Comment | Noch eine Nette Fragereihe (von Mitschülern an einer High School in MI gestellt, aus dem Gedächtnis zitiert):
- So you're from Germany? - Yes. - Were you born there? - Yes. - Your parents, too? - Yes. - Do they speak English? - No. They speak German. *nachdenkliche Pause* - So how are you able to understand them?
Dumme Frage? Im ersten Augenblick ja. Bei näherer Betrachtung:
Ja um Himmels willen, der andere hat sich halt mit deiner Situation noch nicht beschäftigt. Er stellt halt Fragen, um Interesse zu bekunden! Es kann doch nicht verlangt werden, dass jeder, der small talk betreibt, sich vorher 100% in den anderen und dessen Situation hineinversetzt! Jeder kennt nur sein eigenes Leben und überlegt sich nicht täglich, wie es wohl ist, in einem anderen Land zu leben, und wie oft man dann wohl von allen möglichen Leuten eine Frage oder Bemerkung zu seiner Sprache zu hören bekommt!
Ich finde diese Erwartungshaltung schon etwas unrealistisch, und die wiederholten Unterstellungen, dass in dieser Frage Ausländerfeindlichkeit oder zumindest Vorurteile mitschwingen, trotzdem sich alle Muttersprachler hier einig sind, dass sie nur ihr freundliches Interesse damit ausdrücken wollen, ziemlich nervig. Eine völlig andere Sache ist es, wenn ein Amerikaner mir sagen würde, er findet es verletztend, wenn wir in seiner Gegenwart von "Amis" reden. Klar, das werde ich mir zur Herzen nehmen, denn es ist eine Grundregel der Höflichkeit, jeden mit dem Namen anzurden, mit dem er angeredet werden möchte.
Aber die Frage: "Warum sprichst Du so gut Deutsch?" soll auch verletzend sein? Schön, wenn jemand es unbedingt so verstehen will, soll er, aber damit bekommt er/sie doch nur einen Groll auf jene Leute, die nett zu ihm/ihr sein wollen. Scheint mir -- im eigenen Interesse -- nicht sinnvoll. Außerdem frage ich mich, wie viele Vorurteile gegenüber (in diesem Fall) Deutschen derjenige hegt, um auf eine solche Interpretation zu kommen.
|
---|