Ich finde, dass sie ihre Arbeit recht ordentlich macht. In der großen Koalition ist der Handlungsspielraum nicht sonderlich groß.
Merkel vertritt keine generelle Anti-China-Politik, sondern hat bis jetzt jeden Fall einzeln behandelt. Schaust du manchmal im Internet ARD-Nachrichten? Die Tagesschau gibt es jetzt auch auf chinesisch:
http://www.tagesschau.de/chinese/index.htmlDie Mehrwertsteuererhöhung war schlichtweg notwendig. Es stimmt, dass sie das nicht sonderlich populär gemacht hat, aber sie hatte keine Wahl. Auch Schröder hat während seiner gesamten Amtszeit versucht, mehr Geld einzutreiben. Er war weniger erfolgreich, weil er versucht hat, eben so Geld einzutreiben, dass es keiner merkt (was alles nur viel komplizierter gemacht hat).
Woher weißt du, dass Merkel nichts von Fußball versteht? Mit der WM hat sie sich nie geschmückt. SIe hat nie behauptet, dass das ihr Verdienst sei. Übrigends hatte auch Schröder nichts damit zu tun.
Die beiden sind Politiker, für den Sport sind andere Leute zuständig, nicht so wie in China.