Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Quasselzimmer

    Bayern sann da a no woiche do oda binni Aloa

    Betrifft

    Bayern sann da a no woiche do oda binni Aloa

    Kommentar
    Habaderer wie gehts eich son a no mehr do vo ins
    VerfasserPublic_Enemy_K2 (430186) 04 Jul. 08, 12:24
    Kommentar
    (nieder-)bayern .. des samma mia .. jawoi
    #1Verfasserammi (455800) 04 Jul. 08, 12:26
    Kommentar
    IMO this should be posted in Deutsche gesucht :-) I have enough problems understanding people with a heavy Bavarian accent at the best of time (I’ve had a lot of experience on building sites around München) but reading it is even harder ! Guess I need to go back to school !
    #2VerfasserVileness fats (241697) 04 Jul. 08, 12:41
    Kommentar
    don't try to understand ;D

    it's not easy to write in bavarian *ggg*
    #3Verfasserammi (455800) 04 Jul. 08, 12:51
    Kommentar
    Sooodele, griaß Gott!
    Entschuldiged Sie bidde, send hier au Schwooba zug’lasse?
    #4VerfasserMichael/de04 Jul. 08, 13:01
    Kommentar
    I live in Schwabenländle which isn’t much easier !
    Thanks for the re-assurance ammi I was going to enrol on the Bavarian for Ausländer course at my local VHS.
    #5VerfasserVileness fats (241697) 04 Jul. 08, 13:07
    Kommentar
    I have a handy list to help me with English/Schwabisch translations.

    Commitment = hemmer ausgmacht
    workflow = so wurds gmacht
    leadership = dia wo sagen wies gmacht wurd
    Meeting = zamma hocka
    Cluster = a Päckle
    clustern = Päckla macha
    feedback = saga was bassiert isch
    Fuel economy = Sprit spara
    lifecycle = so alt wies wurd
    Controlling = noch am Geld gugga
    lobbying = romkriega
    senior manager = Scheff
    chairman = Scheff
    Chief Engineer= Scheff
    Manager = Scheffle
    Teamleiter = Scheffle
    Executive Committee = elle graoße Scheff
    aging workforce = alde Kollega
    handout = ebbas zom mitgeba
    Onepager = uff oem Blatt
    Features = Lombakruscht
    after sales = Kondadienscht
    Benchmark = gugga was/wies de andere dend
    brief(en) = eilerna/saga was goht
    Cup holder = Tassahalter
    Keyless go = ohne Schlissel fahra
    Air scarf = warms Gnick
    Airbag = Luftgugg
    tire fit = Flickzeug
    corporate = mitnander
    Research = probiera / bästla
    Development = bästla / probiera
    #6VerfasserVileness fats (241697) 04 Jul. 08, 13:16
    Kommentar
    Sorry ! Public_Enemy (nice nick BTW) I just realised I have hi-jacked your thread and turned it Schwabisch !
    #7VerfasserVileness fats (241697) 04 Jul. 08, 13:20
    Kommentar
    Vileness fats,*ggg* dau bisch ja scho recht weit komma.
    #8Verfasser Selima (107) 04 Jul. 08, 13:26
    Kommentar
    fraktion weiß-blau is hier am start ;D
    #9Verfasserammi (455800) 04 Jul. 08, 13:29
    Kommentar
    'Bayern' mit Ypsilon simmr oo, bloss koine 'Baire' - allat saubr bleibe!
    #10Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 08, 19:41
    Kommentar
    Zäfix, de Schwom miassn se doch übaroi neibaazn.
    #11Verfasser Irene (236484) 04 Jul. 08, 20:15
    Kommentar
    Manni, griaßdi, die Oschdallgair g´heared scho hia roi, odr wos moinsch?



    #12Verfasser candice (447114) 04 Jul. 08, 20:21
    Kommentar
    Habaderer wie gehts eich son a no mehr do vo ins

    Habedere, wia gehts eich, san do no mehra do von ins.

    I dad vorschlage, du lernsches erscht amol gscheit. Vileness fats schafft wahrscheinlich beim Daimler, do hams solchene Lischta.
    #13Verfasser bluesky (236159) 04 Jul. 08, 20:41
    Kommentar
    Irene, es geit sogar Hischdorikar, die wo saget, dass se de Baire ohne d'Schwobe und Allemanne - zom Beischbiel Anno 233 - allat no it hindrem Behmarwald raus traut häddet.
    Abr mir send scho solidarisch mit ui, weil mir kennet des Drama nochempfinde: Was dir Baire mit eis Schwobe gmacht hant, hat ui no sechzg Johr schbätr dr Bissmark hoimzahlt und dr Keneg Ludwig hatm Willi oo no d'Kaisarkrone ibrraiche miessa, a so a Blamaasch :-)
    #14Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 08, 21:51
    Kommentar
    Griaßdi candice, ja freile ghearet mir drzua, scho seit zwaihundrd Johr, wo dr Napolium em Max s'Allgai und die Wirzburgar Franke gschenkt hat, dass a eam seine 30 000 Baire mit uff des Russland hat nei gau lau.
    #15Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 08, 22:16
    Kommentar
    Manni, i woiß ned, i woiß ned. So recht ghearat os ned drzua - so ganz reacht wends os doch äbbl ned.

    bluesky, des hanne mr au denkt - au boirisch ka mr gscheit schreiba.
    #16Verfasser Selima (107) 04 Jul. 08, 22:27
    Kommentar
    @ Selima: so ganz reacht wends os doch äbbl ned - wenn ma d'Irene so schreibe siacht, kommbas faschd gloobe :-((


    @ 11 - Irene: Wia host nocha dees ebba gmoant, ha? *lauerndenblickesaufantwortwarten*
    #17Verfasser manni3 (305129) 04 Jul. 08, 22:58
    Kommentar
    San do a de Nochborn aus Österreich zuaglossn, oder passt des a wieda net?
    Zumindest vom gschertn schreim kaun i mithoitn....
    #18Verfasser Eurito (236317) 05 Jul. 08, 10:17
    Kommentar
    Un was is mid die Franggn? Bin zwar eichendlich a Allgäuerin, abba mei Mudda is in Würzburch, wo schon amal enner am Dennisblatz zu mir gsecht had: "Mensch Mädle, hetsd`n Ball scho uffhüpf lass gemüss!"

    ;-)
    #19Verfasser candice (447114) 05 Jul. 08, 11:50
    Kommentar
    @ Eurito, die Österreicher sind als ehemalige Kolonie und Subspezies des Bairischen auch zugelassen,
    sowie
    @ dandice, natürlich auch de Franggn. Historischer Kontext s. #15. - Allmechd!!


    #20Verfasser manni3 (305129) 05 Jul. 08, 14:17
    Kommentar
    "dandice" - des klingt scho au nett...
    #21Verfasser candice (447114) 05 Jul. 08, 16:15
    Kommentar
    ents Chuldige, bitte, candice :-)
    #22Verfasser manni3 (305129) 05 Jul. 08, 23:39
    Kommentar
    Ah, dau schaug her. Ond i han denkt, daß dean Manni mal widdr dr Schalk gritta hot ond der des mit Pfleiß doa hot.
    #23Verfasser Selima (107) 05 Jul. 08, 23:55
    Kommentar
    Selima, so ebbas däd iii doch nia idd ;-)


    OT Sollebr iets aingtlich an Schwoba-in-Baiern-Fade druss mache - odr wo bleibet die Baire... ?
    #24Verfasser manni3 (305129) 06 Jul. 08, 01:09
    Kommentar
    Noi. liabrsch ned. Sonscht hängas mear d'Schluab ra.

    Mia kanntatn a insre Sprochbegabung ausepackn und a weng boarisch ren. MIr samma ja ned auf da Brennsuppn daheagschwumma.
    #25Verfasser Selima (107) 06 Jul. 08, 01:23
    Kommentar
    S'gibt ja kaum no Baira in Baiern, schau dr doch ô was zum Stammtisch kommt - laudr Schwôba. Dr oinzige Baier wôr bis jetzt da Schtraubinger Joe - ônd der hot wohl for dr Ibermacht dr Schwôba d'Segel stricha.
    #26Verfasser bluesky (236159) 06 Jul. 08, 02:14
    Kommentar
    @ bluesky, bald wearebr an Mindrhaiteschutz beantrage miasse fier die Baire - wobei mindr scho a bsondrs scheas Woat isch frd Karaktarisierung ;-))
    #27Verfasser manni3 (305129) 06 Jul. 08, 08:33
    Kommentar
    Olso i ols Frangge däd fei do amol gern wos däzu beidrong ober mä fälld etzerdla so gornix däzu ei. Einglich schood. ;o)
    #28Verfasser Moggl (345881) 06 Jul. 08, 13:58
    Kommentar
    *gg*
    manni, Du bischt ein sottiger Hondling, schiabsch deane o no ebbs Mendrs enda Schutz ;-)

    Moggl, denk amol an die fränggischen Insignien wia's Schwert vom Wirzburgr Fürschtbischof, des dia Wittelsbacher bei dr Okkupation auf Mencha mitneignomma hond. Falltdr nocht ebbs ei?
    #29Verfasser Selima (107) 06 Jul. 08, 14:33
    Kommentar
    Mensch, wat issn dette, ick vasteh nur Bahnhof.
    #30Verfasser Steve53 (329426) 06 Jul. 08, 20:15
    Kommentar
    bluesky, wennsd so wiedamachst, na werma di s nexte moi nimma eilodn. Kennts ja eian eigna Stammtisch aufmacha , in Augschburg oda so.
    *grantlgrantl*
    #31Verfasser Irene (236484) 06 Jul. 08, 20:44
    Kommentar
    Jetz dua amol langsam, Irene. Du woisch scho, daß dr LEO fescht in schwäbischer Hand isch? Kili, Doris, ois Schwôba. Selima ond dr Manni au. Dr Manni ond i san Exil-Schwôba.
    #32Verfasser bluesky (236159) 06 Jul. 08, 21:17
    Kommentar
    bluesky, duasch frei die Candice it vrgessa... ;-)
    #33Verfasser candice (447114) 06 Jul. 08, 21:34
    Kommentar
    I gang jetz, abr habts eis des scho gseacha? Des isch sooooooo nett - ond i muas allaweil an friacha denkn, des war des wichtigschde Buach vo meinr Feel, wo´s no kloi woar...

    Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich habe? kennt mittlerweile jedes Kind. Und jeder Erwachsene auch. Das Buch wurde in zig Sprachen übersetzt –- nur eine fehlte bislang. Diese schmerzliche Lücke ist jetzt geschlossen worden: Das Lieblingsbuch von unzähligen Eltern, Kindern und Verliebten liegt (nach Ausgaben in Bairisch und Berner Mundart) nun endlich auch in Schwäbisch vor.
    Eine kleine Kostprobe: “I mag di so saumäßig arg bis an Decke nauf”, secht’s kloine Häsle. “Ond i bis an d’ Decke vom erschta Stock”, secht dr große Has. Des isch oheimlich hoch, denkt’s kloine Häsle. Hädd i doch ao so Lulatsch-Ärm.

    #34Verfasser candice (447114) 06 Jul. 08, 22:10
    Kommentar
    Eecha candice, soo eanscht isch des C in tswaiazwantsg abr oo it gmoint gwese ;-))
    #35Verfasser manni3 (305129) 06 Jul. 08, 22:13
    Kommentar
    Häh?
    #36Verfasser candice (447114) 06 Jul. 08, 22:17
    Kommentar
    Schdoht wer auf meinr Leitung? :-)
    #37Verfasser candice (447114) 06 Jul. 08, 22:18
    Kommentar
    I hau blosseg weages dem C vom Candice in 33 gmoint ...
    #38Verfasser manni3 (305129) 06 Jul. 08, 22:25
    Kommentar
    Ja scho, abr wos hat des mitm kloine Häsle zum dua?
    #39Verfasser candice (447114) 06 Jul. 08, 22:29
    Kommentar
    Nix, bloß mitr Reachtschreibung vo Deim Nickh, wo ma doch mit de Nickh it rumschbiele soll - Neddikett und so ;-))
    #40Verfasser manni3 (305129) 06 Jul. 08, 22:47
    Kommentar
    Ha so ebbes ab'r au! Jetz les I doch tatsächlich:

    Mensch, wat issn dette, ick vasteh nur Bahnhof.

    ... ond koi gotziger Bayer schreit "Saupreiß" ?
    Jetzt lecket me no am Arsch. Normalerweis reicht oin Berliner, ond scho vertraget sich Bayern, Schwoba, Franke, Alemanna, Öschtrreichr ond sogar Schweizer, ond send sich alls oinig: gege den Berliner, ällemol!
    #41VerfasserMichael/de07 Jul. 08, 07:30
    Kommentar
    Gäh zua, Michi, so oan dean mir net amoi ignoriern.
    #42Verfasser Irene (236484) 07 Jul. 08, 07:33
    Kommentar
    Soo, jetz stelle mer dr' Irene a Weißbier no, d' Candice kriegt en Silvaner ausm Bocksbeutel, dr' Ammi a Maß Andechser Doppelbock, dr' Eurito en blaua Zweigelt, beim Vileness fats ben'e mer net ganz sicher - vielleicht a pint stout?

    ... - ond no vertrage mer ons wieder!

    Han I jemand vergessa? Ach jo, nadierlich!
    Herr Ober, bitte noch a Blockmalzbombole für dr' Public Enemy!
    #43VerfasserMichael/de07 Jul. 08, 07:59
    Kommentar
    servas leid ois fit am mondog in da fria?
    #44Verfasserammi (455800) 07 Jul. 08, 07:59
    Kommentar
    Michael/de Das scheenste is abor, das ich gar kee Preiße bin. Ich gomme nähhmlich aus dem scheenen Sachsen, und zwor aus Leiptzsch. Da wo de scheenen Mähdchen off de Beume wachsn und wo de Marienkähfor, Muhtschekübchen heeßn. Ei vorbibbsch.
    #45Verfasser Steve53 (329426) 07 Jul. 08, 09:12
    Kommentar
    WAS?

    Ein Sachse, der sich als Berliner tarnt?
    Also nää! Allasch was recht ist, da bleibt mir jetzt die Spucke weg!

    Oder bist'n Pfeffermüller?
    #46VerfasserMichael/de07 Jul. 08, 09:57
    Kommentar
    Jo Gu Morgn

    Ois Leiwaund aunan Mauda.

    @Michl/de: Du daunk da e recht schen, owa mir wa a hoibe Bier liaba. *ggggg* Des mitn Wei is net so recht des meine.


    Pfoa is owa scho voi lässig. Endli a Mundort-Fodn. Is jo scho Zeit worn, daß ma amoi so redn kau wia an da Schnowi gwoxn is.
    *ggggg*
    #47Verfasser Eurito (236317) 07 Jul. 08, 10:03
    Kommentar
    Michael/de "Pfeffermüller"???????
    #48Verfasser Steve53 (329426) 07 Jul. 08, 10:08
    Kommentar
    bam oida!
    #49Verfasserammi (455800) 07 Jul. 08, 10:15
    Kommentar
    @ Steve53:

    Allerlei Leipziger ohne Pfeffer aus der Mühle?
    Na warte ...
    #50VerfasserMichael/de07 Jul. 08, 10:26
    Kommentar
    Michael Dat is jo mann bannig swehr für mich tu verstahn, dat is ja mann allens e lütten bit kryptisch wat du do schreven hest.

    Grüße von de Waterkant"

    Freten, slapen, supen,
    langsam goan un pupen,
    dat sleit an!
    #51Verfasser Steve53 (329426) 07 Jul. 08, 10:38
    Kommentar
    Döspattel!
    #52VerfasserMichael/de07 Jul. 08, 11:30
    Kommentar
    Jo mei Micheal ist dös doas Oanzigste woas du koanst, Beleidigen, du Büchsenschieter und Spökenkiecker. (o;
    #53Verfasser Steve53 (329426) 07 Jul. 08, 12:36
    Kommentar
    Eurito, zwengs meiner kotsch Du äbbl schwätza wia dr dr Schabl gwaxa isch.
    #54Verfasser Selima (107) 07 Jul. 08, 13:08
    Kommentar
    Steve, wenn du wirklich aus Leipzsch kommst und die Leipziger Pfeffermühle nicht kennst, dann bist du entweder hinterm Mond oder 'ne Fälschung.
    #55VerfasserMichael/de07 Jul. 08, 13:15
    Kommentar
    @selima: Wos?
    #56Verfasser Eurito (236317) 07 Jul. 08, 13:48
    Kommentar
    Ha i seggel hau des klump et glesa , woil i denket hau des wäret bloass Boire do.
    Aber´s isch ja Godd sei dank et ganz so schlimm ^^

    @ steve und Michael
    Nich lang schnacken - Kopp in Nacken :-P
    #57Verfasser Butchi (399689) 07 Jul. 08, 13:56
    Kommentar
    Na klar kenne ich die Pfeffermühle aber leider nur von außen. Zu DDR-Zeiten habe ich nie eine Karte bekommen. Na ja und im übrigen wohne ich schon seit 33 in Brandenburg.
    Aber nun will ich mal euch Bayer nicht länger stören.
    Pfiat di!

    #58Verfasser Steve53 (329426) 07 Jul. 08, 13:59
    Kommentar
    Griaßts uib alle mitandan! I ho ja gar it gwisst, dass do so viel Allgaier sind. Aber i muass oh sage, dass i gega de bairische Dialekt gar nix ho, mei Schwägerin kutt oh vo do und i find des scho nett, wenn se Dialekt schwätzt.

    Drotzdem hot d'r manni sch reacht. I find des immer a weng bleed, wenn ma eis Allgaier vergisst.
    #59Verfasser ray-c (408594) 07 Jul. 08, 14:21
    Kommentar
    Eurito, Du könntest meinetwegen immer im Dialekt schreiben -- hätt des heißen sollen.

    ray-c, i ben koi Allgair Fela net. I ben a Schwaub von dr Doana ra. Ond os vrgessat scheints sogar d' Allgair.
    #60Verfasser Selima (107) 07 Jul. 08, 15:46
    Kommentar
    I weiß Selima, aber außer dem manni ho i vorher koin Allgair it kennt. Candice isch aber oh a Allgair Fehl.

    (Wobei i seal oh gege'd Schwobe nix ho - i bi do it aso. M'r hand viel zu viel mit de Schwobe gemeinsam um se zum vergeaßa. :-))
    #61Verfasser ray-c (408594) 07 Jul. 08, 17:44
    Kommentar
    Mei, do fällt mir no ebbs luschtigs ei. A Spezl von mir vo Minga hot an Kollege, der kutt vo Köln. Dean hand se adoptiert und er versucht halt oh sich zum "integriere" und versucht, Bairisch zum schwätze. Oimol hot er g'seet: "Pfiat di Nackerte." D'r bairische Kollege set zua em: "Wos wor des?" Jetzt hot der arme Bua vo Köln immer "Pfiat di Nackerte" verstande, wenn seine Kollege eigentlich "Pfiat di hernochat" geseet hand. :-) Guat, dass er's it zua de Kunde g'seet hot.
    #62Verfasser ray-c (408594) 07 Jul. 08, 17:50
    Kommentar
    :-))))))))))))
    #63Verfasser candice (447114) 07 Jul. 08, 18:13
    Kommentar
    Griaßdi nochatle, ray-c :-))
    #64Verfasser manni3 (305129) 07 Jul. 08, 22:42
    Kommentar
    Selima #29: Dos miä do in Franggn a gschichdlich hases Bflasder hom is eh gloor. I wär jo bragtisch jedsmol gschichtlich erschlong, wenn i fei mol in die Oldstodd laaf. *ggg*

    Des is ja mol gans bragtisch, dass do a boor Schwobm rumbollern. Do konn i ja glei mol mei
    Deorie übä die Herkunft der Schwoben beschdädichen lossn. Und zwor glaab i, das die Schwobm aus dem asiadischn Raum kumma. Oder wie solld sich sunsd des „Hanoi“ erglärn lossn. Weil, des lichd doch in Fiädnam, odä? ;o))
    #65Verfasser Moggl (345881) 07 Jul. 08, 23:03
    Kommentar
    Gumorgn olle miteinaund

    @Selima: Asso. Jo mei. Irgendwie tua i ma bei dein Dialekt a bissl härta.
    Generell san bei de Schwobm Wörta dabei de i net gaunz entziffan kaun.
    #66Verfasser Eurito (236317) 08 Jul. 08, 07:10
    Kommentar
    Euritole, do hilft lei laut leasa.

    Moggl, i ben koi Hanoi-Schwaub. Des send dia vo Stuttgart. Abr megle wärs scho, bal de Vietnamesa ja o a so a fleißigs Volk send.
    #67Verfasser Selima (107) 08 Jul. 08, 09:36
    Kommentar
    @ 67 "de Vietnamesa ja o a so a fleißigs Volk send." - und gschbalde in vrschiedene Lendr send se oo gwe wie mir in siebe Schwoobe. Gotzeidank hammrs iez scho bloß no uff zwei brocht, Badewiertebeargar und bairische Schwobe :-((
    #68Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 08, 09:49
    Kommentar
    ;;))
    Jo selima, des stimmt scho owa laut lesn wird do in da Orbeit a bissl schwierig.
    Aussa i wü dass mi hiaz olle für narrisch hoitn. *ggg*

    Und es san immer nu wörter drin mit de i nix aufaunga kaun.

    do hilft leilaut leasa
    kan dunst wos des wort bedeit
    #69Verfasser Eurito (236317) 08 Jul. 08, 11:18
    Kommentar
    lei = nur
    #70Verfasser Selima (107) 08 Jul. 08, 11:28
    Kommentar
    @ Eurito, du muasch a bitzle ebbs fier dei Grammatik toa:
    es san immer nu wörter drin mit de i nix aufaunga kaun.mit dene wo i , gell ;-))
    #71Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 08, 11:32
    Kommentar
    Mei, do hosch reacht, manni. Seet man im Oschdallgäu it oh "mit dene, was?". A Freindin vo mir seet allat so ebbs wia "Dia Fehl, dia was dia blonde Hoor hot." (Se kunnt nadirli oh sage "dia wo".)
    #72Verfasser ray-c (408594) 08 Jul. 08, 11:37
    Kommentar
    Des is jo do wurscht, hauptsoch ihr kennst eich aus wos i man, oder? ;))))
    #73Verfasser Eurito (236317) 08 Jul. 08, 11:40
    Kommentar
    @selima: Lei is nur? Pfoa, des hot jo gor ka ähnlichkeit.......
    #74Verfasser Eurito (236317) 08 Jul. 08, 11:42
    Kommentar
    Na, Eurito, des isch it wuscht. A g'scheide Grammatik sott's scho hau. :-)
    #75Verfasser ray-c (408594) 08 Jul. 08, 11:44
    Kommentar
    Bei os iebr dr Doana domma sät mr 'dia wo' ond 'dia was'

    Des Weib, des wo emmr so bled guggt, isch in dia Karre gschtiega, wo den Dalla henda hot, ond hot dia Kerle recht agfurzgat, mit deane wo se komma isch.
    Des Weib, des was emmr so bled guggt, isch in die Karre gschtiega, was den Dalla henda hot, ond hot dia Kerle recht agfurzgat, mit deane was se komma isch.
    #76Verfasser Selima (107) 08 Jul. 08, 11:44
    Kommentar
    Maaaaa

    @ray-c: It=Nicht???? I kimm mit eichan Dialekt net zschmeissn.
    #77Verfasser Eurito (236317) 08 Jul. 08, 12:33
    Kommentar
    @ 72 - Iez loos amol genau, ray-c, do muasch du fei fei differenziere:
    "Dia Fehl, dia was dia blonde Hoor hot." - dees isch Hoachdeitsch!!
    "Dia Fehl, dia wo dia gfuxete Hoor hot." - dees isch Dialeckt!!
    #78Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 08, 12:40
    Kommentar
    @ 76 - Selima, bei eis haißt des 'apfutzget' - a so vielfelteg ka dr Dialeckt sei!
    #79Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 08, 12:44
    Kommentar
    Eurito: Genau, mei "it" isch dei "net". Aber it überall im Allgäu seet ma "it" (gloob i amol).

    manni: "Dia Fehl, dia was dia blonde Hoor hot." - dees isch Hoachdeitsch!!"
    Ah wa, was schwetzsch denn aheb! "dia was" isch doch koi Hochdeitsch.
    (Mei jetzt frog i mi natirli, wenn du Lehrar fir "Deutsch als Fremdsprache" bisch, heißt des vielleicht bloß, dass du d'r Allgair Deitsch beibringsch? :-))

    #80Verfasser ray-c (408594) 08 Jul. 08, 12:52
    Kommentar
    noi, ray-c, ond i bleib drbei: 'die was' isch 'Hochdeutsch'. A so hat allat eisr Birgarmaischdr gschwätzt, wenn a zu de Fremde odr in ar offizelle Sitwatsion hat ebbas sage mieße.

    Abropo Lehrar: I bring de Norddeitsche s 'Hoach'deitsch bei - 'hoach' haißt ieber 300m Mearesheache.


    @ Eurito, wenn du eis it vrschtohschd, sottesch eftr zVoararlbearg odr im kloine Walsartal zum Schifahre gao!
    #81Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 08, 13:13
    Kommentar
    Brutal
    ich galb so voi sann ma a wida nedad
    bayern and mocht schwobn sand bayrischn ossis :-D
    koana wois se hom aba do sanns :-D
    guade rükmoidung hob an kadar ket
    #82VerfasserPublic_Enemy_K2 (430186) 08 Jul. 08, 13:26
    Kommentar
    Guad
    @ray-c i glab a moi scho bisher mit dene wo i zum ket het warad a so :-D
    Public_Enemy_K2 isch da spezialischt ind ( Augschburgerrisch , Bayrisch-Schwäbisch , Algaier risch,wos is a so loa san a woiche do aus oberbayern oder werdenfoiser raum oder schoaga
    #83VerfasserPublic_Enemy_K2 (430186) 08 Jul. 08, 13:38
    Kommentar
    @manni: Tjo. Do wurds a bissl schwierig mit da vaständigung, weil dort kim i net weit.
    #84Verfasser Eurito (236317) 08 Jul. 08, 14:25
    Kommentar
    @public enemy - ... mit dene wo i zum ket het???
    Moinsch net ebbs wia: ... mit dene wo i zum dua ket het?
    #85Verfasser candice (447114) 08 Jul. 08, 18:37
    Kommentar
    candice, i gloob, ear isch vodr Aichachar Gegnd, wo se a Mischung redet! Sosch mießt a als Bair sage: ... mit dene wo i zun doa kobt hob.
    #86Verfasser manni3 (305129) 08 Jul. 08, 20:46
    Kommentar
    Geh, heiftsma doch im Freundlichkeitsfadn, da glaabt ma die Emily net, dass sichs bei uns so ghert, dass ma aa fremde Leit griaßt auf da Straß. Net in da Fuaßgängazone oder in da UBahn, aba sonst doch scho, oda? Wennst am Woidrand schpazierst oda in anara Wohngegnd, unds kummt da oana entgegn, da sagt ma doch Griaß God, oda net? Oda binni scho so oid?
    #87Verfasser Irene (236484) 08 Jul. 08, 21:05
    Kommentar
    Noi, Irene, bischt ned. Was glaubsch Du, wia bled mi dia Leid aguggt hand, als ich in meinera erschta Wuch z'Mencha äbbl griaßt han. Hanne mr schnell agweant. Bei os drhoim griaßt wirkli an jedn, ob mrn kennt oddr ned.
    #88Verfasser Selima (107) 09 Jul. 08, 09:29
    Kommentar
    Ja, des ka i oh beschdätige. I bi amol als kloine Fehl in der nägscht greißere Stadt gwea und ho alle Leit griaßt, weil i des so gwohnt war, bis m'r mei Muattr geseet hot, dass ba des in der Stadt it due ko, weil's do zu viel Leit geit. I ho ab'r scho oh gemerkt g'hett dass mi dia deppert aglueget hand und nix g'seet hand, do ho i mi scho oh verkopfet, was dia so ufreundlich sind.
    #89Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 09:35
    Kommentar
    Umso kloinr und ohn-tourischtischr des Doaf isch, umso mehr griaßba d'Leit.

    I hao amol an Amerekaner im Kurs kett, dea hat a Begwandrung gmacht und isch am nägschte Tag komme ond hat se gwundred, dassn all mit Name griaßt ghett hand: "Scott!"




    OT ray-c, a so weit ussand send mir it aufgwaxe - neima zwische Kembte und Obrdoaf?
    #90Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 09:44
    Kommentar
    Ja, i kenn dia gleiche G'schicht mit am Engländer, der hot oh Scott g'heiße.

    manni, des stimmt so u'gfear. I komm us am kloine Dorf an d'r Wertach und es isch grad a no so im Oberallgai, auf d'r andre Seite vo d'r Wertach isch nämli scho Oschdallgai.
    #91Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 09:53
    Kommentar
    No hasch nemma arg weit zur Haus-Hus-, Weib-Wib- und gwee-gsi-Grenz ghett!
    #92Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 10:22
    Kommentar
    Des stimmt. Mei Muatt'r hot amol jenseits derar Grenz in am Kindergarte g'schafft, so hot se am Afang d'Kind it verstande! :-)

    Und wo kusch na du her aus welam Eck vom Oschdallgai?
    #93Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 10:26
    Kommentar
    A nette G'schicht vom Kindergarte:
    Kind: Frau X, i muaß schniiieze!
    Frau X:
    #94Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 10:32
    Kommentar
    Sorry!
    A nette G'schicht vom Kindergarte:
    Kind: Frau X, i muaß schniiieze!
    Frau X: Was muasch du?
    Kind: I muaß schniiieze!
    Frau X: Kind, i verstand di it!
    Kind: SCHNIIIEZE!
    Frau X: ??
    Kind: Mir hängt halt d'r Rotz ra!!

    :-)
    #95Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 10:34
    Kommentar
    I bi so ziemle us dr Mitt zwische Kembte und Obrdoaf - alta Langkrais MOD.

    Wia dr Vaddr s Auto nui ghett hat, hammr amol Vrwannte z Haslach bsuacht und i ka mi no and Bauschdell vom Haslachspaichar erinnre ( a so analta Seckl bin i scho ;-))



    Do kenni oo no a Gschichtle:

    Wia se all beim Easse ghocket sind, hat dr Bua hat a Rotzglocke raghenkt. No hobbMuaddr zunem gseht: "Bua, schneiz!!" Dea habbeim Fenschdr nausglueget und hat gseht: "Naaa! S reanget!"
    #96Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 11:11
    Kommentar
    Rootzglocka - Wanne so mit Ui 'schwätz', da merk ich wia mr mei Dialekt manchmal fehla duad. Mr heart mr zwar scho a von wo dassne herkomm, aber rechta Dialekt ka mr halt dauhanna ned schwätza und de wirkli scheane Wörtr kennt nocht emmr koinr. No hannes ned vrlearnt :-)
    #97Verfasser Selima (107) 09 Jul. 08, 11:17
    Kommentar
    LOL!!! Der isch supper, dean muass i m'r meeke fir mein nägschte Allgai-B'suach.

    Ah wa, verzäll! D'r Haslachspaichar, der jetzt Grüntasea heißt??
    Mei, dia Welt isch scho reacht kloi. Genau do komm i nämli her.
    (Wenn du d'Baustell no kennt hosch, dann kunntsch du u'gfähr so alt sei wia mei Vatt'r odr a weng jinger, der kennts nämli no wia do no d'Rehla und Has umanand g'juckt sind).
    #98Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 11:17
    Kommentar
    Selima, do hosch reacht, des goht mir genauso. Z'mol i im Exil Z'Frankfurt doba bi und da drifft m'r koine Leit dia mein Dialeckt schwätzet. Des isch aheb scho schad, deswega g'fallts mr do dana in deam Fädle ja so.

    Bloß komisch isch scho, dass es fascht koine Oberbayern in deam Fädle geit.

    Do fällt m'r no ei:
    @ Public_Enemy:
    "bayern and mocht"
    Mei, s'letschte Mol wo's oinar versuacht hot, hot sich's irgendwie it ausgange, od'r? Ab'r Deutschland hot a Weile an guata "Komödianten" g'het.
    #99Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 11:26
    Kommentar
    Also i gloob, mir sottet amol an Allgai-Oschtschwobe-Schdammdisch organesiere, dassba mea amol gscheit mittand hoigaate konnt! Was moinet dir drzua?

    Mir bräächtet scho a baar zeemet, zu viert semmr scho in deam Fade: ray-c, Selima, candice und i. No keem no dr Kili und dr bluesky in Frog. Kennt ebbar no ebban?
    #100Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 11:30
    Kommentar
    Vielleicht sottebr sowieso an Allgai-Oschdschwobe-Schbagaat aufmache. Ma konnt ja an Lingkh do rei setze.
    #101Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 11:33
    Kommentar
    Mei des wär schee! Dädsch du an Lingkh neisetze?
    Des mit deam Schdammdisch fänd i oh supper. Außer deana dia du scho aufzählt hosch kenn i aber oh koine meeh. I bi ja scho ganz begeischdert, dass es so viel sind! Isch d'r Kili d'r LEO-Kili oder isch des a ander? Dass d'r bluesky Allgaier/Oschschwob isch, ho i oh it gwisst.
    #102Verfasser ray-c (408594) 09 Jul. 08, 11:38
    Kommentar
    Betrifft: Sprachlabor

    Kennet dir Junge ainglich die Dual-Forma oo no, odr sind die scho ausgschdoabe?
      2 Fehla: "Mir zwoa."
      2 Buabe: "Mir zwea."
      A Fehl und a Bua: "Mir zwai."
    #103Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 11:41
    Kommentar
    Also no mach i des mitm Allgai-Oschdschwobe-Schbagaat und des mibm Schdammtisch kennebr no dett ausmache.
    #104Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 11:43
    Kommentar
    #105Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 11:54
    Kommentar
    #106Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 16:04
    Kommentar
    I mächd ah gern midmachen aber i bin no Fränggin-in-Draining.
    #107Verfasser hermarphromoose (169674) 09 Jul. 08, 17:35
    Kommentar
    JA, des dad mi gfrein, wenn no a paar Frangen dabei warn, scho ois Gegngwicht zu de ganzn Schwobn und Allgeier!
    #108Verfasser Irene (236484) 09 Jul. 08, 20:39
    Kommentar
    Mist, jazz san de Schwobm olle im Schwobnfodn, und bei uns geigtse gornix mea.
    :-(
    #109Verfasser Irene (236484) 09 Jul. 08, 21:20
    Kommentar
    Als halberde Fränggin und halberde Allgäuerin däd ich eichndlich nirchnds so richdich hieghörn, abba i bin ehfach so frech un schreib üwerall mein Senf dazu. Also mei Mudder is aus Würzburch, und wo dräniersd Du grad Dei Fränggisch, hermaphromoose? Klingd ehr nach Middlfranggn, odda? "I mächd..." klingd scho irchendwie nach "Allmächd". ;-)
    #110Verfasser candice (447114) 09 Jul. 08, 21:22
    Kommentar
    Allmächd, candice, aba do lagsd knab d'neben. ;-} Bin fei in Obafranggn.

    Also mid "ah" un "ned" hobi ong'fongd, dann kam no "awengla" dazu. Un jezädle bin i scho bei "ong'fongd", ach herrje.
    #111Verfasser hermarphromoose (169674) 09 Jul. 08, 21:45
    Kommentar
    hermarphromoose, und wenn schdoht 'feiweagle' uffm Schdundeblan?

    #112Verfasser manni3 (305129) 09 Jul. 08, 23:30
    Kommentar
    Lieba manni, des haaß bei uns "feiwärgli". ;-}
    #113Verfasser hermarphromoose (169674) 10 Jul. 08, 07:27
    Kommentar
    Des glingfei glei vll bessä!
    #114Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 08, 10:41
    Kommentar
    Klasse, Marpha! Ich hab nicht raus gekriegt, was der Manni da meinte, feiwärgli.
    #115Verfasser bluesky (236159) 10 Jul. 08, 17:46
    Kommentar
    Himmle, i mussd fei ah genaua hieschaua!
    #116Verfasser hermarphromoose (169674) 10 Jul. 08, 18:48
    Kommentar
    I hau zwaar an frenkhische Freind, abr des hauni allat no it glearnet, des ich fei richteg schwäär, feiwärgli (iez haunis g'kobbibeischded!).
    #117Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 08, 20:07
    Kommentar
    Jo leggsd mi om Orsch, edzd red die Moose a scho fränggisch!
    Hommer dena Ami olso doch a bisserla Kulduur beibrochd. ;o))
    *mischnellwechdug*
    #118Verfasser Moggl (345881) 10 Jul. 08, 20:08
    Kommentar
    g'kobbibeischded! *brust*

    *Moggl stubsl*
    Mer ham's doch eifoch middi gonzn b's un d's!
    #119Verfasser hermarphromoose (169674) 10 Jul. 08, 21:34
    Kommentar
    Hallo hermarphromoose, zwengs "Mer ham's doch eifoch middi gonzn b's un d's!" - eisr Englischlehrar hat si an oim in dr Klass reglreacht 'abgearbeitet', wia a eahm de Undrschied vo 'time' und 'dime' hat beibringe welle. Ea isch abr gschaitret ;-)

    bosdsgribbdum: *brust* → *brusd*
    #120Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 08, 21:50
    Kommentar
    Abrobro Englischlehrer: in meiner Klass haddamal enner gsechd: "Zei ar going indu daun do bläi däibl dännis" ;-)
    #121Verfasser candice (447114) 10 Jul. 08, 21:58
    Kommentar
    Du hasch guet, candice, du bisch richtig muldilingwahl ;-))
    #122Verfasser manni3 (305129) 10 Jul. 08, 23:28
    Kommentar
    sogor im eigna bayern fon treibn se de varrektn deifn rum.
    wo sannan de gonzen bayrischn mannsbuida? i als oanzigs fesch madl ko nemmsch gegn sovui groaste leit ausrichten. heifts mia *hilfeschrei*

    *g*
    #123Verfasserpussycát (393090) 11 Jul. 08, 06:33
    Kommentar
    @ Bussi-Kath - Bayre simmr scho oo, bloß Baire wemmr it sei ;-))
    #124Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 08, 10:23
    Kommentar
    Na ebn nedd ir sads ausgschepfte im eign bundesland *fg*
    #125Verfasserpussycát (393090) 11 Jul. 08, 10:54
    Kommentar
    Venustas bavarica - dafür liebt sie Deutschland und der Rest der Welt.
    #126Verfasser Selima (107) 11 Jul. 08, 11:00
    Kommentar
    @ 125 - Bussi-Kath, es isch it aso, dass mr drzue nix eifalle dät. Abr ma mueß oo wisse, wenns bessr isch, dassbas Maul halt. d'Schwobe wearet mit vierzg gscheit, immerhin bessr als garit wie die iebrem Lech deana ;-)
    #127Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 08, 11:18
    Kommentar
    @manni3: Also erstens hab ich kein Maul und zweitens ist es eine Frechheit mich so anzuprangern. Soviel zum Thema ab 40 werden Schwaben "gscheit". Dir rate ich weitere 40 Jahre zu altern, viell. verändert sich dann dein niveauloses Verhalten.
    #128Verfasserpussycát (393090) 11 Jul. 08, 11:47
    Kommentar
    Wo's denn der bairsche Bua, darksun aka Dünggli?
    #129Verfasser hermarphromoose (169674) 11 Jul. 08, 12:00
    Kommentar
    A jetzat manni, jetzat isch'd pussycat grantig, des leit's doch gar it. Komm liaber in eisern Allgai-Schbagaat num, wenn se eis Allgair do it hau went.

    pussycat, I will ja nix saa, ab'r d'r manni hot sei eigene Gosch Maul g'nennt, it deine und was do g'schriebe hosch, war ja oh it grad nett:
    "sogor im eigna bayern fon treibn se de varrektn deifn rum."

    #130Verfasser ray-c (408594) 11 Jul. 08, 12:00
    Kommentar
    Man kanns auch übertreiben. Außerdem bezogen sich meine Argumentationen nicht speziell auf Personen. Ich les es so, meine Freundin die neben mir sitzt, versteht es ebenfalls so. Und sie muss es ja wissen, schließlich ist sie Schwäbin! Wie auch immer für mich wirkt manni geistig wie ein Teenager, wenn überhaupt!

    Schluss is jetza mit Schnacken, Zeet für Korkn knacken.

    Hallo hermi, hast dich verlaufen?
    #131Verfasserpussycát (393090) 11 Jul. 08, 12:12
    Kommentar
    @ 128 Bussi-Kath, es isch genau so, wie dray-c gschriebe hat:d'r manni hot sei eigene Gosch Maul g'nennt, it deine.

    Und des kaschdr gleioo no merke: Es isch tippisch fier dAllgaiar Witz, dass mas uff de eigene Koschde machd und it uff die vo de andre. Des isch oo a reacht offesichtlicha Ondrschied. Also kein Grund, ins hochdeutsche Idiom zu fallen. ;-))
    #132Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 08, 12:13
    Kommentar
    "Man kanns auch übertreiben."
    Recht hosch, des find i oh. Wer ausdeilt, muaß oh eischdecke kenne.

    "Außerdem bezogen sich meine Argumentationen nicht speziell auf Personen."
    Des verschdand i jetzt it, aber vielleicht, weil i koi Schwäbin im bolidiische Sinn bi, sondern a bayerische Allgaierin.

    Aber weisch was, mir isch des jetzat wuuscht, des isch jetzat koi Gaudi mehr do hana, i gang num in d'r Schbagaat. Pfiat di Kätzla!
    #133Verfasser ray-c (408594) 11 Jul. 08, 12:18
    Kommentar
    Wer sich einmischt muss auch mit Konfrontationen rechnen.
    Apropo mischt du dich eigentlich bei allem ein..?
    Viel Spaß im anderen Thread!
    #134Verfasserpussycát (393090) 11 Jul. 08, 12:25
    Kommentar

    Edzerdla muss i fei a mol blöd frong, däff i ols Frangge überhaubst im Bayernfodn wos schreim odä muss i edzd a an Franggnfodn gründn? ;o)

    Un bleibd fei a mol a wengala logger, des is doch olles blos a Gaudi, odä ned? Dud a mol wiedä lächln! :o))))

    Moose, wos mächd dei Fränggisch, glabbds soweid?
    #135Verfasser Moggl (345881) 11 Jul. 08, 17:05
    Kommentar
    Hey Moggl, grießdi! Solangschd Bayern schreibsch, ghearet dFranckhe und mir Schwobe o drzue: Nomol zum Nochelease #10, # 14, #15 :-))
    #136Verfasser manni3 (305129) 11 Jul. 08, 18:37
    Kommentar
    I hob „Bayern“ fei scho immä so gschriem, wos soll i denn a sunsd mid die gonzn Übsilone ofanga die bei miä do rumbollern! ;o)

    Olso i hob die Schwobm eichendlich gonz gern, Beim Bund wor i mid lauder Schwobm auf der Stuum, des worn immä lusdiche Kerl und dreue Verbündede im dächlichen Kampf gechä die Moosbüffel. ;o)))

    *A mol in richdung schwäbsche Alb wingg*
    *A mol in richdung Rengsburch wingg*
    *ggg*
    #137Verfasser Moggl (345881) 11 Jul. 08, 19:13
    Kommentar
    "amal fesde zurückwinggn du*

    Hi Moggl, des is schö, dassd alle erinnersd, dass mer a weng lächln solln un logger bleim... :-)So is rechd!

    @manni (#122) - "muldilingwahl", des wär i scho geara, i bi aber eher "zerolingwahl", weil i nämli koin Dialekt so ganz ko. :-(
    #138Verfasser candice (447114) 12 Jul. 08, 16:21
    Kommentar
    Hallo candice, hier im Forum klingen Deine beiden Dialekte für meine Augen jedenfalls sehr überzeugend und herzerwärmend :-))

    Sind meine Assozazone mit deim Nick und deam Oschdfriesetee mit Kluntschjes iez aakomme?
    #139Verfasser manni3 (305129) 12 Jul. 08, 20:24
    Kommentar
    Des mit am nick hau i etz scho vaschtanda (bei deam link kriag i glei an Gluschd auf wos warms zum trinka; s´isch eh grad so debrimiernd da dussa - "schiach" hat allat mei Vattr gseht) ond gfrei mi reacht iebr´s "herzerwärmend". I gloob Du bisch scho a reachtr Wiebrlar, ko des sei? ;-))
    #140Verfasser candice (447114) 13 Jul. 08, 11:27
    Kommentar
    frienr bini scho a fehlehockar gwe, abr iez kan i mi faschd nemma druf bsinne ;-)
    #141Verfasser manni3 (305129) 13 Jul. 08, 11:30
    Kommentar
    Du, Moggl, middlawaale glabbd mei Fränggisch fei wärgli gud. Do hamma gesdern Nochbarschoffsfesd kabd, do konndi wieda mol aweng üben. ;-} Un jeds Mol, dassi "wärgli" kärd hob, hobbi an eich denggd!
    #142Verfasser hermarphromoose (169674) 13 Jul. 08, 14:23
    Kommentar
    Hi Leos
    als erstes ich finde Dialekte gut.
    Es sieht nur komisch aus, wenn die Leute ihre Leuchttafeln an dem Hals hängen haben, mit laufender Schrift, damit die Übersetzung auch dort erscheint.
    ok ............es war nur ein scherz.............
    #143Verfassermomo100 (448859) 16 Jul. 08, 14:08
    Kommentar
    Habi dere!
    I finds ja supa das so a (okay des heart seh jetzad aba bled o, aba egal:): "thread" *lolololol* do is!!!!!
    DO ko ma se ja moi richtig aus schmatzn.

    Reschpegt, candice, i dad ja gern moi hearn wia se des oheart, wenn du reddst, (noamoi sogt ma do ja "sog a moi oachkatzalschwoaf" aba des wat etzad glaub i ned a so guad ;) ) wennst scho so schreim kost, dann geht as andare gwies a !
    Des mit dem "banglisch" stimmt aba echt: i hea des vooollll oft am dog in da englisch stundn: Samsing is blaing in se gaden ; oda : Se butiful iistabanni brings eggs

    lol ( füa de des ned verstandn homm: Something is playing in the garden; The beautyful Easterbunny brings eggs )
    #144VerfasserFAnny (479620) 20 Sep. 08, 13:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt