieder ein wenig Statistik.

    Zählwochen:

    281. Woche…. 1636 .…. 311. Woche…. 1494
    282. Woche…. 1454 .…. 312. Woche…....657
    283. Woche…. 1906 .…. 313. Woche…. 1772
    284. Woche…. 1501 .…. 314. Woche…. 1912
    285. Woche…. 2066 .…. 315. Woche…. 1661
    286. Woche…. 2357 .…. 316. Woche…. 1450
    287. Woche…. 1829 ….. 317. Woche…. 1489
    288. Woche…. 1970 ….. 318. Woche…. 1695
    289. Woche…. 2137 ….. 319. Woche…. 2062
    290. Woche…. 2048 ….. 320. Woche…. 1591
    291. Woche…. 1839 ….. 321. Woche…. 1701
    292. Woche…. 1722 ….. 322. Woche…. 1665
    293. Woche…. 2039 ….. 323. Woche…. 1624
    294. Woche…. 1842 ….. 324. Woche…. 1515
    295. Woche…. 1836 ….. 325. Woche…. 1748
    296. Woche…. 1329 ….. 326. Woche…. 1334
    297. Woche…. 1441 ….. 327. Woche…. 2011
    298. Woche…. 1731 ….. 328. Woche…. 2008
    299. Woche…. 1495 ….. 329. Woche…. 1560
    300. Woche…. 1808 ….. 330. Woche…. 1825
    301. Woche…. 1531 ….. 331. Woche…. 1269
    302. Woche…. 1261 ….. 332. Woche…. 1378
    303. Woche…. 1882
    304. Woche…. 1602
    305. Woche…. 1585
    306. Woche…. 1641
    307. Woche…. 1224
    308. Woche…....984
    309. Woche…. 1306
    310. Woche…. 1550
    #111Author daisy. (253594) 17 Jan 11, 03:51
    Comment
    Wenn's Abend hier im Zimmer wird,
    Hat jeder hier sein Plätzchen.
    Die Maus, die tippelt in ihr Nest,
    Die Ata fließt ins* Fläschchen.

    Die Emily, die schwebt ins Bett,
    Das Schaf, das hüpft dort rein.
    Die Sängerin ein Schlaflied singt,
    Das Blümchen schläft im Beet.

    Die Igelin kriecht unters Laub,
    Die Wölfe in die Höhlen.
    Der Maulwurf buddelt sich dann ein
    Und kuschelt mit den Mädlein.

    Wenn's Abend hier im Zimmer wird,
    Dann schläft nicht jeder ein.
    Für manche ist nachts Arbeitszeit,
    Für and're dann erst Mittag.

    ©Dodolina

    *) den Tippfehler aus dem Originalpost hab ich dezent beseitigt. ;-)
    #112Author bluesky (236159) 23 Aug 11, 00:43
    Comment
    Dieses Foto gehört natürlich auch in unsere Schatztruhe.


    *schnapp*

    555 555
    170 Autor bluepulina (670177) 25 Oct 11 11:41
    #113Author lyri (236943) 25 Oct 11, 11:46
    Comment
    Und mal wieder Statistik :-)

    333. Woche.... 1680 ..... 354. Woche.... 1053 .…. 375. Woche…. 1349
    334. Woche.... 1666 ..... 355. Woche.... 1413 .…. 376. Woche…. 1052
    335. Woche.... 1793 ..... 356. Woche.... ..789 .…. 377. Woche…. 1057
    336. Woche.... 1803 ..... 357. Woche.... ..807 .…. 378. Woche…. 1024
    337. Woche.... 1962 ..... 358. Woche.... ..872 .…. 379. Woche…. 1039
    338. Woche.... 1378 ..... 359. Woche.... ..839 .…. 380. Woche…. 1073
    339. Woche.... 1214 ..... 360. Woche.... ..862 .…. 381. Woche…. 1179
    340. Woche.... 1363 ..... 361. Woche.... 1380 .…. 382. Woche…. 1217
    341. Woche.... 1520 ..... 362. Woche..... 1176 .…. 383. Woche.... ..810
    342. Woche.... 1543 ..... 363. Woche.... 1067
    343. Woche.... ..989 ..... 364. Woche.... 1347
    344. Woche.... 1125 ..... 365. Woche.... 1433
    345. Woche.... 1343 ..... 366. Woche.... 1206
    346. Woche.... 1570 ..... 367. Woche.... ..850
    347. Woche.... 1545 ..... 368. Woche.... ..962
    348. Woche.... 1015 ..... 369. Woche.... 1233
    349. Woche.... 1059 ..... 370. Woche.... ..854
    350. Woche.... 1431 ..... 371. Woche.... 1008
    351. Woche.... 1193 ..... 372. Woche.... ..826
    352. Woche.... 1319 ..... 373. Woche.... 1109
    353. Woche.... 1421 ..... 374. Woche.... 1276
    #114Author daisy. (253594) 26 Mar 12, 05:36
    Comment
    Mal wieder ein Gedicht fürs Schatzkästchen:
    von lyri in related discussion: Zählfaden # 2984

    Beim Blick aus meinem Fenster

    Die Sonne scheint, der Wind weht lau.
    Kastanienknospen sprießen.
    Man meint, es würd das Wintergrau
    in helles Grün sich gießen.

    Es grüßt mit lautem mit Tock tock tock
    von der Buche drüben ein Specht.
    Der Kerl in seinem bunten Rock,
    der Racker kommt mir gerad recht.

    Vertreib mit deinem Hämmern du
    den Winter mir aus dem Gemüt
    und sing aus voller Kehle du
    das allerschönste Frühlingslied

    #115Author Dodolina (379349) 06 Apr 12, 23:09
    Comment
    Und noch eins (naja, eher zwei)

    (erste Strophe von Igelin)

    Wo Blauwölfchen auf Schlumpfjagd geht
    und auch ein Wirbelwind mal weht,
    wo ein Lied durchs Zimmer schwebt
    und Lyri schöne Reime webt,
    wo Fenris nur ans Grillen denkt,
    sobald sein Blick zum Raben schwenkt,
    wo eine Sängerin auch singt
    und alles mit den Zahlen ringt,
    da muss wohl unser Zimmer sein ...
    Willkommen! Tretet ruhig mal ein.

    (letzte Strophen von lyri)

    Wo ein Rabe nachts Geschichten schreibt,
    Glühpo sich auf der Lampe rumtreibt,
    wo ein Mondschaf gern am Deichgras nascht,
    ein Würfel seine Mädels überrascht,
    wo ein ausgestorb’ner Vogel lebt,
    Elchlein vornehmlich nach Honig strebt,
    Wo sich Heco um die Lampe schraubt,
    Igelken an ihren Haufen glaubt,
    wo’s Blümlein statistisch sich befleißt,
    ein Pinguin Vorwärtsvogel heißt,
    wo zur Million man Zahlen stapelt,
    da tretet ein, nicht lang gezappelt!

    Wo Ata in das Zimmer kleckst,
    Masu kichert wie verhext,
    wo’s Teilchen gerne recht behält,
    tigger ihre Streifen zählt,
    wo CeeJay wiedermal reindotzt
    Dragonfly ‚ne Zahl abtrotzt
    dort tretet ein, habt ruhig Mut.
    Wer hier zählt dem geht’s meist gut.
    #116Author Dodolina (379349) 04 Jul 12, 21:21
    Comment
    Kommentar

    600.000

    *rofl*
    289Autor Der Rabe (740658) 09 Sep 12 00:13


    related discussion: Zählfaden #3064 - #289
    #117AuthorIgelin DE (467049) 09 Sep 12, 00:51
    Comment
    Großes Futtern

    Hier geht es oft ums Futtern,
    Nicht nur ums Brote buttern.
    Bei uns isst jeder, was ihm schmeckt
    Da wird auch schon mal Eis geleckt.

    Die Kirschen mag der Rabe gern,
    Ich bleib dem Alkohol lieber fern.
    Die Wölfin fängt die Schlümpfe ein,
    Der lyri schiebt ein Brot sich rein.

    Die Engerlinge fett und rund,
    die wandern zweien in den Mund.
    Der Mauli und das Igelchen,
    die mögen kleine Käferchen.

    Honig, Käse und noch mehr,
    Mögen Elch und Maus gar sehr.
    Auch den Salat in Tüten drin,
    So schlemmt hier jeder vor sich hin.

    Dodolina, 21.09.12

    related discussion: Zählfaden # 3072 - Mal wieder Essen
    #118AuthorIgelin DE (467049) 22 Sep 12, 06:43
    Comment
    Nach längerer Diskussion am letzten Wochenende mal wieder ein Regelupdate.
    Einige Formulierungen sind vereinfacht und die erste Zahl im neuen Faden als Höflichkeit nicht als Muss-Regel festgelegt.

    Grundlegende Zählregeln (sollten in jeden Fadenanfang):
    1. Wir zählen abwechselnd aufwärts, d.h. keiner darf 2 gültige Zahlen hintereinander abgeben, immer der Million entgegen.
    2. Zählfehler werden von allen mit Humor beseitigt, verjähren aber nach Monatsfrist oder wenn ein Faden unöffenbar ist.

    Folgende Regeln können in den Fadenanfang, müssen aber nicht:
    Detailregeln beim Fadenwechsel:
    3. Ein neuer Faden wird durch eine gültige Zahl aktiviert. Sobald also in einem neuen Faden die erste gültige Zahl gepostet wurde, geht dort die Zahlenreihe weiter, und alle weiteren Zahlen im alten Faden sind ungültig.
    3a) Bei Zeitgleichheit derselben Zahl im alten und im neuen Faden gilt die Zahl im neuen Faden.
    3b) Eine Zahl, die im neuen Faden in derselben Minute gepostet wurde, in der ihr Vorgänger im alten Faden gepostet wurde, ist gültig.

    4. Es ist für die Gültigkeit nicht relevant, wo oder ob eine Verknüpfung gesetzt wurde.
    4a) Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit der Zahlenreihe sollten die Fäden jedoch miteinander verlinkt sein.
    4b) Es gilt als unhöflich, einen neuen Faden zu aktivieren, bevor ein Link zu ihm gesetzt wurde.
    4c) Einen Faden durch 300 Postings zu beenden, bevor ein Link gesetzt wurde, sollte möglichst vermieden werden.

    Beiwerk zur Höflichkeit:
    5. Die Zahlen freuen sich über ein bisschen Text (das ist auf Wunsch des LEO-Teams) in individuell gestalteter Rechtschreibung (das war unser eigener Wunsch)
    6. Wer einen neuen Faden eröffnet, sollte aus Höflichkeit nicht die erste Zahl im neuen Faden posten.
    7. Neue Fäden sind, wenn möglich, vorher anzukündigen.
    8. Ein Link zum Regelposting im Schatzkästchen sollte in jedem Fadenanfang stehen, damit diese Regeln im Zweifelsfall gefunden werden können.
    #119Author Dodolina (379349) 20 Aug 13, 17:51
    Comment
    Wird vielleicht mal Zeit, die Statistik vom letzten und vorletzten Jahr abzulegen ... *gg*



    Zählwochen 2012:

    384. Woche.... ..598 .…. 411. Woche…. 1119
    385. Woche.... ..952 .…. 412. Woche…. 1040
    386. Woche…. 1030 .…. 413. Woche.... ..871
    387. Woche…. 1158 .…. 414. Woche.... ..641
    388. Woche…. 1056 .…. 415. Woche.... ..510
    389. Woche…. 1068 .…. 416. Woche.... ..769
    390. Woche…. 1178 .…. 417. Woche.... ..808
    391. Woche…. 1448 .…. 418. Woche.... ..888
    392. Woche…. 1027 .…. 419. Woche.... 1216
    393. Woche.... ..943 .…. 420. Woche.... 1142
    394. Woche.... ..649 .…. 421. Woche.... ..974
    395. Woche.... ..646 .…. 422. Woche.... 1038
    396. Woche…. 1069 .…. 423. Woche.... ..858
    397. Woche…. 1065 .…. 424. Woche.... ..881
    398. Woche.... ..811 .…. 425. Woche.... 1143
    399. Woche…. 1013 .…. 426. Woche.... 1119
    400. Woche.... ..939 .…. 427. Woche.... 1068
    401. Woche.... ..824 .…. 428. Woche.... ..881
    402. Woche.... ..822 .…. 429. Woche.... 1246
    403. Woche.... ..916 .…. 430. Woche.... 1046
    404. Woche.... ..761 .…. 431. Woche.... ..996
    405. Woche.... ..861 .…. 432. Woche.... 1133
    406. Woche.... ..983 .…. 433. Woche.... ..681
    407. Woche.... ..884 .…. 434. Woche.... ..813
    408. Woche…. 1219.…. 435. Woche.... 1037 (Schlusswert 23.12.2012: 615122)
    409. Woche…. 1291 .…. 436. Woche.... ..533 (Schlusswert 30.12.2012: 615655)
    410. Woche…. 1070



    Zählwochen 2013:

    436. Woche.... ..533 .…. 466. Woche.... ..837
    437. Woche.... ..489 .…. 467. Woche.... 1071
    438. Woche.... ..616 .…. 468. Woche.... ..856
    439. Woche.... ..596 .…. 469. Woche.... ..587
    440. Woche.... ..509 .…. 470. Woche.... ..712
    441. Woche.... ..666 .…. 471. Woche.... ..950
    442. Woche.... ..771 .…. 472. Woche.... ..514
    443. Woche.... ..572 .…. 473. Woche.... ..570
    444. Woche.... ..752 .…. 474. Woche.... ..682
    445. Woche.... ..582 .…. 475. Woche.... ..657
    446. Woche.... ..634 .…. 476. Woche.... ..642
    447. Woche.... ..894 .…. 477. Woche.... ..745
    448. Woche.... ..813 .…. 478. Woche.... ..749
    449. Woche.... ..899 .…. 479. Woche.... ..708
    450. Woche.... ..670 .…. 480. Woche.... ..789
    451. Woche.... ..703 .…. 481. Woche.... ..661
    452. Woche.... ..321 .…. 482. Woche.... ..552
    453. Woche.... ..700 .…. 483. Woche.... ..500
    454. Woche.... ..700 .…. 484. Woche.... ..528
    455. Woche.... ..591 .…. 485. Woche.... ..641
    456. Woche.... ..732 .…. 486. Woche.... ..694
    457. Woche.... ..723 .…. 487. Woche.... ..606
    458. Woche.... ..722 .…. 488. Woche.... ..277 (Schlusswert 29.12.2013: 651784)
    459. Woche.... ..863
    460. Woche.... ..668
    461. Woche.... ..752
    462. Woche.... ..777
    463. Woche.... ..849
    464. Woche.... ..895
    465. Woche.... 1142




    Die ersten 383 Wochen sind in den Postings # 74, # 91, # 100, # 111, # 114 zu finden.
    #120AuthorIgelin DE (467049) 28 Apr 14, 07:41
    Comment
    Kommentar
    *schnapp*

    666.666

    :-)
    #127Verfasser penguin (236245) 30 Jun 14, 22:44

    #121AuthorIgelin DE (467049) 01 Jul 14, 06:06
    Comment
    Zählwochen 2014:

    489. Woche.... ..526 .…. 526. Woche.... ..455
    490. Woche.... 1047 .…. 527. Woche.... ..343
    491. Woche.... 1031 .…. 528. Woche.... ..534
    492. Woche.... ..650 .…. 529. Woche.... ..758
    493. Woche.... ..638 .…. 530. Woche.... ..574
    494. Woche.... ..625 .…. 531. Woche.... ..586
    495. Woche.... ..569 .…. 532. Woche.... ..540
    496. Woche.... ..349 .…. 533. Woche.... ..508
    497. Woche.... ..593 .…. 534. Woche.... ..501
    498. Woche.... ..687 .…. 535. Woche.... ..509
    499. Woche.... ..679 .…. 536. Woche.... ..443
    500. Woche.... ..600 .…. 537. Woche.... ..498
    501. Woche.... ..698 .…. 538. Woche.... ..537
    502. Woche.... ..620 .…. 539. Woche.... ..466
    503. Woche... -2162 .…. 540. Woche.... ..404 (Schlusswert 28.12.2014: 680627)
    504. Woche.... ..680 .…. 541. Woche.... ..437 (Schlusswert 04.01.2015: 681064)
    505. Woche.... ..589
    506. Woche.... ..471
    507. Woche.... ..706
    508. Woche.... ..679
    509. Woche.... ..723
    510. Woche.... ..631
    511. Woche.... ..670
    512. Woche.... ..723
    513. Woche.... ..771
    514. Woche.... ..954
    515. Woche.... ..716
    516. Woche.... ..784
    517. Woche.... ..520
    518. Woche.... ..554
    519. Woche.... ..643
    520. Woche.... ..705
    521. Woche.... ..500
    522. Woche.... ..501
    523. Woche.... ..525
    524. Woche.... ..553
    525. Woche.... ..439


    Frühere Statistiken sind in den Postings # 74, # 91, # 100, # 111, # 114, # 120 abgelegt.
    #122AuthorIgelin DE (467049) 23 Feb 15, 05:38
    Comment
    Kommentar
    Ui?

    700 000
    #49Verfasser Caretta Caretta (804105) 07 Aug 15, 13:17
    #123Author Miss Anthropy (700297) 10 Aug 15, 11:07
    Comment
    *verspaetet die Jahresstatistik deponier*

    Zählwochen 2015:
     
    541. Woche....  ..437 .…. 567. Woche....  ..660
    542. Woche....  ..532 .…. 568. Woche....  ..778
    543. Woche....  ..568 .…. 569. Woche....  ..656
    544. Woche....  ..541 .…. 570. Woche....  ..735
    545. Woche....  ..608 .…. 571. Woche....  ..710
    546. Woche....  ..565 .…. 572. Woche....  ..689
    547. Woche....  ..490 .…. 573. Woche....  ..819
    548. Woche....  ..554 .…. 574. Woche....  ..394
    549. Woche....  ..480 .…. 575. Woche....  ..478
    550. Woche....  ..523 .…. 576. Woche....  ..470
    551. Woche....  ..645 .…. 577. Woche....  ..490
    552. Woche....  ..564 .…. 578. Woche....  ..582
    553. Woche....  ..360 .…. 579. Woche....  ..498
    554. Woche....  ..676 .…. 580. Woche....  ..395
    555. Woche....  ..597 .…. 581. Woche....  ..478
    556. Woche....  ..688 .…. 582. Woche....  ..536
    557. Woche....  ..605 .…. 583. Woche....  ..453
    558. Woche....  ..584 .…. 584. Woche....  ..542
    559. Woche....  ..510 .…. 585. Woche....  ..499
    560. Woche....  ..609 .…. 586. Woche....  ..514
    561. Woche....  ..635 .…. 587. Woche....  ..546
    562. Woche....  ..653 .…. 588. Woche....  ..573
    563. Woche....  ..856 .…. 589. Woche....  ..520
    564. Woche....  ..842 .…. 590. Woche....  ..598
    565. Woche....  ..662 .…. 591. Woche....  ..592
    566. Woche....  ..535 .…. 592. Woche....  ..387 (Schlusswert 27.12.2015: 710.538)
    .…. .…. .…. .…. .…. .….…. 593. Woche....  ..492 (Schlusswert 03.01.2016: 711.030)
     
    Frühere Statistiken sind in den Postings # 74, # 91, # 100, # 111, # 114, # 120, # 122 abgelegt.
    #124Author Miss Anthropy (700297) 15 Feb 16, 10:08
    Comment
    Oh, da sehe ich, die Jahresstatistik von 2016 fehlt noch. Aber egal, erstmal einen Schnappschuss aus dem Zimmerchen:

    Kommentar
    *tusch*
    750000

    #95VerfasserOrakelkrake (712937) 03 Apr 17, 13:02
    #125Author Miss Anthropy (700297) 03 Apr 17, 15:20
    Comment

    *mit alter Statistik den Faden wieder zum Leben erweck*


     

    Zählwochen 2016:

     

    594. Woche.... ..552 .…. 619. Woche.... ..645

    595. Woche.... ..580 .…. 620. Woche.... ..726

    596. Woche.... ..577 .…. 621. Woche.... ..593

    597. Woche.... ..620 .…. 622. Woche.... ..665

    598. Woche.... ..570 .…. 623. Woche.... ..543

    599. Woche.... ..646 .…. 624. Woche.... ..747

    600. Woche.... ..791 .…. 625. Woche.... ..640

    601. Woche.... ..651 .…. 626. Woche.... ..655

    602. Woche.... ..565 .…. 627. Woche.... ..564

    603. Woche.... ..535 .…. 628. Woche.... ..733

    604. Woche.... ..609 .…. 629. Woche.... ..562

    605. Woche.... ..698 .…. 630. Woche.... ..476

    606. Woche.... ..421 .…. 631. Woche.... ..523

    607. Woche.... ..530 .…. 632. Woche.... ..633

    608. Woche.... ..634 .…. 633. Woche.... ..634

    609. Woche.... ..713 .…. 634. Woche.... ..681

    610. Woche.... ..511 .…. 635. Woche.... ..463

    611. Woche.... ..541 .…. 636. Woche.... ..507

    612. Woche.... ..628 .…. 637. Woche.... ..537

    613. Woche.... ..475 .…. 638. Woche.... ..635

    614. Woche.... ..664 .…. 639. Woche.... ..561

    615. Woche.... ..632 .…. 640. Woche.... ..449

    616. Woche.... ..672 .…. 641. Woche.... ..486

    617. Woche.... ..613 .…. 642. Woche.... ..590 

    618. Woche.... ..590 .…. 643. Woche.... ..604

    .…. .…. .…. .…. .…. .…. 644. Woche.... ..678 (Schlusswert 25.12.2016: 741.578)

    .…. .…. .…. .…. .…. .…. 645. Woche.... ..475 (Schlusswert 01.01.2017: 742.053)

    #126Author Miss Anthropy (700297)  02 Apr 19, 21:05
    Comment

    Zählwochen 2017:

     

    646. Woche.... ..417 .…. 672. Woche.... ..479

    647. Woche.... ..604 .…. 673. Woche.... ..460

    648. Woche.... ..554 .…. 674. Woche.... ..438

    649. Woche.... ..766 .…. 675. Woche.... ..324

    650. Woche.... ..712 .…. 676. Woche.... ..508

    651. Woche.... ..504 .…. 677. Woche.... ..394

    652. Woche.... ..554 .…. 678. Woche.... ..659

    653. Woche.... ..590 .…. 679. Woche.... ..128

    654. Woche.... ..732 .…. 680. Woche.... ..462 

    655. Woche.... ..435 .…. 681. Woche.... ..681 :-D

    656. Woche.... ..602 .…. 682. Woche.... ..411 

    657. Woche.... ..699 .…. 683. Woche.... ..466 

    658. Woche.... ..695 .…. 684. Woche.... ..282    

    659. Woche.... ..807 .…. 685. Woche.... ..478 

    660. Woche.... ..408 .…. 686. Woche.... ..628 

    661. Woche.... ..514 .…. 687. Woche.... ..525  

    662. Woche.... ..567 .…. 688. Woche.... ..622

    663. Woche.... ..536 .…. 689. Woche.... ..562

    664. Woche.... ..610 .…. 690. Woche.... ..533

    665. Woche.... ..560 .…. 691. Woche.... ..439

    666. Woche.... ..496 .…. 692. Woche.... ..444 

    667. Woche.... ..433 .…. 693. Woche.... ..439 

    668. Woche.... ..495 .…. 694. Woche.... ..459

    669. Woche.... ..678 .…. 695. Woche.... ..526   

    670. Woche.... ..588 .…. 696. Woche.... ..425

    671. Woche.... ..573 .…. 697. Woche.... ..364 (Schlusswert 31.12.2017: 769.318)

    #127Author Miss Anthropy (700297) 02 Apr 19, 21:08
    Comment

     

    Zählwochen 2018:

    698. Woche.... ..486 .…. 724. Woche.... ..447 

    699. Woche.... ..484 .…. 725. Woche.... ..509

    700. Woche.... ..444 .…. 726. Woche.... ..370  

    701. Woche.... ..556 .…. 727. Woche.... ..440

    702. Woche.... ..468 .…. 728. Woche.... ..372 

    703. Woche.... ..541 .…. 729. Woche.... ..463

    704. Woche.... ..550 .…. 730. Woche....  ..346  

    705. Woche.... ..515 .…. 731. Woche.... ..429 

    706. Woche.... ..507 .…. 732. Woche.... ..431

    707. Woche.... ..479 .…. 733. Woche.... ..453 

    708. Woche.... ..492 .…. 734. Woche.... ..440 

    709. Woche.... ..472 .…. 735. Woche.... ..473  

    710. Woche.... ..343 .…. 736. Woche.... ..411

    711. Woche....  ..506 .…. 737. Woche.... ..379 

    712. Woche.... ..560 .…. 738. Woche.... ..492     

    713. Woche.... ..478 .…. 739. Woche.... ..530

    714. Woche.... ..406 .…. 740. Woche.... ..401  

    715. Woche....  ..528 .…. 741. Woche.... ..424

    716. Woche.... ..448 .…. 742. Woche.... ..443    

    717. Woche.... ..480 .…. 743. Woche.... ..410  

    718. Woche.... ..474 .…. 744. Woche.... ..502  

    719. Woche.... ..583 .…. 745. Woche.... ..236

    720. Woche.... ..499 .…. 746. Woche.... ..395        

    721. Woche.... ..527 .…. 747. Woche.... ..433

    722. Woche.... ..462 .…. 748. Woche.... ..351  

    723. Woche.... ..523 .…. 749. Woche.... ..246 (Schlusswert 30.12.2018: 792.965)  


    Frühere Statistiken sind in den Postings # 74, # 91, # 100, # 111, # 114, # 120, # 122, # 124, # 126 und # 127 abgelegt.

    #128Author Miss Anthropy (700297) 02 Apr 19, 21:10
    Comment

    Ah, sicher.

    (Tiggers Katze beweist meine Theorie, dass die Viecher nach draußen gehören) ;-)

    Glückwunsch zum Palindrom

    800 000

    #200Verfasser

    rennmotte (617913)

    24 Apr. 19, 23:23

    #129Author Miss Anthropy (700297) 13 Jan 20, 20:55
    Comment

    Zählwochen 2019:

    750. Woche.... ..521 .…. 776. Woche.... ..404

    751. Woche.... ..388 .…. 777. Woche.... ..290

    752. Woche.... ..519 .…. 778. Woche.... ..366

    753. Woche.... ..457 .…. 779. Woche.... ..439

    754. Woche.... ..491 .…. 780. Woche.... ..433

    755. Woche.... ..451 .…. 781. Woche.... ..404

    756. Woche.... ..452 .…. 782. Woche.... ..323

    757. Woche.... ..412 .…. 783. Woche.... ..297

    758. Woche.... ..427 .…. 784. Woche.... .-142

    759. Woche.... ..350 .…. 785. Woche.... ..378

    760. Woche.... ..409 .…. 786. Woche.... ..340

    761. Woche.... ..312 .…. 787. Woche.... ..284

    762. Woche.... ..469 .…. 788. Woche.... ..287

    763. Woche.... ..466 .…. 789. Woche.... ..301

    764. Woche.... ..348 .…. 790. Woche.... ..377

    765. Woche.... ..331 .…. 791. Woche.... ..482

    766. Woche.... ..489 .…. 792. Woche.... ...-30

    767. Woche.... ..417 .…. 793. Woche.... ..524

    768. Woche.... ..454 .…. 794. Woche.... ..603

    769. Woche.... ..444 .…. 795. Woche.... ..545

    770. Woche.... ..375 .…. 796. Woche.... ..554

    771. Woche.... ..437 .…. 797. Woche.... ..467

    772. Woche.... ..406 .…. 798. Woche.... ..605

    773. Woche.... ..289 .…. 799. Woche.... ..513

    774. Woche.... ..357 .…. 800. Woche.... ..560

    775. Woche.... ..400 .…. 801. Woche.... ..215 (Schlusswert 29.12.2019: 813655)


    Frühere Statistiken sind in den Postings # 74, # 91, # 100, # 111, # 114, # 120, # 122, # 124, # 126, # 127 und #128 abgelegt.

    #130Author Miss Anthropy (700297) 13 Jan 20, 20:58
    Comment

    Zählwochen 2020:

    802. Woche....  ..300 .…. 828. Woche.... ..483

    803. Woche.... ..511 .…. 829. Woche.... ..470

    804. Woche.... ..450 .…. 830. Woche.... ..511

    805. Woche.... ..549 .…. 831. Woche.... ..522

    806. Woche.... ..587 .…. 832. Woche.... ..534

    807. Woche.... ..506 .…. 833. Woche.... ..399

    808. Woche.... ..469 .…. 834. Woche.... ..490

    809. Woche.... ..441 .…. 835. Woche.... ..558

    810. Woche.... ..607 .…. 836. Woche.... ..511

    811. Woche.... ..511  .…. 837. Woche.... ..470

    812. Woche.... ..732 .…. 838. Woche.... ..429

    813. Woche.... ..447 .…. 839. Woche.... ..491

    814. Woche.... ..647 .…. 840. Woche.... ..613

    815. Woche.... ..623 .…. 841. Woche.... ..486

    816. Woche.... ..649 .…. 842. Woche.... ..527

    817. Woche.... ..717 .…. 843. Woche.... ..530

    818. Woche.... ..765 .…. 844. Woche.... ..528

    819. Woche.... ..754 .…. 845. Woche.... ..542

    820. Woche.... ..735 .…. 846. Woche.... ..553

    821. Woche.... ..594 .…. 847. Woche.... ..575

    822. Woche.... ..584 .…. 848. Woche.... ..549

    823. Woche.... ..557 .…. 849. Woche.... ..575

    824. Woche.... ..654 .…. 850. Woche.... ..578

    825. Woche.... ..561 .…. 851. Woche.... ..647

    826. Woche.... ..654 .…. 852. Woche.... ..537

    827. Woche.... ..468 .…. 853. Woche.... ..326 (Schlusswert 27.12.2020: 842161)


    Frühere Statistiken sind in den Postings # 74, # 91, # 100, # 111, # 114, # 120, # 122, # 124, # 126, # 127, #128 und #130 abgelegt.

    #131Author Miss Anthropy (700297) 06 Jan 21, 20:32
    Comment

    Hier auch noch eine Gedichtsammlung von unserem Stacheltier. Immer dabei, der Tongue-Smiley! :-D


    Das Mamataxi hupt so durch, MaMus sitzt hinterm Steuer,

    die Elchschaufeln nach oben raus, das ist mir nicht geheuer.


    Die Motte rennt den Arbeitsberg hinauf und wieder runter.

    Warum ist die - verflixt nochmal - so unverfroren munter?!


    Wirrus sitzt in 'nem Labor, hat viereckige Augen,

    ich weiß nicht, was das werden soll, das kann doch gar nix taugen?


    Renate verteilt Käferlein auf unsren Monitoren,

    behauptet, dass es Geigen sind - oder sonstwas für die Ohren.


    Riffraff ist viel zu fleißig und schenkt uns höchstens mal

    ein Teil von seinem Fresschen und 'ne Mittagspausenzahl.


    Dodo erklärt Mathe uns, in Länge und in Breite,

    sorry, aber ich fürchte, bei mir droht eine Pleite.


    Der Wirbelwind ist heut nicht da, der ist auf weiten Reisen,

    sucht Dosen auch im tiefsten Harz, inmitten Waldesschneisen.


    Der Hein ist auch nicht da, und das ist ziemlich dumm:

    Wenn er die Reihe gar nicht sieht, so nimmt er es uns krumm.


    Igelin spielt "10x10" und hat wohl Langeweile,

    dann reimt sie halt ein neues Heim, es hat ja keine Eile.

    :-P


    Wenn's 'ner Blauwölfin zu blöde ist

    und sie zu viel in ihrer Höhle vermisst,

    dann macht sie es den Vögeln nach

    und zieht unter ein neues Dach.

    Wenn sie irgendwann verschwunden,

    wird sie jedoch leicht gefunden:

    Man strecke das Näschen in die Luft

    und folge dem Cappucho-Duft.

    :-P


    Ich schmolle hier mal vor ich hin,

    weil ich wieder die einz'ge bin,

    die im Zählzimmer verweilt,

    wenn alles so von dannen eilt,

    wenn gebastelt werden soll,

    because the old ZZ is voll.

    Dabei hab ich gerad' ein Gedicht

    gebastelt für die Igel-Nicht',

    und überhaupt: Es ist zu warm,

    die Kreativität ganz lahm,

    ich verlange euer Mitgefühl,

    bevor ins Laub ich mich reinwühl.

    :-P


    Das Mamataxi brummt und fährt,

    wenn freie Fahrt man ihm gewährt.

    Darf es das einmal wirklich nicht,

    dann hupt es laut. (Klein-Bösewicht!)

    Zuhause wartet es dann brav

    und fragt sich, wohin's nächstens darf.

    :-P


    Das Tantier lässt sich - gut getarnt - in Kurhausen verwöhnen,

    doch wenn sie morgens frühlich tröt', hört man die Nachbarn stöhnen:

    Sei ruhig! Du Tröte! Dumme Nuss!

    Sie antwortet mit 'nem Handkuss.

    :-P


    Wenn wir ein neues Zimmer brauchen,

    muss mir mein armes Köpfchen rauchen,

    denn leider hat sonst niemand Zeit

    oder ist sonstwie nicht bereit.

    Die Wölfin räumt und wühlt und tut,

    dem Tarntier geht es nicht sehr gut -

    und außerdem wischt sie am Fon,

    wie "toll" sich's bastelt, weiß man schon.

    Drum ist die Ig'lin wieder dran ...

    Und jammert drüber. Weil sie's kann!

    :-P


    Ich schmolle hier mal vor ich hin,

    weil ich wieder die einz'ge bin,

    die im Zählzimmer verweilt,

    wenn alles so von dannen eilt,

    wenn gebastelt werden soll,

    because the old ZZ is voll.

    Dabei hab ich gerad' ein Gedicht

    gebastelt für die Igel-Nicht',

    und überhaupt: Es ist zu warm,

    die Kreativität ganz lahm,

    ich verlange euer Mitgefühl,

    bevor ins Laub ich mich reinwühl.


    Wer irgendwelchen Sinn in diesen Zeilen findet, hebe ihn gut auf - er ist rar und daher wertvoll. :-P


    #132Author Miss Anthropy (700297) 06 Jan 21, 20:44
    Comment

    Allerliebst, Miss A, vielen Dank für diese Sammlung! 🙂

    #133Author virus (343741) 08 Jan 21, 17:24
    Comment

    I've gotten somewhat lazy here; last year's statistics are a little overdue:


    Zählwochen 2021:

    854. Woche....  ..227 .…. 880. Woche....  ..486

    855. Woche....  ..382 .…. 881. Woche....  ..449

    856. Woche....  ..525 .…. 882. Woche....  ..385

    857. Woche....  ..565 .…. 883. Woche....  ..319

    858. Woche....  ..483 .…. 884. Woche....  ..418

    859. Woche....  ..689 .…. 885. Woche....  ..425

    860. Woche....  ..608 .…. 886. Woche....  ..413

    861. Woche....  ..558 .…. 887. Woche....  ..424

    862. Woche....  ..497 .…. 888. Woche....  ..329

    863. Woche....  ..528 .…. 889. Woche....  ..334

    864. Woche....  ..489 .…. 890. Woche....  ..315

    865. Woche....  ..658 .…. 891. Woche....  ..372

    866. Woche....  ..636 .…. 892. Woche....  ..423

    867. Woche....  ..475 .…. 893. Woche....  ..330

    868. Woche....  ..464 .…. 894. Woche....  ..357

    869. Woche....  ..527 .…. 895. Woche....  ..434

    870. Woche....  ..462 .…. 896. Woche....  ..335

    871. Woche....  ..583 .…. 897. Woche....  ..408

    872. Woche....  ..574 .…. 898. Woche....  ..391

    873. Woche....  ..356 .…. 899. Woche....  ..401

    874. Woche....  ..444 .…. 900. Woche....  ..391

    875. Woche....  ..377 .…. 901. Woche....  ..375

    876. Woche....  ..442 .…. 902. Woche....  ..492

    877. Woche....  ..423 .…. 903. Woche....  ..599

    878. Woche....  ..439 .…. 904. Woche....  ..534

    879. Woche....  ..469 .…. 905. Woche....  ..598 (Schlusswert 26.12.2021: 865778)


    Frühere Statistiken sind in den Postings # 74, # 91, # 100, # 111, # 114, # 120, # 122, # 124, # 126, # 127, #128, #130 und #131 abgelegt.

    #134Author Miss Anthropy (700297) 02 Mar 22, 19:10
    Comment

    *Paar Schnappschuesse in die Truhe leg*


    Kommentar   

    *schnapp*


    7 7 7 7 7 7

    #90   Verfasser   Dodolina (379349)   01 Mai 18, 19:46



    Kommentar

    *gaaaanzlaaangsaaamschnaaapp*


    888 888


    Na, das ich das noch erleben darf.

    #286 Verfasser lyri (236943) 28 Nov. 22, 13:11

    #135Author Miss Anthropy (700297) 29 Nov 22, 12:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt