Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    "c" und "ch" Aussprache

    Kommentar
    hola mis amigos :)
    bin Spanisch-anfänger und wollt mal wissen wie eigtlich das "c" und "ch" ausgesprochen wird im Spanischen.

    also "c"/"ch" wie ein "k" so wie ich mir gedacht habe oder echt wie ein "zeh" beziehungsweise wie ein "sch"?? oder kommt es eher auf Situationen drauf an?

    freue mich über Antworten! danke :)
    VerfasserAce Quat (424903) 18 Mär. 08, 18:42
    Kommentar
    C vor den Vokalen e und i wird in Castellano gelispelt, ungefähr wie ein th im Englischen.
    Z. B. hacer = machen gesprochen ather.
    Sonst wird das C wie ein K gesprochen, z. B. casa = Hause gesprochen Kassa.
    Das CH wird wie tsch gesprochen, z. B. mucho = viel gesprochen mutscho.
    #1VerfasserArturo18 Mär. 08, 18:48
    Kommentar
    ¡muchas gracias Arturo! :D
    #2VerfasserAce Quat (424903) 18 Mär. 08, 19:00
    Kommentar
    "Lispeln" würd ich das ber nicht nennen, ist schließlich eine bestimmte Ausspracheform und kein Sprachfehler.

    Und im "Castellano" stimmt eigentlich nicht, denn das wird auch in Lateinamerika gesprochen.

    Dort:
    hacer = [haser]
    cerveza = [servesa] --- und cervecita [servesita] mit c, weil vor i ausprachetechnisch kein z vonnöten
    #3Verfasserholger (236115) 18 Mär. 08, 19:11
    Kommentar
    Damit hast Du dem Anfragenden aber prima geholfen, und mir auch, danke!
    #4VerfasserArturo18 Mär. 08, 19:19
    Kommentar
    Phonologie der spanischen Sprache
    http://de.wikipedia.org/wiki/Aussprache_der_s...

    #5Verfasserholger (236115) 18 Mär. 08, 19:26
    Kommentar
    hammer! danke holger ;) muy interesante
    #6VerfasserAce Quat (424903) 18 Mär. 08, 19:37
    Kommentar
    stimmt schon vas dea da oben gesagt hat...
    Aber man daf ja nicht vergessen das es sooo viele verscheidene " Spanische " gibt

    Ich komme aus argentinien und da sagt man eben nicht z.B. a ti te parece muy chistoso no?
    (du findest es wohl lustig oder?) sondern a vos te parece muy chistoso!!

    oder in Cuba da werden fast alle verbenma ende mit "ao" ausgesprochen.

    #7VerfasserOo_Annie_oO23 Mär. 08, 18:54
    Kommentar
    @Annie
    Hola. No me quedó muy claro eso de la terminación -ao en Cuba. Te referís en lugar de -ado? Salu2
    #8Verfasser Doktor Faustus (397365) 23 Mär. 08, 20:00
    Kommentar
    Wenn aber Arturo sagt, im Castellano werde das c vor e und i gelispelt, ist das ja nicht als Aussprachefehler zu verstehen. Aber "gelispelt" ist hier die Bezeichnung, die einem Anfänger hilft. Das Deutsche hat diesen Laut nicht, wie sollte Arturo das also sonst nennen.
    Und holger, du sagst dann: "Und im "Castellano" stimmt eigentlich nicht, denn das wird auch in Lateinamerika gesprochen."
    Als nächstes führst du aber Beispiele an, die zeigen, dass das c in Lateinamerika vor e und i eben NICHT gelispelt wird, sondern wie ein deutsches scharf gesprochenes s.
    Damit aber bekräftigst du doch die Aussage Arturo's, dass das Lispeln eben typisch für Castellano - also für das in Spanien verwendete, sich von demjenigen in Lateinamerika hier und da unterscheidenden Spanisch - ist.

    #9Verfasser red_angel (278494) 26 Mär. 08, 01:23
    Kommentar
    @red_angel --- Al menos en el Ecuador "español" y "castellano" son intercambiables cuando se refiere al idioma que se habla acá.

    castellano
    4. m. Lengua española, especialmente cuando se quiere introducir una distinción respecto a otras lenguas habladas también como propias en España.
    http://buscon.rae.es/draeI/SrvltConsulta?TIPO...
    #10Verfasserholger (236115) 26 Mär. 08, 13:56
    Kommentar
    Dann versteh ich aber deinen Satz "Und im "Castellano" stimmt eigentlich nicht, denn das wird auch in Lateinamerika gesprochen." in # 3 immer noch nicht. Arturo sagt, dass das Lispeln typisch für Castellano ist. Und du führst Beipiele einer nicht gelispelten Aussprache in Lateinamerika an. Auch in Südspanien (Andalusien) spricht man wohl eher c vor e und i wie eine scharfes s aus, anstatt es zu lispeln.
    Wo hat Arturo denn nun deiner Meinung nach Unrecht, wenn er "Castellano" sagt?
    #11Verfasser red_angel (278494) 26 Mär. 08, 23:55
    Kommentar
    Wenn man unter Castellano das Spanische an sich versteht (zur Unterscheidung von z.B. Euskara und Catalán, oder indigenen Sprachen), dann ist das "Lispeln" typisch für das in Spanien gesprochene Spanisch/Castellano, aber nicht für das Castellano per se.

    Mich wundert nur, daß hier im Forum manche Leute Castellano als synonym für das in Spanien gesprochene Spanisch verwenden.


    En España, se usa asimismo el nombre castellano cuando se alude a la lengua común del Estado en relación con las otras lenguas cooficiales en sus respectivos territorios autónomos, como el catalán, el gallego o el vasco.
    http://buscon.rae.es/dpdI/

    Spaniards tend to call this language español (Spanish) when contrasting it with languages of other states, such as French and English, but call it castellano (Castilian), that is, the language of the Castile region, when contrasting it with other languages spoken in Spain such as Galician (gallego), Basque (euskara), and Catalan (catalán).
    [...]
    The name castellano is however widely used for the language as a whole in Latin America. Some Spanish speakers consider castellano a generic term with no political or ideological links, much as "Spanish" is in English. Often Americans use it to differentiate their own variety of Spanish as opposed to the variety of Spanish spoken in Spain, or vice-versa, to refer to that variety of Spanish which is considered as standard in the region.
    [...]
    There are important variations among the regions of Spain and throughout Spanish-speaking America. In countries in Hispanophone America it is preferable to use the word castellano to distinguish their version of the language from that of Spain, thus asserting their autonomy and national identity.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Spanish_language
    #12Verfasserholger (236115) 27 Mär. 08, 00:13
    Kommentar
    chapeau para el compadre.
    #13Verfasser Doktor Faustus (397365) 27 Mär. 08, 01:46
    Kommentar
    ¡Buenas noches! Solamente copiado de la Wikipedia.
    #14Verfasserholger (236115) 27 Mär. 08, 02:16
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt