Commento | Hi LEOniden,
vor einem Jahr habe ich mich in die lingua italiana verliebt, weswegen ich jetzt im August einen Intensivkurs in Italienisch besuche. Mit der Grammatik und den Vokabeln habe ich überhaupt keine Probleme, da ich mir dank Französisch mit romanischen Sprachen nicht schwer tue und Italiensch einfach liebe!
Doch was mir Probleme bereitet, ist das gerollte R der Italiener (das Rachen-R der Franzosen hingegen ist kein Problem für mich), dadurch klingen einige Wörter bei mir komisch und eben nicht italienisch! Vor allem vor Konsonanten oder bei R am Wortbeginn habe ich Probleme mit der Aussprache. Vor oder nach Vokalen kann ich meistens einen Laut "produzieren", der so ähnlich wie ein gerolltes R klingt, aber kein echtes ist. Meine Kursleiterin, eine gebürtige Neapolitanerin, hat gemeint, dass genug Italiener nicht einmal das R mit der Zunge rollen können - sogar Nachrichtensprecher der RAI.
Habt ihr Tipps, wie man das Rollen des Rs erlernen kann? Oder seid ihr selber in dieser Lage gewesen?
An die ItalienerInnen unter euch: Stimmt das wirklich, dass viele Italiener selber das R nicht rollen können? Wie schlimm klingt es für euch, wenn jemand Italienisch spricht, aber absolut kein R rollen kann?
Danke für eure Antworten im Vorhinein!
Ciao, Alessio
PS: Ich bin Österreicher und komme aus Wien. Eigentlich sagt man den meisten Personen aus dem Bairischen Sprachraum nach, dass sie das R rollen können, aber meine Eltern sprechen keine Dialekte, weshalb ich nur wienerisches Hochdeutsch spreche... |
---|