Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    Customs and culture

    Misheard (could that be Verhörer?)

    Topic

    Misheard (could that be Verhörer?)

    Comment
    Since we've had Versprecher and Verleser, I thought I'd start one more thread. It doesn't matter if it was in your own language or with a foreign language. What strange things have you misheard?

    When I young I always thought the hymn in church went "On Christ the solid rock I stand, old brother Brown is sinking fast" (instead of "all other ground is sinking sand")

    A friend of mine used to sing, "Lead on, O Kinky Turtle" (instead of "King Eternal").

    A famous one is "Gladly, the cross-eyed bear" (Gladly the Cross I'd bear)
    Author Robert -- US (328606) 23 Dec 08, 09:02
    Comment
    #1AuthorBacon [de] (264333) 23 Dec 08, 09:13
    Comment
    Thanks, Bacon!
    #2Author Robert -- US (328606) 23 Dec 08, 09:25
    Comment
    Aus der Weihnachtsgeschichte: Die hl. drei Könige schenkten dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe. Ich verstand immer: Gold, Weihrauch und Möhren.
    #3AuthorVolker23 Dec 08, 10:07
    Comment
    Und wer kennt nicht den kleinen Owi, der neben der Krippe steht und lacht?

    (Stille Nacht, heilige Nacht ...., Owi lacht ...)

    Schöne Weihnachten allerseits und ein gutes neues Jahr!
    #4Author runaway (de) (161651) 23 Dec 08, 10:17
    Comment
    Zum Weiterlesen empfehle ich immer wieder gern:

    "Der weisse Neger Wumbaba: Kleines Handbuch des Verhörens"
    von Axel Hacke, Michael Sowa

    Danke für Eure Bespiele ;)





    Nein, ich kriege keine Prozente.
    #5AuthorJay23 Dec 08, 10:29
    Comment
    Meine Kollegin erzählte mir von Ihrer Urlaubplanung und das alles sehr teuer ist, anschliessend sagte sie: "I think we will remain here". Und ich verstand sie wolle nach Romania, und sagte noch " Romania? sounds great and I am sure it is affordable!"



    #6AuthorBerliner23 Dec 08, 18:59
    Comment
    Oh yes, the Christmas story: source of many misunderstandings. Two anecdotes:

    Speaking of "Stille Nacht", a friend used to wonder who Round John verdon was ("Round yon Virgin").

    Another friend once drew the nativity scene, but overhead was an airplane with a figure in the cockpit. When asked about it, he replied, "That's Pontius the Pilot". (Okay, so he mixed the Easter story in there as well.)
    #7Author Robert -- US (328606) 23 Dec 08, 19:01
    Comment
    Eine Freundin von mir war in einem amerikanischen Gottedienst und hat sich gefragt, was der in der Predigt so oft erwähnte Gerry Mayer wohl Gutes für die Gemeinde getan hat.
    #8Author manni3 (305129) 24 Dec 08, 13:33
    Comment
    Hier passt ja auch wunderbar die Agathe Bauer Geschichte. Wer sie noch nicht kennt, sollte unbedingt mal auf folgenden Link klicken:

    http://www.youtube.com/watch?v=CTEWXu4oPf4
    #9Author Coachie (521719) 25 Dec 08, 03:16
    Comment
    Im Radiosender Bayern 3 heißt sowas "Verhör-Hammer", dabei geht es um Hörfehler, bei denen man in englischen Texten etwas Deutsches zu hören glaubt bzw. umgekehrt. Die gesammelten Verhör-Hämmer gibt's auch als Downloads.

    Every morning on working days the Munich radio station Bayern 3 is on air with a new "Verhör-Hammer" (= Hörfehler), presenting English songs in which someone heard German phrases and vice versa. There's also a website with mp3 downloads.
    #10Author Leseratz (238114) 25 Dec 08, 21:02
    Comment
    #8 Bei Gerry Meyer steh ich aufem Schlauch, hilft mir bitte einer runter?

    Kommentar des (ansonsten sehr gut verständlichen) Regisseurs zu Ice Age 2, er spricht gerade über Sid: "...fiscal comedy...". Finanz-Humor? Häh? In Ice Age? Natürlich hat er "physical comedy" gesagt ;-).
    #11Author Russisch Brot (340782) 28 Dec 08, 23:04
    Comment
    Jeremiah ?
    #12Author Norbert Juffa (236158) 28 Dec 08, 23:16
    Comment
    Danke, Norbert, das paßt zum Klang. Aber was Jeremia speziell für diese Gemeinde getan? Ich kann mich aus langen Jahren allwöchentlicher katholischer Messen nicht entsinnen, dort besonders viel über Jeremias gehört zu haben.
    #13Author Russisch Brot (340782) 28 Dec 08, 23:25
    Comment
    Im Katholizismus gab es zusätzlich - bis die Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils zu greifen begannen - ein reiches Reservoir an Verhör-Möglichkeiten, die aus der Verwendung des Lateinischen als liturgische Sprache herrührten:
    Generationen von Latein-Unkundigen werden wohl noch den verzweifelten Ausruf aller Priester "Dominus, wo bist Du?!" im Ohr haben, und dass meine Mutter sich bemüssigt fühlte, uns Kindern vor dem Vater Unser das pater noster beizubringen (wir mögen damals drei bzw. vier Jahre alt gewesen sein), führte dazu, dass ich eines Tages ein Spielzeugauto mit den Worten "Wo ist mein fiat voluntas tua?" suchte.
    Apropos: Die Lausbuben haben nichts mit Läusen zu tun; es waren Ministranten, denen die Aufgabe zufiel, "Gloria, laus et honor tibi sit, rex Christe redemptor" zu leiern.
    #14Authorlate bird29 Dec 08, 00:06
    Comment
    Da gibt es bei einem bekannten Radiosender die "Oma fiel ins Klo" Songs.
    Guckt doch mal hier ...

    http://www.ffn.de/guten-morgen-nds/oma-fiel-i...

    Ich lach mich weg *ggg*
    #15Authornasse Oma29 Dec 08, 19:41
    Comment
    Many American children are certain they know God's name. After all, the Lord's Prayer begins, "Our Father who art in heaven, Harold be thy name . . ."
    #16Author Robert -- US (328606) 29 Dec 08, 20:26
    Comment
    Hallo late bird,
    herrlich! Hier der umgekehrte Fall, ein "Wandermärchen" aus dem Raum München, das schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben dürfte:

    ... Pfarrer mitten in der Christmette, während der lateinischen Liturgie:
    "Maria ventantum brates hiintaaan, Aaamen"
    [= Maria, wendt die Antn um, brat's hintn' aa an!"]

    Erläuterung:
    Dem Pfarrer ist mitten unterm Gottesdienst eingefallen, dass seine Haushälterin Maria die Weihnachtsgans, die bereits im Ofen schmort, evtl. besser umdrehen sollte, damit die Unterseite nicht verbrennt. Das kann er aber schlecht laut sagen.
    #17Author Leseratz (238114) 31 Dec 08, 17:59
    Comment
    Da fällt mir spontan dieser Spruch ein:

    Mähen Äbte Heu?
    Äbte mähen nie Heu!
    Mägde mähen Heu,
    Äbte beten!

    Dieser Spruch hat die Eigenschaft, dass er von deutschen Muttersprachlern beim Hören nicht geparst werden kann - d.h. man versteht ihn nicht, selbst wenn er in astreinem Hochdeutsch vorgetragen wird (die Gründe dafür sind IMO vielschichtig)
    #18AuthorYZPHTK05 Jan 09, 15:44
    Comment
    A friend used to sing loudly

    Deck my balls with boughs of holly


    ouch!!

    #19AuthorRichard205 Jan 09, 16:51
    Comment
    zu 17, der Pfarrer sagt: Anne wendt ent um. Keine Reaktion von Anne, darauf der Pfarrer erneut: Suse wendt duseum!
    #20AuthorAstrid05 Jan 09, 17:14
    Comment
    "Es ist ein Ross entsprungen -"

    Ja, wohin denn und warum aus einer Wurzel zart? Und welche entscheidende Rolle hat dieses Pferd nochmal in der Weihnachtsgeschichte gespielt?
    #21AuthorStarfisch05 Jan 09, 17:33
    Comment
    @ 18

    Ich kenn den so:

    Äbte mäh'n Heu.
    Äbte mäh'n kein Heu.
    Äbte mäh'n Gras.

    Hört sich in normaler Sprechgeschwindigkeit leicht griechisch an.
    #22Author Qualitäter (301959) 05 Jan 09, 17:36
    Comment
    Here is a rather gruesome one. As I child I heard my father criptically discussing historical events called "youth in Asia" with a fellow history buff and for years I wondered why young people in Asia were considered a problem in totalitarian regiemes the world over.
    #23Author Selkie (236097) 05 Jan 09, 17:41
    Comment
    Selkie, you don't happen to be related to David Sedaris by any chance?
    http://www.esquire.com/features/three-stories...

    (lovely story, by the way, worth reading to the end)
    #24AuthorSpinatwachtel (341764) 05 Jan 09, 19:27
    Comment
    @ #18 und #22:

    Kennt Ihr den?

    "Mo, mah!"
    "Naa, Pada mah du!"
    "Mah, Mo, mah zua!"
    "Na, I mah ned, Pada mah Du!"

    (Dialog zwischen einem Bauern, der grad am Feldrand Pause macht, und einem des Wegs kommenden Pater angesichts eines am Horizont sich zusammenbrauenden Gewitters.)
    #25Author Leseratz (238114) 05 Jan 09, 23:44
    Comment
    Habe mich lange gefragt, wofür Peter Goge wohl berühmt ist...
    #26Authorleomat06 Jan 09, 05:40
    Comment
    Noch ein Verhörer aus der Kirche, beim Empfang der hl. Kommunion: Wenn der Pfarrer die Hostie austeilt, sagt er: "Der Leib Christi". Als Kind verstand ich statt "Christi" immer "Friss dies".
    #27AuthorVolker06 Jan 09, 10:06
    Comment
    Die Geschwister Biberstein singen in der Schweizer Volksmusikszene im Lied "So en Tag": Es cha hüt Mäntig sii, es cha hüt Ziistig si....
    Ich habe immer verstanden: Es cha NÖD Mäntig sii.....

    Oder "Züri West singen mal: "Mir hei üs troffe ufem Gurte"
    Ich verstand: "Imne Garte"

    Mein Patenkind verstand verstand bei "What a wonderful world" bei folg. Zeile:
    "The COLOURS OF the rainbow, so pretty in the sky".
    Immer: "The COW is over the rainbow, so pretty in the sky"!



    #28Author moustique (308708) 06 Jan 09, 10:44
    Comment
    Meinen Klassenfreund hörte ich in der kath. Kirche beten: Herr, ich bin nicht würdig, dass Du eingehest unter meinem Dach.
    #29AuthorHermann J.08 Jan 09, 17:11
    Comment
    ...von Tannnen er kommen wird zu richten die Lebendigen und die Toten.

    (Nicht aus Th. Bernhard, An der Baumgrenze, sondern aus einer früheren Fassung des Katholischen Glaubensbekenntnisses - jedenfalls haben viele es so gehört)
    #30Authorlate bird08 Jan 09, 18:51
    Comment
    Ich dachte als Kind jahrelang, es gäbe eine "Gelobzeit". Beim Beten vor dem Mittagessen wurde immer "Gelobzeit, Jesus Christus, in Ewigkeit, Amen" gebetet (eigtl. ja "gelobt sei Jesus Christus...")und ich dachte halt, das wäre sowas wie "Mahlzeit" :-)
    Wie ich im Nachhinein feststellen durfte, ging es einigen meiner Freunde ähnlich...
    #31Authorcbp195 (459196) 09 Jan 09, 07:56
    Comment
    Adventszeit 1933 mitten im stockkatholischen Münsterland in einer NS-fernen Pfarrei: Meine Mutter, des Lesens noch nicht kundig, aber sehr sangesfreudig, singt mit ihrer klaren und nicht gerade leisen Kinderstimme in der Messe anstelle "und den Mittler einst zu sehen und zu ihm hineinzugehen" "und den Hitler einst zu sehen und bei ihm vorbeizugehen. Meiner Oma war das noch in den 70ern peinlich.
    #32Authorgoli09 Jan 09, 08:53
    Comment
    Ich bin kein Rockfan und höre auch mehr Bayern 4 und Bayern 5 denn die einschlägigen Sender. Mein Freund bat mich, in der Stadt im Plattenladen nach zu sehen, ob die die neueste CD von Guns 'n Roses hätten. Ich verstand Guns and Noses und hab mich prompt im Laden blamiert.
    #33AuthorBirgit10 Jan 09, 14:52
    Comment
    Eine Dozentin in Heidelberg (Muttersprachlerin GB) erzählte von ihren Anfangsschwierigkeiten mit dem Dialekt im Rhein-Neckar-Raum: Sie hat sich immer gewundert dass es dort so viele Muslime gibt, denn sie hörte als Verabschiedung immer "alla gut"...
    #34AuthorYuta (543039) 12 Jan 09, 09:03
    Comment
    Hatten wir den guten alten Erdbeerschorsch schon?
    Unserer heißt übrigens Ludwig Schick.
    #35AuthorGoli13 Jan 09, 13:52
    Comment
    Seit ich vor Ewigkeiten einmal die Sendung Quarks und Co gesehen habe, in der es uA um angeblich versteckte (satanische) Botschaften in (Rock)Musik ging, kann ich mir Pink Floyd's The Wall nicht mehr anhoeren, ohne dass ich den Kinderchor in einer ganz bestimmten Art und Weise missverstehe.

    Die Beitragsgeschichte um das Album bzw diese Lied ging in etwa so:
    Pink Floyd nahm das Album auf und im Tonstudio arbeitete ein deutscher Tontechniker, der damit betraut war die allerletzten Aenderungen abzumischen. Dies tat er scheinbar bis in die Nacht hinein, denn am naechsten Morgen fand man jenen dt Tontechniker erhaengt am Dachbalken im Studio.
    Als man sich dann spaeter den Track anhoerte, an dem der Techniker scheinbar zuletzt arbeitete, hoerte man den Kinderchor im Refrain immer wieder singen:
    "Hol ihn hol ihn unter's Dach" (eigentlich: All in all it was just...)
    Und seither, wann immer ich dieses Lief hoere verstehe ich IMMER "hol ihn hol ihn unter's Dach". Auch nach ueber 10 Jahren steckt das jetzt in meinem Kopf so fest und ich werd's vll nie wieder los werden...
    #36Author Jools (432226) 13 Jan 09, 14:13
    Comment
    Das Lied "Its a heartache" von Bonnie Tyler hab ich immer als "Its a Harley" verstanden.
    #37AuthorEleonora (327553) 13 Jan 09, 19:15
    Comment
    Es gab mal ein Lied von "M.walking on the water"

    da verstand ich:

    Party in the cementary
    dancin` with the goose

    (statt "ghost" )


    P.S.:kennt noch irgendjemand die Band ? ca.1990
    #38AuthorGoose13 Jan 09, 20:48
    Comment
    cemetary
    ist das richtige Wort
    #39AuthorGoose13 Jan 09, 20:50
    Comment
    cemetery
    ist noch richtiger ;-)
    #40Authorghost14 Jan 09, 12:36
    Comment
    Es gibt dieses Lied von Paul McCartney: "Hope of Deliverance"
    Als Kinder haben wir immer "Oh da, die Leberwurst" verstanden, auch wenn wir wussten, dass der Text englisch war! ; )

    http://www.youtube.com/watch?v=ck-h0oG2msA
    zB: 1:25 Min.
    #41AuthorFanuli8614 Jan 09, 13:07
    Comment
    Heute morgen habe ich im Radio Tom Jones´ "She's a lady" gehört und da fiel mir ein, dass ich früher immer verstanden habe:
    ... and the lady is a man" (statt: and the lady is mine)
    #42Author runaway (de) (161651) 14 Jan 09, 13:11
    Comment
    Im Kindergarten haben wir immer gesungen "Lasst uns heut gemeinsam singen, loben, danken dem Herrn." Ich hab immer verstanden und dementsprechend gesungen: "Lasst uns heut gemein sein, lasst uns heut gemein sein..."

    #43AuthorFreddyE15 Jan 09, 13:26
    Comment
    Es gibt auch irgendwo in den Weiten des Internets eine Seite namens "Misheard Lyrics". Einfach mal googlen, hatte damals einen Heidenspaß dort :)

    @ #37:
    Ich dachte schon, ich wäre allein.. ;)
    #44AuthorStella16 Jan 09, 10:40
    Comment
    @Stella:

    Ja, Misheard Lyrics kann ich nur empfehlen!
    Wenn jemand die Gruppe "Nightwish" mag, dann googled mal nach Misheard Lyrics, Nightwish, Wishmaster.
    Der Refrain des Liedes beginnt eigentlich mit "Master, Apprentice...", in der Misheard Lyrics version geht das dann "Hamster, a dentist..."
    Das Lied kann ich nicht mehr ohne zu Schmunzeln hören;)
    #45AuthorHellcat88 (534059) 16 Jan 09, 11:43
    Comment
    Hehe, das kenn ich. Da gibt es bei Youtube auch Milliarden Videos mit eben diesen "tollen" lyrics als Untertitel :)
    Von Children of Bodom gibts da auch einiges..
    #46AuthorStella16 Jan 09, 11:46
    Comment
    Ich verstand den Kanon He ho spann die Pferde an als Kind immer als He ho spann die Pfade an. Einen Reim konnte ich mir nicht drauf machen

    Eben gerade am Telefon passiert. Meine Chefin rief an und ich verstand: "Sind die Unterlagen für die Schwulen schon raus?" Sie meinte natürlich die Schulen.

    *bedröppelt aus der Wäsche guck*
    #47AuthorGwennymaus16 Jan 09, 11:59
    Comment
    A child's favorite hymn: "Gladly, the cross-eyed bear". X)
    #48Author the kat (387522) 20 Jan 09, 15:06
    Comment
    There's a Christmas song,
    "We three kings of Orient are,
    Bearing gifts, we've traveled so far".

    For years my great-aunt was convinced it went "We three kings of holly and tar"
    #49Authorbevalisch (GB)20 Jan 09, 15:51
    Comment
    I once heard my friend's younger brother (who must have been about six at the time) singing along to the Red Hot Chili Peppers' song 'Californication'.

    "First born unicorn, hardcore soft paws..."
    #50AuthorMel20 Jan 09, 15:54
    Comment
    Als Kinder haben wir ein Lied über den Kaiser von China gesungen.
    Bei einer Strophe habe ich immer verstanden:
    "Und der Kaiser von China ist ein vornehmer Mann, der zieht seine KLEINE mit der Beißzange an."
    Richtig muss es heißen: "... seine KLEIDER..."

    Vielleicht kennt jemand den vollständigen Text und kann ihn hier posten?

    Noch so ein Verhörhammer:
    "In einen Harung jung und SCHRANK..."

    #51Author Leseratz (238114) 21 Jan 09, 19:19
    Comment
    Ach, Leute, sagt doch bitte auch, was es wirklich heißen soll(te)!

    Ihr verderbt jedem den Spaß, der nicht zufällig gerade euren Verleser (ja, genau DEN!!) kennt. :-(
    #52AuthorIgelin DE (467049) 22 Jan 09, 02:28
    Comment
    Verleser/Verhörer/Sonstwie-Falscher-Dingsda - okay?
    #53AuthorIgelin DE (467049) 22 Jan 09, 02:29
    Comment
    @ Igelin - for number 50 I can tell you the actual word is porn...
    #54AuthorKayleigh22 Jan 09, 10:30
    Comment
    @Igelin (#52):

    Im Liedtext aus #51 heißt es richtig:
    "In einen Harung (sic!, gemeint ist der Hering) jung und SCHLANK
    der auf dem Meeresgrunde schwamm
    verliebte sich - oh Wunder - 'ne olle Flunder, 'ne olle Flunder"

    Noch einer, der ist aber schon alt - und obendrein von Lisa Fitz:
    "Aber Heidschi bum Peitschi, bum, bum..."

    #55Author Leseratz (238114) 22 Jan 09, 22:47
    Comment
    Gerade eben am Telefon habe ich einem englischen Freund, der auch dt spricht, gesagt, dass ich ihn in 10 Minuten zurueckrufe, denn "dann habe ich Feierabend".
    Er: What?? You are fire-armed????

    hahahahah
    #56Author Jools (432226) 29 Jan 09, 18:19
    Comment
    Ein Bekannter erzählte mir mal: Wenn er als Kind seine Mutter um Erlaubnis für irgendetwas fragte, pflegte sie mit Schulterzucken zu antworten: "Ja, von mir aus." (= meinetwegen).

    Er hat das immer als "Ja, Frau Miraus" verstanden und sich bis in seine Jugendzeit gewundert, warum ihn seine Mutter so anredete. :-)
    #57AuthorGastleser (AT) (541388) 29 Jan 09, 19:08
    Comment
    So wie der kleine Bub, der nach dem Besuch der Nachbarin seine Eltern fragt:
    "Warum sagt ihr denn zu der Tante immer HERR MINE?

    In einem Interview mit einer bairischen Hebamme ging es um Käseschmiere, bzw. bairisich Kas-Schmier, man hätt aber auch Kaschmir verstehen können.

    #58Author Leseratz (238114) 30 Jan 09, 00:36
    Comment
    Als kleines Kind erzählte mir meine Oma, wir würden in die Kirche gehen und sie würde mir dort etwas Schönes zeigen, dessen Namen ich auch meinte zu verstehen.

    Also gingen wir in die Kirche, doch weit und breit gab es nicht, was ich suchte, also fragte ich ganz laut: "Oma, wo ist denn das goldene Schwein???"

    Nun ja, der Goldene Schrein befand sich ja eigentlich direkt vor uns ...
    #59Author Ninquelote (274086) 30 Jan 09, 01:27
    Comment
    Habe gerade bei 'falscher Eintrag' gesehen, daß es das Wort 'desert' = Verdienst gibt und festgestellt, daß ich mein halbes Leben lang dachte, 'he got his just desert' hieße, 'er bekam den Nachtisch, den er verdiente'. Mir war schon klar, was es bedeutet, ich dachte halt, das mit dem Nachtisch sei metaphorisch, aber nie ist mir die Idee gekommen, 'desert' könnte von 'deserve' kommen.
    #60Author Gibson (418762) 01 Feb 09, 20:56
    Comment
    #Gibson: aber du hast Recht; "just desserts ist richtig
    #61AuthorSmileyface01 Feb 09, 21:31
    Comment
    Really? Great, now I feel even more of a moron than I did in #60 ;) Wenn man schon glaubt, man wäre mal schlau... Aber dankeschön.
    #62Author Gibson (418762) 01 Feb 09, 21:44
    Comment
    Smileyface, würdest du vielleicht nächstes Mal ein Wörterbuch zu Rate ziehen, bevor du etwas einfach so als richtig (und damit etwas anderes als falsch) erklärst? Es heißt tatsächlich 'just deserts':
    http://www.merriam-webster.com/dictionary/des...
    #63AuthorNica (de)01 Feb 09, 23:32
    Comment
    Ich hab im Weihnachtslied "Ihr Kinderlein kommet" immer gesungen: "Die niedlichen Hirten knie'n betend davor" (anstatt redlich).
    #64AuthorEmma01 Feb 09, 23:58
    Comment
    Oh, und nochwas: Ein Freund von mir dachte ca. bis zu seinem 24. Lebensjahr, dass es eine Frau Keludovic gibt...
    #65AuthorEmma02 Feb 09, 00:00
    Comment
    I support Nica #63. One "s" because it comes from "deserve".
    http://www.phrases.org.uk/meanings/just-deser...
    #66Author Robert -- US (328606) 02 Feb 09, 00:22
    Comment
    Auf einer Waschmittelpackung gelesen (okaaaaay, kein "Verhörer"):

    "Null mal ..." - tja, bloß stand da: "Oxi-Power"...
    #67AuthorIgelin DE (467049) 02 Feb 09, 04:27
    Comment
    Gestern im Buchladen gehört: Haben Sie das Buch von Urban Pirol. Ich wußte gar nicht, daß ein Herr Pirol zusammen mit Herrn Schramm und Herrn Priol die Anstalt im Zweiten moderiert.
    #68AuthorJust me aus RE05 Feb 09, 08:28
    Comment
    Heute morgen in den Radionachrichten: "Die Polizei fand im Fall Sowieso den Arschbuben..."

    *zumir* Ähm... Den WAS BITTE??? /*zumir*

    "... aufgrund dieser DNA-Spuren konnten Sie blablabla..."

    Ok, das macht schon viiiel mehr Sinn ;-)
    #69AuthorSunny PT05 Feb 09, 10:04
    Comment
    Letzte Tage wollte sich ein Bekannter den Film "Six hens" angucken.
    Na ja, bestimmt ein Zeichentrickfilm.------(Denkpause).
    Ach du meinst "Sixth sense" !! *lach*

    Letztens im Radio gehört: Moan of King Tyre.



    #70AuthorVeilchendienstag24 Feb 09, 09:08
    Comment
    #71Author Corduli [de] (7520) 23 Mar 09, 11:14
    Comment
    Und hier der ultimative Verhörer: ein kompletter Liedtext.

    Der alte Schlager "Ken Lee" von Mariah Carey... auf "Bulgarien sucht den Superstar".
    Die junge Dame kann ja nu wirklich nix dafür, dass sie kein Englisch kann, sie gibt sich ja alle Mühe.

    *ROFLMAO*

    http://www.youtube.com/watch?v=_RgL2MKfWTo

    erinnert mich an Las Ketchup...
    #72AuthorNick A. Lias21 Apr 09, 14:15
    Comment
    In einem Lied namens "Mir brennt's in meinen Reiseschuh'n" heißt es "Strom, Wälder musizieren". Ich dachte als Kind sehr lange nicht an Fluss und Wälder, sondern an "Stromwälder" im Sinn von "irgendwas Technisch-Elektrisches". Wenn ich mal darüber nachdenke, stelle ich mir immer noch einen dunklen Wald vor, über dem blaue Blitze zucken.
    #73Author imaginary woman (398289) 07 Jul 09, 22:24
    Comment
    Es gab mal so einen sinnlosen Techno-Song, in dem eine Stimme in Abständen sagte: "I house you". Eine Freundin von mir verstand immer "ein Hausschuh" und hat sich schon gewundert, womit man heutzutage so berühmt werden kann...
    #74Authordarla08 Jul 09, 13:35
    Comment
    @ imaginary woman:
    MICH brennt´s
    #75AuthorEichendorf, Josef08 Jul 09, 14:10
    Comment
    Sorry, Josef
    #76Author imaginary woman (398289) 09 Jul 09, 13:05
    Comment
    OT: *psst*, imaginary woman, hast Du denn nun den im Profil angekündigten Abschluss?!?

    ...bin nicht neugierig, will's nur wissen...
    #77AuthorGwundernase09 Jul 09, 13:51
    Comment
    Yeah, hab ich! Vielleicht waere es keine schlechte Idee, mein Profil mal zu aktualisieren.
    #78Author imaginary woman (398289) 12 Jul 09, 16:09
    Comment
    Ich war 11, als wir nach Amerika zogen, und verstand noch kaum englisch. Beim ersten Gottesdienstbesuch wunderte ich mich sehr, dass der Pfarrer so lange über Käse predigte. Erst als ich dann einen Liedtext sah, merkte ich, dass nicht von "cheeses", sondern von Jesus die Rede war.
    #79AuthorCarbonara12 Jul 09, 17:09
    Comment
    Da kam sicher auch Cherry Myer vor.
    #80Author manni3 (305129) 12 Jul 09, 18:22
    Comment
    @ #29: Der Text ist liturgisch aber korrekt:
    Der Hauptmann von Kafarnaum in der Logienquelle (Q 7,1.3.6–10; Rekonstruktion in abgewandelter Form nach P. Hoffmann/C. Heil (Hrsg.), Die Spruchquelle Q. Studienausgabe. Griechisch – Deutsch, Darmstadt/Leuven 2002, S. 46f.):

    1 Und es geschah, als er (Jesus) diese Worte beendet hatte, ging er nach Kafarnaum hinein. 3 Ein Hauptmann kam zu ihm und bat ihn und sagte: Mein Knecht/Sohn ist krank. Und er sagt ihm: Soll ich kommen und ihn heilen? 6bc Und der Hauptmann antwortete und sprach: Herr, ich bin nicht würdig, dass du unter mein Dach trittst, 7 aber sage es mit einem Wort, und mein Knecht/Sohn soll geheilt werden.

    Hieraus wird in der Liturgie gemacht:
    "Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund."
    #81Authoryerisa <de>12 Jul 09, 22:10
    Comment
    Zu Verhörern gibt es auch eine witzige Sammlung, die sich "Der weiße Neger Wumbaba" nennt...sehr lustig, v.a. da man sich selbst so gut darin wiedererkennt.
    Für englische Songtexte bin ich auch über eine webseite gestolpert:
    http://www.kissthisguy.com/
    #82Authorsong12 Jul 09, 23:39
    Comment
    Da gibt's doch das Lied Summerwine bzw. Sommerwein - strawberries, cherries, and the angels kiss in spring, my sommerwine is really made for many thing ... Am Anfang habe ich statt summerwine erst so a Schwein! und dann something wild verstanden.

    Und dann gab's da noch den Herrn Prälaten, den jemand als Herrn Proleten anschrieb, weil ihm die kirchlichen Tital ungeläufig waren. Mrs. Malaprop lässt grüßen.
    #83Author Leseratz (238114) 13 Jul 09, 15:10
    Comment
    #84AuthorZora [de] (593998) 24 Aug 09, 19:57
    Comment
    Gestern hat einer im Radio berichtet, dass er ungewollt ein Handygespräch mitgehört hat, in dem jemand erzählt hat, dass er in München auf dem Fäkalienmarkt war ...
    #85Author runaway (de) (161651) 25 Aug 09, 09:30
    Comment
    Da gibt's auch welche, die auf dem Vickalienmarkt einkaufen.
    #86Author manni3 (305129) 25 Aug 09, 09:42
    Comment
    Aha, von daher ist's ja nicht mehr weit zum "Verhörer" :)
    #87Author runaway (de) (161651) 25 Aug 09, 12:54
    Comment
    Ich hatte gestern leichte Verständigungsprobleme mit meinem Bruder:

    Mein Bruder (zu meiner Mutter): Sag mal, was willst du eigentlich mit dem Aschflaum machen?
    Ich: Hä? Was ist denn ein Aschflaum?
    Mein Bruder: Na, ein Aschflaum halt.
    Ich: ?!
    Mein Bruder: Ein Asch, eine Babybadewanne.
    Ich: Das ist mir schon klar, aber was bitte ist Flaum?
    Mein Bruder: PFLAUMEN!
    #88Author Hugolinchen (464632) 26 Aug 09, 11:05
    Comment
    Und was sind Aschpflaumen?! (Sag jetzt nicht, die in den Asch gepflückten Pflaumen, das wäre ja enttäuschend.)
    #89Authorverwirrt26 Aug 09, 11:12
    Comment
    Doch. Damit ist ein ganzer Asch voll Pflaumen gemeint.
    #90Author Hugolinchen (464632) 26 Aug 09, 11:15
    Comment
    Meine Tochter hörte das Titellied von "Wickie und die starken Männer" so:

    Hey, hey, Wickie, hey, Wickie hey,
    sie fässt das Segel an *
    Hey, hey, Wickie, die Wikinger,
    sind tapfer Bindel dran.
    Die Angst vorm Wolf macht ihn nicht froh,
    und ist's ein Huhn ist's ebenso.
    Doch Wölfe hin, sein Rudel her,
    die Lösung fällt ihm gar nicht schwer!

    (* Zeile 2 erklärt auch, warum sie immer behauptete, Wickie sei gar kein Junge.)

    Gruß,
    #91Authorigorella (237357) 26 Aug 09, 12:35
    Comment
    Ich musste an diesen Thread hier denken, als meine Mutter mir im letzen Telefonat erzählte, ich hätte als Kind gefragt, warum der Schlitten vom Nikolaus so viel Benzin verbraucht.

    Tja. Statt:
    Niklaus ist ein guter Mann, dem man nicht genug danken kann! Lustig, lustig, trallalalla la...(oder so ähnlich ging das, glaube ich)

    hatte ich im Kindergarten offensichtlich verstanden:
    ... der nicht genug tanken kann.

    *gg*
    #92AuthorSilvie_de (607285) 04 Sep 09, 14:48
    Comment
    Als Kind ging ich öfters an einer Reinigung vorbei, an der ganz groß stand "martini-zing" (den Bindestrich habe ich gefühlt und innerlich gedacht); ich wunderte mich, was das "zing" denn wohl sei...

    Und in einem Kaufhaus las ich von "Preissen-kung" (auch hier den Strich gefühlt und gedacht) und fragte mich, was die Preißen (bayerisch für Preußen) denn wohl da auf dem Schild suchen...
    #93AuthorFreidhelm04 Sep 09, 19:39
    Comment
    Und bei uns wurde früher statt:
    sind hart am Winde dran,
    sind hart am Ende dran
    gesungen

    Und für mich und meine Tochter war Wickie auch immer ein Mädchen.("Mama guck dir doch mal die Haare an!")
    #94AuthorEva L.05 Sep 09, 12:34
    Comment
    Die "round yon virgin mother and child" Passage aus Silent Night hat mich auch verwirrt, als ich das Lied zum ersten Mal auf Englisch gehört habe.

    Ich habe "round the unvirgin mother" verstanden. Ich glaube das hätte meinem Religionslehrer nicht gefallen. :D

    #95AuthorCandraJade (626501) 07 Sep 09, 02:49
    Comment
    Noch nicht einmal ein Verhörer, sondern eher ein Miß-verständnis.

    Gott,der Vater und Jesus sein Eingeborenen-Sohn.
    #96Authormunzel19 Nov 09, 19:41
    Comment
    Als der Dirigent endlich die Pause in unserer Chorprobe ankündigte, meinte ich zu hören, wie mein Sitznachbar mir sagte: "Es setzt sich ein ganz hübsches Weib zu dir!" Was er tatsächlich sagte: "Und jetzt ein ganz kühles Weizenbier!" Wunschdenken ist offensichtlich der Vater vieler Verhörer...
    #97Author Stravinsky (637051) 20 Nov 09, 07:46
    Comment
    Nen schönen Verhörer leistete sich gestern ne Kollegin. Sie verstand beleidigte Übersetzerin bei der Antwort und wunderte sich, was an ihrer Frage "Und was machen Sie beruflich?" denn beleidigend sein sollte.
    #98AuthorCharly Hund (456627) 20 Nov 09, 08:31
    Comment
    Aus einem Schnaderhupferl:
    "... und der Kaiser von China ist ein vornehmer Mann,
    der zieht seine Kleine [richtig ist: Kleider] mit der Beißzange an..."

    "Klaus Kleingeld" - richtig heißt er "Keinfeld"
    #99Author Leseratz (238114) 20 Nov 09, 14:45
    Comment
    Gestern an der Bushaltestelle gehört: Teenager mit MP3-Player im Ohr, der offenbar 'Hostage of Love' v. Razorlight hört und halblaut mitsingt: You are a Pulli and I am a Jeans.
    #100Author Gibson (418762) 08 Nov 10, 22:20
    Comment
    Vor langen grauen Jahren wurde im Radio ein Lied angekündigt, gesungen von Christin Berg.
    Die Stimme fand ich zwar etwas gewöhnngsbedürtig doch das sie über eine Lady in Red[\i] sang verwunderte mich dann schon.

    Es dauerte etwas bis ich herausfand, dass sie eigentlich Chris de Burgh heißt.
    #101Author Masu (613197) 10 Nov 10, 15:59
    Comment
    #102Author insert_name_here (704010) 10 Nov 10, 18:51
    Comment
    Heute Morgen im Radio:

    Brand in Hochhaus in Shanghai.... (snip... Bericht, anzahl Opfer etc). Vier Schweizer wurden verhaftet.

    Hä??

    Aha.

    Schweisser.

    Den Redakteur könnte man aber auch schütteln. War schliesslich auf Radio DRS. Wie wäre es mit "Schweissarbeiter" gewesen??
    #103AuthorNick A. Lias (487784) 16 Nov 10, 23:07
    Comment
    The ants are my friends, they're blowin' in the wind; the ants are a'blowin' in the wind.
    #104Author Stravinsky (637051) 16 Nov 10, 23:55
    Comment
    Zum Sank Martins-Umzug habe ich als Kind lange Zeit statt "Oh helft mir doch in meiner Not, sonst ist der bitt're Frost mein Tod!" immer verstanden und auch lauthals mitgesungen "...sonst ist der Pedro Frost mein Tod". Keine Ahnung wer dieser Pedro eigentlich ist...

    Schön finde ich auch die Erzählung meiner Mutter zu einem Schlager, in dem vorkommt "Wir wollen niemals auseinander geh'n". Sie hat mit einer Freundin immer gesungen "Wir wollen immer aufeinander steh'n"

    Und dann gibt's da noch Pflaster von Ich & Ich. Bei mir tobt da regelmäßig der Hamster: Es tobt der Hamster vor meinem Fenster...
    #105Author PaddingtonBear (739871) 17 Nov 10, 16:17
    Comment
    Momentan in den EinsLive O-Ton-Charts (http://www.einslive.de/comedy/o_ton_charts/ ):
    Er hat eine Idee, wie das gemeinsame Kind genannt werden soll, nämlich Heaven.
    Sie: "Weißte woran mich das erinnert? An das Lied Have a nice day.
    #106Author Calexico (303159) 18 Nov 10, 11:03
    Comment
    Mir ist das vor längerer Zeit mit einem Lied passiert, ich weiß nicht wie es heißt. Im Refrain heißt es "If I could be like them" - was ich erst später rausfand. Zuvor hab ich mich gefragt, wer so ein obszönes Lied im Radio singen darf, in dem es heißt "F** me like them" (weil der Sänger das so blöd ausgesprochen hat).
    #107Author Cath (236489) 18 Nov 10, 11:43
    Comment
    Als Kind habe ich bei der Ziehung der Lottozahlen immer verstanden:

    Die Ziehung erfolgte wie immer ohne Gewehr - Gewehr ??? (Gewähr)

    Konnte mir lange keinen Reim darauf machen.



    #108AuthorFunfun (707376) 18 Nov 10, 13:09
    Comment
    Mein Sohn lacht heute noch über folgende Szene: Wir haben den Papa zum Flughafen gebracht und sind auf dem Heimweg. Es ist dunkel. Sohn fragt von hinten: "Mama, siehst Du die ***?" Ich: "Was für blinde Dompteure?!?" Er: "Blinkende Türme!!!"

    Eine Verballhornung von ihm: Statt des Refrains in "Werwolfs of London" singt er immer: "Wer hat's erfunden" - passt gut!
    #109Author virus (343741) 18 Nov 10, 15:31
    Comment
    Bei 'For the King' von Bloodbound höre ich jedes Mal:

    Turn and look the baker in the eyes

    Was hab ich mich gewundert, wieso auf einem Schlachtfeld der Bäcker hinter einem steht... im Original ist es aber der maker, der sich da hinter einem befindet.
    #110Author Hugolinchen (464632) 18 Nov 10, 15:41
    Comment

    Schon Karl Valentin hatte seine - absichtlichen - Schwierigkeiten mit Verhörern, z. B.

    "Meine Damen und Herren, das ist ein schmieriges, Entschuldigung!, schwieriges Problem."

    oder - sinngemäß - aus seinem Dialog "Die gestrige Zeitung":
    ...
    Frau: Wer weiß, was er sucht, ob das da drin steht?
    Mann: Was er sucht? Wasersucht? Wassersucht?? - Das ist doch eine Krankheit ...
    ...


    Passend zur Weihnachtszeit:

    Stille Nacht, eilige Nacht, alles schläft, niemand lacht,
    nur das laute hochheilige Paar, wollte Knaben mit lockigem Haar...

    O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grinsen deine Blätter...

    Advent, Advent, ein Wichtlein pennt, ...

    #111Author Leseratz (238114) 22 Nov 10, 11:51
    Comment

    Es gibt einen englischen Top-Hit in dem der Refrain "big girls are l.f.o." oder so ähnlich vorkommt. Möglicherweise heißt es ja richtig "big girls - I l.o.v.e. you"??? Auch beim x-ten Anhören verstehe ich aber immer noch Bahnhof. Wie lautet der Text denn tatsächlich?
    #112Author Leseratz (238114) 22 Nov 10, 11:52
    Comment
    Keine Ahnung welches Lied Du meinst, aber könnte es nicht einfach "beautiful" heißen?
    #113Author Lady Grey (235863) 22 Nov 10, 12:52
    Comment
    Durchaus möglich, Ladygrey, der singt ja ziemlich undeutlich und mit Akzent.
    Allerdings spricht der Sänger jeden Buchstaben einzeln aus und ich verstehe jedes Mal "Big Girls are Ell-EFF-OO" oder sowas.
    #114Author Leseratz (238114) 22 Nov 10, 12:58
    Comment
    Ladygrey hat recht, sucht man nach "big girls are beautiful" + lyrics kommt der erste Treffer gleich mit Mikas Big Girls (You Are Beautiful). (Will hier nicht verlinken wegen Copyright - gilt das eigentlich auch als Verletzung wenn man auf eine Seite verlinkt?)

    Das Video ist auf jeden Fall hier.
    http://www.youtube.com/watch?v=LlPvQ5aEttM
    #115Authorvero (230412) 22 Nov 10, 13:59
    Comment
    @vero, no linking to a site doesn't infringe copyright; it's the copying of the lyrics that is the problem. As far as I know, linking to a site that isn't authorized to publish the text won't create any liability for you since you didn't actually do anything with the text.
    #116Author Robert -- US (328606) 22 Nov 10, 19:14
    Comment
    Ziemlich dämlicher Verhörer neulich bei den Verkehrsmeldungen im Radio: "Blitzer in der Lungenkrebsstraße ..." War dann wohl doch eher Lohengrinstraße ...
    #117Author atalante (480508) 22 Nov 10, 21:14
    Comment
    Heute in einem Kolloquiumsvortrag:

    At least that's what Thierry says. Ich kenne Thierry nicht, auch wenn er ja eine ziemliche Autorität auf dem Gebiet sein muss. Oh. Theory.
    #118Author Beel (661006) 14 Dec 10, 21:24
    Comment
    This thread has lain dormant for a while.

    On the way to work this morning I heard about a university here in Southern California receiving "a Virginia textile threat". Textiles in Virginia are a threat?

    Oh, "a Virginia Tech-style threat".
    #119Author Robert -- US (328606) 22 Mar 11, 22:58
    Comment
    Hi! I'll give you another good one from Australia once I can find it again ... ;-)
    #120Author Wolfman (236211) 23 Mar 11, 00:10
    Comment
    # 93:

    Hey, hey, Wickie, hey, Wickie hey,
    sie fässt das Segel an
    Hey, hey, Wickie, die Wikinger,
    sind tapfer Bindel dran...

    Hab ich immer genauso verstanden und bin deswegen auch bis zu meiner Jugend der festen Überzeugung gewesen, dass Wickie ein Mädchen ist. =)
    (Richtig wäre: zieh fest das Segel an)

    ------

    Dann gab's noch "DUNE - I Can't stop raving"
    Als Kind habe ich immer verstanden:
    Ein Hamster, Babe ... Ein Hamster, Babe ...
    #121Author Zucker-Krabbe (409220) 23 Mar 11, 12:33
    Comment
    Two young Germans visit an elderly French woman; their only common language is English. The visitors think the woman is praising the charms of the area she lives in - "'S'lovely" - but the older woman is actually trying to explain that, due to various aches and pains, she can only get around "slowly."


    And here's a silly one: A young German I met when I first came here thought I was talking about "chaos" when I said something about "cows." :-D

    *edit* One more: When I first came to Germany, there was a song frequently on the radio that I thought went:
    "For long blond hair, for long blond - for long blond hair!" (BAP)
    #122Author Liz (ae in de) (583627) 23 Mar 11, 14:05
    Comment
    Im Radio wurde vor Kurzem ein Gewinnspiel durchgeführt. Die erfolgreiche Kandidatin wird gefragt, was sie mit dem gewonnenen Geld anzufangen gedenke. "Den Gatten aufhübschen" verstehe ich. Hm, ja, gute und großzügige Idee, so mancher Mann kann ja eine Runderneuerung gebrauchen.

    In Wahrheit aber wollte sie nur ihren GARTEN verschönern.
    #123Author ted (236428) 04 Apr 11, 17:03
    Comment
    Ted, das war aber eine Fränkin, oder?!
    #124Author Lady Grey (235863) 04 Apr 11, 17:18
    Comment
    Noch ein netter Witz zum Thema (würde auch gut ins Spanisch-Forum passen):

    Jupp aus Köln pilgert auf dem spanischen Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Kaum angekommen erfährt er, dass in der Kathedrale an dem Tag auf deutsch gebeichtet werden kann. Da sein Spanisch sehr schlecht ist, nimmt er die Gelegenheit gerne wahr, begibt sich in den entsprechenden Beichtstuhl und hebt an:
    "Senor..."
    Darauf der junge deutsche Priester - auf spanisch: "Wenn Sie spanisch beichten wollen, dann gehen Sie bitte zu meinem Mitbruder im nächsten Beichtstuhl."
    Jupp hat nur die Hälfte verstanden und setzt wieder an:
    "Senor ..."
    Der Priester wiederholt sehr grantig seine Aufforderung.
    Jupp geht in die Luft: "Jetzt losse se mich doch endlich amol ausreden!! Sen Johr, dass ich es letzte Mal gebeicht' hab..."

    #125Author Leseratz (238114) 05 Apr 11, 09:21
    Comment
    Mein Liebling ist der Song "S.O.S." von ABBA.

    Die erste Zeile sollte heissen "where are those happy days"

    Ich muss eingestehen, es klingt bei den lieben Schweden etwas anderes, daher hat auch eine Klassenkameradin von mir - die sich ganz doll etwas auf ihre Englischkenntnisse eingebildet hat - "where are those happy GAYS" gesungen.

    #126AuthorMelik90 (437827) 05 Apr 11, 11:59
    Comment
    Noch ein Gebetsverhörer: Meine Tochter war in einem katholischen Kindergarten, aus dem sie folgendes Tischgebet mit nach Hause brachte:
    "Guten guten Abend, alles, was wir haben, kommt sofort von dir, wir danken dir dafür. Amen."
    (Die Übersetzung für Unfromme: "Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, oh Gott, von dir ...")
    #127Author Raudona (255425) 05 Apr 11, 12:37
    Comment
    Vor ein paar Jahren war ich im Auto und am Handy, um die Straßenwacht/Polizei hier auf dem Land anzurufen, da ein paar Kühe auf der Straße waren. Ich sagte also "there are cows on the road". Auf der anderen Seite der Leitung wurde mit einem Lachen nachgefragt: "there are cars on the road?" Auf jeden Fall wurde ich nicht sehr ernst genommen.

    Und zu Lyrics - früher als Teenager habe ich immer "red alove" lauthals mitgesungen. (Radar Love - in der Zwischenzeit verstehe ich es auch)
    #128Author Elke AUS (334172) 05 Apr 11, 14:38
    Comment
    Elke, die Straßenwacht/Polizei hier auf dem Land - das AUS in Deinem Nick bedeutet also _doch_ Austria!!!
    #129Author manni3 (305129) 05 Apr 11, 19:49
    Comment
    @manni3 - Ha, es gibt da auf jeden Fall Ähnlichkeiten. Ich wohne hier auf dem Land und es gibt schon öfters Kühe auf bestimmten Landstraßen - aber auf den anderen ist es zu gefährlich. Hier kann man die Polizei anrufen. Oder VicRoads - was ich halt mit Straßenwacht übersetzt habe. Das sind die Leute, die Führerscheine und Nummernschilder usw. ausstellen und eine Telefonnummer für "Hindernisse auf der Fahrbahn" habe. Vielleicht war meine Übersetzung nicht so richtig?
    #130Author Elke AUS (334172) 06 Apr 11, 14:20
    Comment
    das AUS in Deinem Nick bedeutet also _doch_ Austria!!!

    No kangaroos in Austria!
    #131Author Stravinsky (637051) 06 Apr 11, 15:04
    Comment
    das AUS in Deinem Nick bedeutet also _doch_ Austria!!! - No kangaroos in Austria!

    Auch keine Kuhgurus?
    (Entschuldigung, das war einfach zu verlockend!)
    #132Author ted (236428) 06 Apr 11, 16:30
    Comment
    #47: Ich verstand den Kanon He ho spann die Pferde an als Kind immer als He ho spann die Pfade an.

    Das heißt "He Ho"? Für mich war "Hejo" bis gerade der Knecht, der die Pferde anspannen soll... wieder was gelernt. Und dabei wollte ich in dem Faden doch über andere lachen *g*

    Einen dialektbedingen Verhörer liefer ich bei der Gelegenheit mit: Ich wollte mal über jemanden sagen, er sei "dicht", im ugs. Sinne für betrunken. Und leicht schwäbisch wurde daraus der Satz "Der'sch dicht".
    Als Reaktion wurde ich überrascht angeschaut, was besagter Herr denn nun stechen solle ("Der sticht").
    Jahrelang haben wir daraufhin nur Piekse-Gesten gemacht, wenn wir irgendjemandem Trunkenheit unterstellen wollten...
    #133AuthorYora Unfug (694297) 06 Apr 11, 16:33
    Comment
    @Yora Unfug: Nee, nee, es heißt schon Hejo, so hab ich das zumindest gelernt.
    #134Authorstarshine in blue (658695) 06 Apr 11, 16:51
    Comment
    Hmm, google hat unter den ersten Treffern sowohl Hejo, Heho, He Ho als auch Hey Ho....
    #135AuthorYora Unfug (694297) 06 Apr 11, 16:55
    Comment
    @ Yors: ja, hab ich auch grade entdeckt, aber Hejo ist schonmal nicht falsch :-)
    #136Authorstarshine in blue (658695) 06 Apr 11, 17:04
    Comment
    Puh, dann einigen wir uns darauf, dass sowohl "He Ho" als "Hejo" korrekt ist - das ist bestimmt regional bedingt. Und "Hey Ho" ist ein ganz böser Anglizismus, den es zu bekämpfen gilt, um deutsches Liedgut zu schützen!
    #137AuthorYora Unfug (694297) 06 Apr 11, 17:09
    Comment
    Klassiker aus der Rubrik 'Gebets-Verhörer':

    Gott bewahre uns vor Schaden, Bosheit, Lug und Trug - bis zum letzten Abendzug. Amen

    Dominus, wo bist Du?

    Der Herr beschütze und verhöre uns ...

    #138Author Leseratz (238114) 07 Apr 11, 09:28
    Comment
    ... und ich mit ca. 6 Jahren:

    "And deliver us from eagle."
    #139Author Stravinsky (637051) 07 Apr 11, 09:54
    Comment
    #133ff.

    Für mich war es der Theo, der den Wagen anspannen musste, um damit die Geschenke aus Gold abzuholen "Theo, spann' den Wagen an (...) Hol' die gold'nen Gaben"
    #140AuthorGaleazzo (259943) 07 Apr 11, 13:21
    Comment
    Sicher kennt Ihr auch das Stevie-Wonder-Stück, in dem er singt: "You are the airport of my life".
    (Korrekt: "apple of my eye") ...
    #141Author ted (236428) 07 Apr 11, 17:48
    Comment
    "airport of my life" -- LOL!

    A thread in "English Missing" about "gähnender Verschnellerung"
    has just reminded me of a Verhörer I had in my first or second year here:
    I ran into a friend (German) in town one evening and she told me she had just come from the jazz club but left again right away because there was only "gähnende Leere" there.

    I thought she'd said there was a band playing called "Yawning Teachers" which she didn't like much, so she left. ^_^
    #142Author Liz (ae in de) (583627) 07 Apr 11, 23:07
    Comment
    Gestern im Radio:

    "Achtung Autofahrer auf der A xy - es liegt ein Pfarrer auf der Fahrbahn."

    ? Pfarrer --> Fahrrad !
    #143Author Stravinsky (637051) 19 Apr 11, 06:53
    Comment
    Montag abend im Radio:

    "Achtung Autofahrer: auf der A xy zwischen A und B liegen ältere Leichenteile auf der Fahrbahn"

    Ich habe eine halbe Stunde lang - bis zu den nächsten Verkehrsnachrichten - darüber herumgegrübelt, wieso man vor "älteren Leichenteilen" warnt, vor "neueren" aber nicht. Waren die neueren aus? Sind die älteren gefährlicher?

    Letztendlich waren es natürlich keine älteren Leicheneile sondern LKW-Reifenteile.
    #144Author Chaja (236098) 18 May 11, 12:52
    Comment
    Ach wie schön... ;-)
    Ich hab auch noch eine:

    Als Kind fragte ich mal meine Eltern, was das denn für ein Musikstück wäre, was gerade lief und meine Mutter antwortete: Die Unfall-Ente

    Ich habe mich jahrelang gewundert, warum ein Musikstück so einen komischen Namen hat, bis ich irgendwann einmal auf "Die Unvollendete" von Schubert stiess.
    #145Author Gutelaune (519354) 18 May 11, 13:17
    Comment
    Silvesterfeier: Eine Bekannte, leicht schwerhörig, kommt in die Küche und wird gefragt: "Sekt oder nicht?". Sie fängt furchtbar an zu lachen. Auftritt meine Schwester, auf einem Ohr taub, die fragt, was denn so lustig sei. Antwort: "Weißt du, was der G. mich gerade gefragt hat? Sekt oder Milch!". Noch mehr Heiterkeitsausbrüche, ein weiterer Gast betritt die Küche und will auch wissen, was los ist. Meine Schwester: "Der G. hat die U. gerade was ganz Komisches gefragt: 'Sex oder Milch?'" :-).

    Fortsetzung eine Woche später: Diese Story wurde dann von einer anderen Schwester erzählt, die sich total darüber amüsiert hat ("Hihi, die Schwerhörigen ..."). Sagt meine Nichte, ihr wär aber letztens auch ein schöner Versprecher passiert, sie hätte statt "Rahmendaten" "Damenraten" gesagt. Daraufhin meine Schwester: "Darmraten? Was soll das denn sein?"

    Kann man seine Familie eigentlich auf eBay verkaufen ;-)?
    #146Author bonneuse (386307) 18 May 11, 13:51
    Comment
    Oh, und noch ein jahrelanger Verhörer von mir: "Stuck with you" von Huey Lewis. "We are bound by all the rest, like the same VORNAME, all the same friends and the same address ..."
    Vorname?????? War mir schon klar, dass es keinen Sinn ergibt. Und hab dann jetzt doch mal gegoogelt. "Phone number" wär's gewesen ...
    #147Author bonneuse (386307) 18 May 11, 13:54
    Comment
    Gestern in den Nachrichten: "der Skandal um die Wurstimplantate ..."
    #148Author atalante (480508) 07 Jan 12, 11:41
    Comment
    Mein anglophoner Freund lernt ein neues deutsches Wort: "unbedingt".
    Sein erst verwirrtes Gesicht leuchtete auf: "As in: Engelbert?" :-D
    #149Author Lady Grey (235863) 20 Jan 12, 00:44
    Comment
    #149:

    Da hatte sich bei der Aussprache von unbedingt wohl auch eine Assimilation eingeschlichen ;-)

    related discussion: unbekannt statt umbekannt
    #150Author Cro-Mignon (751134) 20 Jan 12, 09:29
    Comment
    Heute-Journal, Ankündigung des Börsenteils, in dem es, so höre ich, um die Geschlechtszahlen der Lufthansa gehen soll.

    Nee, waren doch nur langweilige Geschäftszahlen.
    #151Author ted (236428) 16 Mar 12, 08:17
    Comment
    Mir erzählte heute ein Kollege, dass er seine Simulationen noch mal mit einem Hartz-4-Potenzial laufen lassen wolle. Ich habe geguckt wie ein Auto und zweimal nachgefragt, bis er meinte "Harte Kugeln halt!".
    #152Author Beel (661006) 23 Apr 12, 19:28
    Comment
    Anfang November begannen meine Kindergartenkinder, auf der Autorückbank zu grölen: "Lieber Martin, gib uns Saures!" Und ich dachte bei mir geraume Zeit: 'Verdammt nochmal, das kann doch nicht der richtige Text sein...' Bis ich erfuhr, dass es "Lieber Martin, komm und schaue!" heißen sollte.
    #303Author Restitutus (765254) 24 Apr 12, 10:52
    Comment
    #141: Da wurde doch wohl der BER, der Berliner Fluchhafen, besungen. Der ist bestimmt "airport of your life" für alle Berliner...
    #304Author BenatarsComrade (1182552) 21 Feb 18, 02:02
    Comment
    Ich weiss das der Text von diesem Karnevalslied eigentlich "Die Karawane zieht weiter, der Sultan hat Durst, der Sultan hat Durst" lautet
    und trotzdem singe ich jedes Mal "Die Karawane zieht weiter, der Sultan ist tot, der Sultan ist tot." Õ__ô°

    Jetzt wollt ich noch einen Liedtext reinstellen, bei dem ich immer den Refrain missverstehe als "Baby bye bye", aber mir kommt nicht in den Sinn wie der Text wirklich ging. Dabei kam es heute im Radio und ich dachte noch "Ach, so heisst das eigentlich! Muss das nachher im LEO schreiben." *schmoll*
    Ich glaube im eigentlichen Text heisst es "Baby mine mine" oder so, aber es weder von Micheal Jackson, noch von Miki Howard. (habe gerade die Musik auf youtube verglichen)
    #305Author Gilli (CH) (1046710) 21 Feb 18, 16:32
    Comment
    Aber nicht das hier, oder? http://www.songtexte.com/songtext/nsync/bye-b... Da heißt es nämlich tatsächlich "Baby, bye, bye" :-).

    Was ist hier übrigens passiert, dass sagenhafte 150 Beiträge gelöscht wurden? Da können wir ja ungeahnte Rekorde in Sachen Beitragsnummer aufstellen.
    #306Author JanZ (805098) 21 Feb 18, 16:47
    Comment
    ... und die wurden offenbar alle innerhalb eines Tages abgegeben - und gelöscht. JanZ, ich erinnere mich aber, dass es früher (damals TM) mal Fäden mit ~700 Beiträgen gab...

    Edit: Verwirrenderweise ist der 2. Verhörerfaden auch gerade 157 Beiträge lang und beruht angeblich auf "der Überfüllung" dieses Fadens... @@ related discussion: Verhörer II
    #307Author virus (343741) 21 Feb 18, 17:05
    Comment
    @JanZ hab mir gerade den Link angesehn und wollt erst ja sagen, habe dann aber gesehen dass das Lied von Nsync ist. Das Lied das ich meine ist aber älter* (80er? 90er?) und wird nur von einem Mann gesungen.

    *"älter" weil ich das schon als kleines Kind gehört hab und ich hab Jahrgang 1985 ;)
    #308Author Gilli (CH) (1046710) 21 Feb 18, 18:41
    Comment
    Edit: Verwirrenderweise ist der 2. Verhörerfaden auch gerade 157 Beiträge lang und beruht angeblich auf "der Überfüllung" dieses Fadens... @@ Siehe auch: Verhörer II

    Hehe, da hatte ich erst gestern gepostet. Möglicherweise hat hier nur jemand die #303 gesehen und gedacht, dass es höchste Eisenbahn sei, einen neuen Faden aufzumachen.

    Gilli: Ah, aber et hätt jo könne sin, wie Heinz Becker sagen würde :-).
    #309Author JanZ (805098) 21 Feb 18, 18:44
    Comment
    A friend of mine would hear, in her youth, "take the last right tuuuuurn", instead of "paperback writeeeeer"...
    #310Author Andrea78_2 (1058532) 21 Feb 18, 19:50
    Comment
    Gilli (CH): Meinst du vielleicht den Song der Bay City Rollers mit dem Refrain "Bye-bye baby, baby bye-bye ..."? Käme zeitlich hin.
    #311Author Dr. Dark (658186) 22 Feb 18, 10:34
    Comment
    Von Twitter:
    "Im Bus hat jemand gesagt, dass eine neue Staffel von "Game of Bones" läuft und ich hab mich gefragt, wie man das so falsch aussprechen kann. Jetzt wird mir gerade klar, dass er damit Germany's Next Topmodel gemeint hat und ich werde wohl nie wieder aufhören können zu lachen."
    #312Author TTMM (236247) 22 Feb 18, 11:20
    Comment
    #311: Na ja, Bay City Rollers ist so Mitte 70er. :-)
    #313Author corbie (745439) 22 Feb 18, 12:29
    Comment
    Ich hörte von jemandem, der sich das Goethe'sche Lied "Es war ein König in Thule", in dem es um einen goldenen Becher geht, mit dem folgenden Wortlaut gemerkt hatte:

    Die Augen gingen ihm über,
    So oft trank er daraus.

    Korrekt wäre gewesen: ... So oft er trank daraus. Kleines, aber feines Detail.
    #314Author Gart (646339) 22 Feb 18, 15:08
    Comment
    #312 das ist ja noch schöner als 'Topfmodell'  (bewusst mit zwei l)
    #315Author Masu (613197) 22 Feb 18, 17:12
    Comment
    @Dr.Dark, hab mir das Lied mal auf youtube angesehn und nein, das ist es auch nicht. x"D Irgendwann komm ich drauf, irgendwann...

    Wo wir gerade dabei sind, ich hatte eben einen mehrere andere Verhörer. Höre gerade "Dance Apocalyptic" von Janelle Monáe und höre da öfters was anderes, als gesungen wird...

    ich:
    "But I'm allergic to the house cats"
    original:
    "But I'm allergic to the house pets"

    ich:
    "You gotta leap at the zombie in the front yard"
    original:
    "You gotta laugh at the zombie in the front yard"

    ich:
    "Does your food taste plastic"
    original:
    "Is your food taste plastic?"
    #316Author Gilli (CH) (1046710) 22 Feb 18, 23:42
    Comment
    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das passt, aber in England hat jemand die rote Karte gesehen (wurde später wieder rückgängig gemacht), weil der Schiri die Antwort des Spielers auf seinen Namen als Respektlosigkeit ansah. Der Spieler heisst "Watt".

    #317Authorcassandra (430809) 07 Mar 18, 20:04
    Comment
    Bei Mark Forsters "Sowieso" höre ich je-des-mal

    "... und fällt der Jägerturm..." statt "... und fällt der Jenga-Turm..."
    #318Author cutYes (849789) 09 Apr 18, 19:28
    Comment
    Heute kam die Sendung/Serie "Undercover-Boss" bei RTL:

    Und es hieß über das Unternehmen: Die Freital-Gruppe, der größte Energiedienstleister Deutschlands...
    Ich dachte nur: Hä? Haben sich die Rechtsterroristen jetzt geändert? Oder meint man ein anderes Freital?

    Die Firma heißt aber Freitag-Gruppe...  
    #319Author BenatarsComrade (1182552) 16 Apr 18, 01:18
    Comment
    Songtexte sind ja immer eine wunderbare Quelle für Verhörer. Anlässlich dieses Fadens hier related discussion: T.V. break habe ich mir den Songtext einmal angeschaut, und mir fiel auf, dass ich eine Stelle immer falsch verstanden hatte:

    Original:
    It never rains in California, but girl, don't they warn ya?
    It pours, man, it pours

    Was ich verstanden habe:
    It never rains in California, but girl, don't they warn ya
    Before man at war.

    Das ergibt zwar im Kontext des Liedes keinerlei Sinn - aber auch im Original taucht plötzlich ein "girl" auf, und überhaupt sind Songtexte manchmal unerwartet bedeutungsschwer ...
    #320Author Raudona (255425) 18 Apr 18, 19:21
    Comment

    Auch Muttersprachler verhören sich öfter bei Liedtexten:


    https://www.telegraph.co.uk/culture/music/mus...


    „Call me when you try to wake her up“ quetscht Michael Stipe aber auch auf so wenig Töne, dass man es eigentlich gar nicht verstehen kann, wenn man nicht weiß, was gemeint ist. Vorher habe ich die Zeile nicht falsch verstanden, sondern schlicht und einfach gar nicht.


    Auch schön: „It doesn't make a difference if we're naked or not“ statt „It doesn't make a difference if we make it or not“

    #321Author JanZ (805098) 17 Aug 18, 11:02
    Comment

    Hier etwas Ähnliches der BBC (zum Hören):


    https://www.bbc.co.uk/music/articles/d37a03cb...


    Außer bei Jimi Hendrix bin ich grandios gescheitert. Allerdings sind die anderen Songs auch nicht meine Musik und ich habe sie nie bewusst gehört. Raten anstatt verstehen :-(.

    #322Author Ingeborg (274140) 17 Aug 18, 12:32
    Comment

    Does anyone remember this advert?

    https://www.youtube.com/watch?v=6KShjB5jyjM


    #323Author late bird (666148) 17 Aug 18, 16:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt