Ich glaube nicht, dass dieses Gedicht von Unamuno sich gut übersetzen lässt.
Erstens, weil die Syntax sich so rutschig (?) herumschlängelt. (Auf Englisch würde ich dazu 'slippery' sagen: man kann es nicht gut (er)greifen. Und auch 'elliptical,' elliptisch, aber im übertragenen Sinn etwa: auf kreisförmig wiederkehrenden, kryptischen Umwegen. Falls das überhaupt Sinn ergibt.)
Und zweitens, weil ein Teil der (mMn) absichtlichen Unklarheit mit dem Geschlecht der 'Figuren' zu tun hat, die alles (luna, rosa, tierra) auf Spanisch weiblich sind. Wie das mit
dem Mond gehen soll, weiß ich leider nicht.
Wenn du uns aber sagst, über welche Wörter du stolperst, können wir vielleicht noch ein bisschen beitragen.
Z.B., wenn man 'adormir' im
RAE nachschlägt, sieht man, dass es entweder 'adormecer' oder 'dormirse' bedeuten kann. (Wer oder was hier schläft oder schlafen lässt, kann ich aber nicht gut sagen.)
'Daba a la rosa' war mir auch etwas unklar, aber ich vermute, es ist mit 'dar flores' vergleichbar, also knospen, die Rose hervorbringen, zur Welt bringen.
'Henchir' = 'llenar'.
Wie im Englischen bedeutet 'paladar' nicht nur 'der Gaumen' sondern auch im übertragenen Sinn 'Geschmack, Geschmackssinn'.
'Cuajado' kann anscheinend nicht nur 'sólido,' 'inmóvil' sondern auch 'dormido', 'lleno', und sogar 'ausgesät' (?) bedeuten. Ich bin mir gar nicht sicher, wie es hier gemeint ist.
Es wäre wenigstens hilfreich, etwas davon von den Muttersprachlern geklärt zu bekommen, wenn jemand so nett wäre, entweder auf Deutsch oder auch auf Spanisch.
sunshinelive, du hast übrigens ein paar Buchstaben ausgelassen und einen Teil doppelt kopiert. Die dritte Strophe beginnt:
Entre las zarzas ...Hilft das überhaupt weiter?
Ein sehr schönes Gedicht, auch wenn ich es selbst nur vage verstehe. (-: