Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Land und Leute

    Burberry-Outlet oder Second-Hand-Laden gesucht

    Betrifft

    Burberry-Outlet oder Second-Hand-Laden gesucht

    Kommentar
    Hallo zusammen!

    Ich habe ein kleines bis mittleres Problem - das zur Katastrophe werden könnte. :-)
    Ich habe von meiner Großmutter vor Jahren einen Burberry-Seidenschal bekommen, den ich viel und gern trug. Nun ging das gute Stück leider "verloren", als bei einem USA-Aufenthalt der Koffer aufgebrochen wurde. :-(

    Seither suche ich wie verrückt nach einem gleichen Modell. Omama wird im Juli zu uns kommen, und ich möchte ihr nicht gestehen müssen, dass der Schal weg ist ...
    Außerdem hing ich sehr dran ... (leider nicht im buchstäblichen Sinn, sonst wäre ich ja jetzt noch bei ihm).

    Offenbar gibt es das gleiche Modell aber nirgendwo mehr im Handel. Ich habe das halbe Internet durchsucht (fürs ganze reicht die Zeit nicht), aber weder bei den offiziellen Burberry-Läden noch auf ebay noch bei irgendwelchen Onlineshops scheint man diesen Schal noch zu bekommen.

    Es war ein Seidenschal im typischen Check-Stil, so ähnlich wie der hier:
    http://www.burberryusaonline.com/product/inde...
    aber nicht so groß. Er war ca. 13 cm breit und ca. 110 cm lang.



    Ich MUSS so ein Ding wiederhaben! Es scheint aber in keiner Kollektion auf. :-( Weiß vielleicht einer der LEOniden, ob es irgendwo ein "Outlet" gibt oder einen Second-Hand-Laden von Burberry, in dem auch ältere Modelle zu finden sind?

    Danke im Voraus für Eure Hilfe!
    Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 11:01
    Kommentar
    Entschuldige,dass ich dir nicht helfen kann,aber stand da gerade im Link 450.00Dollar?
    #1Verfasser???26 Mär. 09, 11:06
    Kommentar
    Ja leider. :-(

    Selbst würde ich mir so ein Teil nie um diesen Preis kaufen, aber Oma liebt die Marke und hatte mir zu einem besonderen Anlass eine besondere Freude damit gemacht.

    Der Schal im Link ist riesig... mein kleiner Seidenschal hat damals wohl "um ein kleines bisschen" weniger gekostet.
    #2Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 11:09
    Kommentar
    Schreib doch erst mal eine Anfrage an Burberry, aus welcher Kollektion der gewesen sein kann.
    Und frag bei Brühl & Söhne - das House of Gentlemen gibt es nicht mehr Ecke Kohlmarkt/Graben, oder? - aber das Riesengeschäft in Graz.

    Im Übrigen würde ich es auch nicht sooo schlimm finden, Manricoma zu gestehen, dass ihn ein US-Zöllner geklaut hat. Oder klingt das zu sehr nach Ausrede?
    #3Verfassertigger26 Mär. 09, 11:17
    Kommentar
    Oh je,da wünsch ich dir viiiel Glück bei deiner Suche.Fallst du keinen mehr finden solltest,sei froh so etwas wertvolles besessen zu haben. Wenn deine Oma dich so liebt,das sie dir einen solchen Schal schenkt,dann ist sie auch die Beste ,die dich trösten kann.Also sag's ihr.
    #4Verfasser???26 Mär. 09, 11:19
    Kommentar
    Danke für den Trost, Ihr beiden. :-)
    Na ja, ich möchte auch selber den Schal wiederhaben ... hat soooo schön zu ein paar Anzügen gepasst. ;-)

    @ Tigger: Bin nicht aus Wien, daher kenne ich das am Graben nicht.
    Werde aber wohl mal anrufen ...
    #5Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 11:33
    Kommentar
    Manrico, in London gibt es einen Outlet store, versuch's mal da:
    29 Chatham Pl
    London, E9 6
    020 8985 3344

    http://uk.burberry.com - die haben da nen Storelocater, hat aber bei mir nicht funktioniert...
    #6Verfasservero (230412) 26 Mär. 09, 11:54
    Kommentar
    Danke vero!
    Den Storelocator hatte ich gesehen, aber Die Adresse, die Du angegeben hast, war da nicht dabei. Werde mal meine Londoner Spione ausschicken, um dort zu wühlen. Danke!
    #7Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 12:06
    Kommentar
    Ich habe leider auch keine outlets in meiner Naehe.
    Kann man denn in Europa nicht online bestellen?
    #8Verfasser Rex (236185) 26 Mär. 09, 12:08
    Kommentar
    Ich hatte den Eindruck, dass es leichter ist Burberry Artikel in Deutschland als in UK zu kaufen.
    Ich ging einmal in England mal mit einer Burberry Krawatte ins Büro. Meine Kollegen haben mich dann drauf aufmerksam gemacht, dass Burberry in England nur noch von "Chavs" getragen wird. Seither trage ich Burberry nur noch in Deutschland

    Ich weiss nicht wo du wohnst Manrico, aber es gibt auf jeden Fall einen Outlet store in Metzingen, südlich von Stuttgart.
    #9Verfasser Sgalileo (315082) 26 Mär. 09, 12:15
    Kommentar
    #10VerfasserLouisa26 Mär. 09, 12:19
    Kommentar
    Das stimmt allerdings, Sgalileo, zumindest in Bezug auf das typische Karo. Und Burberry ist gar nicht glücklich damit... :-) Erinnert ein bisschen an das Problem von Lonsdale, auf anderer Ebene.
    #11Verfassertigger26 Mär. 09, 12:25
    Kommentar
    Ach da fällt mir noch ein, Manrico, was ist mit dem Outlet Center in Parndorf? Vielleicht gibt's da auch einen B.-Laden.
    #12Verfassertigger26 Mär. 09, 12:26
    Kommentar
    Hey there is an outlet center in Metzingen Germany for Burberry if that helps you at all!
    #13VerfasserLondoner26 Mär. 09, 12:36
    Kommentar
    Nochmal danke Euch allen!

    Ich bin aus Oberösterreich, hier gibt's so gut wie nix diesbezüglich. Das eine oder andere Stückerl in einem Laden - aber sicher nicht was aus der alten Kollektion.

    @ Rex: Online hab ich so ziemlich alles durchsucht, was ich finden konnte, aber dieser besondere Schal scheint vergriffen zu sein. Nicht mal in den USA in diversen Online-Shops ist er zu finden. Oma kaufte ihn in einem Geschäft in der 7th Ave., aber da komm ich so schnell nicht hin. :-)

    Dass "Chavs" Burberry tragen, war mir neu. Huch... Ich hab auch noch einen Schlüsselanhänger und ein Visitenkartenetui bekommen. Ich muss mich wohl neu definieren. :-)
    #14Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 12:47
    Kommentar
    Schade, wobei mir scheint, dass vielleicht fuer den Zweck Oma zu beruhigen, auch ein Plagiat (jaja, ich nejme das Wort in den Mund) gute Dienste tun wuerde. Burberry Schals werden doch gern kopiert, soweit ich weiss.

    Was bitte sind "chavs"?
    #15Verfasser Rex (236185) 26 Mär. 09, 12:50
    Kommentar
    Chavs steht angeblich fuer 'council housing and violent', ein primaer mal abfaelliger Begriff fuer meist maennliche jugendliche Bewohner von Sozialwohnungen. Mittlerweile aber auch in bestimmten Kreisen als 'badge of honour' angesehen...

    http://en.wikipedia.org/wiki/Chav
    Es lebe die Klassengesellschaft...

    #16Verfasservero (230412) 26 Mär. 09, 12:54
    Kommentar
    Ich kenne Burberry nur als Chav Marke und war ehrlich gesagt sehr ueberrascht, als man mir erklaerte, dass es eigentlich eine teure Edelmarke sei...
    http://news.bbc.co.uk/1/hi/business/4381140.stm

    siehe auch:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Chav
    http://www.focus.de/schule/familie/freizeit/j...
    #17Verfasser Jools (432226) 26 Mär. 09, 12:57
    Kommentar
    Bei den Preisen kann man das als Edelmarke bezeichnen, ich bin eher ueberrascht, dass es so unterbewertet ist. Ist das ein UK eigenes Phaenomen?
    #18Verfasser Rex (236185) 26 Mär. 09, 13:01
    Kommentar
    @ Rex

    Ja, ich habe sogar in "online fake stores" geschaut, bis nach China und Hongkong ... aber offenbar hat man heuer nur quadratisch, bunt oder länglich (wie ich es suche), dafür aber in "crinkle"-Optik ...
    Nachdem ich "Chav" :-))) aber einen ganz "ordinären" Seidenschal, gerade, rechteckig, nicht verknittert und mit diesem Muster möchte, finde ich nicht mal in China was (online zumindest - hinfahren kann ich nicht, weil mein Rad einen Platten hat).
    #19Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 13:06
    Kommentar
    soweit mir bekannt sind Chavs ein UK Phaenomen... in DE vll am ehesten mit den Assiprolls aus den morgendlichen Zoff-"Talk"/Anschrei-undBeschuldigungs-Shows vergleichbar... Du weisst schon: "Der hat die Tochter meiner Schwester dessen Bruder deren Tante hintergangen, als er mit dem Hund meines Onkels, dessen Bruder seine Frau mein Konto leergeraeumt und dann das Geld mit der Nachbarin ihre beste Freundin dessen Cousine versoffen hat, waehrend er mich und meine Schwester und von sein Schwager dessen Olle geschwaengert hat" usw...

    In UK ist daraus eine ganze (stolze) Subkultur namens "Chav" entstanden. Ein Markenzeichen sind Burberry Imitate und gaaaaaaaaanz viiiiiiel bling bling bling bling bling und der "Essex-Teint", eine Art orangene Hautfarbe, die man in billigen Sonnenstudios erwirbt...

    Das weibl Pendant heisst "Chavette".

    Siehe aber auch Siehe auch: chav - Proll
    und andere Diskussionen hier
    #20Verfasser Jools (432226) 26 Mär. 09, 13:11
    Kommentar
    @ Jools: Genau, Burberry eine Chav-Marke?! Ich denke nicht, dass sich ein Chav Burberry leisten kann. Evtl. ein Plagiat. Typische Chav-Marken sind Kappa und Umbro. Aber garantiert nicht Burberry. Burberry lässt sich vom Preisniveau vergleichen mit Louis Vuitton, falls du davon schon gehört hast.
    #21Verfasseramy66626 Mär. 09, 13:16
    Kommentar
    @Amy: dennoch leidet das Burberry Image immens darunter (cf BBC artikel in #17), dass durch diese Imitate Burberry nun nahezu ausschliesslich mit Chavs in Verbindung gebracht wird.. und eben nicht mehr mit der High Class aus South Kensington oder sonst wo her, wie sie es gern haetten...
    #22Verfasser Jools (432226) 26 Mär. 09, 13:20
    Kommentar
    @Jools: Ok, da geb ich dir recht (mit den Imitaten). Dein Posting in #17 hörte sich so an, als ob Chavs echter Burberry tragen wurden.
    #23Verfasseramy66626 Mär. 09, 13:30
    Kommentar
    @Amy: naja.. ausser vll die Oberchavs David und Victoria Beckham ;)
    #24Verfasser Jools (432226) 26 Mär. 09, 13:42
    Kommentar
    Genau das, Leute. Nachdem Burberry den verstaubten Rosamunde-Pilcher-Charme loswerden wollte, haben sie ihr Karo so ziemlich auf alles gedruckt vom Kleidchen für Dreijährige (200 €) bis auf Hundemäntelchen (100 €). Und darauf sind dann halt auch Leute wie Victoria Beckham eingestiegen, die m.E. ja alles andere als posh ist.
    Karl-Kani-Jogger sind genauso sauteuer, aber wer als Chav was auf sich hält...

    Allerdings scheint das wirklich ein GB-Phänomen zu sein, der gepflegte Deutsche oder Österreicher darf wohl weiterhin Burberry tragen ohne sich blöd vorzukommen. Gibt ja verschiedene Linien, der Direktor trägt auch einen gewöhnlichen beigen B.-Übergangsmantel.
    #25Verfassertigger26 Mär. 09, 14:04
    Kommentar
    Manrico, wenn du jetzt einfach den zu großen, aber vom Muster her passenden Schal kaufst und ihn beim Schneider auf die richtige Größe umnähen lässt? (oder weicht das Muster so sehr ab, dass die Änderung zu sehr auffallen würde?)

    #26VerfasserSophie unplugged26 Mär. 09, 15:10
    Kommentar
    #27Verfasserneilo26 Mär. 09, 16:02
    Kommentar
    @manrico
    did a quick peek, but no cross-check (at work...)
    does this look like it would help? but I think it's in NY...
    http://www.jomashop.com/burberry-scarf-320137...
    #28Verfasser RES-can (330291) 26 Mär. 09, 16:04
    Kommentar
    @ Sophie

    Nette Idee, aber ich glaub, das funktioniert nicht, weil die Karos dann nicht mehr passen. Wenn ich aus dem großen Karo ein Stück rausschneide, bleibt mir ja nur mehr ein Streifen übrig, kein Karo. :-) Außerdem sind mir 450 $ (*schluck*) ein wenig zu teuer zum Zerschnipseln.

    Eigenartig jedenfalls, dass es heuer keine glatten, rechteckigen Schals zu geben scheint, sondern nur entweder verknitterte oder quadratische.

    @ # 10, Lousia
    Hab dort angerufen! Aber leider hat man mir gesagt (ich vermeinte, sowas wie ein Naserümpfen und Stirnrunzeln am Telefon zu vernehmen ;-)), dass das im Vorjahr "angesagt" war, heuer ist das "out" und sie hätten es nicht mehr. Aber immerhin sagte sie mir, ich solle es halt immer wieder mal versuchen, manchmal bekommen sie vo irgendwoher noch solche "Restposten" (pah!) - und dann würde man mir gerne einen zuschicken.

    @ # 13, Londoner
    Der Shop in Metzingen gehört zu dem in Zweibrücken - sagte mir die Dame aus Zweibrücken. Und auch in Metzingen ist heuer nichts mit länglichen, glatten Schals. :-(

    Jetzt bin ich nicht nur ein "Chav", jetzt bin ich auch noch ein "Out-of-date-Chav"!
    #29Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 16:08
    Kommentar
    @ # 27 neilo and # 28 RES-can

    Thanks for your attempts! I have checked both your links - but in vain. :-(

    It's probably a conspiracy! (The giant Burberry Scarf Chav Complot). They seem to have only square silk scarves - or longish Cashmere or lambswool scarves - or longish and silken, but crinkled.
    Muuuuuuuuuuuummmmmmmmmmmy, I want my longish smooth silk scarf back! :-(
    #30Verfasser Manrico (568675) 26 Mär. 09, 18:19
    Kommentar
    I know a lot of people would probably find this frivolous, but I can totally relate to your pain :)

    try googling "burberry silk scarf" long; then add "trench" (I THINK that was the design name..../retro/vintage/) etc.

    There are a lot of sites, but can't look at work.

    Good luck!!
    #31Verfasser RES-can (330291) 26 Mär. 09, 19:00
    Kommentar
    Burberry ist sowieso der Trend dieses Jahr!

    http://astore.amazon.de/burberry-online-shop-21
    #32VerfasserNiklas23 Jan. 10, 14:47
    Kommentar
    "Chavs steht angeblich fuer 'council housing and violent'"

    This is a myth. A summary of the real etymology of the word can be found here: http://en.wikipedia.org/wiki/Chav#Etymology

    In my experience, Burberry outlet prices in Germany are twice as much as those I have seen in the factory shop in Hackney, London, which sometimes has some real bargains.
    #33VerfasserSmithers24 Jan. 10, 13:05
    Kommentar
    Das House of Genltemen gibt's schon noch, nur haben die die Straßenseite gewechselt: Kohlmarkt 11 (Ecke Michaelerplatz) statt Kohlmarkt 12. Das ist 1. leider weiterhin ein Stück weit weg von oberösterreich, und 2. erhebt sich die bange Frage, ob die Ersatz für das gute Stück anbieten könnten.
    Aber womöglich verzeiht Dir deine Oma, dass Du bestohlen worden bist...
    #34Verfasserlate bird24 Jan. 10, 13:53
    Kommentar
    Die Anfrage ist vom März letzten Jahres.
    #35VerfasserHinweis24 Jan. 10, 14:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt