Kommentar | Aus euphonischen Gründen, naturlich - welches alles und nichts sagt :) Warum klingt es ohne dieses "e" besser? Es wäre grob vereinfachend zu sagen, dass man auf dieser Weise eine Silbe spart : Italienisch ist sowieso eine wertschweifige Sprache, wo eine Silbe weniger kaum bemerkt wird. Diese Elision hat doch etwas mit der Metrik des Satzes zu tun : so fallen die betonten Silben regelmäßiger nacheinander und der gesamte Klang ist ohne dieses "poterepe" deutlich ebener. Solche Fälle kommen beim Infinitiv häufig vor: "aver paura", "temer vendetta", "saper leggere", "andar piano", "veder bene", "tirar dritto" usw. Weniger häufig sind sie doch vor Vokal : "mostrare i denti", "andare adagio", "bere acqua", usw.; in diesen Fällen würde sie dem Ganzen Satz eine etwas poetische und auch ein bißchen lächerliche Färbung.
Über wann genau diese Elision zu empfehlen oder zu vermeiden ist, sollten wir Luca fragen. Luca, bist Du da? :) |
---|