Comment | Wenn ich zum Rechtsanwalt, zur Sparkasse, Bank oder zum Zahnarzt gehe, sage ich "Guten Tag." Meine Nachbarn begrüße ich mit Hallo. Die Freunde meiner Kinder, die ich mag, bekommen auch ein "Hallo" zu hören, die, die ich nicht mag ein "Guten Tag auch" - besonders, wenn sie nicht gegrüßt haben.
"Guten Tag" schafft Distanz und ist besonders höflich. Aber niemals falsch. Übrigens wird es der Tageszeit angepasst. Komme ich Morgens in die Bank, sage ich mit Sicherheit "Guten Morgen", Mittags im Kollegenkreis (mit einer Mischung aus Scherzhaftigkeit und Ernst) "Mahlzeit!" (Ja, wir wissen alle, dass es völlig daneben ist, aber es sagt trotzdem jeder) und ab 18:00 Uhr Guten Abend.
Im Moment erlebe ich auch im Beruf, dass vielen Briefeschreibern das "Sehr geehrte Damen und Herren" zu abgegriffen ist, die schreiben dann: "Guten Tag, sehr geehrter Herr XXX". |
---|