Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Sprachlabor

    informieren über vs. informieren zu

    Betrifft

    informieren über vs. informieren zu

    Kommentar
    Hallo zusammen!

    Wir hatten eben eine Debatte über diesen Satz:
    "Die Vorstände des Unternehmens informieren zur aktuellen Lage."

    Jemand sagte, es könne nur "informieren über die aktuelle Lage" heißen, wohingegen ich beides gelten ließe. Kann es aber nicht begründen.

    Ist "informieren zur Lage" möglicherweise ein Austriazismus? Oder eine schlechte Angewohnheit? :-)

    Danke im Voraus für Eure Meinungen.
    Verfasser Manrico (568675) 27 Mär. 09, 09:58
    Kommentar
    Schlechte Angewohntheit.
    "Die Vorstände des Unternehmens informieren über die aktuelle Lage."

    aber

    "Die Vorstände des Unternehmens veröffentlichen Informationen zur aktuellen Lage."

    Müsste auch mal eine Übersicht geben von Verben und den dazugehörigen ???(wie immer die genau heissen)
    #1Verfasserlala27 Mär. 09, 10:25
    Kommentar
    Präpositionen heißen die. :-)

    Ich habe gegoogelt, und es informieren etliche Personen "zu" etwas. Das hat mich noch mehr verwirrt:

    Steuerberater der RTS informieren zur Steuerentlastung durch das 2.Konjunkturpaket (Info des BMF). Steuerentlastungen durch das Konjunkturpaket 2 ...

    Finanzamt Sinsheim und Finanzminister Willi Stächele MdL informieren zur Vereinsbesteuerung

    Mannheimer informieren zur Energiewende

    Apotheker informieren zur Ernährung - Private Krankenversicherung ...

    Experten informieren zur grünen Gentechnik

    Bauverwaltung und Ordnungsamt informieren zur Abschaltung der Stra ...

    #2Verfasser Manrico (568675) 27 Mär. 09, 10:30
    Kommentar
    Bin aus dem Norden, aber ich kenne auch "Die XY informieren zu Problem Z".
    Scheint auch hier üblich zu sein, besonders für Überschriften, Kurankündigungen usw.
    #3VerfasserNordlichtchen28 Mär. 09, 23:37
    Kommentar
    Kurzankündigungen, meinte ich.
    #4VerfasserNordlichtchen28 Mär. 09, 23:38
    Kommentar
    Hat es vielleicht mit unserem alten Freund Kontext zu tun? Ich könnte mir vorstellen, dass die Präposition damit zusammenhängt. Gemeint ist: Ist da vielleicht ein kleiner Unterschied, ob man seine Meinung (z.B.) zu oder über etwas sagt? Versteht irgendjemand, was ich meine?
    Und im alltäglichen Sprachgebrauch vermischt es sich dann halt?
    Was sagt denn Steve (SCNR)?

    (edit:) Meint zu vielleicht (inhaltlich, in der Info) eher kurz und prägnant, wohingegen bei über die Info ausführlicher ist? Möglicherweise hat lala auch einfach recht in #1.
    Aber wenn ich mir die GoogleErgebnisse ansehe, kommt's mir ein bißchen so vor.
    #5VerfasserGretaG (576150) 28 Mär. 09, 23:56
    Kommentar
    Steve kann doch nicht Deutsch! :-)
    Hallo Gretchen!

    Bei uns war's folgender Kontext:
    (eine Ankündigung zu einer Veranstaltung):

    "Die Vorstände des Unternehmens informieren zur aktuellen Lage."

    Jemand sagte dann, es müsse unbedingt "informieren über die aktuelle Lage heißen", was ich eigentlich nicht so empfand.
    Und schon war die schönste Debatte im Gange. Der Kontext war eigentlic hegal, weil jeder andere Beispiele brachte und mit "seiner" jeweiligen Präposition als richtig empfand.
    #6Verfasser Manrico (568675) 29 Mär. 09, 00:04
    Kommentar
    Hallo Manrico:0).
    Wo sind denn die wirklichen Sprachfanatiker? Es würde mich tatsächlich jetzt mal interessieren! Oder vielleicht kann lala weiterhelfen, wenn sie ihre Antwort in 1 näher begründet?
    #7VerfasserGretaG (576150) 29 Mär. 09, 00:08
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt