Comentario | Krümel, ich kann verstehen, dass du dich zu viele Gedanke machst, aber wie die anderen schon gesagt haben: es ist nicht so schwierig!
Ich habe selbst verschiedene ähnlichen Erfahrungen gemacht. Ich glaube, das wichtigste für die Eltern ist, dass du ihren Sohn liebst. Wenn sie sehen, dass du ihn glücklich machst, werden sie dich auch mögen. Über die Sprache... na ja, mein Freund konnte kein Wort Spanisch als er meine Familie kennen lernte, meine Eltern auch kein Englisch, ich habe oft Kopfschmerzen bekommen, um fast alles übersetzen zu müssen, aber meine Mutter hatte voll Spaß, mit Händen und Füßen mit ihm zu reden und ihm einige Wörter beizubringen. Mach dir keine Sorge über die Sprache, sag was du kannst, niemand erwartet dass du perfekt Spanisch sprichst oder dass du alles verstehst. Sie werden Wert geben, dass du dich bemühst. Du könntest einige Fotos nehmen und ihnen zeigen, woher du kommst, deine Familie, deine/eure Wohnung, wo ihr leben werdet,etc. Du kannst auch typisches deutches Essen mitbringen und/oder kochen. Ihr könnt auch seine Eltern einladen, euch in Deutschland zu besuchen (z.B. nächstes Sommer). So dass sie sehen können wo ihr wohnt, vielleicht auch deine Eltern kennen lernen... Du sollst denken, der Sohn geht mit einer "Fremde" in einem "fremden" Land, und versuchen diese "fremd" zu löschen, d.h. je mehr über dich und das Leben in Deutschland sie erfahren, desto "näher" bist du zu Ihnen. Es ist auch nett, wenn du auch Fragen stellst und über ihr Land, Kultur, Essen, etc Interesse zeigst.
Über Geschenke, sie sind wirklich nicht sehr wichtig. Ich weiß nicht wie sie sind, aber aus meiner Erfahrung typisches Essen oder Getränke kommen normalerweise immer besser als "Touristenkram". Frag deinem Freund, welche Produkte man da nicht finden kann. Vielleicht Weißwürste, besonderer Senf oder leckere Schokolade. Auch Wein und/oder deutsches Bier ist immer gut. (Gut verpackt soll kein Problem zu transportieren sein). Erfahr auch ob jemand eine Vorliebe hat (z.B. Fußball, etwas sammeln oder so), dann kannst du auch etwas persönlicher kaufen. Ein Gesellschaftsspiel, wie SchwarzeRose sagt, ist auch eine gute Idee. Ich habe einmal "Carcassone" geschenkt und wir hatten viel Spaß damit.
Aber wie gesagt, das wichtigste ist, das du bleibst wie du bist, du musst nichts spielen. Wenn ihr euch liebt und miteinander wohl fühlt, das wird die Familie merken. Die Eltern sind Eltern, egal woher sie kommen, und sie wollen nur, dass ihre Kinder glücklich sind.
Das ist natürlich nur meine Meinung, ich hoffe es hilft, dich zu beruhigen :-) Entschuldigung für mein Deutsch.
Viel Glück!
|
---|