Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    Soggetta a re e imperatori, al vescovo ed alla città di Como, ai Visconti ed agli Sforza, duchi di M…

    Betrifft

    Soggetta a re e imperatori, al vescovo ed alla città di Como, ai Visconti ed agli Sforza, duchi di Milano, nel 1500 passò sotto gli Svizzeri.

    Kommentar
    Hallo zusammen,

    Also als erstes: Bin neu hier :), desshalb kann es sein dass ich diesen Eintrag am falschen Ort hingesetzt habe...

    So nun zu meinem Problem:
    Hab diesen Satz im Internet gefunden und verstehe ihn nicht. Ich nehme an am Anfang des Satzes ("a re e") handelt es sich um einen Schreibfehler!?

    Hier nochmal der ganze Satz:
    Soggetta a re e imperatori, al vescovo ed alla città di Como, ai Visconti ed agli Sforza, duchi di Milano, nel 1500 passò sotto gli Svizzeri.

    Danke für die Hilfe.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz,
    Steffi
    Verfassersteffi1 (501992) 04 Nov. 08, 10:57
    Kommentar
    Königen und Kaisern, dem Bischof und der Stadt Como, den Visconti und der Mailänder Herzogfamilie Sforza unterworfen, kam (Bellinzona?) im Jahre 1500 unter Schweizer Herrschaft.

    Hi Steffi,
    ich nehme an, es geht hier um Bellinzona ? Hier ein Übersetzungsvorschlag.

    Der italienische Satz ist übrigens korrekt (soggetta a re e imperatori...)
    :D
    #1Verfasser CarloCGN (445671) 04 Nov. 08, 11:31
    Kommentar
    Hi CarloCGN
    Danke für die Übersetzung :). Was bedeutet denn genau "a re e", kann man dass auf Deutsch übersetzen? Und JA es geht um Bellinzona.

    LG
    #2Verfassersteffi1 (501992) 04 Nov. 08, 11:51
    Kommentar
    "Soggetta a re e imperatori" heisst "Königen und Kaisern unterworfen"
    #3Verfasser CarloCGN (445671) 04 Nov. 08, 12:02
    Kommentar
    #1/Ja, der franz. König Ludwig XII trat Bellinzona im Jahre 1503 an Uri, Schwyz u. Unterwalden ab (Vertrag v. Arona).
    #4VerfasserLea04 Nov. 08, 13:19
    Kommentar
     a : Präposizion, die man auf Deutsch nicht gebraucht, weil es Dativ der Namen benutzt
    re = Könige
    e = und
    #5VerfasserEder_83 (503523) 05 Nov. 08, 00:28
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt