Kommentar | hmm.. also so kompliziert hab ich das hier in London noch nie erlebt. Auch nicht, als ich von DE hergekommen bin.
Mein erster Vermieter wollte 1 Monatsmiete Kaution und eine Bestaetigung entweder meines Arbeitgebers bzw meiner Eltern, dass ich genug Geld habe, um fuer die naechsten 3 Monate zahlen zu koennen.
Zahlen konnte ich die Kaution per paypal oder direkte Auslandsueberweisung. Die Miete habe ich dann jede Woche bar bezahlt, so lange bis ich ENDLICH ein UK Bankkonto hatte. (Jeder, der das mal versucht hat, weiss was fuer ein Alptraum es sein kann in diesem Land ein Bankkonto zu eroeffnen.)
Mein derzeitiger Vermieter wollte 5 Wochen Kaution haben, was bei dem Haus auch verstaendlich ist. Allerdings duerfen wir an dem Haus nichts veraendern. Nicht streichen, nicht mal Bilder oder Poster aufhaengen.
Meine neue Vermieterin wollte mich nicht mal sehen. Der hat eine eMail meiner Freundin gereicht,dass ich existiere und seit mehr als 3 Monaten ein festes Einkommen habe und schon darf ich einziehen. Wieviel die eigentliche Kaution ist, weiss niemand mehr so genau, da es in letzter Zeit wohl oefter mal Mieterhoehungen, dafuer aber Senkungen bei den NK etc gab und sehr grosse Mitbewohnerfluktutationen... darum konnte ich mich einfach mit meiner Vormieterin einigen, ohne dass es die Vermieterin stoert.
Ansehen sollte man sich die Wohnungen auf jeden Fall immer!! Ich hab meine erste Wohnung ueber Gumtree gefunden (wo sonst?) und bin dann ein Wochenende lang nach London gefahren, um mir alle Angebote einmal anzusehen. Was ich dann da live, statt nur auf Photos, gesehen habe, hat mich teils echt erschuettert. Was einem da fuer rund 500Pfund alles an unbewohnbaren ABstellkammern angeboten wird habe ich noch nie erlebt. In einem Zimmer broeselte die Decke herab. Im naechsten war eine Wand nass und verschimmelt. Im dritten haette ich selbst von der naechsten Bushaltestelle aus, noch immer 15 minuten laufen muessen. Von einer Tube station oder Train station ganz zu schweigen. So viel zum Thema gute Verkehrsanbindung. ich koennte ewig weiter erzaehlen. (Doppelverglasung wie in DE, habe ich hier allerdings noch nirgends gesehen.)
Und dann natuerlich sollte man sich auch genau ansehen, mit wem man denn da nun eigentlich zusammen wohnen wird. Es sei denn, Du hast so viel Kohle, oder einen netten Arbeitgeber, dass Du alleine wohnen kannst. Ich bin einiges an WGs und exzentrischen Mitbewohnern gewoehnt. Aber London war da doch noch einmal eine ganz andere Liga an Seltsamkeiten.
|
---|