Comment | Warum sollen denn nur weiche Sprachen schön klingen? Ich mag auch den Klang von Niederländisch, obwohl ich die Sprache kaum verstehe und auch als Deutsche die vielen ch-Laute nicht richtig aussprechen kann. Auch Spanisch kann sehr hart sein.
Ich hatte die Wahl zwischen Französisch und Latein als zweiter Fremdsprache (nach Englisch). Französisch fand und finde ich für mich völlig indiskutabel, ich mag die Sprache einfach nicht, weder den Klang noch das Schriftbild. Mag sein, daß man sich in Französisch wunderbar klar/poetisch/mehrdeutig/romantisch/technisch oder sonstwie ausdrücken kann, es ist bestimmt nützlich, die Sprache zu beherrschen, aber ich habe einfach eine Aversion dagegen. Daher war es für mich gar keine Frage, daß ich das Latein wählen würde. Wäre eine weitere lebende Sprache im Angebot gewesen, z.B. Spanisch oder Russisch, hätte ich länger überlegt - um dann vielleicht doch Latein zu wählen, weil ich mich damals sehr für Geschichte und Archäologie interessiert habe.
Der Grund, eine Fremdsprache zu lernen, muß doch nicht immer rational oder praktisch sein, wie "ich will in dem Land arbeiten". Wenn ich die entsprechende Muße hätte, würde ich mich bestimmt noch an ein, zwei Sprachen versuchen, einfach weil ich Lust dazu hätte. Welche Sprachen jemand schön findet läßt sich doch ebensowenig erklären, wie eine Vorliebe für Grün und eine Abneigung gegen Blau.
Deutsch ist sicher nicht eine der einfachsten Fremdsprachen, aber davon abgesehen wüßte ich nicht, warum man nicht Deutsch lernen sollte. |
---|