Kommentar | Also ich bin aktuell in Italien und gehe öfters ins Kino :-) Wie schon gesagt, Cola, Popcorn, Pizza…alles gleich. Ich wohne in einer sehr kleinen Stadt an der Küste und Kinos gibt es hier wenige. Es gibt ein ganzes Multiplex, das ist schön modern und relativ groß (10 Säle), die sind allerdings schön und komfortabel. Die Italiener gehen schon gerne ins Kino, allerdings eher im Winter, im Sommer haben einige Kinos sogar zu (zumindest hier, wo der Strand in der Nähe ist). Hier im Multiplex gibt es einen Kinotag, an dem der Eintritt 5 Euro kostet, ansonsten sind wir schon bei 7,50 Euro, wenn es nicht gerade Überlängenzuschlag gibt. In der Tat gibt es in der Mitte eine Pause, die für mich, die ich das von Deutschland nicht gewöhnt bin, etwas komisch ist. Da ist man mitten im dösigen Halbschlaf und dann wird das Licht angemacht :-) Ansonsten gibt es aber hier die Besonderheit, dass es noch kleine Programmkinos gibt, in denen nur 1-2 Filme laufen. Ich persönlich gehe ja lieber in die modernen Kinos, aber eine Erfahrung ist es auf jeden Fall. Hier gibt es zum Beispiel ein Kino, das in einer alten entweihten Kirche in der Altstadt ist. Da gibt es allerdings kein Popcorn und auch nur einen Getränkeautomaten :-) der Saal an sich ist sehr "interessant", mit altem Bild an der Decke und es riecht ein wenig moderig, wie im Keller halt :-) Also ich denke, dass in Deutschland zwar etwas mehr ins Kino gegangen wird, aber hier ist es vor allem an regnerischen Sonntagen immer brechend voll. Zu meiner großen Überraschung laufen hier zum Teil auch deutsche Filme auf italienisch synchronisiert. Zum Beispiel habe ich neulich „Hui Buh“ (keine Ahnung, wie sich das schreibt) von Bully Herbig gesehen, das fand ich dann doch sehr lustig. Alles in allem ist es aber ähnlich wie in Deutschland.
|
---|