Comment | Du beschreibst das Problem schon richtig: Frei Sprechen braucht Erfahrung. Und die braucht Zeit. Kein Tipp der Welt kann Erfahrung von Monaten und Jahren ersetzen. Insofern kannst Du auf die Schnelle nicht super viel aendern.
Mein Rat waere:
1. Mach Dich nicht verrueckt. Jeder faengt mal ohne viel Erfahrung an, und Englaender sind sehr viel toleranter bei "Fremdsprachlern" als Deutsche. Wenn Du schriftlich gut bist, hast Du eine bessere Ausgangsbasis als die meisten anderen, die ins kalte Wasser gestossen werden. Also nur Mut.
2. Fuer die naechsten zehn Tage waere es wichtig, moeglichst viel Englisch hoeren und sprechen. Der Tipp mit dem Pub in #1 ist schon einmal eine ziemlich gute Idee. Eine andere Moeglichkeit ist, ganz viele Videos auf Englisch zu gucken (ruhig erst einmal mit englischem Untertitel, wenn es Dir hilft). Wenn Du Dir dabei ein paar Sachen einpraegst, um so besser. (Aber bitte keinen Slang!) Je mehr Videos Du guckst, desto leichter wirst Du Dich in der Sprache zurecht finden. Egal, was Du letztendlich in den naechsten 10 Tagen machst: Je mehr Minuten und Stunden Du mit Englisch zubringst, desto einfacher wird Dir Dein London-Besuch fallen.
3. Wenn es Dir moeglich ist, fahre einfach ein, zwei oder drei Tage frueher nach London. Rede mit dem Mann an der Rezeption in Deinem Hotel, frage Leute auf der Strasse nach der Uhrzeit oder dem Weg, gehe dort ins Kino, nimm an einer englischsprachigen Touristenfuehrung teil, und gehe in einen Pub. Wie ich schon sagte: Je mehr Minuten und Stunden Du in den naechsten 10 Tagen mit Englisch zubringst, desto besser.
4. Siehe Deinen London-Besuch einfach als eine weitere Gelegenheit an, Erfahrung im frei Sprechen zu sammeln. Sei offen, dazu zu lernen, und setze Dich nicht unter den Druck, alles perfekt koennen zu muessen. Erfahrung ist eine Funktion der Zeit, und die solltest Du Dir lassen.
5. Wenn Du in Zukunft oefter Englisch sprechen willst und Du mehr Erfahrung sammeln moechtest, solltest Du meoglichst viel Zeit in einem englischsprachigen Land verbringen. Plane also einen Auslandsaufenthalt. Schon ein 2 bis 3 woechiger Sprachkurs mit Aufenthalt bei einer Gastfamilie in einem englischsprachigen Land (idealerweise mit dem Unterrichtsschwerpunkt "frei Sprechen") wirkt oft schon Wunder (und mehr als 2 Schuljahre an der Schule zusammen), alleine weil Du dann "gezwungen" bist, Dich zwei bis drei Wochen nur auf Englisch zu unterhalten. Waere das nicht eine gute Vorbereitung, falls Du noch einmal nach London musst? |
---|