Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Ich brauc der übersetzung mal bitte hilfe da ich ein paar wörter gar nicht finde und es so wie ich e…

    Betrifft

    Ich brauc der übersetzung mal bitte hilfe da ich ein paar wörter gar nicht finde und es so wie ich es habe kein sinn macht

    Kommentar
    En el silencio estrellado
    la luna daba a la rosa
    y el aroma de la noche
    le henchia, sedienta boca,
    el paladar del espiritu,
    que adurmiendo su congoja
    se abria al cielo nocturno
    de Dios y su Madre toda.

    Toda cabellos tranquilos,
    la luna, tranquila y sola,
    acariciaba a la tierra
    con sus cabellos de rosa
    silvestre, blanca, escondida.
    La Tierra, desde sus rocas,
    exhalaba sus entranas
    fundidas de amor, su aroma.
    re las zarzas, su nido,
    era otra luna la rosa,
    toda cabellos cuajados
    en la cuna, su corola;
    las cabelleras mejidas
    de la luna y de la rosa
    y en el crisol de la noche
    fundidas en una sola.

    En el silencio estrellado
    la luna daba a la rosa
    mientras la rosa se daba
    a la luna, quieta y sola.
    re las zarzas, su nido,
    era otra luna la rosa,
    toda cabellos cuajados
    en la cuna, su corola;
    las cabelleras mejidas
    de la luna y de la rosa
    y en el crisol de la noche
    fundidas en una sola.

    En el silencio estrellado
    la luna daba a la rosa
    mientras la rosa se daba
    a la luna, quieta y sola.
    Verfassersunshinelive21 Jan. 08, 20:18
    Kommentar
    Im sternförmigen Schweigen
    gab der Mond in der Rose
    und dem Aroma der Nacht er ??
    durstiger Mund, der Gaumen des Geistes, der sein Kummer ???
    im nächtlichen Gotteshimmel
    und seiner Mutter ganz geöffnet wurde

    #1VerfasserFriz21 Jan. 08, 20:39
    Kommentar
    #2Verfasser Fresa Suiza (326718) 21 Jan. 08, 20:42
    Kommentar
    Ich glaube nicht, dass dieses Gedicht von Unamuno sich gut übersetzen lässt.

    Erstens, weil die Syntax sich so rutschig (?) herumschlängelt. (Auf Englisch würde ich dazu 'slippery' sagen: man kann es nicht gut (er)greifen. Und auch 'elliptical,' elliptisch, aber im übertragenen Sinn etwa: auf kreisförmig wiederkehrenden, kryptischen Umwegen. Falls das überhaupt Sinn ergibt.)

    Und zweitens, weil ein Teil der (mMn) absichtlichen Unklarheit mit dem Geschlecht der 'Figuren' zu tun hat, die alles (luna, rosa, tierra) auf Spanisch weiblich sind. Wie das mit dem Mond gehen soll, weiß ich leider nicht.

    Wenn du uns aber sagst, über welche Wörter du stolperst, können wir vielleicht noch ein bisschen beitragen.

    Z.B., wenn man 'adormir' im RAE nachschlägt, sieht man, dass es entweder 'adormecer' oder 'dormirse' bedeuten kann. (Wer oder was hier schläft oder schlafen lässt, kann ich aber nicht gut sagen.)

    'Daba a la rosa' war mir auch etwas unklar, aber ich vermute, es ist mit 'dar flores' vergleichbar, also knospen, die Rose hervorbringen, zur Welt bringen.

    'Henchir' = 'llenar'.

    Wie im Englischen bedeutet 'paladar' nicht nur 'der Gaumen' sondern auch im übertragenen Sinn 'Geschmack, Geschmackssinn'.

    'Cuajado' kann anscheinend nicht nur 'sólido,' 'inmóvil' sondern auch 'dormido', 'lleno', und sogar 'ausgesät' (?) bedeuten. Ich bin mir gar nicht sicher, wie es hier gemeint ist.

    Es wäre wenigstens hilfreich, etwas davon von den Muttersprachlern geklärt zu bekommen, wenn jemand so nett wäre, entweder auf Deutsch oder auch auf Spanisch.

    sunshinelive, du hast übrigens ein paar Buchstaben ausgelassen und einen Teil doppelt kopiert. Die dritte Strophe beginnt: Entre las zarzas ...

    Hilft das überhaupt weiter?

    Ein sehr schönes Gedicht, auch wenn ich es selbst nur vage verstehe. (-:
    #3Verfasser hm -- us (236141) 22 Jan. 08, 05:17
    Kommentar
    Ja, das Gedicht ist sehr schön. Erst gar nicht gelesen, da mich die lieblos dahingeschluderten Anfragen direkt abgeschreckt hatten. Dort findet man vielleicht eine komplette Version von La Luna y la rosa:
    http://www.avantel.net/~eoropesa/html/poesia/...

    Und wie hm -- us finde ich, daß keine gute Übersetzung des ganzen Gedichts möglich ist, selbst wenn man wollte. Man könnte höchstens versuchen herauszufinden, was einzelne Passagen bedeuten könnten.
    #4Verfasserholger (236115) 22 Jan. 08, 06:14
    Kommentar
    Hallo,

    wie hm--us und holger sagen, das Gedicht lässt sich nicht gut übersetzen. Gedichte enthalten immer (oder so gut wie immer) Wortspiele, die in anderen Sprachen nicht existieren. Die ganzen Erklärungen von hm--us finde ich super.

    Ich verstehe daraus u.a. die Hingabe von Erde, Rose und Mond (auch weiblich), die eigentlich eins und dasselbe sind. Es gibt aber sicherlich viele verschiedene Interpretationen.

    Auf jedem Fall unendlich schön.
    #5VerfasserLola- (333230) 22 Jan. 08, 12:16
    Kommentar
    @ hm --us

    La luna daba a la rosa

    = Der Mond bescheint die Rose

    Siehe RAE "dar":
    42. intr. Dicho del sol, del aire, etc.: Incidir sobre alguna superficie.
    #6VerfasserRudA31 Mär. 08, 08:30
    Kommentar
    Aaaah. Gracias. (-:
    #7Verfasser hm -- us (236141) 31 Mär. 08, 22:46
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt