Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Einfach spanische Filme

    Kommentar
    Hallo,

    ich besuche gerade einen Anfängerkurs Spanisch und würde jetzt gerne mein Hörverständnis trainieren. Kennt ihr vielleicht Filme, in denen der Text relativ einfach gehalten ist?
    Ich muss am Anfang auch nur ca. 10% verstehen, aber ich finde es einfach wichtig, wenn man die Sprache lernt, dass man auch Muttersprachler sprechen hört.
    VerfasserSarai24 Sep. 08, 20:59
    Kommentar
    Hallo Sarai!!!.

    Ich suche Tandempartner(in)Spanisch -Deutsch. Ich spreche nur ein bisschen Deutsch. Meine gmailkonto ist megafuerza@gmail.com

    Bis bald!
    #1Verfassermacondo (481379) 24 Sep. 08, 22:14
    Kommentar
    Ok keine Ahnung, ob einfach, eher nicht glaub ich. Aber trotzdem empfehle ich Dir Filme des spanischen Regisseurs Pedro Almodóvar. Ich liebe seine Filme und sie sind nicht so schwer zu bekommen wie vielleicht einige Filme von lateinamerikanischen Regisseuren. Und dann schaust Du sie Dir einfach auf DVD in Originalsprache spanisch mit spanischen Untertiteln an! Und später lässt Du die Untertitel weg...!

    zB die neueren:
    1999 - Alles über meine Mutter (Todo sobre mi madre)
    2002 - Sprich mit ihr (Hable con ella)
    2004 - La mala educación – Schlechte Erziehung (La mala educación)
    2006 - Volver – Zurückkehren (Volver)


    Offizieller Link:
    http://www.clubcultura.com/clubcine/clubcinea...

    Populäre LA-Filme sind auch:
    Amores perros (2000) director mexicano Alejandro González
    El Crimen del Padre Amaro (2002) - Carlos Carrera
    Y tu Mama también
    ....etc.
    #2VerfasserChrispon24 Sep. 08, 23:24
    Kommentar
    Wenn Du DVDs aus der Bücherei ausleihst,mußt Du eh erst einmal gucken, was sie an spanischen Filmen haben. Und dann kannst Du, wie vorgeschlagen, Untertitel ein- oder ausblenden.

    Die Filme von Almodóvar mag ich auch, außerdem Medem (Los Amantes del Círculo Polar, Lucía y el sexo) ... eigentlich sind die meisten spanischen und lateinamerikanischen Filme sehenswert.

    Sachen mit gesprochenem Spanisch findest Du auch haufenweise auf YouTube, mußt nur geschickt und interessenspezifisch suchen (z.B. Interviews mit Musikern, Schauspielern und Schriftstellern, Nachrichtensendungen, Reden ...).
    #3Verfasser Wachtelkönig (396690) 25 Sep. 08, 01:55
    Kommentar
    Hallo Sarai. Ich gucke nicht so viele Filme, wie ich eigentlich möchte. Trotzdem kann ich die dir weiterempfehlen, die mir gut gefielen.
    Als spanischer Regiseur empfehle ich ebenfalls Alex de la Iglesia (La comunidad, Crimen Ferpecto, um zwei Klassiker zu nennen). Mar Adentro ist auch sehr sehenswert, sowie El Laberinto del Fauno.
    Von LA, auf jeden Fall Diarios de Motocicleta und María llena eres de Gracia. Gute argentinische Regiseur sind u.a. Lucrecia Martel (La niña santa), Sorín (Historias mínimas), Campanella (El hijo de la novia, Luna de Avellaneda). Sonstige: Cama adentro, XXY.

    Ein hervorragender Homepage für argentinisches Kino:
    http://www.cinenacional.com/

    Viel Spaß!
    #4Verfasser Doktor Faustus (397365) 25 Sep. 08, 03:50
    Kommentar
    Wenn es wirklich einfach sein soll, würde ich es mit Disney Filmen probieren oder so. Ansonsten viell. mit ein paar Telenovelas. ;) Die sind inhaltlich ja nicht wirklich anspruchsvoll und da findet man bestimmt auch einige Folgen im Internet auf Youtube oder so.
    So alte Klassiker im „Heimatfilm“-Stil finde ich auch sehr unterhaltsam. zB. „La Ley del Monte“ aus Mexiko. Da hat man sogar noch Gesang dabei. :)
    #5Verfasserdesi27525 Sep. 08, 08:47
    Kommentar
    Nicht zu vergessen die klassischen mexikanischen Komödien von und mit Cantinflas. Da bleibt kein Auge trocken!
    #6Verfasser ioagab (441595) 25 Sep. 08, 09:15
    Kommentar
    @macondo: Lass deinen Beitrag #1 so schnell wie möglich löschen. Wenn Du deine @-Adresse in einem Forum bekannt gibst, wirst Du bald Spam-Mails erhalten.
    #7Verfasser parac (271522) 25 Sep. 08, 11:06
    Kommentar
    Hallo Ihr Lieben!

    Ich sehe mir gern Filme im Original an, und es gibt viele spanische Filme, die ich liebe! Almodóvar ist auch einer meiner Lieblingsregisseure, und mein Lieblingsfilm von ihm ist "Átame".

    Wenn Du allerdings noch nicht viel spanisch kannst, würde ich Dir empfehlen, einfach einen amerikanischen Film spanisch synchronisiert anzusehen. Ich habe damals in Spanien (Sokrates-Jahr 1999/2000) festgestellt, dass synchronisierte Filme etwas einfacher zu verstehen sind als Originale, und oft ist ja auf deutschen DVDs auch die spanische Version mit drauf.

    Bei spanischen Filmen am besten vorher die deutsche Version ansehen, damit Du schon weißt, worum es geht. Wenn ich etwas so gut wie gar nicht verstehe, verliere ich nach einer Weile die Geduld. ;-)

    Filme, die mir sonst noch sehr gefallen, sind "Chachachá" und "El Perro del Hortelano".

    Liebe Grüße
    #8VerfasserTaschenuhr25 Sep. 08, 13:52
    Kommentar
    Spanische Filme sind, für meinen Geschmack, mit die besten die es gibt. Für einen Anfänger aber SEHR schwer bis gar nicht zu verstehen. Die besten Erfahrungen habe ich gemacht mit amerikanischen, synchronisierten Filmen. Da sieht man ja, um was es geht und die Dialoge sind relativ unkompliziert.
    #9Verfasser Pepinaza (416033) 25 Sep. 08, 19:27
    Kommentar
    Gibt es auch sehr interessant Film von Kolumbien:
    1. Perro come perro.
    2. Satanás.
    3. Paraiso travel.
    4. Rosario Tijeras.
    5. La gente de la Universal.
    6. La milagrosa.
    7. Sumas y restas.
    8. La vendedora de rosas.
    9. La estrategia del caracol.
    10. Los niños invisibles.
    #10Verfassermacondo25 Sep. 08, 19:32
    Kommentar
    Andere von kolumbien sind:
    11. Perder es cuestión de método.
    12. Golpe de estadio.
    13. María llena eres de gracia.

    Von Spanien, eine gute Film ist:
    1. El laberinto del Fauno. (ist wunderbar).
    2. El horfanato.
    3. El espinazo del diablo.
    Von Mexico:
    1. Nicotina. (sehr gut auch).
    Von Venezuela:
    1. Secuestro express.
    #11Verfassermacondo25 Sep. 08, 19:37
    Kommentar
    Falls Almodovar nicht dein Fall ist, hier noch ein paar spanische Filme die nicht so "neumodisch" sind.

    El viaje de Carol
    (ein Mädchen kommt während des Bürgerkrieges aus Madrid in das Dorf, wo ihr Grossvater lebt. Sehr schön, sehr romantisch)

    La lengua de las mariposas
    (Auch über einen Schüler, auch im Bürgerkrieg)

    Al Sur de Granada
    (Ein Englischer Dichter kommt in ein kleines Dorf südlich von Granada. Ein sehr schöner und stellenweise sehr lustiger film, wo so die kleinen kulturellen Missverständnisse einmal aus spanischer Sicht dargestellt werden)
    #12Verfasser Shoshi (467080) 25 Sep. 08, 21:28
    Kommentar
    Danke für eure zahlreichen Hinweise.

    Ich denke, dass ich mit den spanisch synchronisierten Filmen anfangen werde.

    Ich würde auch gern spanische Kinderfilme schauen, die sollten ja auch nicht so schwer zu verstehen sein.

    Falls also jemand ein paar Kinderfilme weiss, immer her damit.

    Grüße
    #13VerfasserSarai26 Sep. 08, 16:10
    Kommentar
    Wenn Du den hier auf spanisch bekommst, köstlich!!!

    http://www.youtube.com/watch?v=Ls0z-ZE47So
    #14VerfasserHorst26 Sep. 08, 16:13
    Kommentar
    Ich habe mal Manolito Gafotas gesehen - ist aber schon 8 Jahre oder so her.

    Die Bücher über ihn sind übrigens auch toll.
    #15VerfasserTaschenuhr (456872) 26 Sep. 08, 16:23
    Kommentar
    "Cantinflas" wurde hier ja schon genannt - aberzum spanisch lernen? Die Filme sind zwar zum totlachen, wenn man erstmal spanisch kann, aber Anfängern würde ich's nicht empfehlen. Vor allem spricht er ja ziemlich oft absichtlich falsch in den Filmen. Hat Spanien eigentlich auch so eine Art Chaly Chaplin Pendant? Obwohl Cantinflas ja kein Stummfilm-Star war.
    #16Verfassertraveller27 Sep. 08, 06:10
    Kommentar
    - Machuca - Machuca, mein Freund (Chile)

    - Diarios De Motocicleta - Die Reise Des Jungen Che(Argent./México/ Chile / USA …)

    - Luna De Avellaneda (Argentinien)

    - Nine Queens - Nueve Reinas (Argentinien)
    #17VerfasserFilme28 Sep. 08, 09:29
    Kommentar
    "El laberinto del Fauno" find ich eher eklig, habe fast einen Schock bei einer Szene bekommen. Zuerst dachte ich, das wäre eine Art Alice im Wunderland, nur halt in Realform, doch es wird sehr explizite Gewalt dort gezeigt. Nur als Vorwarnung :-)

    Kinderfilme?

    hmmm... es gibt eigentlich fast alles aus USA (Disney, Cartoons etc.) in Spanisch, auch sehr viele synchrnonisierte asiatische Serien und Filme.

    Einen chilenisch-argentinischen Film kann ich noch empfehlen: "Mi Mejor Enemigo" - etwas traurig, aber auch sehr lustig...
    #18VerfasserFilme28 Sep. 08, 09:44
    Kommentar
    Hab mir am Wochenende "La lengua de las mariposas" angeschaut und war begeistert. Kennt jemand noch andere Filme in diesem Stil?
    #19Verfasseramanda86 (481009) 29 Sep. 08, 13:35
    Kommentar
    amanda86 schrieb:Hab mir am Wochenende "La lengua de las mariposas" angeschaut und war begeistert. Kennt jemand noch andere Filme in diesem Stil?

    Hm, von der Thematik her wäre "Los Girasoles Ciegos" nahe. Und Mirabel Verdú spielt dort wirklich sehr gut.

    Ich weiß nur nicht, ob er schon auf DVD erschienen ist. Ich habe ihn erst vor einem Monat im Kino gesehen.

    Gruß
    Michi
    #20VerfasserMichi29 Sep. 08, 14:40
    Kommentar
    Ich sag' dir: El viaje de Carole

    Aber für mich super-spitzen-Reiter ist "Al sur de granada"
    #21Verfasser Shoshi (467080) 05 Okt. 08, 22:59
    Kommentar
    PS: Nueve Reinas habe ich sehr lustig gefunden, aber ohne Untertitel ist es kaum zu verstehen (ziemlich Argentinisches argentinisch)
    #22Verfasser Shoshi (467080) 05 Okt. 08, 23:01
    Kommentar
    sau geiler film is "nueve reinas (argentinien)", aber als anfänger nicht gerade einfach zu verstehen... besser is dann noch "matando cabos" - sau lustiger film aus mexiko - selten so gelacht^^
    #23VerfasserEl Cordobes20 Okt. 08, 18:27
    Kommentar
    XXY von der argentinischen Regisseurin Lucia Puenzo hat mir auch sehr gut gefallen. Zwar ein relativ dialogarmer Film, dafür sind die Bilder umso schöner...
    #24Verfasseramanda86 (481009) 22 Okt. 08, 10:44
    Kommentar
    Zwei sehr leicht zu verstehende spanische Filme sind:
    - Al otro lado de la cama (Emilio Martínez Lázaro)
    - Días de futbol (David Serrano)

    Beides Komödien, sicherlich nicht tiefgreifend oder anspruchsvoll im Gehalt, aber m.E. sehenswert.
    Die Frage ist halt, ob man diese Filme hier in Deutschland so leicht bekommen kann.
    #25VerfasserSeñorita Suerte22 Okt. 08, 15:34
    Kommentar
    Vicky Cristina Barcelona

    hat den schon jemand gesehen?
    #26VerfasserChecoslowako27 Feb. 09, 22:35
    Kommentar
    @Checoslowako --- Das ist doch ein Woody-Allen-Film. Spricht die Scarlett Johansson überhaupt spanisch? Leider noch nicht gesehen.
    #27Verfasser Wachtelkönig (396690) 27 Feb. 09, 22:55
    Kommentar
    Ja, Google sagt W.A. Penelope wurde ja mit dem Oscar ausgezeichnet(was ja nichts heißen soll). Ich denke, das wird wohl trotzdem mein nächster Kinobesuch. Hört sich sehr Interessant an. Es sprechen wohl alle Englisch im Film. Manchmal wird auch Spanisch gesprochen.
    #28VerfasserChecoslowako27 Feb. 09, 23:07
    Kommentar
    Ich hab ihn sowohl auf Spanisch als auch auf Deutsch gesehen. War übrigens mein erster Allen-Film! In der deutschen Version sind gefühlte 80% des Textes von Penelope auf Spanisch, aber sehr gut zu verstehen und superlustig. Dann mal viel Spaß beim Kinobesuch!
    #29VerfasserKatte (473510) 27 Feb. 09, 23:47
    Kommentar
    Penélope hat übrigens ein Akzentlein auf ihrem zweiten e.
    #30Verfasser Wachtelkönig (396690) 27 Feb. 09, 23:53
    Kommentar
    "Penélope" wollte ich ja eigentlich schreiben, danke für die Korrektur :) Der Trailer ist ja schon mal ganz interessant. Ich muss mal wieder einen heiteren Film sehen ...



    #31VerfasserChecoslowako28 Feb. 09, 00:15
    Kommentar
    tin-tan kann ich noch empfehlen, aus mexiko. ultrawitzig, wenn man mal spanisch kann.
    #32Verfassertinyt28 Feb. 09, 00:51
    Kommentar
    "Abre los Ojos" von Alejandro Amenábar. Das ist die spanische Originalversion zu der amerikanischen Kopie Vanilla Sky ;)
    #33Verfasservolador10 Okt. 09, 20:41
    Kommentar
    Habe gerade zwei neue chilenische Filmempfelungen gefunden. Einer ist der Oscarbeitrag 2010 und der andere wurde auf dem amerikanischen Sundance Filmfestival bereits prämiert:

    Dawson, La isla 10
    http://www.cinechile.cl/trailer.php?pelicula_...

    La Nana
    http://www.cinechile.cl/trailer.php?pelicula_id=69


    http://www.moviepilot.de/news/das-chilenische...
    http://blogs.taz.de/latinorama/tag/dawson_-_i...

    #34VerfasserEmpfehlungen30 Dez. 09, 23:13
    Kommentar
    Ich habe gerade entdeckt, dass man über onlinetvrecorder neuerdings auch Sendungen aus Amerika aufnehmen kann. Vier davon sind auf Spanisch:
    WXTV
    WFUT
    WNJU
    LATV
    Ob die was taugen, kann ich leider nicht sagen. Ich nutze diesen Dienst, um von Brasilien aus deutsche Sendungen anzuschauen.
    http://www.onlinetvrecorder.com/
    http://www.onlinetvrecorder.com/downloads/otr...
    #35Verfasser CARIOCA (324416) 31 Dez. 09, 21:18
    Kommentar
    Jonny Depp soll demnächst einen Film komplett in Spanisch drehen! Er soll dabei Pancho Villa spielen...
    #36VerfasserSancho05 Jan. 10, 04:10
    Kommentar
    Wer eine einfach verständliche Kinderserie (Zeichentrick) ansehen will, dem empfehl ich "Jorge el curioso". Auf YouTube gibt es etliche Folgen. Die automatisch generierten spanischen Untertitel sind ein- und ausschaltbar. Ist auch für Erwachsene witzig. Enthält liebe, ulkige Charaktere aus dem Menschen- und Tierreich. Viel Situationskomik. Zum Schmunzeln. Schon ab Anfänger-Niveau A1 versteht man so manches ;)
    #37VerfasserLEOnarda (1268136) 19 Dez. 19, 04:33
    Kommentar
    Ein Problem ist, dass Spanien eine eigene Welt ist, und wenn man dort DVDs kauft, oft keine Untertitel oder ausschliesslich spanische sind. Aber besser wenigstens spanische Untertitel, dennn die Sprechgeschwindigkeit unserer FreubdInneN ist ja bekannt.
    Noch ein Tipp : Vieles an Vokabular wird auch geboten, wenn Liedertexte mitlaufen. Schaut Euch ruhig Altmeister Carlos Gardel auf Youtube an, auch wenn die Argentinier Yo als sanftes 'scho' ausssprechen
    #38Verfasser DieterBir (1342627) 22 Nov. 21, 12:49
    Kommentar

    Heutzutage hat fast jeder Netflix zu hause. Man kann dort Sprache und Untertitel konfigurieren und die Filme in einer anderen Sprache anhören. Ich wähle häufig die Vertonung auf Deutsch, um mein Hörverständnis nicht zu vergessen (es sei denn, der Film ist auf Französisch). Falls nötig, kann man auch noch den Untertitel in der gleichen Sprache wählen, um das Hörverständnis zu unterstützen.

    #39Verfasser CARIOCA (324416)  22 Nov. 21, 14:38
    Kommentar

    #40 ist Werbung!!


    #39 aber viele spanische Filme werden gar nicht auf Deutsch übersetzt. Beispiel die spanische Erfolgsserie Entrevías, welche in Lateinamerika und den USA Wellen schlug. Oder manche argentinische Filme.

    #41VerfasserEl_Toto (1319861) 04 Aug. 22, 18:25
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt