Kommentar | Ich hatte diese Problem auch schon sehr oft, da ich oft umgezogen bin, allerdings nachdem ich die Schule beendet hatte. Ich war immer sehr dankbar, wenn mich jemand fragte, weil ich eher zu den schüchternen gehörte. Aber mit der Zeit habe ich festgestellt, dass es vielen so geht, dass sie sich einfach nicht trauen.
Ich finde die direkte Version gar nicht so schlecht. Frag doch einfach mal: Hast du Lust, heute nach der Schule noch einen Kaffee trinken zu gehen? (oder was man sonst so macht dort, ich kenn das eher im Studentenumfeld, und da ist es definitiv diese Frage) Frag NICHT: Hast du Lust, IRGENDWANN mal einen Kaffee trinken zu gehen. Das ist wie: Wir sehen uns dann.
Wenn die Person keine Zeit hat an dem Tag, kann sie ja einen anderen vorschlagen, oder du fragst, wann es besser passt.
2. Vorschlag: Nutze die Gelegenheit. Ihr sprecht über Filme. Also frag einfach: Habt ihr Lust am Samstag in den neuen XY-Film zu gehen?
Immer konkrete Zeitangaben, keine offenen Fragen mit "irgendwann", "es wäre schön" etc. Und trau dich ruhig, direkt zu fragen, keiner wird dir dafür böse sein.
Ich wünsch dir viel Glück und eine tolle Zeit. Denn oft genug ist es einfach Glück, das man braucht. Und: Freundschaften/Bekanntschaften brauchen Zeit, man ist am Anfang immer alleine.
Ach ja: Oder such dir ein Gemeinschaftshobby, eine Mannschaftssportart, einen Chor, da ist es vielleicht einfacher, in Kontakt zu kommen (hat zumindest bei mir im Ausland gewirkt). |
---|