Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Kino

    Kommentar
    Ich war bisher zwar nur einmal in Italien im Kino, aber ich möchte diese Erfahrung trotzdem teilen und vielleicht einen interessanten Faden eröffnen. ;)

    Ich war schockiert! Mitten in Rom, ein Kino, in dem es unbequem war! ;o) Und dann stellte ich mir generell die Frage - auch wenn's verallgemeinernd ist:

    Gehen Italiener gern ins Kino? :)
    Ist Kino in Italien teuer? :)
    Und geht's ins Kino wie hier in Deutschland mit dicken Popcorntüten und Snacks und allem drum und dran? :)

    Ich hatte das "Vergnügen" als einzige im Kino gesessen zu haben und bezahlen musste ich auch nicht. Der Film war jedoch noch sehr aktuell - der letzte James Bond und trotzdem war es so leer!?

    Gibt es besondere Kinotage?

    Und wie ist es im Allgemeinen um ital. Kinos bestellt? Ich war ja wirklich etwas enttäuscht, dass dieses Kino zwar riesig war - also mit seeehr vielen Sälen, dass die einzelnen Säle aber eher ungemütlich gestaltet waren - so etwas wie grauer Teppich an den Wänden, befelckte, graue, ziemlich harte Stühle... ;o) Das war mein von roten, weichen Polstern gewohnter Kinohintern nicht gewohnt! ;o)

    Also kurz gesagt: Mich interessiert alles rund ums Kino in Italien, eure Meinungen, Erfahrungen usw.

    Und vielleicht hat jemand noch einen Tipp für eine gute Internetseite über Kino in Italien, dort, wo man das aktuelle Programm entnehmen kann oder Filme, die in naher Zeit anlaufen. :)

    DAAANKE!!! :)
    VerfasserWoopsy12 Jan. 09, 14:22
    Kommentar
    in den kinos in italien gibt es natürlich auch popcorn und snacks wie in deutschland.
    dass du in einem schmutzigen kino gelandet bist kann natürlich sein ,was aber nicht heißen soll, dass die kinos in italien alle so sind, im gegenteil.
    meistens geht man hier in italien am abend bzw. an den wochenenden ins kino
    #1Verfassersiamo i campioni10 Feb. 09, 15:05
    Kommentar
    @Woopsy:
    in welchem Kino warst du denn? Ich habe noch nie kostenlos in einem römischen Kino gesessen. Wie schon erwähnt wurde, gibt es dort auch Popcorn, Snacks und Cola.
    Als ich damals nach Deutschland kam und das erste Mal hier im Kino saß, musste ich feststellen, dass es keine Pause während des Films gab (.. war etwas blöd, da ich dringend aufs Klo musste ;-)) In Italien gab es immer in der Hälfte des Filmes eine Pause von 10 Min (allerdings war das vor 13 Jahren so, ich weiß allerdings nicht, ob das heute noch so ist, denn seitdem war ich nicht mehr im italienischen Kino.
    Also wir sind damals sehr gerne ins Kino gegangen und wenn ich heute noch am Wochenende in Rom an den Kinos vorbeifahre, stehen da immer viele Leute an den Kassen, daraus schließe ich, dass es heute immernoch sehr gut angenommen wird.
    Wie die Preise heutzutage sind, kann ich leider nicht sagen, damals waren die auf jeden Fall deutlich billiger als in Deutschland.
    Was die Bestuhlung und Bequemlichkeit betrifft, da muss ich dir recht geben. Das ist in Deutschland immer schon angenehmer gewesen.

    Vielleicht kann hierzu jemand eine genauere Auskunft über italienische Kinos geben, der noch in Italien lebt.
    #2Verfasserromanaccio11 Feb. 09, 10:28
    Kommentar
    Also ich bin aktuell in Italien und gehe öfters ins Kino :-)
    Wie schon gesagt, Cola, Popcorn, Pizza…alles gleich.
    Ich wohne in einer sehr kleinen Stadt an der Küste und Kinos gibt es hier wenige. Es gibt ein ganzes Multiplex, das ist schön modern und relativ groß (10 Säle), die sind allerdings schön und komfortabel. Die Italiener gehen schon gerne ins Kino, allerdings eher im Winter, im Sommer haben einige Kinos sogar zu (zumindest hier, wo der Strand in der Nähe ist).
    Hier im Multiplex gibt es einen Kinotag, an dem der Eintritt 5 Euro kostet, ansonsten sind wir schon bei 7,50 Euro, wenn es nicht gerade Überlängenzuschlag gibt.
    In der Tat gibt es in der Mitte eine Pause, die für mich, die ich das von Deutschland nicht gewöhnt bin, etwas komisch ist. Da ist man mitten im dösigen Halbschlaf und dann wird das Licht angemacht :-)
    Ansonsten gibt es aber hier die Besonderheit, dass es noch kleine Programmkinos gibt, in denen nur 1-2 Filme laufen. Ich persönlich gehe ja lieber in die modernen Kinos, aber eine Erfahrung ist es auf jeden Fall. Hier gibt es zum Beispiel ein Kino, das in einer alten entweihten Kirche in der Altstadt ist. Da gibt es allerdings kein Popcorn und auch nur einen Getränkeautomaten :-) der Saal an sich ist sehr "interessant", mit altem Bild an der Decke und es riecht ein wenig moderig, wie im Keller halt :-)
    Also ich denke, dass in Deutschland zwar etwas mehr ins Kino gegangen wird, aber hier ist es vor allem an regnerischen Sonntagen immer brechend voll.
    Zu meiner großen Überraschung laufen hier zum Teil auch deutsche Filme auf italienisch synchronisiert. Zum Beispiel habe ich neulich „Hui Buh“ (keine Ahnung, wie sich das schreibt) von Bully Herbig gesehen, das fand ich dann doch sehr lustig.
    Alles in allem ist es aber ähnlich wie in Deutschland.
    #3Verfasserbuffoline (434100) 13 Feb. 09, 11:56
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt