Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betrifft

    Aussprache von "v" wie "b"

    Kommentar
    Hallo,

    Gibt es eine Regel wann das v als ein b ausgesprochen wird und wann nicht?
    Ich habe den Eindruck am Wortanfang wird ein "v" meist (oder gar immer) zu einem b, sonst bleibt es häufig ein v
    Hat es vielleicht mit den darauf folgenden Vokalen zu tun?

    Hat ein Muttersprachler Probleme damit wenn ein Ausländer die Aussprache von v und b durcheinander bringt oder versteht er es trotzdem?
    VerfasserMarco24 Jan. 09, 17:28
    Kommentar
    b und v werden im Spanischen in der Aussprache nicht unterschieden. Je nach lautlicher Umgebung werden sie entweder als oder als[ß] ausgesprochen.

    v: im absoluten Anlaut und nach n (auch über eine
    Wortgrenze hinweg)
    Aussprache:
    Beispiele: vino, enviar, buen viaje, envenear...
    v: zwischen Vokalen oder zwischen l/r und Vokal (auch
    über eine Wortgrenze hinweg)
    Aussprache: [ß]
    Beispiele: joven, olvidar, el vino

    Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Bin zwar kein Muttersprachler, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Muttersprachler keine Probleme hat, dich zu verstehen, wenn du das falsch aussprichst.
    #1Verfasserlittleflipper (392746) 25 Jan. 09, 15:31
    Kommentar
    Sorry, da hat's mir was verschluckt. Die Beispiele im ersten Fall werden wie ein b ausgesprochen.
    #2Verfasserlittleflipper (392746) 25 Jan. 09, 15:32
    Kommentar
    Es sei nur, Marco befindet sich in ein Katalan-sprechenden Raum (Katalonien, Valencia, Balearen).
    Obwohl auf Spanisch kein Unterschied in der aussprache korrekt ist, sagt kein Valencian@ "Balencia"

    http://buscon.rae.es/dpdI/SrvltConsulta?lema=v
    #3VerfasserValenciano (438939) 25 Jan. 09, 16:49
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt