Comentario | @Serna: wenn man im Ausland ist, versucht man "manchmal" den Kontakt mit anderen Landsleuten oder Menschen, die die eigene Sprache sprechen, um sich nicht allein zu fühlen or um Gemeinsamkeiten zu finden. Es ist der Fall, dass wir "Latinos" andere Latinos suchen, um unsere Sprache, Interessen, usw. zu bewahren. ABER d.h nicht, dass wir hier "unidos" sind..dass wir glauben, wir sind alle "Brüder" wie du sagst. Manchmal ist die Einsamkeit so groß, dass es egal ist, ob man Meinungsverschiedenheiten mit Peruaner oder Venezolaner hat, man vergisst diese Vorurteile und man versucht "Freunde" zu finden. In meinem Fall habe ich selber Probleme mit anderen Latinos hier, da wir "alle" nicht dasselbe Ziel streben. Es gibt einige, mit denen ich NIE in meinem Land sprechen wurde aber da ich mich allein fühlte, suchte ich ihre Nähe...falscher Schritt...nicht alle hier sind korrekt, "honestos" und Zielstrebig...naja.. seit einiger Zeit bin ich eher vorsichtiger. Sprache + Lateinamerikaner + "änhliche Kultur" heisst nicht immer: FREUNDSCHAFT. Das lernte ich aus diesem Fehler. |
---|